Panther vs Page´s Truppe

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Lucky »

Da waren Fehler dabei, aus denen Beaufait und Fairchild wahrscheinlich noch zwei bis drei Treffer gemacht hätten, hätten sie mitgespielt.


Sorry, aber sowas bringt mich echt immer auf die Bananenpalme. Hätten, hätten, hätten... Hätten Fortier und Girard ihre Chancen genutzt, dann hätten wir auch 6:2 gewinnen können. Wäre Fendt dabei gewesen, hätten wir vielleicht auch 4:1 gewonnen... Fakt ist aber, daß weder Fortier noch Girard eingeschossen haben, noch ein Fendt auf dem Eis stand und Fairchild und Beaufait auch nicht dabei waren. Fakt ist ebenfalls, daß wir gegen die Berliner nur 2 Gegentreffer kassiert haben und JFL recht wenig zu tun hatte. Soooo schlecht kann dann also unsere Abwehr nicht gewesen sein. Punkt und Ende. ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Ja das fiel mir sozusagen im Schlaf auch ein, aber dann bin ich wenigstens der zweite Mann beim ärgern :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Also an dich habe ich da wirklich nicht gedacht. Denn im Gegensatz zu dem Hetzipetzi, stellst du dich wenigstens hin und vertrittst deine Meinung. Finde eh, du solltest öfters schlafen, wenn du da dann solche Eingebungen hast. :wink:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
Da waren Fehler dabei, aus denen Beaufait und Fairchild wahrscheinlich noch zwei bis drei Treffer gemacht hätten, hätten sie mitgespielt.


Sorry, aber sowas bringt mich echt immer auf die Bananenpalme. Hätten, hätten, hätten... Hätten Fortier und Girard ihre Chancen genutzt, dann hätten wir auch 6:2 gewinnen können. Wäre Fendt dabei gewesen, hätten wir vielleicht auch 4:1 gewonnen... Fakt ist aber, daß weder Fortier noch Girard eingeschossen haben, noch ein Fendt auf dem Eis stand und Fairchild und Beaufait auch nicht dabei waren. Fakt ist ebenfalls, daß wir gegen die Berliner nur 2 Gegentreffer kassiert haben und JFL recht wenig zu tun hatte. Soooo schlecht kann dann also unsere Abwehr nicht gewesen sein. Punkt und Ende. ;)


Komm ruhig wieder unter von deiner Bananenpalme. Wie wär's, wenn du nicht so sehr auf meinen Konjunktiv eingehst, sondern auf die Spielszenen, die ich beschrieben habe? Das sind nunmal Riesenböcke gewesen. Allesamt. Und das ist der Kern meiner Aussage, nicht der kleine, am Rande erwähnte Konjunktiv. Aber das ist ja des öfteren das Problem hier, dass sich einige Leute an Kleinigkeiten aufgeilen, die tatsächlichen Argumente aber außen vor lassen. Schade, eigentlich.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Lucky »

@Ratman:

Sei Du mal lieber nicht gleich beleidigt und eingeschnappt. ;)

Du schreibst doch, daß unsere Abwehr gestern schlecht war. Ist Deine Meinung und wird von mir auch akzeptiert, verstehen muß ich sie aber noch lange nicht.

Es ist nunmahl so, daß wir nur 2 Gegentreffer gegen Berlin kassiert haben. Und die haben auch ohne Fairchild und Beaufait immer noch eine sehr gute Mannschaft. Wieviele Schüsse sind denn auf JFL gekommen bzw. wie oft hat er wirklich eingreifen müssen? War wirklich nicht oft der Fall.

Und wenn wir gestern in der Abwehr tatsächlich so schlecht waren, dann sind die Berlin einfach zu blöd gewesen, diesen dann für ihre Verhältnisse rießengroßen Vorteil konsequenz auszunutzen. Selber schuld.

Es ist nunmahl auch so, daß die Gegner im CF-Stadion oft schlecht geredet wurden. Ich bin wie gesagt mittlerweile der Meinung, daß wir unsere Gäste einfach nicht besser spielen lassen. Zwei Gegentreffer daheim gegen Berlin zeigt für mich jedenfalls keine schlechte Abwehrleistung.

