Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Beim Spenglercup 2004 in Davos wird dieses jahr keine deutsche Mannschaft um den turniersieg mitspielen. Für das Turnier wurden neben den gestezten HC Davos und Team Canada Selects der finnische Vertreter IFK Helsinki, aus Tschechien Sparta Prag und der russische Vizemeister Metallurg Magnitogorsk. In Davos rechnet man damit dass sich die Mannschaften im falle eines NHL Lock outs mit zahlreichen NHL Stars verstärken und somit das Turnier extrem aufwerten.

Quelle: http://www.hcd.ch

Der HCD selbst hat sich ja mit Joe Thornton (Boston Bruins), Niklas Hagman (Florida panthers und Rick nash (Columbus Blue Jackets) verstärkt und die auswahl an kanadischen Spielern ist ohnehin immer eine Mannschaft die Spass macht. Auch dei Canada Selects könnten im falle eines Lock Outs noch durch den einen oder anderen NHL Spieler ergänzt werden.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Beim Spenglercup 2004 in Davos wird dieses jahr keine deutsche Mannschaft um den turniersieg mitspielen. Für das Turnier wurden neben den gestezten HC Davos und Team Canada Selects der finnische Vertreter IFK Helsinki, aus Tschechien Sparta Prag und der russische Vizemeister Metallurg Magnitogorsk. In Davos rechnet man damit dass sich die Mannschaften im falle eines NHL Lock outs mit zahlreichen NHL Stars verstärken und somit das Turnier extrem aufwerten.

Quelle: http://www.hcd.ch

Der HCD selbst hat sich ja mit Joe Thornton (Boston Bruins), Niklas Hagman (Florida panthers und Rick nash (Columbus Blue Jackets) verstärkt und die auswahl an kanadischen Spielern ist ohnehin immer eine Mannschaft die Spass macht. Auch dei Canada Selects könnten im falle eines Lock Outs noch durch den einen oder anderen NHL Spieler ergänzt werden.


Metallurg war letzte Woche noch im Trainingslager in Liberec. Haben ein paar echte Schränke im Kader
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10176
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von DennisMay »

" hat geschrieben:Metallurg war letzte Woche noch im Trainingslager in Liberec. Haben ein paar echte Schränke im Kader


Schon wieder Trainingslager, die waren erst vom 10. - 24.07.04 bei uns in Garmisch mit ca. 30 Mann.

Wobei deren Coach Sykora, die Jungs ganz schön gescheucht hat, nach ca 16 Stunden Anreise durften die Herren sich für 30 Minuten auf ihre Zimmer begeben und anschließend noch ca. 2,5 Stunden trainieren und um 22.30 Uhr war jeden abend Zapfenstreich mit Kontrolle.

Diese Methoden sind wohl ein Grund für den Unterschied im können zwischen Deutschland und Russland.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von HNAT »

Bin ja gespannt, wie die Canada Selcts dieses Jahr aussehen! Bern, Lugano und der Z werden ja keine Spieler abstellen, da sie ja zeitgleich ein Turnier spielen! Also wieder kein Bordeleau oder Dube aber eben auch kein Robitaille oder Maneluk! Aber HNAT (forza Ambri :wink: ) wird sicher wieder alle aufmischen :lol: Oder halt wirklich n paar NHL Spieler...
Darüberhinaus muss man mal abwarten, wann der Lockout vorbei ist - aktuell hört man ja, dass es im Januar wieder losgeht - ob Nash, Thornton und Hagman dennoch spielen dürfen?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Also um das Aussehen der Selects mach ich mir keine sorgen. man muss ja sehen dass Nicht nur Spieler aus del NLA sondern auch aus der NLB zu Debatte stehen. Zudem könnten ja auch beispielsweise Spieler aus anderen Ligen rekrutiert werden (wie dies z.B. mit Österreich in letzter Zeit öfters der Fall war, es steht also auch ein Bob Wren zu debatte).
Ich denk es gibt genügend gute Kanadier in der Schweiz/Österreich und vielleicht kommt ja doch der eine oder andere NHL Crack.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Metallurg war letzte Woche noch im Trainingslager in Liberec. Haben ein paar echte Schränke im Kader


Schon wieder Trainingslager, die waren erst vom 10. - 24.07.04 bei uns in Garmisch mit ca. 30 Mann.

