Kader für Deutschland-Cup

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 286
Registriert: 17.12.2002 20:00

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Mats Sundin »

Auf den heutigen Pressekonferenzen in Hannover und Hamburg verkündet Bundestrainer Greg Poss seinen Kader für den anstehenden Deutschland-Cup 2004. Treffpunkt für die deutsche Mannschaft ist am kommenden Dienstag, 09.November in Hannover, wo noch zwei Trainingseinheiten auf dem Programm stehen.

Am Mittwoch Nachmittag reist das Team nach Hamburg zum Spiel gegen die USA (Spielbeginn: 19:45 Uhr). Ebenso wie das Spiel der Schweiz gegen Kanada in Kreuzlingen/ SUI (09.11.) fließt das Ergebnis dieses Spiels in die Turnierwertung um den Deutschland-Cup 2004 mit ein. Die Spiele am Hauptspielort Hannover beginnen ab dem 11.November.

Während die jungen Martin Walter, Felix Petermann, Alexander Sulzer und Alexander Barta unter Hans Zach bereits Länderspielerfahrung sammeln durften, beruft Greg Poss mit Benjamin Barz auch einen Neuling ins Nationalteam.

Kader der DEB-Auswahl beim Deutschland-Cup 2004

Pos. Nr. Name Club 04/05 AS Tore
T 1 JONAS, Oliver Eisbären Berlin 27 -
T 30 KOTSCHNEW, Dimitrij Iserlohn Roosters 4 -
T 80 MÜLLER, Robert Krefeld Pinguine 74 -
V 7 GOC, Sascha Adler Mannheim 43 1
V 8 WALTER, Martin Hamburg Freezers 4 0
V 25 BAKOS, Michael Adler Mannheim 12 0
V 28 KÖPPCHEN, Patrick Hannover Scorpions 29 0
V 31 RENZ, Andreas Kölner Haie 114 3
V 43 PETERMANN, Felix Nürnberg Ice Tigers 33 5
V 52 SULZER, Alexander DEG Metro Stars 5 0
V 58 KOPITZ, Lasse Nürnberg Ice Tigers 33 5
V 76 RETZER, Stephan Kassel Huskies 46 3
S 11 FELSKI, Sven Eisbären Berlin 71 7
S 16 BARZ, Benjamin Nürnberg Ice Tigers 0 0
S 17 HECHT, Jochen Adler Mannheim 70 19
S 19 STURM, Marco ERC Ingolstadt 36 7
S 21 USTROF, Stefan Eisbären Berlin 96 13
S 26 KREUTZER, Daniel DEG Metro Stars 119 24
S 29 BARTA, Alexander Eisbären Berlin 4 0
S 32 MARTINEC, Tomas Nürnberg Ice Tigers 44 7
S 34 LEWANDOWSKI, E. Kölner Haie 64 6
S 39 GREILINGER, Thomas Adler Mannheim 58 9
S 47 ULLMANN, Christoph Adler Mannheim 15 2
S 49 KATHAN, Klaus DEG Metro Stars 128 28
S 54 FURCHNER, Sebastian Kölner Haie 3 0
S 61 HACKERT, Michael Frankfurt Lions 3 0
S 72 FICAL, Petr Nürnberg Ice Tigers 16 0
S 84 BENDA, Jan Khimik Voskresensk 156 31

Ein Augsburger ist leider nicht dabei :(

Der Spielplan:

Dienstag, 09.11.04
20:15 Uhr Schweiz – Kanada Kreuzlingen (SUI)

Mittwoch, 10.11.04
19:45 Uhr Deutschland – USA Hamburg

Donnerstag,11.11.04
16:00 Uhr Schweiz – Slowakei Hannover
20:00 Uhr Kanada – USA Hannover

Freitag, 12.11.04
16:00 Uhr Slowakei – Kanada Hannover
19:15 Uhr Deutschland – Schweiz Hannover

Samstag , 13.11.04
14:30 Uhr Slowakei – Deutschland Hannover
18:00 Uhr USA – Schweiz Hannover

Sonntag, 14.11.04
14:15 Uhr Deutschland – Kanada Hannover
18:00 Uhr USA – Slowakei Hannover

Quelle: del.org
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von smued »

schade!

barta, arendt und rau hätten eine nominierung verdient gehabt!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Flakebernd »