Ich habe Miner gestern ebenfalls schlecht gesehen. Trotz seinem Tor. Bancroft fand ich nicht schlecht und Pudlick war bis auf das Gegentor von Barta eigentlich auch immer Herr der Lage. Gestern gab es vermehrt Abwehrfehler, die dann aber auch immer wieder ausgebügelt worden sind und das nicht nur von JFL.
mickey
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2004 12:10

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von mickey »

Also ehrlich gesagt, hätte ich gestern vor dem Spiel nicht unbedingt auf einen Panthersieg gewettet. Insofern haben wir uns doch gestern ziemlich gut geschlagen.
Noch etwas zu John Miner: Ich weiß, daß er in Köln aufgrund seiner Spielweise die Fans auch polarisiert hat und das wird wohl immer so bleiben. Ich war und bin ein sehr großer Fan von ihm.
Natürlich ist seine offensive Spielweise auch risikoreich, aber man muß ihm lassen, daß er aufgrund seiner Spielübersicht die meisten seiner Fehler auch wieder ausbügeln kann und notfalls auch dann mal aufs Tor schießt, wenn sich die Offensive nicht traut.

Ich hoffe, er hängt noch ein Jährchen dran.

Viele Grüße

Mickey
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:@Ratman:

Sei Du mal lieber nicht gleich beleidigt und eingeschnappt. ;)


Bin ich doch nicht. Wenn's danach klang, dann stelle ich das hiermit richtig. Du hast mich noch nie richtig beleidigt oder eingeschnappt erlebt. :wink:

" hat geschrieben:Du schreibst doch, daß unsere Abwehr gestern schlecht war. Ist Deine Meinung und wird von mir auch akzeptiert, verstehen muß ich sie aber noch lange nicht.


Ja, habe ich geschrieben. Und da du's nicht verstehst, versuche ich es dir nochmal zu erklären, und zwar anhand deiner folgenden Zitate.

" hat geschrieben:Es ist nunmahl so, daß wir nur 2 Gegentreffer gegen Berlin kassiert haben. Und die haben auch ohne Fairchild und Beaufait immer noch eine sehr gute Mannschaft. Wieviele Schüsse sind denn auf JFL gekommen bzw. wie oft hat er wirklich eingreifen müssen? War wirklich nicht oft der Fall.


Aug jeden Fall sind schon wieder mehr Schüsse auf Labbe, als auf Jonas gekommen (Verhältnis 23:27 aus Augsburger Sicht, wenn ich mich recht erinnere). Und es waren durchaus ein paar gefährliche dabei. Aber das nur am Rande

" hat geschrieben:Und wenn wir gestern in der Abwehr tatsächlich so schlecht waren, dann sind die Berlin einfach zu blöd gewesen, diesen dann für ihre Verhältnisse rießengroßen Vorteil konsequenz auszunutzen. Selber schuld.


Nein, die Berliner waren deswegen nicht zu blöd, diesen Vorteil zu nützen, weil unser Team die Fehler mit riesigem Kampfgeist wieder ausgebügelt hat und weil eben die Leistungsträger gefehlt haben, die uns in der einen oder anderen Situation aufgrund ihrer Schnelligkeit einfach überlaufen hätten. Das habe ich aber weiter oben schon geschrieben.

" hat geschrieben:Es ist nunmahl auch so, daß die Gegner im CF-Stadion oft schlecht geredet wurden. Ich bin wie gesagt mittlerweile der Meinung, daß wir unsere Gäste einfach nicht besser spielen lassen. Zwei Gegentreffer daheim gegen Berlin zeigt für mich jedenfalls keine schlechte Abwehrleistung.


Ich rede die Berliner keineswegs schlecht. Die haben gestern stark gespielt und sind schlittschuhläuferisch und stocktechnisch mit das Beste in der Liga. Sie mögen's halt nicht, wenn man ihnen den Platz zum Zaubern nimmt und ihnen auf den Füßen steht. Das haben unsere Jungs ab dem zweiten Drittel begriffen und darum das Heft in die Hand genommen.

Das ändert aber nichts daran, dass in der Verteidigung Fehler gemacht wurden, die so einfach nicht passieren dürfen. Dass diese Fehler wieder ausgebügelt wurden, bzw. die Spieler gefehlt haben, die diese Fehler mit großer Wahrscheinlichkeit hätten nützen können (oje, schon wieder ein Konjunktiv), macht sie letztlich nicht ungeschehen. Zwei Gegentore gegen Berin sind gut, keine Frage. Allerdings lag's nicht an der reinen Abwehrleistung, dass wir nur die beiden Dinger kassiert haben, sondern eben an anderen Gründen, die ich jetzt mittlerweile schon dreimal beschrieben habe und die ich deswegen nicht nochmal wiederholen werde.

