Maßanzug - ja oder nein?
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Maßanzug - ja oder nein?
Nachdem User Elfring24 in Frage gestellt hat, daß MAßANZUG LAPORTE wirklich einen Maßanzug trägt - sondern eher einen Billigheimer aus dem Kaufhaus, obliegt diese Frage dringenden Klärungsbedarfs!
Nach wie vor bin ich der Meinung, er trägt einen Maßanzug, so proper wie er darin aussieht! Wer kann Licht in das Dunkel von Laportes Anzügen bringen? Oder soll eine Umfrage entscheiden?
Nach wie vor bin ich der Meinung, er trägt einen Maßanzug, so proper wie er darin aussieht! Wer kann Licht in das Dunkel von Laportes Anzügen bringen? Oder soll eine Umfrage entscheiden?
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Re: Maßanzug - ja oder nein?
Er hat es nicht in Frage gestellt, sondern er weiß das es kein Maßanzug ist ." hat geschrieben:Nachdem User Elfring24 in Frage gestellt hat, daß MAßANZUG LAPORTE wirklich einen Maßanzug trägt - sondern eher einen Billigheimer aus dem Kaufhaus, obliegt diese Frage dringenden Klärungsbedarfs!
Nach wie vor bin ich der Meinung, er trägt einen Maßanzug, so proper wie er darin aussieht! Wer kann Licht in das Dunkel von Laportes Anzügen bringen? Oder soll eine Umfrage entscheiden?
So sieht das für mich aus, außerdem gibts auch Leute die in einen Anzug von der Stange passen......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Maßanzug - ja oder nein?
Bin zwar nicht von der Relevanz der Fragestellung überzeugt, nehme mir aber heraus, zu mutmaßen, dass es sich bei der diskutierten Garderobe unseres Coachs um Produkte der Fa. Wöhrl handelt.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Maßanzug - ja oder nein?
Dabei hängt von dieser Frage der weitere Saisonverlauf doch entscheidend ab, das ist doch wohl klar!!!!!!!!" hat geschrieben:Bin zwar nicht von der Relevanz der Fragestellung überzeugt, nehme mir aber heraus, zu mutmaßen, dass es sich bei der diskutierten Garderobe unseres Coachs um Produkte der Fa. Wöhrl handelt.

Außerdem @Manne, sieht Laporte schon ziemlich in den Anzug hineingepellt aus - also von der Stange nicht so ohne weiteres; freilich nehmen Kaufhäuser heutzutage individuelle Änderungen gerne in Auftrag.
Vielleicht ist das gute Stück ja von solcher Art?[/quote]
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Maßanzug - ja oder nein?
Ich frage mich ja in welcher Branche der gute Skopintsev tätig ist, und wie er sich das Auge herausnimmt, solche Dinge zu sehen. Ob es ein Maßanzug ist oder nicht. Ich sehe andere Dinge und sage: "es ist kein Maßanzug"
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Maßanzug - ja oder nein?
@Skopintsev: Eines muß man Dir wirklich lassen, Humor hast Du! 

01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Re: Maßanzug - ja oder nein?
Mal ne Frage von grundsätzlicher Bedeutung. Wen interessiert das? Mir ist es jedenfalls völlig wurscht, ob der gute Benoit nun nen Maßanzug oder Stangenware trägt." hat geschrieben:Nachdem User Elfring24 in Frage gestellt hat, daß MAßANZUG LAPORTE wirklich einen Maßanzug trägt - sondern eher einen Billigheimer aus dem Kaufhaus, obliegt diese Frage dringenden Klärungsbedarfs!
In diesem Sinne halte ich den Threat für völlig überflüssig und plädiere für "Schloss" :!: :!: :!: :!: :!: :!:





Gruß
Jürgen
Maßanzug - ja oder nein?
@Skopintsev: über dich kann man echt nur lachen... :| :|
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Maßanzug - ja oder nein?
Es ist definitiv kein Tweed.
Eher was in dieser Richtung.

Allerdings wirkt Laporte hierfür etwas zu gedrungen. Es wäre übrigens ein Strellson Anzug "Novara" in anthrazit für 329 €.