Ich denke auch das die 3 Leute von uns eine Nominierung wert gewesen wären--aber langfristig wird sich das Gute durchsetzen :wink:
Die Sasion ist noch lange und für alle 3 die Möglichkeit auch so weiterhin auf sich aufmerksam zu machen.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben:Ich denke auch das die 3 Leute von uns eine Nominierung wert gewesen wären--aber langfristig wird sich das Gute durchsetzen :wink:
Die Sasion ist noch lange und für alle 3 die Möglichkeit auch so weiterhin auf sich aufmerksam zu machen.
Eine Nominierung schön und gut...... aber nicht jetzt!!!
Arendt ist zwar wieder fit aber nur für Augsburg...........
Barty, Arendt und Rau unsere Deutschen sind zwar wirklich Deluxe
aber in der jetzigen Situation wäre das die falsche Spielbelastung für sie.
Aufgrund unserer momentan Spielerdichte, muss ja jeder fast doppelt arbeiten
und da muss dann auch Zeit da sein, sich "noch" besser ins Team zu arbeiten und sich auszuruhen.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Bill Terry »

Hast schon recht, ich bin schon irgendwie froh, dass sie nicht hin müssen. Aber für solche Jungs wie Barta, Rau und Arendt muß es schon frußtrierend sein, das man nur aufgrund der Tatsache, beim falschen Verein zu spielen, so gut wie nie nominiert wird. Aber nein, ein Benjamin Barz ist sicherlich ein vielfaches besser als ein Barta oder Arendt. Es k...tzt mich langsam an mit diesen voreingenommenen Bundestrainern. Ich will Xaver Unsinn!!! :evil:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Michi »

&quot hat geschrieben:Hast schon recht, ich bin schon irgendwie froh, dass sie nicht hin müssen. Aber für solche Jungs wie Barta, Rau und Arendt muß es schon frußtrierend sein, das man nur aufgrund der Tatsache, beim falschen Verein zu spielen, so gut wie nie nominiert wird. Aber nein, ein Benjamin Barz ist sicherlich ein vielfaches besser als ein Barta oder Arendt. Es k...tzt mich langsam an mit diesen voreingenommenen Bundestrainern. Ich will Xaver Unsinn!!! :evil:
*vollzustimm* ! :wink:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Canada »

Kann bitte jemand die Kaderliste der Kanadier hier rein stellen, bei mir funktioniert die DEB Seite leider nicht.
Danke schon mal im voraus.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Golden Brett »

Kader Kanada

Labbe, Jean-Francois
Waite, Jimmy
Delmore, Andy
Trepanier, Pascal
Heins, Shawn
Dupont, Micki
Bouchard, François
Peacock, Shane
Walser, Derrick
Schneider, Andy
Mann, Cameron
Kelly, Steve
Herperger, Chris
Fortier, Francois
Adduono, Jeremy
Tapper, Brad
Adams, Bryan
Corbet, Rene
Sarault, Yves
Davidson, Matt
Savoia, Ryan
Roy, Jean-Yves
Robitaille, Randy
So sieht der Kader der Kanadier laut DEB-Online.de aus. Allerdings finden sich, z.B. auf hockeyfans.ch, auch Namen anderer Kanadier, die angeblich nominiert wurden.
Thornton und Co. fehlen am Deutschland Cup
Im Aufgebot der kanadischen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen die Schweiz und den weiteren Verlauf am Deutschland Cup in Hannover (11. bis 14. November) fehlen die grossen Namen der NHL-Stars Joe Thornton und Co.
Der neue kanadische Cheftrainer Marc Habscheid nominierte für die insgesamt vier Länderspiele in Europa ein Team, das sich vorwiegend aus in der Schweiz (14) und Deutschland (6) engagierten Spielern zusammensetzt. Bekannteste Akteure sind die NLA-Skorer Stacy Roest, Dale McTavish (beide Rapperswil), Jeff Toms, Hnat Domenichelli (beide Ambri) oder Luganos Benoit Gratton. Aus dem siegreichen World-Cup-Team sind trotz des NHL-Lockouts keine Spieler aufgeboten worden.
Vier Spieler aus der Schweizer Nationalliga (Brett Hauer, Dave Tanabe, Tim Connolly, Jeff Haplern) sowie vier World-Cup-Teilnehmer haben die US-Nationalcoachs Tony Granato und Dean Blais berücksichtigt. Keine Aufnahme im slowakischen Kader fand trotz momentan guter Form Stürmer Robert Petrovicky von den ZSC Lions.
Einige der hier genannten Spieler haben aber offensichtlich bereits abgesagt:
Deutschland-Cup: Absagen aus dem Tessin
Die drei Ambrì-Ausländer Jean-Guy Trudel, Hnat Domenichelli und Jeff Toms haben laut TSI für den Deutschland-Cup abgesagt, um kleinere Blessuren auszukurieren. Auch Luganos Benoit Gratton verzichtet auf eine Teilnahme mit dem Team Canada.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von MythosAEV »

&quot hat geschrieben: S 84 BENDA, Jan Khimik Voskresensk 156 31
Dort hat er bereits am 20. Oktober sein letztes Spiel bestritten. Wurde gefeuert, weil der letztjährige Aufsteiger schon heuer um die Meisterschaft mitspielen will in der russischen Superliga, und Benda die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. (2+7=9 in 18 Spielen war die Quote, glaube ich).
Falls sich nun deutsche Klubs - wie in der Vergangenheit häufig geschehen - Hoffnungen auf einen Benda-Transfercoup machen, dann können sie diese Ambitionen gleich in der Pfeife rauchen: Benda möchte weiterhin in Russland aktiv sein...