Fakt ist, dass unsere Defender endlich mal solider stehen müssen. Einen Offensivverteidiger, der hinten schwächen hat, kann man noch durchschleppen, zur Not vielleicht sogar zwei. Gestern haben aber alle vier Kontingent-Verteidiger Böcke geschossen, die unter Umständen (Achtung Konjunktiv! :wink: ) ins Auge gehen könnten. Will man in die Playoffs, muss man diese Fehler auf lange Sicht einfach mal abstellen, wil man sie nicht immer so ausbügeln kann, wie gestern gegen die Eisbären. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Ratman »

Ach ja, nochwas. Ich finde es absolut lächerlich, dass mittlerweile jeder Spieler, der den Puck über die Bande spielt, 2 Minuten wegen Spielverzögerung bekommt. Diese Regel gehört m.E. abgeschafft, oder - so wie früher - nur auf den Goalie angewandt (obwohl ich sie da auch vollkommen bescheuert und sinnlos finde). Okay, gestern haben wir davon profitiert, aber Bullshit bleibt Bullshit.

1. Wie will man bei effektiver Spielzeit das Spiel verzögern? Kann mir das mal jemand erklären?

2. Die Eisbären liegen mit 2:4 in Rückstand und befinden sich im Angriff. Welches Interesse sollten sie haben, das Spiel zu verzögern.

3. Das Argument, die angreifende Mannschaft soll aus dem Tritt gebracht werden, lasse ich nicht gelten. Dann müsste es für jedes Icing und für jedes Timeout 2 Minuten geben.

Bislang wurde die Sache ja nur gegen die Torhüter gepfiffen, aber zuletzt nimmt das immer mehr Überhand, dass es auch Feldspieler trifft. Das hat mit Hockey nichts zu tun.

Dem Schiri gestern eine gute Leistung zu attestieren ist im Übrigen lächerlich, Herr Skopintsev. Mal abgesehen von dem Pfiff, den ich bereits unter 2. beschrieben habe, hat er noch eine schöne Nummer geliefert: Kofler haut seinem Gegenspieler eine aufs Maul, beide wandern. Behinderung gegen den Eisbärenspieler zu pfeifen, war vollkommen daneben. Der hat nach einem Bully nur seine Position gehalten, sonst nichts. Bloß weil der Schiri mal nicht Augsburg verpfiffen hat, ist er nicht besser. Gestern hatten die Eisbären zumindest mehr Grund - wenn auch nur geringfügig - sich über den Schiri zu beschweren, als wir. Will sagen: Benachteiligt hat er uns mit Sicherheit nicht, eher das Gegenteil war der Fall. Es fiel bloß nicht so sehr ins Gewicht, weil das Spiel insgesamt sehr fair war.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Lucky »

Naja, so richtig überzeugen mich Deine Argumente immer noch nicht. Ich will Dir natürlich auch gleich einen Grund dafür geben... ;)

In den ersten 10 Spielen hatten wir einen Gegentorschnitt von 3,7.

Unser Gegentorschnitt in den letzten 10 Spielen liegt bei 1,9. Die 3,7 aus den ersten 10 Spielen wurden also knapp halbiert, was letztendlich auf unsere immer besser werdende Abwehr zurückzuführen ist.

Noch haben wir 32 Spieletage Zeit, um diese 1,9 Gegentreffer pro Spiel zu stabilisieren und evtl. sogar noch weiter auszubauen. Ich hoffe natürlich nicht daß es in die andere Richtung geht...

Wie schon gesagt, Miner fand ich gestern schlecht. Der ist noch lange nicht auf dem Stand wie von letzter Saison. Evlt. kommt er zu diesem auch gar nicht mehr. Keine Ahnung. Rekis ist mir nicht aufgefallen, weder positiv noch negativ. Die Fehler, die gemacht wurden, sind aber auch wieder ausgebügelt worden. Somit ist mir der 1. Fehler so ziemlich egal.

Nein, die Berliner waren deswegen nicht zu blöd, diesen Vorteil zu nützen, weil unser Team die Fehler mit riesigem Kampfgeist wieder ausgebügelt hat und weil eben die Leistungsträger gefehlt haben, die uns in der einen oder anderen Situation aufgrund ihrer Schnelligkeit einfach überlaufen hätten. Das habe ich aber weiter oben schon geschrieben.


