Mein Gott, ist DAS ein Arschloch!!!!!!!!!!!!!!!
AC, dann klären wir mal, warum das so ist.
Und, wenn hier jemand tatsächlich die Aktionen während eines Spiels von einem Laporte und einem Poss gleichstellen will, dann hat er Poss (heuer) mit Sicherheit noch nicht gesehen!
ICH will die Aktionen gleichstellen, und zwar gemessen am Temperament der jeweiligen Persönlichkeit. Poss war immer ein sehr emotionaler und impulsiver Coach, ebenso wie Zach (den ich nicht leiden kann, aber aus einem völlig anderen Grund), ein Laporte liegt wohl in der Mitte und ein Leidborg verkörpert, zumindest nach Außen, die Schlaftablettenfraktion. Ich kann mich gut an die Kritik am emotionslosen Naud erinnern. Poss wollte das aus seiner Sicht beste für seine Mannschft rausholen. Und hat es versucht. Ein Laporte zeigt bei JEDER Verletzung eines Augsburger Spielers die 5 Minuten an (oder er will demonstrieren, nie in einem Sägewerk gearbeitet zu haben). Er gestikuliert nicht so wild und steht einen Meter tiefer. Aber er macht im Prinzip das absolut Gleiche.
Natürlich fand ich den "Bundestrainer-Bonus", den Zach und seine Kölner Haie in den letzten Jahren genossen haben, auch zum Kotzen und habe mich jedesmal darüber aufgeregt,
Aber "so im Nachhinein":
Zach war wenigstens eine urige und ehrliche Persönlichkeit, aber der Poss ist in meinen Augen nur ein neurotischer tuntiger Spinner!
Jetzt simmer wieder bei einer Grundsatzdiskussion. Akzeptiert man die Doppelrolle oder nicht. Man sollte mal den "Poss wird Bundestrainer" Thread ausgraben und sich die Reaktionen ansehen. Die Empörung hielt sich zumindest in Grenzen. Den Bundestrainerbonus gewähren nicht die Bundestrainer, sondern die jeweiligen Schiedsrichter. Wenn, dann gebührt ihnen der Zorn.
Poss war als Trainer der Nürnberg Ice Tigers und nicht als Bundestrainer da. Poss hat nach Spielende ein ordentliches und gemäßigtes Auftreten. Während des Spiels droht er zu explodieren. Seine emotionale Leidenschaft war EIN Grund für seine Nominierung. Die gleiche Leidenschaft lässt er auch der Nationalmannschaft zuteil werden. Und zwar mit Arendt und/oder Barta. Ob Poss ein neurotischer Spinner ist vermag ich nicht zu beurteilen, tuntig isser nicht. Er hat nicht mal einen Pferdeschwanz (wird der einzige Seitenhieb bleiben, versprochen)!
DER Typ verdirbt mir die Lust an der Nationalmannschaft!
Auf Einzelschicksale kann man einfach keine Rücksicht nehmen.
Und ich finde es eh sehr, sehr schwach, dass wir keinen Deutschen, sondern einen Ami als Bundesberti haben.
Ein Armutszeugnis!
Stimmt. Und zwar für den DEB und den Eishockeysport an sich.
Da wären mir Höfner, Kühnhackl oder Trunschka schon wesentlich lieber gewesen!
Oder warum nicht unser Paule???!???
Wäre ja auch unsinnig, einen Coach zu engagieren, der Leidenschaft und Erfolg verkörpert und der aus jungen Spielern Optimales rauskitzelt. Holen wir stattdessen lieber einen erfolglosen Altinternationalen, der in der DEL nie Fuß fassen konnte bzw. sich unter der DEB schön mollig einkuschelt. Wo sind denn die erfolgreichen Trainer? WO???
Aber so eine cholerische Ami-Schwuchtel wie den Poss?
Bezieht sich das jetzt auf Schwuchtel, auf Ami oder auf die Kombination? Ob Poss ein tuntiger Homosexueller ist, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich in den Kreisen nicht verkehre. Wenn der Ami das Problem ist, gehören dann Carter, Felsner und Pudlick auch zu den Ami Schwuchteln?
Abschließend: Ich bin nicht der Meinung, dass sich ein Coach verbiegen muss, nur damit dies Fans in fremden Stadien gefällt. Ein Coach sollte authentisch sein. Und dem öffentlichen Ansehen schadet Poss durch seine Gestik ganz sicher nicht. Eher die Geschichte mit Boni, aber die hat hier noch niemand als den großen Hinderungsgrund dargestellt.