Offener Brief der FCA Fans

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzername
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 17.07.2003 16:55

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Benutzername »

Ich mag den FCA nicht!
Ich freue mich darüber wenn der FCA verliert!
Ich wünsche mir das der FCA pleite geht und irgendwo unten rumgurkt!




Mich würde nur mal interessieren warum das so ist. Vielleicht weil der großteil der Aev´ler genauso denkt? Schlechte Erfahrungen gemacht? Keine Anerkennung gefunden? Traumatisches Kindheitserlebnis? Dummheit? zu faul zum nachdenken? danke im vorraus für die bestimmt hochwertige und informative (wie bereits in deinem Beitrag) Antwort
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Shutout »

" hat geschrieben:
Ich mag den FCA nicht!
Ich freue mich darüber wenn der FCA verliert!
Ich wünsche mir das der FCA pleite geht und irgendwo unten rumgurkt!




Mich würde nur mal interessieren warum das so ist. Vielleicht weil der großteil der Aev´ler genauso denkt? Schlechte Erfahrungen gemacht? Keine Anerkennung gefunden? Traumatisches Kindheitserlebnis? Dummheit? zu faul zum nachdenken? danke im vorraus für die bestimmt hochwertige und informative (wie bereits in deinem Beitrag) Antwort


Nein, ich habe meine eigene Meinung und zu dieser stehe ich auch.
Schlechte Erfahrungen? - Wie mans sieht, mir kommt der FCA schon immer sehr arrogant vor und das kann ich nicht haben. Ist übrigens auch bei so manchem Bundesliga Verein. Die anderen 3 Fragen lasse ich mal aus, weiß nicht was die sollen.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Flakebernd »

Eine sehr leidige Disskussion hier,die eigentlich durch eine beleidigte Reaktion eines erwachsenen Mannes provoziert wurde!!!

Bemerktenswerte Ansatzpunkte sind aber in diesem Thread enthalten....wenn ich z.b Bill Terry lese oder andere!

Hr.Seinsch hat scheinbar eine sehr verminderte Kritikfähigkeit. Ein Sportverein ist kein Unternehmen das sich z.b mit seiner ehemaligen Firma Tacco vergleichen läßt. Man steht im öffentlichen Rampenlicht und da kommt dann schon mal Kritik.Die vielleicht auch manchmal nervt und unangebracht ist oder unter die Gürtellinie zielt.

Mich verwundert, wie die paar Schmährufe von Jugendlichen gleich jemand ins Schneckenhäuschen treiben können.Da müßte z.b der derzeitige OB von Augsburg gar nicht mehr zu Spielen kommen,denn der gute Mann wird ja auch regelm. ausgebuht --und lebt heute noch.

Ich wundere mich immer wieder, wie das Anspruchverhalten und die Wirklichkeit in Sachen FCA auseinander klaffen! Mit meinen 43 Jahren hab ich sagen wir mal seit über 30 Jahren den Fall FCA in Beobachtung.
Leider konnte 73/74 als Haller aus Italien zurück kam und hier nochmal spielte der Sprung ins Oberhaus nicht geschaft werden.Der FCA hatte damals wirkliche eine sehr gute Mannschaft. Die Verantwortlichen von damals waren scheinbar sehr bar jeder wirtschaftlicher Fähigkeit--man muss sich wundern wie Jahre später der Verein total abgewirtschaftet war.
Erreicht wurde bis auf 1 1/2 wirklichen guten Fußball leider nichts.
Das der FCA aus seinen Reihen gute Spieler hervorgebracht hat wie z.b einen Schuster(eigentlich eine sehr komische Figur in der dt. Fußballhistorie) können viele Vereine in der Provinz vorweisen ohne jemals große Titel oder ähnliches gewonnen zu haben.Auch die Zeit in der damals neu gegründeten 2Liga war für den FCA eher unrühmlich und ohne jeden Glanz.Also muß ich doch bischen die AltFCA´ler bewundern über das Aushaltevermögen über Jahrzehnte Schmalkost in Sachen Fußball genossen zu haben.