Grundsätzlich gilt:
3.1 Anzug
Der Preis
Beim Anzugkauf gilt leider die Preis-Qualitäts-Gleichung: Wenig Geld bedeutet wenig Qualität und viel Geld bedeutet viel Qualität. Die seltene Ausnahme sind Designerteile, die unangemessen teuer sind, und günstige Sonderangebote, vor allem wenn Edelboutiquen ihre Läger räumen.
Und was dürfen Sie in den verschiedenen Preisklassen erwarten? Für 150 Euro kriegen Sie Discounter-Anzüge, weniger sollten Sie nur bei H&M ausgeben, weil die für kleines Geld wenigstens gutes Design bieten. Dafür sind Stoff und Verarbeitung nicht so doll. Für 500 Euro können Sie mit Glück schon ein hochwertiges Teil ergattern, aufwändige Verarbeitung und Spitzenstöffchen gibt es aber erst für 1000 bis 1500 Euro. Minimum.
Tipp: Entweder superbillig kaufen oder richtig Geld ausgeben. Die mittlere Preislage bietet in den meisten Fällen das ungünstigste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Label
Lesen lohnt sich, denn auf dem Etikett stehen wertvolle Informationen über die Herkunft der Kleidung. Wenn Sie den Namen des Geschäfts entdecken, dann ist es ein Stück der Hausmarke. Die ist zwar nicht so prestigeträchtig wie ein Nobel-Label, bietet aber oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Steht auf dem Etikett der Name eines renommierten Designers, müssen Sie eher zu viel berappen. Vor allem, wenn der Designer eigentlich nichts mit Anzügen oder Herrenmode zu tun hat, wie zum Beispiel Prada. Drittens könnten Sie es mit dem Label eines Konfektionärs zu tun haben, der Anzug kommt also direkt vom Hersteller. Hinter der Marke Hilton verbirgt sich beispielsweise der italienische Anzugmacher Vestimenta und nicht ein Modemacher, der wie eine Hotelkette heißt.
Tipp: Der Kauf von Herstellermarken (zum Beispiel Belvest, Attolini oder Regent) ist meist die beste Lösung, weil kein Namensgeber Lizenzgebühren verlangt. Außerdem wissen Sie damit gleich, wo Sie notfalls reklamieren können.
zurück nach oben
Der Stoff
Die beste Verarbeitung ist nur halb so viel wert, wenn der Zwirn den Aufwand nicht lohnt. Was das Stöffchen taugt, können Sie mit den Fingerspitzen ertasten. Gute Ware fasst sich einfach besser an: weicher, feiner, glatter, schöner. Billiger Stoff wirkt dagegen kratzig, steif, rau.
Vergleichen Sie einfach, indem Sie den billigsten Anzug aus dem Angebot neben den teuersten legen und beide anfühlen. Sie werden den Unterschied sofort merken. Der Blick aufs Kleingedruckte hilft zusätzlich. In der Innentasche finden Sie auf einem Etikett alle relevanten Daten des Anzugs, das sind Größe, Modellnummer, Schnitt und die Codenummer des Stoffs (mit der können Sie aber nur bei Reklamationen was anfangen). In Sachen Qualität zählen die anderen Angaben wie „100 Prozent Schurwolle“ oder „80 Prozent Schurwolle, 10 Prozent Seide, 10 Prozent Kaschmir“.
Kaufen Sie grundsätzlich nie Anzüge aus Synthetikfasern, das gilt auch fürs Futter. Ausnahme sind minimale Beimischungen von Kunstfasern (maximal 5 Prozent) bei ganz leichten Stoffen, um das Knittern zu verhindern.
Tipp: Das Mindeste ist „reine Schurwolle“, die Fasern werden also nach der Schur zum ersten Mal zu Garn gesponnen und verwebt. „Reine Wolle“ bedeutet, dass es sich dabei um ein Recycling-Produkt aus Altkleidern und Faserresten handelt.
Die Verarbeitung
Als Erstes drehen Sie die Hose auf links. Je besser der Anzug, desto ordentlicher und aufwändiger die Verarbeitung. Checken Sie auch das Kniefutter, bei günstigen Anzügen wird dafür oft Nylon verwendet. Wenn das der Fall ist, kommt das Teil zurück auf die Stange, sonst droht ewiges Schwitzen.
Beim Sakko sollten Sie darauf achten, ob Streifen ohne Unterbrechung über die Brusttasche laufen. Karos müssen sich in der Waagerechten von der Brust auf die Ärmel fortsetzen. Merke: Je genauer die Dessins zusammenpassen, desto besser der Anzug.