Womit wir wieder beim alten Thema wären. Hätten, hätten, hätten. ;) Ich bin einfach der Meinung, daß die Berlin auch mit Fairchild gestern nichts geputzt hätten.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Lucky »

Ach ja, nochwas. Ich finde es absolut lächerlich, dass mittlerweile jeder Spieler, der den Puck über die Bande spielt, 2 Minuten wegen Spielverzögerung bekommt. Diese Regel gehört m.E. abgeschafft, oder - so wie früher - nur auf den Goalie angewandt (obwohl ich sie da auch vollkommen bescheuert und sinnlos finde). Okay, gestern haben wir davon profitiert, aber Bullshit bleibt Bullshit.


Das kommt doch auch immer auf die jeweilige Situation an. Ist es offensichtlich, daß der Puck mit Absicht hinausgeschossen wird, dann ist eine Strafe durchaus angebracht. Passiert das ganze allerdings im "Gefecht" oder sonstwie, dann wird meistens auch keine Strafzeit ausgesprochen.

Aber wie Du auch geschrieben hast, gestern haben wir davon profitiert. Beim nächsten mal trifft es uns wieder...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Die Fehler, die gemacht wurden, sind aber auch wieder ausgebügelt worden. Somit ist mir der 1. Fehler so ziemlich egal.


Gestern waren sie, bis auf den Bock von Pudlick zum 1:2, tatsächlich egal. Aber wie schon geschrieben: Auf lange Sicht kann das nicht immer so gut gehen. Darum: Fehler gar nicht erst machen! Okay, ohne Fehler fallen keine Tore, aber die von mir beschriebenen Riesenböcke will ich trotzdem nicht mehr sehen. Und dabei können wir's bewenden lassen. So weit sind wir nämlich nicht auseinander, ganz zusammenfinden werden wir aber auch nicht.

Nochmal zum Thema Spielverzögerung: Selbst wenn der Puck mit Absicht über die Bande gespielt wird: Die Uhr bleibt stehen. Wo wird das Spiel verzögert?

Und in beiden Fällen bekamen die Eisbären die Spielverzögerungsstrafe gestern zu unrecht, da der Puck beide Male wegen eines technischen Fehlers über die Bande ging, und nicht absichtlich drüber geschossen wurde.

Das ist wieder so eine Regel, bei der die Schiris zu viel Raum für Eventualitäten haben. Dazu haben unsere Streifenhörnchen einfach zu wenig Niveau, um ihnen soviel Entscheidungsspielraum zu geben. Darum: Weg mit der Regel, da durch einen über die Bande gespielten Puck keine Sekunde Spielzeit verloren geht und der Begriff Spielverzögerung darum darum ad absurdum geführt wird.

PS: Beim Icing wird das Spiel im Übrigen mehr verzögert, als bei einem über die Bande geschossenen Puck, da der Puck länger unterwegs ist und die Uhr in dieser Zeit runterläuft. Ich könnte mich zur Not damit anfreunden, wenn beides die gleiche Konsequenz hätte, sprich: Bei einem absichtlich über die Bande geschossenen Puck gibt es Bully im Drittel der Mannschaft, die ihn raus befördert hat. Aber 2 Minuten sind total lächerlich. Und selbst bei dieser Kompromisslösung bleibt das Problem, dass unsere Schiris zu schlecht sind, diese Situationen richtig zu beurteilen. Siehe gestern.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Pantherjoe »

Der Puck kann nicht mehr unabsichtlich über die Bande gespielt werden. Es wird mmer von Absicht ausgegangen, wenn ein Spieler den Puck über die Seitenbande schlägt wenn die Scheibe nicht von der Bande abprallt oder von einem Gegenspieler abgefälscht wird. Von daher hat der Schiedsrichter keinen Ermessensspielraum, er muss die zwei Minuten geben. Hascher hat ja gestern bei einer Szene auch erst gezögert, um dann doch auf zwei Minuten für die Eisbären zu entscheiden. Die Regel hat in meinen Augen weniger mit Spielverzögerung zu tun sodern vielmehr damit, dass man der Diskussion um Fangnetzt entgegenwirken will. Siehe auch hier. Der Artikel von Hockeyweb.de erklärt einiges.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Der Puck kann nicht mehr unabsichtlich über die Bande gespielt werden. Es wird mmer von Absicht ausgegangen, wenn ein Spieler den Puck über die Seitenbande schlägt wenn die Scheibe nicht von der Bande abprallt oder von einem Gegenspieler abgefälscht wird. Von daher hat der Schiedsrichter keinen Ermessensspielraum, er muss die zwei Minuten geben. Hascher hat ja gestern bei einer Szene auch erst gezögert, um dann doch auf zwei Minuten für die Eisbären zu entscheiden. Die Regel hat in meinen Augen weniger mit Spielverzögerung zu tun sodern vielmehr damit, dass man der Diskussion um Fangnetzt entgegenwirken will. Siehe auch hier. Der Artikel von Hockeyweb.de erklärt einiges.