Zurück zur Ära Seinsch. Kritik oder bischen leichten Gegenwind scheint der gute Mann nicht zu vertragen. Ich kann mich erinnern , dass er sich shcon in Reutlingen beleidigt zurück gezogen hat,weil man seinen Wunsch nach einem neuen Stadion nicht nachkam. Gleich am Anfang der SeinschÄra gab es den Fall Radio Fantasy.Radio Fantasy hatte sich lustig gemacht über den FCA, der damals gerade in der Bayernliga angekommen, lauthals nach der Regionalliga ja zweiter Liga rief. Wutentbrannt rief Hr.Seinsch an der Sender müßte(!!!!) ein Dementi
geben. Gab er eigentlich nicht-- er richtete dann beim nächsten Heimspiel dann eine Show ab--Eintritt war frei um mal ein paar verirrte Leute ins Stadion zu locken . Irgendwie sah es dann nach einem PR Gag aus. Aber es ging weiter.Einmal über den damaligen Trainer wutentbrannt übernahm hr.Seinsch Retter der Not mitunter genannt, bei einem Hallenturnier das Coaching. Heiner Schuhmann , vielerorts als Nachwuchstrainer geschätzt-der einmal mit seiner Truppe die JugendAMeisterschaft holte und etliche Talente formte warf das Handtuch.
Und zu guter letzt die Sache mit VEh.
Eine Woche zuvor noch--Hr.Veh ist der beste erdenkliche Trainer --dann gefeuert.

Um ehrlich zu sein-- einen Seinsch will ich beim AEV nie sehen.Da ist mir der Herr Sigl zehnmal lieber.
Haut nicht so auf die Pauke- keine vollmundigen Sprüche und mehr bodenständig.Wird noch dasein wenn Seinsch längst bei einem anderen Club versucht sein Taccoerfolgssystem sportlich umzusetzen.
Dauerkartenbesitzer
Bender
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2004 14:16

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Bender »

Klingt ja ganz plausibel, aber warum sagt man dann nicht einfach: lass die doch ihr Ding machen und wir machen hier unseres? Und dabei jeder so, wie er will...
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Klingt ja ganz plausibel, aber warum sagt man dann nicht einfach: lass die doch ihr Ding machen und wir machen hier unseres? Und dabei jeder so, wie er will...


Nun Ja, da hast du schon recht. Aber die AEV-Fans sind ja jetzt nicht unbedingt ins Rosenaustadion gekommen um Seinsch fertig zu machen. sondern er kam eben ins CFS. Ist sein gutes Recht, aber wie gesagt, wenn er wegen Pfiffen und Fangesängen sich betroffen fühlt, dann soll er eben inkognito kommen. Es ist ja nicht so, das im CFS jetzt alle den Seinsch oder den FCA abgrundtief hassen. Die Erfahrung, die Seinsch gemacht, haben viele viele Prominente vorher auch schon erleben müssen. Es sind halt Personen, die beim AEV Reibungspunkte darstellen, ob das Seinsch vom FCA ist, ob das der Wengert ist, oder eine Renate Künast. Das gleiche Problem hätte weiterhin ein Uli Hoeneß(wieso eigentlich, der hat doch mit Eishockey nix zu tun?) und die Liste liese sich unendlich weiter stricken. Es ist nämlich nichts personifiziertes, angreifendes, es sind die Positionen die diese Menschen bekleiden und es sind die Dinge eben mit denen diese Menschen im Zusammenhang stehen. Bei Hoeneß ist es Bayern, beim Seinsch der FCA und beim Wengert eben sein AMt als Oberbürgermeister. Das sollte man doch als erwachsener Mensch doch einschätzen und erkennen können. Seinsch konnte es anscheinend nicht. Wäre Uli Hoeneß so dünnhäutig, würde er woll längst Weißwürste am Äquator verkaufen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Pantherjoe »

" hat geschrieben:also ich muss sagen, die ganze Diskussion geht mir tierisch auf den Keks!!!!

Hab jetzt mal so alle Beiträge überflogen und muss sagen, dass kein AEV'ler wirklich versteht - bzw. verstehen will - worum es geht.

Es geht doch darum, dass es typisch ist für Augsburg, dass man jemanden nieder macht, dem es schlecht geht - geht es demjenigen gut, interessiert es keine Sau.