Ab 1500 Euro dürfen Sie handgenähte Knopflöcher, Knöpfe aus Naturmaterial (Horn oder Steinnuss) und pikierte Einlagen erwarten, das heißt die Leineneinlage ist mit dem Oberstoff vernäht, nicht einfach nur eingeklebt.
Tipp: Achten Sie auf die pikierten Einlagen. 1. Die Einlage muss in Taillenhöhe zwischen Innenfutter und Oberstoff als dritte, lose Stoffschicht ertastbar sein.
2. Bei feinen Stoffen können Sie hinter den Revers sogar die winzigen Pikierstiche sehen, mit denen die Einlage innen angenäht wurde.
Modefachleute sucht übrigens auch die Fa. Wöhrl:
http://www.u-eins.com/web2/unternehmenb ... p?u=3&i=94
Und zum Thema:

Das Hauptproblem ist der Hals. Sonst ist es eigentlich gar nicht soooo schlecht.
Eher was in dieser Richtung.

Allerdings wirkt Laporte hierfür etwas zu gedrungen. Es wäre übrigens ein Strellson Anzug "Novara" in anthrazit für 329 €.
Grundsätzlich gilt:
3.1 Anzug
Der Preis
Beim Anzugkauf gilt leider die Preis-Qualitäts-Gleichung: Wenig Geld bedeutet wenig Qualität und viel Geld bedeutet viel Qualität. Die seltene Ausnahme sind Designerteile, die unangemessen teuer sind, und günstige Sonderangebote, vor allem wenn Edelboutiquen ihre Läger räumen.
Und was dürfen Sie in den verschiedenen Preisklassen erwarten? Für 150 Euro kriegen Sie Discounter-Anzüge, weniger sollten Sie nur bei H&M ausgeben, weil die für kleines Geld wenigstens gutes Design bieten. Dafür sind Stoff und Verarbeitung nicht so doll. Für 500 Euro können Sie mit Glück schon ein hochwertiges Teil ergattern, aufwändige Verarbeitung und Spitzenstöffchen gibt es aber erst für 1000 bis 1500 Euro. Minimum.
Tipp: Entweder superbillig kaufen oder richtig Geld ausgeben. Die mittlere Preislage bietet in den meisten Fällen das ungünstigste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Label
Lesen lohnt sich, denn auf dem Etikett stehen wertvolle Informationen über die Herkunft der Kleidung. Wenn Sie den Namen des Geschäfts entdecken, dann ist es ein Stück der Hausmarke. Die ist zwar nicht so prestigeträchtig wie ein Nobel-Label, bietet aber oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Steht auf dem Etikett der Name eines renommierten Designers, müssen Sie eher zu viel berappen. Vor allem, wenn der Designer eigentlich nichts mit Anzügen oder Herrenmode zu tun hat, wie zum Beispiel Prada. Drittens könnten Sie es mit dem Label eines Konfektionärs zu tun haben, der Anzug kommt also direkt vom Hersteller. Hinter der Marke Hilton verbirgt sich beispielsweise der italienische Anzugmacher Vestimenta und nicht ein Modemacher, der wie eine Hotelkette heißt.
Tipp: Der Kauf von Herstellermarken (zum Beispiel Belvest, Attolini oder Regent) ist meist die beste Lösung, weil kein Namensgeber Lizenzgebühren verlangt. Außerdem wissen Sie damit gleich, wo Sie notfalls reklamieren können.
zurück nach oben
Der Stoff
Die beste Verarbeitung ist nur halb so viel wert, wenn der Zwirn den Aufwand nicht lohnt. Was das Stöffchen taugt, können Sie mit den Fingerspitzen ertasten. Gute Ware fasst sich einfach besser an: weicher, feiner, glatter, schöner. Billiger Stoff wirkt dagegen kratzig, steif, rau.
Vergleichen Sie einfach, indem Sie den billigsten Anzug aus dem Angebot neben den teuersten legen und beide anfühlen. Sie werden den Unterschied sofort merken. Der Blick aufs Kleingedruckte hilft zusätzlich. In der Innentasche finden Sie auf einem Etikett alle relevanten Daten des Anzugs, das sind Größe, Modellnummer, Schnitt und die Codenummer des Stoffs (mit der können Sie aber nur bei Reklamationen was anfangen). In Sachen Qualität zählen die anderen Angaben wie „100 Prozent Schurwolle“ oder „80 Prozent Schurwolle, 10 Prozent Seide, 10 Prozent Kaschmir“.