Oh wow. Das ist ja jetzt mal Bullshit hoch drei. Dann sollen sie in Gottes Namen Fangnetze aufhängen. Was kommt als nächstes? Wer einen Puck über die Bande spielt bekommt automatisch 2 Strafminuten plus ein Jahr Gefängnis wegen vorsätzlich versuchter Körperverletzung? Ich kann mich nur wiederholen: Das hat mit Hockey nichts zu tun!

PS: Vor allem ist diese Regelauslegung Dünnpfiff hoch zehn, wenn - wie gestern geschehen - der Puck durch einen technischen Fehler über die Bande geht. Die Liga will jetzt nur ihre Verantwortlichkeit auf die Spieler abwälzen, die oftmals gar nix dafür können, dass der Puck über die Bande geht, und die schon gleich gar nix dafür können, dass die Liga zu feige ist, sich für die Fangnetze zu entscheiden. Da fällt mir echt nix mehr ein.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Attwell

Beitrag von Eismann »

" hat geschrieben:Ein Bob Attwell kennt kein Mensch mehr


Nah, nah ... warum sollte den niemand mehr kennen, meinst Du bist der einzige "alte Sack" hier ! :wink: :mrgreen:

Sir Bob Attwell (er lief immer so aufrecht übers Eis, als hätte er einen Stock im Rücken) spielte damals an der Seite von Barry Burkholder (mein damaliger Lieblingsspieler) !
Es wäre schon interessant zu wissen, was aus so manchem Spieler von "damals" geworden ist ! Naja; aber jetzt zurück zur Gegenwart !

Zum Spiel gestern:

Was ich sehr gut fand, waren die vielen neuen Musikstücke gestern; Klasse weiter so :!:

Negativ war gestern (nach meinem Empfinden) die Stimmung ! Das was gestern war, darf man nicht mal als Stimmung bezeichnen. Selbst 2 Minuten vor Schluß machten sich manche mehr Gedanken (Gesangsmäßig) über die Aufstiegsambitionen eines Fußballclubs, als einfach nur den Sieg zu feiern.

Und zur zweiten Ehrenrunde ist die Mannschaft auch sicher nicht wegen die stimmgewaltigen Aufforderung gekommen :!:

Es ist schon komisch, da wird immer das Umfeld (Einlauf, Musik usw.) kritisiert; kaum tut sich da was, bricht die Stimmung im Stadion fast ganz ein. Das mag verstehen wer will .....
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Lucky »

Der Puck kann nicht mehr unabsichtlich über die Bande gespielt werden. Es wird mmer von Absicht ausgegangen, wenn ein Spieler den Puck über die Seitenbande schlägt wenn die Scheibe nicht von der Bande abprallt oder von einem Gegenspieler abgefälscht wird. Von daher hat der Schiedsrichter keinen Ermessensspielraum, er muss die zwei Minuten geben. Hascher hat ja gestern bei einer Szene auch erst gezögert, um dann doch auf zwei Minuten für die Eisbären zu entscheiden. Die Regel hat in meinen Augen weniger mit Spielverzögerung zu tun sodern vielmehr damit, dass man der Diskussion um Fangnetzt entgegenwirken will. Siehe auch hier. Der Artikel von Hockeyweb.de erklärt einiges.


Hmm, also das habe ich jetzt auch nicht gewußt.