Würde es hierbei um 2 Fussball-Mannschaften gehen, würde ich es verstehen,...

Aber der AEV und der FCA sind zwei Vereine mit verschiedenen Sportarten in der selben Stadt.

Deshalb müsste es doch heißen: Egal ob AEV oder FCA hauptsache Augsburg.
Aber nein, da kommen dann so blöde Gesänge wie: "Der FCA steigt niemals auf"...

Naja,... einfach nur noch Dumm!!!

Markus


Ich kann dich zwar verstehen, sehe jetzt aber nicht das Problem. Ich finde die Reaktion der organisierten FCA-Fans einfach nur lächerlich. Wie man eine Nichtigkeit so hochpushen kann ist mir unbegreiflich Ich schreibe keinem vor welchen Club er sympathisch findet und welchen unsympathisch. Im Gegenteil, ich finde es lächerlich wenn versucht wird jemanden in das Korsett "hauptsache Augsburg" zu pressen. Außerdem ist es doch das natürlichste von der Welt, dass man sich jetzt als FCA-Fan Schadenfreude gefallen lassen muss. Was sollen diese Leute denn sagen, wenn der FCA kurz vor dem Aufstieg steht.

Fakt ist nunmal, dass man zumindest jede Saison mit großen Zielen an den Start geht und dann doch nichts erreicht. Und zwar nicht erst seit ein paar Jahren sondern seit dem Abstieg aus der zweiten Liga. Von daher kann ich es schon nicht mehr hören wenn wieder vom Aufstiegskandidaten Nummer eins die Rede ist.

Zu manchen Postings: Walther Seinsch hat es ürgigens geschafft den FCA vollständig zu entschulden und in die Regionalliga zu führen. Wenn das nichts ist weiß ich auch nicht. Dass es jetzt sehr, sehr schwer werden wird den Club da zu halten bzw. vielleicht doch noch in die zweite Liga zu führen ist aber auch klar.

Ich kann Walther Seinsch Reaktion, sein Mitwirken an der Benefizveranstaltung abzusagen, übrigens verstehen. Wer tut es sich schon selbst gern an, ausgepfiffen zu werden bzw. seinen Misserfolg immer wieder vorgehalten zu bekommen. Ich würde mir das auch nicht antun.
-gt;Onkelzlt;-
Testspieler
Beiträge: 146
Registriert: 18.10.2004 20:02

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von -gt;Onkelzlt;- »

Merkt Ihr eigentlich, dass ihr damit wirklich nur unseren und auch den Ruf vom FCA schadet? Jetzt kann man daran nichts mehr ändern und fertig aus Amen!!!!

Das endet nur in einem richtig üblen Streit und zum Schluss hat der Markus noch die Schnauze voll und schmeißt hier alles hin und dann steht ihr blöd da.......
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30630
Registriert: 21.11.2002 23:00

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Merkt Ihr eigentlich, dass ihr damit wirklich nur unseren und auch den Ruf vom FCA schadet? Jetzt kann man daran nichts mehr ändern und fertig aus Amen!!!!

Das endet nur in einem richtig üblen Streit und zum Schluss hat der Markus noch die Schnauze voll und schmeißt hier alles hin und dann steht ihr blöd da.......


wieso hinschmeissen!? Nur weil wir zum Teil anderer Meinung sind?! Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen, aber nichts für ungut...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Rigo Thor »

" hat geschrieben:Merkt Ihr eigentlich, dass ihr damit wirklich nur unseren und auch den Ruf vom FCA schadet? Jetzt kann man daran nichts mehr ändern und fertig aus Amen!!!!


Also als außenstehender Beobachter und Leser entsteht bei mir der Eindruck, dass die FCA-Fans hier aus einem Mückenfurz einen Elefanten machen. Und genau das hat, wenn überhaupt einen Schaden verursacht.

Das endet nur in einem richtig üblen Streit und zum Schluss hat der Markus noch die Schnauze voll und schmeißt hier alles hin und dann steht ihr blöd da.......


