Passau:Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Antworten
Naud1981
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 22.11.2002 14:50

Passau:Augsburg

Beitrag von Naud1981 »

Nur zur Info nach zwei Dritteln steht es 8:1 für die Panther
panther-news2
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2004 09:52

Passau:augsburg

Beitrag von panther-news2 »

Und jetzt? woher weißt du das?
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1196
Registriert: 22.11.2002 19:35

Passau:Augsburg

Beitrag von Madda »

Oh Gott, nur 8:1 :mad: :mad: :mad:

Sofort Laporte, Fliegauf und Sigl entlassen :D :D :D

SKANDAL :shock: :shock: :shock:
Naud1981
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 22.11.2002 14:50

Passau:Augsburg

Beitrag von Naud1981 »

Ich hab halt Rt1 gehört! Weiss aber nicht wie es ausgegangen ist!
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Passau:Augsburg

Beitrag von Rene-AEV »

war Labbe im tor?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Passau:Augsburg

Beitrag von Lucky »

Endstant Passau - Augsburg 1:12

Lt. AZ von heute (15.11.04) hat sich Barta am Fuß verletzt. Wie schwer die Verletzung ist bzw. ob er ausfallen wird steht jedoch nichts geschrieben.

Im Tor haben sich Voigt und Endras abgewechselt.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Passau:Augsburg

Beitrag von Grenth »

ARGH! Bitte nicht noch einen verletzten! :?
Prinzregent

Passau:Augsburg

Beitrag von Prinzregent »

Spielbericht:

Das Gastspiel der Augsburger Panther in der Passauer Eis-Arena brachte erstmals einen DEL-Club nach Passau.Mit Ausnahme der für die Nationalmannschten Canadas und USA abgestellten Spieler kamen die Panther in Bestbesetzung. Ein flottes Spiel mit durchaus viel Einsatz zeigten die Augsburger Panther und die Passau Black Hawks. Das Tempo und die spielerische Klasse des Erstligisten war Eishockey vom Feinsten. Die Hawks konnten trotz des 1:12 mit ihrem Auftritt durchaus zufrieden sein und bekamen auch prompt ein dickes Lob von Panther Geschäftsführer Charly Fliegauf: " Ihr habt in der Landesliga nichts zu suchen, ihr gehört mindestens eine oder zwei Ligen höher." Die erneut über 1.100 Fans hörten es gerne....

--------------------------------------------------------------------------------

Torfolge:

0:1 08:51 Carter 0:2 09:13 Girard 0:3 10:59 Arendt 0:4 12:32 Girard 1:4 12:52 Istel 1:5 14:16 Felsner 1:6 17:12 Busch 1:7 38:41 Moeser 1:8 39:11 Danner 1:9 43:57 Miner 1:10 44:08 Girard 1:11 55:13 Bancroft 1:12 55:42 Rekis


--------------------------------------------------------------------------------

Schiedsrichter:

HS: Deubert

--------------------------------------------------------------------------------

Strafzeiten:

12-14

--------------------------------------------------------------------------------

Bemerkung:

Zuschauer: 1.112


Quelle:
http://www.passau-black-hawks.de
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Passau:Augsburg

Beitrag von Uvira »

Also zum Spiel gestern in Passau,

die Panther haben ziemliche verhalten gespielt, konnten aber nach Lust und Laune kombinieren und waren eigentlich von 20 Minuten immer ca. 16 Minuten im gegnerischen Drittel. Passau hat eigentlich sehr gut für ihre Verhältnise dagegengehalten. Das Tor für Passau rührt eigentlich daher, dass im 1. Drittel Voigt für Passau und der Passauer Ersatzgoalie Alex Hinkofer für die Panther im Tor stand. Naja bei der Situation war Hinkofer ein bisschen unglücklich, wenn man das so sagen darf.

Interessant war auch, dass Rob Busch auch vor Landesligisten nicht halt macht und fast alles ausnahmslos gecheckt hat. Nichtmal Passaus Bernd Vorderbrüggen (normalerweise für seine Checks bekannt) konnte dem etwas dagegensetzen.

Dann der Schock im 2. Drittel. In einer unübersichtlichen Situation liegt plötzlich Björn Barta schreiend am Boden und windet sich vor Schmerzen. Als er kurze Zeit darauf auf die Spielerbank rausgefahren wird, schmiss er wutentbrannt seinen Helm auf das Eis. Sah leider nicht sehr gut aus. Wenige Minuten später wurde er von der Spielerbank in die Kabine gebracht, wobei sein Knöchel dick eingepackt war. Konnte leider nicht sehen, ob er sich selbst verletzt hatte, oder ob ein anderer beteiligt war, eigentlich eh egal, ändert ja an der Situation auch nichts mehr. Auf jeden Fall beste Genesungswünsche an Björn Barta.

Die Panther waren daraufhin ein wenig geschockt und die Gangart wurde für ein Paar Minuten ein bisschen Härter. Nach einen unnötigen Check eines Passauers an der Bande (abseits vom Spielgeschehen) lies Miner in Sekundenschnelle seine Handschuhe fallen und wollte den Black-Hawk zu einem "Tanz" bitten. Die diesmal wirklich Unparteiischen konnten aber dies noch rechtzeitig verhindern. (War aber eine überaus faire Partie)

Trotz dieser Verletzung von Barta war es doch für die zahlreichen Passauer Eishockey-Fans ein schöner und unterhaltsamer Abend.

Nett war auch wie der Passauer Hallensprecher nach dem 2. Drittel meinte (Augsburg hatte von rund 40 Torschüssen nur 2 über die Linie gebracht), dass man ein ausgeglichenes Drittel gesehen hatte. Wohl dem der das so gesehen hat. :wink:
Bild
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Passau:Augsburg

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Passauer Neue Presse vom 15. November 2004

Augsburger Eishockey-Demonstration
Vor 1100 Fans in Passau: Augsburger Eishockey-Demonstration

(spr). Prächtige Stimmung unter den 1112 Zuschauern, 13 Volltreffer - die Eishockey-Demonstration der Augsburger Panther gestern in der Passauer Eishalle hatte durchschlagenden Erfolg. Der Gast aus der Deutschen Eishockey-Liga ließ die Scheibe laufen, seinen krass unterlegenen Gegner aus der Landesliga natürlich auch und gewann mit 12:1 (6:1, 2:0, 4:0) Toren. Der Ehrentreffer für die Dreiflüssestädter erzielte Thomas Istel zum 1:4 nach Vorarbeit durch Brent Hobday und Stefan Gierster. Die Augsburger Treffer erzielten Carter, Girard (2), Arendt, Felsner, Busch, Moeser, Danner, Meiner, Bancroft und Rekis. Selbstverständlich waren die Panther, die auf Initiative ihres Hauptsponsors Haas Fertigbau/Hoco Fenster, Türen und Rollöden nach Passau gekommen waren, dem vier Spielklassen tiefer angesiedelten Kontrahenten in allen Belangen überlegen. Und so fand Daniel Huber, der Goalie der Passau Black Hawks, genügend Gelegenheiten vor, sich auszuzeichnen. Er nahm sie mit gutem Erfolg wahr.

Speziell im zweiten Drittel verkaufte sich der Landesligist ausgezeichnet, vor allem deswegen, weil er körperlich dagegen hielt und so die Schwaben zu erhöhtem Einsatz herausforderte. Szenenapplaus erhielten die Schützlinge von Trainer Ekke Sebald ebenso wie die Augsburger für ihre etlichen gelungenen Spielzüge.
Antworten