Kaufen Sie grundsätzlich nie Anzüge aus Synthetikfasern, das gilt auch fürs Futter. Ausnahme sind minimale Beimischungen von Kunstfasern (maximal 5 Prozent) bei ganz leichten Stoffen, um das Knittern zu verhindern.
Tipp: Das Mindeste ist „reine Schurwolle“, die Fasern werden also nach der Schur zum ersten Mal zu Garn gesponnen und verwebt. „Reine Wolle“ bedeutet, dass es sich dabei um ein Recycling-Produkt aus Altkleidern und Faserresten handelt.
Die Verarbeitung
Als Erstes drehen Sie die Hose auf links. Je besser der Anzug, desto ordentlicher und aufwändiger die Verarbeitung. Checken Sie auch das Kniefutter, bei günstigen Anzügen wird dafür oft Nylon verwendet. Wenn das der Fall ist, kommt das Teil zurück auf die Stange, sonst droht ewiges Schwitzen.
Beim Sakko sollten Sie darauf achten, ob Streifen ohne Unterbrechung über die Brusttasche laufen. Karos müssen sich in der Waagerechten von der Brust auf die Ärmel fortsetzen. Merke: Je genauer die Dessins zusammenpassen, desto besser der Anzug.
Ab 1500 Euro dürfen Sie handgenähte Knopflöcher, Knöpfe aus Naturmaterial (Horn oder Steinnuss) und pikierte Einlagen erwarten, das heißt die Leineneinlage ist mit dem Oberstoff vernäht, nicht einfach nur eingeklebt.
Tipp: Achten Sie auf die pikierten Einlagen. 1. Die Einlage muss in Taillenhöhe zwischen Innenfutter und Oberstoff als dritte, lose Stoffschicht ertastbar sein.
2. Bei feinen Stoffen können Sie hinter den Revers sogar die winzigen Pikierstiche sehen, mit denen die Einlage innen angenäht wurde.
Modefachleute sucht übrigens auch die Fa. Wöhrl:
http://www.u-eins.com/web2/unternehmenb ... p?u=3&i=94
Und zum Thema:

Das Hauptproblem ist der Hals. Sonst ist es eigentlich gar nicht soooo schlecht.
Maßanzug - ja oder nein?
So oder so ähnlich hätte ich es auch formuliert..." hat geschrieben:Bin zwar nicht von der Relevanz der Fragestellung überzeugt, nehme mir aber heraus, zu mutmaßen, dass es sich bei der diskutierten Garderobe unseres Coachs um Produkte der Fa. Wöhrl handelt.
Man darf allenthalben gespannt sein, welche Mode DER GROSSE LAPORTE in den kalten Wintertagen wählt, wenn unsere Kältehöhle CFS das Quecksilber in den ungemütlichen Minusbereich drückt.
Hier plädiere ich schon jetzt für Beiträge zur neuen Serie:
"COAT SEARCH": Wird DER GROSSE LAPORTE wieder seinen beigen Wintermantel tragen? Läßt er sich beim Sponsor Wöhrl mit Mänteln der neuesten Kollektion einkleiden? Wird er mit rot-grün-weißer Pudelmütze und der Aufschrift "DER GROSSE LAPORTE" an der Bande stehen?
Ich sehe schon, in Zeiten von Sozialabbau und Hartz IV ist die Klärung dieser Fragen von elementarer, existenzieller Bedeutung. Seid Euch der überragenden Wichtigkeit dieser Thematik bewußt, liebe Forumsuser!

http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
Dank gilt @von Krolock für den Beitrag, der wirklich wegweisend ist und weiterbringend - ich möchte fast sagen - hin zu, ja hinein in die PlayOffs!
Auch @Mythos AEV hat einen wertvollen, weitsichtigen Beitrag geleistet, wie es sich für einen eingefleischten AEV-Fan gehört! Er weiß auch, wie sehr die Kopfbedeckung zum Renommee eines Trainers gehört - wer erinnert sich nicht an das diesbezügliche große historische Vorbild?
Allein der @Schneemann steht nackt & allein im Wald - doch wie sollte es anders auch sein?