Tja wenn man in diesem Satz den Namen Markus durch Herr Seinsch ersetzt, dann gibt es schon etwas mehr Sinn.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Jürgen
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 21.04.2004 20:47

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Jürgen »

Anmerkungen zu ein paar Dingen, die in den vorhergehenden Beiträgen angesprochen wurden:

- Seinsch hat die Benefiz-Veranstaltung abgesagt, weil er - insbesondere natürlich in der gegenwärtigen Situation des FCA - keinen Bock darauf hat, ausgepfiffen zu werden und keine Schadenfreude/Häme-Sprechchöre hören will. Ich verstehe das, weil diese Benefiz-Veranstaltung doch eine freiwillige Sache ist. Ich würde das auch nicht brauchen, wenn ich mich für eine solche Veranstaltung freiwillig zur Verfügung stelle und dann die Volksbelustigung sein soll.

- Seinsch ist durchaus kritikfähig. Jetzt aus der abgesagten Veranstaltung abzuleiten, dass er keine Kritik vertragen würde, dass er ein Alleinherrscher sei, dass sein offenes Vorwort letztens im Stadionheft auch nur dazu diente, Kritikern gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, ist schon ganz schön weit hergeholt. Ich kann nur sagen, dass Seinsch sehr wohl Kritik verträgt und die auch intern zu hören bekommt.

- Dass Seinsch bei einem Hallenturnier als Trainer fungierte, hat den Grund, dass der damalige Trainer und Co-Trainer im Weihnachtsurlaub waren und irgendeiner die Idee hatte, der Seinsch soll sich doch an die Bande stellen. Fand ich ganz nett, hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.

- Zum Thema Heiner Schuhmann und die Trennung von diesem hat hier auch jemand angemerkt. Da fehlt demjenigen aber einfach das Hintergrundwissen, geht auch niemanden etwas an. Hier bitte nicht irgendetwas "konstruieren".

- Die Geschichte mit Radio Fantasy und dem Protest-Anruf von Seinsch in einer Sendung war in der Tat ein PR-Gag und zu keiner Sekunde ernst gemeint. Dachte aber, dass sei schon überall bekannt.

- Dass der FCA in diesem Jahr wieder mal der Favorit war ( und nicht mehr ist), liegt auch an der Einschätzung anderer Trainer, Experten usw. Bei dem Aufwand, den der FCA betreibt, kann man auch nur vom Aufstieg als Ziel sprechen. Wenn's dann anders kommt, ist es halt so. Dazu aber noch weiter unten eine Anmerkung.

- An dem offen Brief der FCA-Fans geilen sich manche hier genauso auf wie umgekehrt die Briefeschreiber an den Sprechgesängen. Nun sind wir soweit, dass jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird. Erinnert mich an mach sinnlose Diskussion in der Politik ...

- Der große Unterschied zwischen Stadion und Multifunktionshalle ist folgender:
Bei einer Multifunktionshalle tritt der AEV als Mieter auf - und sonst nichts. Das Fußballstadion plant der FCA, baut der FCA, zahlt der FCA, gehört dem FCA. Die Stadt steht den Hallen-Plänen am HBF genauso aufgeschlossen gegenüber wie einem Fußballstadion.

- Einer schrieb, dass er verwundert war, wie in den 70er Jahren damals Verantwortliche des FCA den Verein wirtschaftlich ruinierten. Das war leider kein FCA-Problem. Auch beim AEV waren in den 70er Jahren Leute am Werk, die es schafften, nach dem Tod von Curt-Frenzel einen perfekt geführten Verein der 1. Bundesliga bis 1978 kaputt zu machen.

- Wie hat einer hier geschrieben: Mir ist Sigl lieber als dieser Seinsch. Sigl sei kein Sprücheklopfer. Fakt ist: Bis zum heutigen Tag ist Seinsch allen Zusagen und Versprechnungen nachgekommen, engagiert sich für den FCA mit viel Herzblut und wird dies auch weiter tun. Von wegen Sprücheklopfer. In einem Interview mit dem Bayerischen Fernsehen vor dieser Saison hat Seinsch wörtlich gesagt: "Natürlich möchten wir gerne aufsteigen. Das wollen aber fünf, sechs andere Mannschaften auch, die können auch gut Fußballspielen. Daher gibt es keine Garantie für den Aufstieg. Und das ist das schöne am Sport" Von wegen Sprücheklopfer.

