" hat geschrieben: So kann man es von mir aus sehen. Aber dann bitte beides.Übertriebene Kritik zu Saisonbeginn genauso überflüssig, wie jetzige Lobhudelei.
Stimmt schon Waggi. Da ich im Sommer gewaltig vom Leder gezogen habe, muß ich jetzt aber ordentlich hudeln. :wink:
Okay die einzige Entschuldigung die mir jetzt einfällt ist, dass mich der Manne provoziert hat. Ich selber weiß das das ganz schön mau ist
Dann mal anderst. Ich habe mich ganz schön getäuscht.
Was jetzt abgeht habe ich der Mannschaft nie zugetraut. Punkt.
Ganz im Gegenteil als wir nach 10 Spieltagen auf Platz 13 standen, war mir Angst und bange. Jetzt haben wir den 23 Spieltag und sind auf Platz 7. Was aber für mich viel entscheidender ist, seit dem 5 November macht es mir wieder Spass. Zuvor war es alles, nur nicht eine Mannschaft, mit der ich mich auch nur im entferntesten anfreunden konnte. Aber da, habe ich zum ersten mal wieder das Gefühl gespürt, weswegen ich zum Eishockey gehe. Mir geht es da nicht in erster Linie um das gewinnen, sondern ob ich mich mit der Mannschaft identifizieren kann. In Ingolstadt habe ich zum ersten mal gesagt, Respekt vor der Leistung.
Jetzt bin ich beeindruckt und stehe auch dazu.
Nur noch ein bißchen was, will ich trotzdem noch betonen.
Wenn Fliegauf und Sigl, alles so gewollt haben. haben sie verdammt hoch gepokert. Mittlerweile stehen besser besetzte Mannschaften auf einem Play Down Platz und kommen anscheinend nicht mehr hoch. Ja, Kassel sehe ich immer noch, als besser besetzt an. Nur Namen machen halt noch keine Mannschaft. Das ist aber genau unser Vorteil, unsere No Names.
In meinen Augen gebührt ein Großteil des Erfolges Leuten die nicht unbedingt als Leistungsträger verpflichtet wurden. Kofler, Moeser, Rekis, Rau sind für mich tragende bestimmende Spieler. Busch ist für mich sogar der Schlüsel, mit ihm haben wir die Physis bekommen die ganz klar gefehlt hat, auch da die Frage, wollte man wirklich ohne Checks in die Play Offs?? Darum, meine Kritik an dem Sommer Theater ist nicht verflogen, denn die Fehler wurden gemacht, sind jetzt aber rechtzeitig gelöst worden. Mein Dank gilt in erster Linie Laporte, denn der mußte ausbaden was im Sommer verbockt wurde. Er hat das erstklassig gemeistert ohne Frage. Wer da hinten steht, siehe 10 Spieltag und dann in 12 Spieltagen marschiert ohne Ende. Dem muß was eingefallen sein.
Pudlick, Bancroft, Felsner, Brown, kommen jetzt eindeutig, nur das war auch bitter nötig. Ein Ass wurde serviert und das ist Methot. Der erfüllt alles, besser er übererfüllt alles.
Warum diese Mannschaft jetzt so stark ist ?? Ich machs mir jetzt mal einfach - weil Labbe ihr Torwart ist.
Wobei es aber wurscht ist, denn jetzt spielen sie ein Eishockey, bei dem das Herz brennt. Spürbar war das im ersten Drittel gegen Düsseldorf. Die waren nicht schlecht. Nur die ersten 2 Chancen hielt JF und dann kam das Herz der Mannschaft. Carter, Kofler und Busch. Die wollen und die haben so viel Power, dass da immer wieder was geht.
Vieles läuft gleich. Hinten steht der liebe Gott, die ersten Tore mit Kraft und dann noch ein paar feine hinterher. Wir haben natürlich zur Zeit auch immer das Glück, gerade im richtigen Augenblick ein Tor zu schießen, oder der Gegner bekommt dann eine Strafe, wenn es Augsburg hilft. Glück hat aber nur der Tüchtige. Tüchtig ist die Mannschaft und vorallem ihr Trainer. An dem habe ich auch schon gezweifelt, nachdem was da abging?? Nur für ihn freuts mich richtig. Heuer kann er beweisen , dass er die großen Ziele erreichen kann.
Denn ich denke mittlerweile wie Waggi. Ein Absturz wie im letzten Jahr ist nicht drin. Dafür ist der Goalie zu gut. Ein Torwart macht 70 % der Mannschaft aus, Augsburg ist der Beweis. Oder anderst ausgedrückt, Augsburg dank Labbe, auf der Reise zu den Sternen.
Mir wünsche ich ein bißchen mehr Gelassenheit. Dem AEV die Play Offs, denn mittlerweile, würden ihre Leistungen es verdienen.
Speziellen Gruß an den Schmetterling, der es immer schon gewußt hat :wink:
Aber laß den Scheiß ruhen, ist ja peinlich das zu lesen