@Ratman:

Gut, belassen wir es dabei. ;)

@Eismann:

Stimmt, die neuen Musikeinspielungen fand ich auch gut. Nur leider hat es (noch) nicht den gewünschten Effekt gehabt, eher das Gegenteil war der Fall. Aber was nicht ist kann ja noch werden... Desweiteren würde ich mich langsam über einen Pizza-Rabatt freuen... ;)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Der Puck kann nicht mehr unabsichtlich über die Bande gespielt werden. Es wird mmer von Absicht ausgegangen, wenn ein Spieler den Puck über die Seitenbande schlägt wenn die Scheibe nicht von der Bande abprallt oder von einem Gegenspieler abgefälscht wird. Von daher hat der Schiedsrichter keinen Ermessensspielraum, er muss die zwei Minuten geben. Hascher hat ja gestern bei einer Szene auch erst gezögert, um dann doch auf zwei Minuten für die Eisbären zu entscheiden. Die Regel hat in meinen Augen weniger mit Spielverzögerung zu tun sodern vielmehr damit, dass man der Diskussion um Fangnetzt entgegenwirken will. Siehe auch hier. Der Artikel von Hockeyweb.de erklärt einiges.


Oh wow. Das ist ja jetzt mal Bullshit hoch drei. Dann sollen sie in Gottes Namen Fangnetze aufhängen. Was kommt als nächstes? Wer einen Puck über die Bande spielt bekommt automatisch 2 Strafminuten plus ein Jahr Gefängnis wegen vorsätzlich versuchter Körperverletzung? Ich kann mich nur wiederholen: Das hat mit Hockey nichts zu tun!

PS: Vor allem ist diese Regelauslegung Dünnpfiff hoch zehn, wenn - wie gestern geschehen - der Puck durch einen technischen Fehler über die Bande geht. Die Liga will jetzt nur ihre Verantwortlichkeit auf die Spieler abwälzen, die oftmals gar nix dafür können, dass der Puck über die Bande geht, und die schon gleich gar nix dafür können, dass die Liga zu feige ist, sich für die Fangnetze zu entscheiden. Da fällt mir echt nix mehr ein.


Warum Bullshit ????
Die Spieler können genau passen, also können sie auch den Puck mit Absicht über die Bande dreschen und dem Team ne Verschnaufpause z.B. verschaffen, natürlich geht das u.U. auch mit nem Weitschuß, aber dennoch.....
Wenn das ein Schiri pfeift, zeigt das das er beim letzten Lehrgang aufgepasst hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und zu unserem vermeintlichen Abwehrproblem sage ich mal, schaut euch an wie beschissen z.T. die Defender angespielt wurden, da verholpern die Pucks aber dann war ja Bancroft natürlich wieder unterirdisch weil er zu doof für die Puckannahme war.
Aber das Volk hat sich mittlerweile auf die#4 eingeschossen, das ist ja auch viel einfacher als die guten Aktionen zu sehen.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:

Es ist nunmahl so, daß wir nur 2 Gegentreffer gegen Berlin kassiert haben. Und die haben auch ohne Fairchild und Beaufait immer noch eine sehr gute Mannschaft. Wieviele Schüsse sind denn auf JFL gekommen bzw. wie oft hat er wirklich eingreifen müssen? War wirklich nicht oft der Fall.



Schlecht geredet wird gar nix mehr. Denn mittlerweile, kann man mit der Leistung von uns sehr gut leben. Denn wer so kämpft darf auch verlieren. Gestern war in meinen Augen auch der Gegner gut, im ersten Drittel, sogar noch besser. Nur dann gabs auf die Flossen und das wollen die Eisbären halt nicht.

Vor einem Monat hätten wir das Spiel gestern verloren, auch das ist klar. Gestern haben wir es gewonnen, auch weil die Verteidigung besser steht. Nur da muß ich dem Ratman Recht geben, anscheinend helfen die Stürmer oder das System da mehr, wie die Verteidiger. Denn in meinen Augen war es doch einfach Glück, aber vorallem auch Labbe. Der halt einfach mal zwei, drei klare Gegentore verhindert. Denn Chancen hatten sie schon viele richtig gute. Wenn du zur falschen Zeit ein Ei bekommst, bist du weg vom Fenster. Und nach einem 3:1 wären wir nicht mehr zurückgekommen

Bezeichnend ist doch wie die Eisbären noch 2 richtig gute Chancen hatten, als sie den Torwart runter genommen haben. Bancroft, Miner, Pudlick sind fast wieder da wo sie am Anfang waren. Erwarten tue ich viel mehr und souverän sieht sicher anderst aus.

Aber es hat gereicht. Sogar ganz verdient gereicht, gegen einen Gegner der auch bei uns gezeigt hat, warum er eine Serie hatte. Und der wahnsinnig schnell ist, kann mir echt nicht vorstellen, dass es da vom läuferischen jemanden gibt, der besser ist. Vielleicht ist das der Grund warum doch einiges ein wenig unorthodox aussah.