Jetzt bin ich noch auf die Reaktionen aus der Damenwelt gespannt, die sich bislang bedeckt gehalten hat! Wie möchte sie den Augsburger Trainer vorzugsweise gekleidet wissen?
Auch @Mythos AEV hat einen wertvollen, weitsichtigen Beitrag geleistet, wie es sich für einen eingefleischten AEV-Fan gehört! Er weiß auch, wie sehr die Kopfbedeckung zum Renommee eines Trainers gehört - wer erinnert sich nicht an das diesbezügliche große historische Vorbild?
Allein der @Schneemann steht nackt & allein im Wald - doch wie sollte es anders auch sein?
Jetzt bin ich noch auf die Reaktionen aus der Damenwelt gespannt, die sich bislang bedeckt gehalten hat! Wie möchte sie den Augsburger Trainer vorzugsweise gekleidet wissen?
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Maßanzug - ja oder nein?
Nun kennen wir uns also in Anzügen besser aus. Danke hierfür.
Nur mal eine andere Frage, gedrungen und Hals, wie kommst du den darauf ???
Ich kann mich an den Spruch von Arendt erinnern, selbst wenn der Trainer nachts um 12 , in einem Nachthemd vor dir steht, er ist immer eine Respektsperson. Jetzt stell dir mal den Pagelsdorf im Nachthemd vor.
Vielleicht hast du ja eine andere Vorstellung von Proportionen, aber ich finde Benoit Laporte hat ein absolut beeindruckendes Erscheinungsbild. Seine Statur ist mit groß und kräftig wohl am besten getroffen. Wenn man einen XL Anzug benötigt ist man im S immer gedrungen. :idea:
War da der Neid, ein ganz klein wenig Vater des Gedankens
Immerhin ist Laporte schon 44 ...
Wenn ich 44 bin wäre ich dankbar für so eine Figur.
Nur mal eine andere Frage, gedrungen und Hals, wie kommst du den darauf ???
Ich kann mich an den Spruch von Arendt erinnern, selbst wenn der Trainer nachts um 12 , in einem Nachthemd vor dir steht, er ist immer eine Respektsperson. Jetzt stell dir mal den Pagelsdorf im Nachthemd vor.
Vielleicht hast du ja eine andere Vorstellung von Proportionen, aber ich finde Benoit Laporte hat ein absolut beeindruckendes Erscheinungsbild. Seine Statur ist mit groß und kräftig wohl am besten getroffen. Wenn man einen XL Anzug benötigt ist man im S immer gedrungen. :idea:
War da der Neid, ein ganz klein wenig Vater des Gedankens

Immerhin ist Laporte schon 44 ...
Wenn ich 44 bin wäre ich dankbar für so eine Figur.
Maßanzug - ja oder nein?
jetzt fährt ER auch noch über die Brücken die IHM andere gebaut haben, so sieht für mich ANMAßUNG aus, und das vom vermeintlichen Erfinder der Satire, aber Skopi kopiere lieber nix, das Original wirst nie erreichen
In diesem Sinne
In diesem Sinne
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Maßanzug - ja oder nein?
Nun irgend jemand scheint dem guten Skopintev etwas Beruhigungsmittel ins Essen zu schütten, die Beiträge werden von Tag zu Tag humaner und lesbarer
Den vollen Bock hat allerdings Krolock geschossen.Hut ab- und so ganz unrecht hat er wiederrum mal nicht , er versteht sogar was von Anzügen.
Beim nächsten Kauf, der bestimmt kommt nehm ich ihn als Berater mit.Ok??
Jedenfalls mal ein Thread in dem man schmunzeln kann- Dankeschön.
Ach ja Ps: Jürgen- mußt Du machen regelmäßig Sport dass Du mit
44 noch in Größe L unterkommst....
Kannst mich ja als Leitbild nehmen
Den vollen Bock hat allerdings Krolock geschossen.Hut ab- und so ganz unrecht hat er wiederrum mal nicht , er versteht sogar was von Anzügen.
Beim nächsten Kauf, der bestimmt kommt nehm ich ihn als Berater mit.Ok??
Jedenfalls mal ein Thread in dem man schmunzeln kann- Dankeschön.
Ach ja Ps: Jürgen- mußt Du machen regelmäßig Sport dass Du mit
44 noch in Größe L unterkommst....