Übrigens ist auch der Herr Sigl von den AEV-Fans schon derb attakiert worden. Kann mich noch erinnern, als der AEV zu Hause gegen die Ratinger mit 1:8 verloren hatte, brüllten etliche im Stadion "Sigl raus". Das führte soweit, dass Sigl der Mannschaft beim nächsten Heimsieg die Ehrenrunde verbot. Ist das nicht dünnhäutig? Übrigens, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich hatte für die Verägerung von Sigl vollstes Verständnis. Denn Sigl ist einer derer, der damals 1986 nach dem Konkurs des AEV die Ärmel hochkrämpelte und den Eishockeysport in Augsburg rettete. Und er ließ sich von Rückschlägen wie verpasste Aufstiege (ja, auch das gab's beim AEV - welch Parallele zum FCA) nicht vom Weg abbringen.

Wahr ist allerdings schon - da bin ich selbstkritisch genug - dass Anspruch und Wirklichkeit beim FCA in der Vergangenheit sehr oft eklatant auseinanderklafften. Oft schon wurde viel Geld investiert und es kam nix dabei raus. Ich hoffe, es gelingt uns endlich mal, diesen Kreis zu durchbrechen. Wahr ist auch, dass Augsburg in den letzten 20 Jahren eine Eishockeystadt war, in der Fußball keine bedeutende Rolle gespielt hat. Ich hoffe sehr, dass Augsburg eine Eishockeystadt bleibt (wobei es schade ist, dass das CFS zu Ober- und Zweitligazeiten öfter ausverkauft war und mehr Auswärtsfahrer dabei waren als heute) und zusätzlich eine Fußballstadt wird. Ich bin überzeugt, dass beides gleichbedeutend nebeneinander existieren kann, auch in Augsburg.

Und jetzt lasst uns diese Diskussion beenden. Es gibt Leute, denen ist der FCA egal bis scheissegal, es gibt welche, die hassen ihn und einige gehen sowohl zum AEV als auch zum FCA. Das wird die Debatte hier auch nicht ändern. Ich mag Schadenfreude und Häme trotzdem nicht, egal, gegen wen sie sich richtet und egal, ob das schon immer so war.

Gruß Jürgen
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Bill Terry »

@Jürgen

Eigentlich wollte ich zu deinem Post noch etwas anmerken. Aber du hast recht. Man sollte es nun auf sich bewenden lassen, denn mehr Aufmerksamkeit hat dieses leidige Thema jetzt wirklich nicht mehr verdient und man sollte es langsam einschlafen lassen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Aber du hast recht. Man sollte es nun auf sich bewenden lassen...



Wäre das Beste gewesen, aber blöderweise kann das die AZ anscheinend nicht.
Heute war ein längerer Leserbrief über die bösen AEV Fans in der Zeitung...

mfG, Tim :roll:
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30630
Registriert: 21.11.2002 23:00

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Aber du hast recht. Man sollte es nun auf sich bewenden lassen...



Wäre das Beste gewesen, aber blöderweise kann das die AZ anscheinend nicht.
Heute war ein längerer Leserbrief über die bösen AEV Fans in der Zeitung...

mfG, Tim :roll:



Naja zu dem Brief, zu dem Verfasser muss man nichts sagen, ausser dass er wirklich einen ... hat (und das ist jetzt wirklich untertrieben). Dazu die Behauptung die AEV fans würden ihr Team nur anfeuern, wenn diese führen. Naja ich sag nur das Spiel gegen Köln... aber nichts für ungut!! Für mich ist das Thema eigentlich auch erledigt, und ich muss sagen, das Posting von Jürgen fand ich klasse!! Nur schade dass es die AZ nötig hat einen so unqualifizierten Leserbrief abzudrucken!! Aber was erwarte ich eigentlich noch von dieser Zeitung...

gruss an alle Augsburg-Fans!! :D :wink:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21141
Registriert: 15.12.2002 12:35

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von good luck »

Stimmt !!!

Seit das Thema kocht, wird es immer peinlicher.

Vielleicht haben noch ein paar Lichtlein was zu sagen, jetzt wär die Zeit dazu :?
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Flakebernd »

Übrigens--
auch ich wünsche dem FCA sportlichen Erfolg.Und würde mich
freuen wenn der dann konstant würde.
Gerade im Jugendbereich hat der FCA gute Arbeit geleistet und ich hoffe das das heut noch so ist(da hab ich keinen Einblick mehr)
Da einer meiner Söhne mal beim FCA gespielt hat- und da schöne Jahre verlebte, habe ich gar keinen Grund dem Club die Pestilenz an den Hals zu wünschen- im Gegenteil!!

Ich hab mich nur über die sehr dünnhäutige Reaktion auf eine Nichtigkeit geärgert.
Generell würd ich mich persönlich über einen höherklassigen Verbleib des hiesigen Fußballs sprich FCA freuen, denn es würde der Stadt und der Region gut tun. Zwei hochklassige Mannschaften Eishockey /Fußball--das wärs.Und dazu moderne attraktive Spielstätten.Träum.
Ich denke da schon bischen weiter hinsicht Präsentation der Stadt als solches und Verbesserung der Sport/Kultinfrastruktur.

Das mal so am Rande.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20423
Registriert: 24.11.2002 13:51

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:Heute war ein längerer Leserbrief über die bösen AEV Fans in der Zeitung...

mfG, Tim :roll:


der war vom Pichler Hebbe den ich zwar selber nicht kenne, aber der schon Vorstand bei den EH Freunden war !!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von thomas »

Der besagte Leserbrief....war der nur in der Stadtausgabe? Ich find ihn nicht.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Ich würde mal vorschlagen die überregionalen Berichte in den Print und TV Medien zu zählen.
Es wäre sicher interresant wie oft der FC Augsburg und wie oft die Augsburger Panther dort erwähnt werden.




Na!
DAS IST MAL 'NE LOGIK!!!! :roll: :roll: :roll:

Demzufolge ist z.B. auch eine Desire Nick populärer als ein Harald Schmidt, weil sie in den letzten vier Wochen öfters in den Medien war, oder???





Na ja, wenn man seine Meinung nur aus den Medien bezieht...



...dann soll man weiterhin zum Amateur-Fussball gehen und damit glücklich sein.

Kein Problem! 8)



Aber bitte lasst doch endlich uns Eishockeyfans mit Eurem Gesülze in Ruhe und behelligt uns nicht über die Presse mit Eurem Frust!!!
Ist ja echt peinlich, Euer Gejammere!


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Der besagte Leserbrief....war der nur in der Stadtausgabe? Ich find ihn nicht.


Hmmm.... :?:

War bei mir (Stadt) heute im "Sport Regional"-Teil.

Aber "unter uns":
Du hast nix versäumt! :wink:

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Offener Brief der FCA Fans

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:- Der große Unterschied zwischen Stadion und Multifunktionshalle ist folgender:
Bei einer Multifunktionshalle tritt der AEV als Mieter auf - und sonst nichts. Das Fußballstadion plant der FCA, baut der FCA, zahlt der FCA, gehört dem FCA. Die Stadt steht den Hallen-Plänen am HBF genauso aufgeschlossen gegenüber wie einem Fußballstadion.



Nur, dass die Stadt "lächerliche" 15 Millionen fürs Grundstück, für Kanalisation und Stromanbindng bezahlen müsste!!!

Für uns hatte die Stadt nicht mal 5 Millionen übrig, als vor drei Jahren die Chance bestand, eine Multifunktionsarena am Messegelände zu bauen!
Und das auch zu Recht! Denn, wenn ich mir den Zustand von Augsburger Schulen, wie z.B. dem Peutinger anschaue, muss ich sagen: Es gebe wahrlich wichtigere Projekte als neue Sportarenen!

Aber das ist dann eben der feine Unterschied:
Für den AEV (Die Nummer 1 in der Stadt!) sind 5 Millionen zu viel. Für den FCA macht man 15 Millionen locker... :roll:

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gesperrt