Wobei deren Coach Sykora, die Jungs ganz schön gescheucht hat, nach ca 16 Stunden Anreise durften die Herren sich für 30 Minuten auf ihre Zimmer begeben und anschließend noch ca. 2,5 Stunden trainieren und um 22.30 Uhr war jeden abend Zapfenstreich mit Kontrolle.

Diese Methoden sind wohl ein Grund für den Unterschied im können zwischen Deutschland und Russland.


Hab mir das Training der Russen nicht angesehen von daher kann ich nicht sagen wie "intensiv" es war.
Es kann auch sein, daß es sich nicht um die 1. Mannschaft gehandelt hat, sondern nur um ne 1b. Definitiv weiß ich nur, daß es eben Metallurg war, weil die alle mit den T-Shirts rumgelaufen sind.

Habe es dann doch vorgezogen, mir die im Bau befindliche neue Eishalle der "weissen Tiger" anzusehen. Wirklich eine super Halle, wie ich finde.

http://www.arenaliberec.cz
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10176
Registriert: 24.11.2002 15:11

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von DennisMay »

Hi,

da bei uns Leute wie Valeri Karpov, Ravil Gusmanov oder Dimitri Gogolev etc. gewohnt haben war es wohl sicher die erste Mannschaft.

Habe mir auch deren Meinung über Labbé angehört, irgendwie hatte ich das Gefühl daß sie erleichtert waren daß sie auf den dieses Jahr nicht mehr treffen.

Aber um beim Thema zu bleiben, werde dieses Jahr definitv versuchen zum Spengler Cup zu kommen sofern es die Arbeit zulässt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Der HC Davos hat mittlerweile drei Verstärkungen für den diesjährigen Spenglercup bestätigt. Wie auch im letzten Jahr werden die beiden Zuger US-amerikanischen Verteidiger Brett Hauer und Barry Richter, sowie der russische Zuger Stürmer Oleg Petrov den HCD verstärken. Außerdem wird derzeit über eine freigabe von stanley Cup und World Cup Sieger und NHL Top Scorer Martin St.Louis für den Spengler Cup verhandelt. Auch er soll den HCD verstärken. Neben St.Louis spielen beim HCD auch noch die NHL gastarbeiter Thornton, Nash und Hagman.

Bei Sparta Prag dürften die Lock Out Player Jan Hlavac (NYR), Karel Pilar (Toronto), David Vyborny (Columbus), Jozef melichar (Pittsburgh), Petr Nedved (Edmonton) und Ivan Majesky (Atlanta) auflaufen.

IFK Helsinki kann auf die Dienste von Marek Zidlicky (Nashville9, Jarkko Ruutu (Chicago) und Lasse Pirjetä (Pittsburgh) bauen. Dazu kommt Ex NHL Spieler und Quartalsäufer Jere Karalahti.

Für Magnitogorsk laufen auf Sergej Gonchar (Boston), Petr Sykora (Anaheim) und Dimitri Kalinin (Buffalo).

Team canada wird ohne NHL Spieler antreten, da für den Ernstfall (Turin 2006) Spieler gesichtet werden sollen.

Aber ich denke auch Spieler wie Domenichelli, Trudel, Toms, Shantz, McTavish, Pittis, etc bürgen für sehr gute Qualität.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

San José goalie Evgeni Nabokov verstärkt Metallurg Magnitogorsk ebenfalls noch ab mitte Dezember.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Golden Brett »

Aebischer verstärkt Sparta Prag

Der HC Sparta Prag meldet die Verpflichtung von David Aebischer für den Spengler Cup. Der Torhüter der Colorado Avalanche und des HC Lugano wird die Tschechen während des Turniers in Davos verstärken. Bei Sparta steht auch der tschechische Ex-Internationale Petr Briza unter Vertrag sowie der U20-Nationalgoalie Tomas Pöpperle. Weitere Lockout-Spieler im Team sind Jan Hlavac, Ivan Majesky, Josef Melichar, Petr Nedved, Karel Pilar und David Vyborny.