Und der schlechteste Verteidger hatte die 4, nur auf einem Eisbärentrikot :wink:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Manne »

habe ich eigentlich schon erwähnt, das mir auch Methot übermäßig gut gefällt.
Daher kann man Bob Wren getrost vergessen, Methot ist der eleganteste Skater im Team, hat stets ein Auge für seine Mitspieler und ist auf alle Fälle kein solcher Penner wie Wren beim menschlichen Aspekt.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von punisher »

" hat geschrieben:WIR FAHREN FAHRRAD,
HEY-HO,
WIR FAHRRAD,
HEY-HO,
OOOOOHNE DYNAMO,
HEY-HO! :lol:


Und warum wird so ein lied nicht mal angesungen?
immer das selbe, keine ideen in der kurve ...

Prollstaat halt ...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Und zu unserem vermeintlichen Abwehrproblem sage ich mal, schaut euch an wie beschissen z.T. die Defender angespielt wurden, da verholpern die Pucks aber dann war ja Bancroft natürlich wieder unterirdisch weil er zu doof für die Puckannahme war.
Aber das Volk hat sich mittlerweile auf die#4 eingeschossen, das ist ja auch viel einfacher als die guten Aktionen zu sehen.....


Daß sich viele Zuschauer mittlerweile auf Bancroft eingeschossen haben, ist sicherlich richtig. Daß da manchmal geschimpt wird, wenn es eigentlich keinen richtigen Grund gibt, kann man auch so sehen. Das Problem bei Bancroft ist aber nicht, daß er den ein oder anderen Puck nicht sofort unter Kontrolle bringt. Das Problem ist mit Sicherheit nicht sein Spiel nach vorne,da er hier teilweise schöne Akzente setzt und teilweise gute bzw. geniale Pässe spielt. Das größte Problem bei Bancroft ist aus meiner Sicht, daß er häufig falsche Entscheidungen trifft. Gestern gab es z.B. eine Szene, in der Bancroft den Puck im eigenen Drittel führt und von einem Gegenspieler bedrängt wird. Erste Option in dieser Szene wäre gewesen, einen Querpaß auf den freistehenden Pudlick zu spielen. Dazu hat Bancroft aber zu lange gebraucht. Die zweite Option wäre gewesen, den Puck in Billardmanier über die Bande hinter dem Tor zu Pudlick zu spielen. Auch das hat er nicht getan. Die dritte Option wäre gewesen, die Scheibe in die Rundung zu spielen, so daß Pudlick sie auf diesem Weg bekommt. Leider entschied Bancroft sich, die Scheibe so in die Rundung zu dreschen(!), daß Pudlick eben nicht mehr dran kam. Solche Szenen, auch wenn die hier beschriebene gestern keine direkte Auswirkung hatte, sind für mich exemplarisch für das, was mich an Bancroft aufregt. Das Treffen von falschen Entscheidungen läßt sich nicht durch die Umstellung auf das Spiel in der DEL, das System in Augsburg oder die größere europäische Eisfläche zurückführen. Solche Fehler dürfen einem erfahrenen Mann wie Bancroft nicht passieren! Bei Danner oder Tölzer kann man in einem solchen Fall schon mal ein Auge zudrücken. Bei Bancroft ragt es mich tierisch auf!

Wie Ratman schon gesagt hat: Gestern ist es gut gegangen. Man hat gegen die Eisbären gewonnen und nur zwei Gegentore kassiert. Aber deshalb sollte man solche "kleinen" Dinge und die Riesenböcke, die so ganz nebenbei noch so geschossen werden, nicht übersehen. Gestern hatten wir in einigen Szenen großes Glück. Wenn das einmal fehlt, resultieren aus solchen Schnitzern ganz schnell Tore und man verliert so ein Spiel.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Panther vs Page´s Truppe

Beitrag von Bonefire »

Da war Stevie gestern aber nicht alleine.........
Da gabs noch ein paar Aktionen der Sorte.
Nur weil man denkt alleine wieder seinen Fehler ausbaden zu müssen
und versucht den Gegner alleine auszutanzen um den Puck zu behalten.
Wozu gibts auf dem Feld noch die anderen Mitspieler?
Wie man alleine spielt und (den Puck) verliert, konnte man ja sehen.
Antworten