Quelle: AZ vom 06.11.04
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Andreas-aev
Anfänger
Beiträge: 98
Registriert: 13.07.2004 16:17

Re: Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Andreas-aev »

Werden Spiele im Fernsehn übertragen?
Wenn ja, wann?
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Michi-AEV »

Alle Spiele mit deutscher beteiligung werden meines Wissens auf DSF übertragen!
Fußball-Gott
Bild
aev-andi

Re: Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von aev-andi »

&quot hat geschrieben:Werden Spiele im Fernsehn übertragen?
Wenn ja, wann?
Ja, soweit ich weiß am Mittwoch um 19.30Uhr das Spiel gegen die USA im DSF.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Canada »

Beim deutschen Kader geht mir irgendwie der Name Andi Morczinietz ab. Aufgrund seiner gegenwärtigen Leistung müsste er doch eigentlich dabei sein.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Deutschland - Cup

Beitrag von Eismann »

Quelle: http://www.freenet.de

Feuertaufe für Greg Poss 09.11.2004

Greg Poss bevorzugt das offensive Spiel

Endlich ist es soweit, Ice-Tigers-Coach Greg Poss wird beim Deutschland-Cup sein Debüt als Trainer der deutschen Nationalmannschaft geben. Das erste Spiel findet ausgerechnet gegen seine Landsleute aus den USA statt. (LIVE am Mittwoch, 19.45 Uhr)

"Weil ich Amerikaner bin, ist es schon ein bisschen ironisch, dass wir ausgerechnet zuerst gegen die USA spielen", meint Poss, aus dessen Sicht der Deutschland-Cup noch nie so gut besetzt war wie in diesem Jahr, weil zahlreiche Profis aus Übersee wegen des dortigen Arbeitskampfes dabei sind. Davon sollen die Gastgeber profitieren. "Wir werden viele Spieler testen, aber wir wollen auch die Ergebnisse bekommen, die wir kriegen können", erklärt der ehrgeizige Poss.

Mit dem Mann aus Wisconsin soll im deutschen Eishockey eine neue Ära anbrechen. Nach dem Altmeister Hans Zach folgt nun Einer, der eine ganz andere Taktik bevorzugt. Poss bevorzugt das schnelle Offensivspiel: "Wir wollen den Gegner mehr zu Fehlern zwingen als darauf zu warten", lautet das Credo des Eishockey-Lehrers, der sich als hauptberuflicher Trainer der Nürnberg Ice Tigers ebenso eine Doppelbelastung auferlegt hat wie Vorgänger Zach. Die Spieler müssen Leistung bringen, dann dürfen sie auch spielen, Vorschlusslorbeeren für Altgediente wird es nicht geben.

Beim Deutschland-Cup muss der neue Coach für die vier Spiele gegen die Amerikaner, die Schweiz, die Slowakei und Kanada auf einige hochkarätige Namen verzichten: Michael Balkos, Thomas Greilinger, Andreas Renz und Marco Sturm fallen nach dem letzten DEL-Wochenende aus.

"Dass Marco Sturm fehlt, ist kein Vorteil, aber für andere die Gelegenheit, zu zeigen, was sie können. Marco braucht nach seinem Beinbruch dringend eine Pause, damit er bei der WM wieder Vollgas geben kann", sagt Poss, der auch dem Kölner Mirko Lüdemann eine Auszeit gönnt. Stefan Schauer, David Sulkovsky und Shane Wright wurden für die Ausfälle nachnominiert.

Bei dem Turnier spielen die fünf Mannschaften jeweils ein Spiel gegeneinander, der Tabellenerste wird dann zum Gewinner des Deutschland-Cups gekürt. Die deutsche Mannschaft konnte den Pokal zweimal, 1995 und 1996, gewinnen. Im letzten Jahr waren die USA zum ersten Mal erfolgreich, die Kanadier konnten bereits zwei Erfolge verbuchen. Die Schweiz und die Slowakei konnten jeweils einmal den Pokal entgegen nehmen.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Kader für Deutschland-Cup

Beitrag von Bill Terry »

Anscheinend scheint Poss doch Augen im Kopf zu haben. Nach dem Spiel sprach er direkt die Namen Ronny Arendt und Björn Barta an mit denen er stark rechnet und die sich auch mittlerweise mehrfach als die fehlenden Goalgetter für das Natiniolteam im Verein ausgezeichnet haben.
Ich wünsche es den beiden und im Pokal dürfen sie Poss gleich wieder zeigen,was sie können :twisted: :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Antworten