Kannst mich ja als Leitbild nehmen
Dauerkartenbesitzer
Maßanzug - ja oder nein?
Na Bernd bis 44 kann noch einiges passieren. 

-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Maßanzug - ja oder nein?
Stimmt JÜrgen,- da bin ich wenn alles gut läuft einige Ballaststücke leichter und habe den Marathon hinter mir.
Dauerkartenbesitzer
Maßanzug - ja oder nein?
Der gute Skopi, langsam wird es unheimlich, denn er wird mir langsam aber sicher sympathisch!
:roll:
Um Gottes Willen, nicht falsch verstehen
(wie konnte das passieren ????
), aber Humor hat der Junge! Ich könnte mir vorstellen, dass es ganz witzig wäre, mit ihm ein Bierchen zu trinken...
@Skopintsev: Wie wäre es? Nächstes Spiel ein Bier trinken ??? Geht natürlich auf meine Rechnung...
@all: Ich muss zugeben, nach einem harten Wochenende hat mir dieser Threat den grauen und düsteren Montag Morgen zumindest etwas versüßt...
Gruß Michi



Um Gottes Willen, nicht falsch verstehen


@Skopintsev: Wie wäre es? Nächstes Spiel ein Bier trinken ??? Geht natürlich auf meine Rechnung...
@all: Ich muss zugeben, nach einem harten Wochenende hat mir dieser Threat den grauen und düsteren Montag Morgen zumindest etwas versüßt...



Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
Gestern trug DRESSMAN LAPORTE eine wattierte Lederjacke - so ich das auf die Entfernung richtig interpretieren konnte -, was er darunter trug, konnte man beim besten Willen nicht sehen. Vielleicht kann @von Krolock über das gestrige Outfit Genaueres berichten!
Keine Frage, DRESSMAN LAPORTE ist eine gepflegte Erscheinung, die einen sympathischen Eindruck macht.
Keine Frage, DRESSMAN LAPORTE, hat volle Rückendeckung von der Vereinsführung, was ihn die Saison ungefeuert durchstehen lassen könnte.
Keine Frage, die Erwartungen an unseren DRESSMAN sind mittlerweile soweit nach unten korrigiert (Vermeidung des Abstiegs und der Spiele darum), daß er eigentlich niemand mehr enttäuschen kann, soviel er auch falsch machen mag.
Kurzum, DRESSMAN LAPORTE ist ein Glückspilz: Ohne Erfolg erfolgreich!
Keine Frage, DRESSMAN LAPORTE ist eine gepflegte Erscheinung, die einen sympathischen Eindruck macht.
Keine Frage, DRESSMAN LAPORTE, hat volle Rückendeckung von der Vereinsführung, was ihn die Saison ungefeuert durchstehen lassen könnte.
Keine Frage, die Erwartungen an unseren DRESSMAN sind mittlerweile soweit nach unten korrigiert (Vermeidung des Abstiegs und der Spiele darum), daß er eigentlich niemand mehr enttäuschen kann, soviel er auch falsch machen mag.
Kurzum, DRESSMAN LAPORTE ist ein Glückspilz: Ohne Erfolg erfolgreich!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Maßanzug - ja oder nein?
Ich würde es begrüßen, wenn Laporte einen Vertrag auf Lebenszeit bekommen würde. Hier sehe ich die einzige Chance, dass dieser Kleingeist Skopintsev irgendwann verzweifelt seinen Platz im altehrwürdigen Curt-Frenzel-Stadion räumt.
Und da Kleider Leute machen, sollte Laporte mit einem Sponsorvertrag des selben Herrenausstatters belohnt werden, der auch den Herrn Hitzfeld so elegant, männlich und gepflegt hat aussehen lassen. Es liegt die Vermutung recht nahe, dass dies Attribute sind, die einem gewissen Skopintsev abgehen. Oder täusche ich mich da?
Und da ist mir Laporte schon wieder lieber. Der zeigt sich wenigstens öffentlich im Vergleich zum biederen Skopintsev, der unter Decknamen die Öffentlichkeit vollkackt. Zum großen Glück spielt der wahre Skopintsev besser Eishockey als der Anzughasser Beiträge verfasst. Der eishockeyspielende Skopintsev würde sich wohl ganz schön echauffieren, wenn er wüsste, welcher Müll unter seinem Namen hier geschrieben wird.