St. Louis nicht am Spengler-Cup

Martin St. Louis wird nicht für den HC Davos am Spengler-Cup teilnehmen. Die Davoser wollen laut "20 Minuten" die hohe Leihsumme nicht bezahlen und hoffen nun auf einen NHL-Star aus der Europa-Tournée von IMG.



hockeyfans.ch
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Patrik Elias (new jersey devils) wechselt laut eurohockey.net nach Magnitogorsk und wird somit ebenfalls am Spenglercup teilnehmen.

desweiteren wird man wahrscheinlich Martin St.Louis doch im Davoser Trikot bewundern können. der HCD hat Lausanne ein gegenangebot für eine Ablöse bezüglich des Spenglercups gemacht. Angeblich szehen beide Teams kurz vor einer Einigung (Quelle: hockeyfans.ch)
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:Patrik Elias (new jersey devils) wechselt laut eurohockey.net nach Magnitogorsk und wird somit ebenfalls am Spenglercup teilnehmen.

desweiteren wird man wahrscheinlich Martin St.Louis doch im Davoser Trikot bewundern können. der HCD hat Lausanne ein gegenangebot für eine Ablöse bezüglich des Spenglercups gemacht. Angeblich szehen beide Teams kurz vor einer Einigung (Quelle: hockeyfans.ch)

Und ich denke, dass man gar keine NHL Spieler sehen wird, wenn am Dienstag der Lock Out für beendet erklärt wird...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Diese Angst geht bei mir mittlerweile auch um.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:Diese Angst geht bei mir mittlerweile auch um.

Deswegen hab ich mir dieses Jahr auch keine Karten zugelegt, da ich davon schon seit einiger Zeit ausgehe!
Falls man sich am Dienstag wirklich einigt, bin ich nichtmal sicher, dass Thornton, Nash und Hagman auflaufen werden, denn falls es dann im Januar wirklich losgehen sollte, müssen alle Spieler etwas früher zurück um ins Trainingslager zu gehen...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Also ich hab ne Karte fürs Finale und glaube dass sich die auch rentiert hat. da ja das Team Canada gänzlich auf NHL Spieler verzichtet und dieses Team meiner Meinung nach einer der ersten Anwärter auf das Finale ist. Außerdem glaub ich dass Davos alles versuchen wird die drei zumindest noch für den Spenglercup zu halten, und sie dann, meinetwegen ab Anfang januar, zurück nach Übersee gehen.
Man wird sehen. Ich freu mich trotzdem auf Davos, ich war ja schon letztes Jahr dort und ich muss sagen die Stimmung ist klasse und auch die Spiele waren letztes Jahr top und da waren auch keine NHL Stars dabei.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Canada »

Martin St.Louis wird nun definitiv den HC Davos beim Spenglercup verstärken. Die Turnierleitung und der HC Lausanne haben sich eiigen können.

Quelle: hockeyfans.ch
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Lemieux #66
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 12.03.2004 12:27

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Lemieux #66 »

Weiß jemand wie des dieses Jahr mit den TV-Übetragungen ausschaut??
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Pantherjoe »

Alle Spiele werden auf SF2 übertragen, also auch das Endspiel. So ein Scheiß, das erste mal seit zwanzig Jahren, dass ich kein einziges Spiel vom Spengler Cup sehen kann. Wo doch der Spengler Cup immer mit das beste an Weihnachten war.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von bambam »

das finale kommt meines wissens am 31.12. um 12.00 auf sf1
Werde Mitglied beim AEV!
Lemieux #66
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 12.03.2004 12:27

Spenglercup teilnehmerfeld 2004

Beitrag von Lemieux #66 »

" hat geschrieben:Alle Spiele werden auf SF2 übertragen, also auch das Endspiel. So ein Scheiß, das erste mal seit zwanzig Jahren, dass ich kein einziges Spiel vom Spengler Cup sehen kann. Wo doch der Spengler Cup immer mit das beste an Weihnachten war.


mmmh sonst kamen doch zumindest die Nachmittagsspiele auf SF1.... :mad: grrr
Antworten