" hat geschrieben:Theater und Oper findet wohl im Theater statt!
Konzerte finden oft in fussballstadien statt!
bisher wurden die sonstigen genannten aktionen auch in Augsburg irgendwo untergebracht,
und Kabarette und Konzerte usw. finden in Augsburg nicht so oft statt weil München in der hähe ist und nicht weil wir keien super multi-Halle haben.
das ganze ist nur ein vorwandt von euch damit ihr die Arena bekommt, das ganze andere zeug sei es Theater,Lesungen oder ein simples Tischtennistunier kann so wie bisher auch in den anderen Hallen und Gebäuden stattfinden, ihr tut so als ob Augsburg ein Dorf wäre das den "Medienrummel" nie hatte und eien multifunktionsarena deshalb so dringend braucht.
aber was diskutier ich eigentlich.... die pläne fürs stadion des FCA sind ja schon fertig und können von ein paar Eishockey-Fans denen es manchmal zu kalt ist nicht durchkreuzt werden.
Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja nix sagen, aber jetzt wär vielleicht doch auch mal ein Punkt dazu.
Ganz kurz zu deinem Argument, das Konzerte etc. in Mümchen statt finden. Das mag für internationale Topstars gelten, aber gerade weil es eben in Augsburg
keine vernünftige und zeitgemäße Location gibt, wandern viele nationale Künstler an Augsburg vorbei und gehen stellenweiße sogar eher aufs Land, weil da a die besseren Voraussetzungen als von einer Stadt wie Augsburg geboten werden, und weil b) die einzige Alternative die Messehallen dermaßen überteuert sind im Preis/ Leistungsverhältnis, das die Stars eben einen großen Bogen um Augsburg machen. Alllerdings sähe ich schon auch einen Nutzen für ein schmuckes Fußballstadion, Zumindest Open-Air Konzerte könnte man da schon abhalten. Soll jetzt von mir also keine Kontroverse sein.
Und jetzt zum eigentlichen Problem. Und das heißt Seinsch. Als AEV-Fan habe ich ihn eigentlich trotzdem immer sympathisch gefunden.
Aber, der Mann ist auch nicht nur so nett, wie er nach aussen oft darstellt. Er dultet keine Widerredner, es darf alles blos nichts schlecht geredet werden. Genau deswegen nimmt er auch alle Schuld auf sich. Um den Kritikern den Wind von vornherein aus den Segeln zu nehmen.Um das gesamtprojekt nicht in Frage zu stellen.
Selbst aber kann er auch ganz schön mit den Ellenbogen arbeiten. Ob das Geld von Ihm kommt oder nicht darf keine Rolle spielen, er schart Personen um sich, die nachlaufen und keine Leute, die auch mal den Finger in die Wunde sprich in bestimmte Defizite im sportliche Bereich des FCA legen würden. Das ist Ihm ein Greuel. Und diese Meinung häuft sich landläufig im Augsburger Umland. Sehr viele erfahrene Trainer des Umkreises konnten diese Schwächen erkennen und vieleicht auch Veh selbst. Aber es wurde nichts dagegen getan. Nicht erst diese Saison sondern bereits die letzte(Hauptpunkt einige Personalentscheidungen). Ja nicht um jeden Preis von der ursprünglichen Linie abweichen, obwohl man selbst bestimmt auch erkannt hat, Das da einiges nicht paßt, vor allem bei den Spielern.
Und dann kommen wir zum nächsten Punkt. Ein Mann wie Seinsch, der in der Öffentlichkeit steht, muß mit Kritik und Gegenwind, egal ob berechtigt oder nicht berechtigt, umgehen können. Das bringt diese Branche einfach mit sich. Egal wo man hinkommt, egal ob es um Fußball oder sonstwas geht.
Wie gesagt, bisher habe ich den Mann geschätzt, aber sein Rückzug wegen der Schmährufe hat nichts mit Verletztheit, sondern mit mangelnder Kritikfähigkeit des Herrn Seinsch zu tun. Das wurde für mich Augenfällig.Es ist nämlich eben bei weitem nicht so, daß das nur AEV-Fans sind/waren, sondern eben auch aus den eigenen Reihen, von denen eben viele eben auch beide Mannschaften AEV wie FCA unterstützen Unmut kommt. Natürlich werden da jetzt wieder Dementis kommen und mir alles mögliche vorgeworfen werden.
Herr Seinsch hat wirtschaftlich einiges geleistet und das streite ich Ihm gar nicht ab, aber im sportlichen Bereich etwas vernünftigere und ohne große Vorankündigungen gesetzte Planungen hätten Ihm nicht nur genutzt, sondern mit Sicherheit auch weitere Sympathien gebracht, vielleicht auch in der ganzen Augsburger Sportwelt. Stattdessen macht er jetzt den Eindruck wie ein getroffenes Kind, das weder bautechnisch noch sportlich und jetzt auch nicht mal mehr sympathiemäßig das bekommt, was er sich erhofft hatte. Rückgrat und Coolness in dieser Sache hätten Ihm vielleicht nicht mehr Sympathien erbracht, aber wenigstens der Respekt wäre erhalten blieben. Eigentor nennt man sowas im Fußball