Aber vielleicht hat der falsche Skopintsev doch Recht? Immerhin bewegt der AEV über drei Millionen Euro in dieser DEL, spielt in einer der modernsten Hallen Europas, hat Topstars an Bord wie Fendt, Kofler, Felsner, Girard - also alles Weltklassespieler, wie sie weder Berlin, Köln oder Mannheim haben - da ist der derzeitige Platz 10 wirklich eine herbe Enttäuschung. Selbst gegen so einen biederen Haufen wie Köln hat es nur zu einem knappen Sieg gereicht, und das mit 5 - in Worten "fünf" - Gegentoren. Auch in Ingolstadt gelang nur ein Duselsieg. Mit einem richtigen Trainer - natürlich hemdsärmelig oder im glänzig-neonseidenen ballonähnlichen Sportanzug - hätte man den bayerischen Rivalen mit dieser Supermannschaft zweistellig aus der Saturn-Arena geschossen.
Ja, mit einem richtigen Trainer hätten wir letztes Jahr die Play-Offs locker geschafft. Da hat sich doch glatt ein Bob Wren auf Anweisung dieses unfähigen Trainers verletzt, hat sich ein Rick Girard - ebenfalls auf Zuruf dieses Untrainers - gegen Krefeld die Fingerkuppe abschlagen lassen. Alles nur, um ja die Play-Offs zu verpassen. Der Gipfel aber war, dass Laporte den Torwart Magnus Eriksson unter Drogen gesetzt hat, nur damit der ein paar Pucks mehr reinlässt.
Ich wittere eine große Verschwörung gegen unseren AEV - und an der Spitze dieser AEV-Hasser steht dieser Laporte - angezogen wie ein Gauner!
Jetzt wird mir alles klar! Der falsche Skopintsev hat Recht. Entweder stellt Laporte seine Garderobe um und passt sich dem altdeutschen Outfit eines Skopintsev an oder er muss GEHEN!
Und da Kleider Leute machen, sollte Laporte mit einem Sponsorvertrag des selben Herrenausstatters belohnt werden, der auch den Herrn Hitzfeld so elegant, männlich und gepflegt hat aussehen lassen. Es liegt die Vermutung recht nahe, dass dies Attribute sind, die einem gewissen Skopintsev abgehen. Oder täusche ich mich da?
Und da ist mir Laporte schon wieder lieber. Der zeigt sich wenigstens öffentlich im Vergleich zum biederen Skopintsev, der unter Decknamen die Öffentlichkeit vollkackt. Zum großen Glück spielt der wahre Skopintsev besser Eishockey als der Anzughasser Beiträge verfasst. Der eishockeyspielende Skopintsev würde sich wohl ganz schön echauffieren, wenn er wüsste, welcher Müll unter seinem Namen hier geschrieben wird.
Aber vielleicht hat der falsche Skopintsev doch Recht? Immerhin bewegt der AEV über drei Millionen Euro in dieser DEL, spielt in einer der modernsten Hallen Europas, hat Topstars an Bord wie Fendt, Kofler, Felsner, Girard - also alles Weltklassespieler, wie sie weder Berlin, Köln oder Mannheim haben - da ist der derzeitige Platz 10 wirklich eine herbe Enttäuschung. Selbst gegen so einen biederen Haufen wie Köln hat es nur zu einem knappen Sieg gereicht, und das mit 5 - in Worten "fünf" - Gegentoren. Auch in Ingolstadt gelang nur ein Duselsieg. Mit einem richtigen Trainer - natürlich hemdsärmelig oder im glänzig-neonseidenen ballonähnlichen Sportanzug - hätte man den bayerischen Rivalen mit dieser Supermannschaft zweistellig aus der Saturn-Arena geschossen.
Ja, mit einem richtigen Trainer hätten wir letztes Jahr die Play-Offs locker geschafft. Da hat sich doch glatt ein Bob Wren auf Anweisung dieses unfähigen Trainers verletzt, hat sich ein Rick Girard - ebenfalls auf Zuruf dieses Untrainers - gegen Krefeld die Fingerkuppe abschlagen lassen. Alles nur, um ja die Play-Offs zu verpassen. Der Gipfel aber war, dass Laporte den Torwart Magnus Eriksson unter Drogen gesetzt hat, nur damit der ein paar Pucks mehr reinlässt.
