" hat geschrieben:" hat geschrieben:- Der große Unterschied zwischen Stadion und Multifunktionshalle ist folgender:
Bei einer Multifunktionshalle tritt der AEV als Mieter auf - und sonst nichts. Das Fußballstadion plant der FCA, baut der FCA, zahlt der FCA, gehört dem FCA. Die Stadt steht den Hallen-Plänen am HBF genauso aufgeschlossen gegenüber wie einem Fußballstadion.
Nur, dass die Stadt "lächerliche" 15 Millionen fürs Grundstück, für Kanalisation und Stromanbindng bezahlen müsste!!!
Für uns hatte die Stadt nicht mal 5 Millionen übrig, als vor drei Jahren die Chance bestand, eine Multifunktionsarena am Messegelände zu bauen!
Und das auch zu Recht! Denn, wenn ich mir den Zustand von Augsburger Schulen, wie z.B. dem Peutinger anschaue, muss ich sagen: Es gebe wahrlich wichtigere Projekte als neue Sportarenen!
Aber das ist dann eben der feine Unterschied:
Für den AEV (Die Nummer 1 in der Stadt!) sind 5 Millionen zu viel. Für den FCA macht man 15 Millionen locker... :roll:
mfG, Tim
Und genau diese Tatsachen machen einen gewissen Neidfaktor zwischen beiden Lagern aus.
Ich habe ja schon einmal in einem anderen Threat geschrieben, warum ich den FCA nicht mag. Das hat nichts mit dem Verein an sich zu tun, sondern lediglich damit, dass man seine eigene tolle Jugendarbeit in den letzten Jahren total vernachlässigt hat - sprich, die guten Jugendspieler wurden verhökert und die Kohle in abgehalfterte Profis investiert, die oftmals nur abgezockt haben...Der Erfolg blieb aus, jedoch erfolgte auch keine Kehrtwende! Zumindest nicht wirklich.
Gut, mittlerweile spielt der FCA II in der Landesliga Süd, somit haben die Jungen die Möglichkeit dort Spielpraxis zu sammeln, ist ja schonmal ein Fortschritt.
Dann hat halt der FCA das Glück, einen Herrn Seinsch zu haben. Ich habe über diesen Mann keine schlechte Meinung. Mir fehlt auch das nötige Hintergrundwissen über den Mann ein Urteil zu fällen.
Auf alle Fälle schustert er nun schon ein paar Jahren kräftig Geld in das Team (höchster Regionalliga-Etat), jedoch wiederum ohne zählbaren Erfolg. Tut mir leid, bei diesen ganzen Tatsachen, bei dem hohen Anspruchdenken, welches der FCA besitzt, kann schon einmal Hohn und Spott aufkommen...
Dazu dann eben die Tatsache, dass der AEV seit 11 Jahren in der höchsten deutschen Eishockey-Klasse spielt. Der AEV das höchstkarätigste Aushängeschild in der deutschen Sportwelt (neben den Kanuten) für die Stadt Augsburg darstellt !!! Und wenn man dann eben betrachtet, was der AEV für einen Zuschauerdurchschnitt hat, welchen der FCA, dann kommt schon Zorn und Neid auf, welche Beachtung der FCA bei den "Stadtvätern" bekommt und welche der AEV !!!
Wie gesagt: Leben und leben lassen ist meine Devise - jedoch hat der FCA meine Sympathien in den letzten Jahren, aus oben genannten Gründen, gänzlich verspielt.
Und ich kann manche AEV-Fans verstehen, die aufgrund der "Missachtung" des AEV gefrustet sind und sich durch "dumme" Rufe im Stadion so Luft machen...Unnötig, aber eine solche Reaktion zeugt von keinem größeren Intellekt...!!! :idea: :roll: :idea: Finde das alles schön langsam richtig kindisch und lachhaft - das aber nur nebenbei.
Der AEV kämpft jedes Jahr ums Überleben und beim FCA wird Geld zum Fenster rausgeschmissen. Das Resultat ist das gleiche, der Erfolg ist bei beiden nicht groß ! Ist das Frust und Häme nicht irgendwo verständlich ?
Wie gesagt, ich halte die Gesänge für unnötig - man läßt sich da auf ein Niveau runter, welches nicht nötig wäre. Allein der Liga-Unterschied zwischen beiden Mannschaften, die Zuschauerresonanz usw. brauchen eigentlich nicht verglichen werden. Da verbietet sich schon jeglicher Vergleich!
Würde sich der FCA endlich auf seine tolle Jugendarbeit konzentrieren, den Jungen eine Chance geben, könnten sie wieder viel Akzeptanz, Respekt und Sympathie erlangen, auch bei mir...
Ach ja: Ein Wort an den OB Wengert: Auch als Nicht-Augsburger, die nächste Wahl kommt bestimmt - und das sehr bald!!! :wink:
In diesem Sinne,
Gruß Michi