Ich wittere eine große Verschwörung gegen unseren AEV - und an der Spitze dieser AEV-Hasser steht dieser Laporte - angezogen wie ein Gauner!
Jetzt wird mir alles klar! Der falsche Skopintsev hat Recht. Entweder stellt Laporte seine Garderobe um und passt sich dem altdeutschen Outfit eines Skopintsev an oder er muss GEHEN!
Maßanzug - ja oder nein?
[size=24px]*VOLLZUSTIMM*[/size]
alles was recht ist, ich finde das dies kein humorvoller Thread ist, jedenfalls komme ich damit nicht zurecht, und jeder der nach dem politischen Hosenrunterlasser Skopis in Bezug auf George Dabbelju jetzt plötzlich Sympathien hegt, hat ihn einfach momentan unterschätzt.
In diesem Sinne nicht witzig fertig aus basta !!!!!
alles was recht ist, ich finde das dies kein humorvoller Thread ist, jedenfalls komme ich damit nicht zurecht, und jeder der nach dem politischen Hosenrunterlasser Skopis in Bezug auf George Dabbelju jetzt plötzlich Sympathien hegt, hat ihn einfach momentan unterschätzt.
In diesem Sinne nicht witzig fertig aus basta !!!!!
" hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, wenn Laporte einen Vertrag auf Lebenszeit bekommen würde. Hier sehe ich die einzige Chance, dass dieser Kleingeist Skopintsev irgendwann verzweifelt seinen Platz im altehrwürdigen Curt-Frenzel-Stadion räumt.
Und da Kleider Leute machen, sollte Laporte mit einem Sponsorvertrag des selben Herrenausstatters belohnt werden, der auch den Herrn Hitzfeld so elegant, männlich und gepflegt hat aussehen lassen. Es liegt die Vermutung recht nahe, dass dies Attribute sind, die einem gewissen Skopintsev abgehen. Oder täusche ich mich da?
Und da ist mir Laporte schon wieder lieber. Der zeigt sich wenigstens öffentlich im Vergleich zum biederen Skopintsev, der unter Decknamen die Öffentlichkeit vollkackt. Zum großen Glück spielt der wahre Skopintsev besser Eishockey als der Anzughasser Beiträge verfasst. Der eishockeyspielende Skopintsev würde sich wohl ganz schön echauffieren, wenn er wüsste, welcher Müll unter seinem Namen hier geschrieben wird.
Aber vielleicht hat der falsche Skopintsev doch Recht? Immerhin bewegt der AEV über drei Millionen Euro in dieser DEL, spielt in einer der modernsten Hallen Europas, hat Topstars an Bord wie Fendt, Kofler, Felsner, Girard - also alles Weltklassespieler, wie sie weder Berlin, Köln oder Mannheim haben - da ist der derzeitige Platz 10 wirklich eine herbe Enttäuschung. Selbst gegen so einen biederen Haufen wie Köln hat es nur zu einem knappen Sieg gereicht, und das mit 5 - in Worten "fünf" - Gegentoren. Auch in Ingolstadt gelang nur ein Duselsieg. Mit einem richtigen Trainer - natürlich hemdsärmelig oder im glänzig-neonseidenen ballonähnlichen Sportanzug - hätte man den bayerischen Rivalen mit dieser Supermannschaft zweistellig aus der Saturn-Arena geschossen.
Ja, mit einem richtigen Trainer hätten wir letztes Jahr die Play-Offs locker geschafft. Da hat sich doch glatt ein Bob Wren auf Anweisung dieses unfähigen Trainers verletzt, hat sich ein Rick Girard - ebenfalls auf Zuruf dieses Untrainers - gegen Krefeld die Fingerkuppe abschlagen lassen. Alles nur, um ja die Play-Offs zu verpassen. Der Gipfel aber war, dass Laporte den Torwart Magnus Eriksson unter Drogen gesetzt hat, nur damit der ein paar Pucks mehr reinlässt.
Ich wittere eine große Verschwörung gegen unseren AEV - und an der Spitze dieser AEV-Hasser steht dieser Laporte - angezogen wie ein Gauner!
Jetzt wird mir alles klar! Der falsche Skopintsev hat Recht. Entweder stellt Laporte seine Garderobe um und passt sich dem altdeutschen Outfit eines Skopintsev an oder er muss GEHEN!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski