NHL-Saison vor Absage?
NHL-Saison vor Absage?
Ich denke auch nicht, daß die anderen Vereine es einfach haben werden (insbesondere Ingo) die restlichen AL sinnvoll zu vergeben, aber die Ingos sind das einzige Team der DEL, daß ich durch die Aufnahme des Spielbetriebes in echten Schwierigkeiten sehe. Die Eisbären werden vermutlich wenn, dann maximal einen ihrer NHL-Potentials wieder zurückgeben, was sie noch immer deutlich stärker erscheinen lässt, als uns. Und wen bitte muss Mannheim alles abgeben um personell zu uns runterzukommen (um es mal extrem negativ auszudrücke).
Lange Rede, kurzer Sinn: 2,3 Vereine werden etwas Probleme haben, wir dürften davon aber tabellenstandsmäsig kaum profitieren können.
Lange Rede, kurzer Sinn: 2,3 Vereine werden etwas Probleme haben, wir dürften davon aber tabellenstandsmäsig kaum profitieren können.


- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:Ich denke auch nicht, daß die anderen Vereine es einfach haben werden (insbesondere Ingo) die restlichen AL sinnvoll zu vergeben, aber die Ingos sind das einzige Team der DEL, daß ich durch die Aufnahme des Spielbetriebes in echten Schwierigkeiten sehe. Die Eisbären werden vermutlich wenn, dann maximal einen ihrer NHL-Potentials wieder zurückgeben, was sie noch immer deutlich stärker erscheinen lässt, als uns. Und wen bitte muss Mannheim alles abgeben um personell zu uns runterzukommen (um es mal extrem negativ auszudrücke).
Lange Rede, kurzer Sinn: 2,3 Vereine werden etwas Probleme haben, wir dürften davon aber tabellenstandsmäsig kaum profitieren können.
ich denke, ohne york würde iserlohn absteigen!!!
Nur der AEV!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
xxx
- Tie Domi (dann wird wohl auch der letzte Dandenault vergessen)
Geht zu Djugarden Stockholm, falls die NHL Saison ausfällt aber das wird sie nicht...
Denn Vorschlag von einem 24% Gehaltsverzicht kann die NHL nicht ausschlagen. Das wird ein richtiger Spass für Mannheim. Butenschön, Huet, Hecht weg. Pyka 2 Monate verletzt, Groleau 3 Monate verletzt, Kelly will gehen, Delmore wird gehen, wenn er ein NHL Angebot bekommt.

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
NHL-Saison vor Absage?
Quelle: http://www.hockeyfans.ch
NHL-Stars geschockt über Gewerkschafts-Angebot
(mm) In Nordamerika wird die Offerte der Spielergewerkschaft NHLPA, welche die Verluste vorerst auf nahezu null reduzieren könnte, als grosser Hoffnungsschimmer aufgenommen. Die NHL wird die Offerte bis am Dienstag überprüfen und es werden dann weitere Gespräche in New York stattfinden. Sehr überrascht äusserten sich die NHL-Spieler über den Lohnschnitt von 24 Prozent, etwa jene auf der Worldstars-Tour, welche nach ihrem Sieg in Riga nach Moskau weitergereist sind. Dort spielen sie heute gegen die russischen Ost-Allstars, morgen in St. Petersburg gegen die West-Allstars.
Martin Brodeur zur Agentur Canadian Press: "Es war für alle überraschend. Wir wussten, dass etwas käme, aber nicht wieviel. Jeder sagte 'Wow, das ist viel!', aber wenn eine Vereinbarung zustandekommt, wäre es gut." Der schwedische Toronto-Captain Mats Sundin sieht es als moralisch starken Schritt der Gewerkschaft: "Der Ball liegt nun bei der NHL. Wenn es jetzt keine Saison gibt, ist es deren Schuld."
NHL-Stars geschockt über Gewerkschafts-Angebot
(mm) In Nordamerika wird die Offerte der Spielergewerkschaft NHLPA, welche die Verluste vorerst auf nahezu null reduzieren könnte, als grosser Hoffnungsschimmer aufgenommen. Die NHL wird die Offerte bis am Dienstag überprüfen und es werden dann weitere Gespräche in New York stattfinden. Sehr überrascht äusserten sich die NHL-Spieler über den Lohnschnitt von 24 Prozent, etwa jene auf der Worldstars-Tour, welche nach ihrem Sieg in Riga nach Moskau weitergereist sind. Dort spielen sie heute gegen die russischen Ost-Allstars, morgen in St. Petersburg gegen die West-Allstars.
Martin Brodeur zur Agentur Canadian Press: "Es war für alle überraschend. Wir wussten, dass etwas käme, aber nicht wieviel. Jeder sagte 'Wow, das ist viel!', aber wenn eine Vereinbarung zustandekommt, wäre es gut." Der schwedische Toronto-Captain Mats Sundin sieht es als moralisch starken Schritt der Gewerkschaft: "Der Ball liegt nun bei der NHL. Wenn es jetzt keine Saison gibt, ist es deren Schuld."
NHL-Saison vor Absage?
Na ja ich denk da haben dann mehrere ein Problem:
Denk mal an die ganzen Schweizer Clubs und auch an die schwedischen Teams. Da werden dann auf einmal ganz schön viele Ausländische Spieler gesucht werden, und wir haben ja auch noch ne Lizenz frei. Da kann st du dich dann auf nen dritt-, wenn nicht sogar viertklassigen Spieler freuen, denn mit den finanziellen Mitteln von schweizer und schwedischen Teams können wir nicht mithalten.
Denk mal an die ganzen Schweizer Clubs und auch an die schwedischen Teams. Da werden dann auf einmal ganz schön viele Ausländische Spieler gesucht werden, und wir haben ja auch noch ne Lizenz frei. Da kann st du dich dann auf nen dritt-, wenn nicht sogar viertklassigen Spieler freuen, denn mit den finanziellen Mitteln von schweizer und schwedischen Teams können wir nicht mithalten.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:Na ja ich denk da haben dann mehrere ein Problem:
Denk mal an die ganzen Schweizer Clubs und auch an die schwedischen Teams. Da werden dann auf einmal ganz schön viele Ausländische Spieler gesucht werden, und wir haben ja auch noch ne Lizenz frei. Da kann st du dich dann auf nen dritt-, wenn nicht sogar viertklassigen Spieler freuen, denn mit den finanziellen Mitteln von schweizer und schwedischen Teams können wir nicht mithalten.
Wieso sollte man sich auf einen 3. oder 4. klassigen Spieler freuen?
Ich sehe momentan keinen Bedarf die letzte AL zu vergeben. Auch wenn ich Bancroft bisher ziemlich kritisiert habe, was besseres wirst auf dem Markt zur Zeit nicht finden. Also AL aufheben falls was absolut unerwartetes passiert.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:
Dann hoffen wir mal dass es heute zu einer guten Einigung kommt. Eigentlich müßten die ja jetzt schon seit dreieinhalb Stunden tagen.
1. Hast du den Artikel gelesen, der unter dem obigen Bild stand? Dann kannst du deine Hoffnung eigentlich gleich begraben...
2. Die tagen bestimmt noch nicht, da es bei den denen noch mitten in der Nacht ist. Soweit ich weiß, beginnen die Gespräche in Toronto um 13 Uhr Ortszeit, also um 19 Uhr unserer Zeit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
NHL-Saison vor Absage?
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=108080&hubName=nhl
--> 3 1/2 Stunden haben die Meetings gedauert... Dann hat die PA die Verhandlungen abgebrochen...
Erst hat die NHL 1 Stunde den Vorschlag präsentiert, dann hat die PA eine Sitzung für sich gehalten und 2 1/2 Stunden später hat sie das Angebot abgelehnt... Goodenow hat wohl die Offer recht einsilbig abgelehnt, aber man will weiter reden. Nur langsam wird für diese Saison die Zeit knapp. Und wenn die Saison nicht mehr gespielt werden kann, dann stocken die Verhandlungen eh mal wieder...
Es sind keine neuen Verhandlungstermine festgelegt worden!
--> 3 1/2 Stunden haben die Meetings gedauert... Dann hat die PA die Verhandlungen abgebrochen...
Erst hat die NHL 1 Stunde den Vorschlag präsentiert, dann hat die PA eine Sitzung für sich gehalten und 2 1/2 Stunden später hat sie das Angebot abgelehnt... Goodenow hat wohl die Offer recht einsilbig abgelehnt, aber man will weiter reden. Nur langsam wird für diese Saison die Zeit knapp. Und wenn die Saison nicht mehr gespielt werden kann, dann stocken die Verhandlungen eh mal wieder...

Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
NHL-Saison vor Absage?
ALso dieses Kasperle Theater geht langsam echt tierisch auf den Sack.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
NHL-Saison vor Absage?
Jetzt kann man nur hoffen, dass die Verhandlungen bzw. es bis zur Absage der Saison noch möglichst lange dauert. Eine Einigung halte ich jetzt leider für äußerst unwahrscheinlich.l
NHL-Saison vor Absage?
Quelle:http://www.tsn.caCanadian Press
12/22/2004
The NHL has finally produced what appears to be a drop-dead date - Jan. 14 - for cancelling the season.
Although it won't admit to it.
The league confirmed Wednesday that a board of governors' meeting has been scheduled for that day in New York.
"I don't want to speculate as to what the agenda will look like on Jan. 14 because obviously there's more than three weeks between now and then," Bill Daly, the NHL's executive vice-president and chief legal officer, said Wednesday from New York. "Hopefully a lot happens between now and then.
"But we haven't had the board together in a formal way since Sept. 15 and at a minimum we need to update them on the process."
When the board of governors last convened Sept. 15 in New York, commissioner Gary Bettman came out of the meeting to announce the lockout.
Another major announcement appears more than likely from the January meeting.
Essentially the timing is right to pull the plug on the season. Teams have been booking events in their arenas 45 days in advance and the league is simply running out of time to salvage a season even if the lockout ends.
"Let's say in reality they don't really need 45 days but say 21 or 22 days, on Jan. 14 you're still through for that month before hockey can start again," former Rangers GM Neil Smith said Wednesday from New York. "So I would think the league will definitely announce Jan. 14 that the season is over, although that's probably a forgone conclusion at this point for most of us."
The NHL salvaged a 48-game season during the last lockout 10 years ago after both sides reached an agreement Jan. 11.
Bettman does not actually need an official vote from the board to cancel the season, just as he didn't need it when he triggered the lockout. But he would obviously need its approval _ and establishing a potential drop-dead date on the season also serves to put pressure on the union.
"The scheduling of the board of governors meeting is a league matter and not something the NHLPA will comment on," NHLPA senior director Ted Saskin said in a statement.
Sources indicate the union is not working on another new proposal and will not be the one to pick up the phone to renew talks.
"It's funny (the NHL) calls a meeting like that when they don't even call for negotiations," New Jersey Devils goalie Martin Brodeur said in Poland, after completing the Worldstars' tour of Europe. "If that's what it is, it's unfortunate.
"But one way or another, if they have an agenda, then tell us right away and then we won't have to worry about not playing and guys can go to Europe. We're not going to accept a cap.
"If they don't get off that, we won't be playing."
Added Anaheim Mighty Ducks centre and fellow Worldstar Sergei Fedorov: "It's going to be a disaster for the sport if they announce a cancellation. No other pro sport has ever been cancelled for the reasons they gave us.
"I want to stay positive and in the back of my mind, I want to keep up hope because the sport is bigger than Gary Bettman. I know the PA did everything it can to have a season."
There's still time for the NHL and NHLPA to reach an agreement. But no talks are planned and the two sides haven't met since Dec. 14 in Toronto when the NHL rejected the union's proposal and the NHLPA in turn rejected the league's counter-proposal.
"I would certainly hope that we have some talks between now and Jan. 14 and I would hope we would have some serious negotiations between now and Jan. 14," Daly said. "But I'm not singularly in control of that process so we'll have to see how that plays out."
Bettman and his counterpart, NHLPA executive director Bob Goodenow, have left little wiggle room in their respective positions. Bettman insists he will never accept a payroll tax system, while Goodenow maintains a salary cap is unacceptable to the union.
Should the season be called off, the NHL would become the first of the four major pro leagues in North America to cancel a full season.
The last time the Stanley Cup wasn't awarded was in 1919 when the Spanish flu cancelled the Montreal-Seattle final. The Cup was contested during the Second World War.
The lockout reached 98 days Wednesday, with 470 of the season's 1,230 games gone by the wayside. By Jan. 14, when the board of governors meet, 627 games will have been scrapped.
The NHL has said from the beginning of this dispute that it was willing to forgo an entire season if it could not get a new deal that "fixed the system."
"Our owners are fully prepared, as they've shown to date, to incur whatever business damage that might be necessary to make sure that we have a collective bargaining agreement that's going to work long-term for this league," Daly said.
The league says it has lost $1.8 billion US over the course of the last deal, which spanned 10 seasons, and needs "cost certainty" in any new agreement - a salary cap.
The union responded by making a proposal Dec. 9 that surprised many, a package that included a 24 per cent rollback on all existing player contracts as well as other changes in favour of the owners in salary arbitration, restricted free agency and the entry-level system.
While recognizing the 24 per cent rollback as a major concession, Bettman responded five days later by saying it was a one-time fix and that "we would be back in the same position - best case - within two to three years, continuing to struggle the entire time."
The union angrily disagreed with the "one-time fix" assertion, saying its package would reset the entire market-place and have a ripple effect on a number of levels which would help cure the financial ills of owners
Sieht sehr danach aus, als wäre der Käse gegessen!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
NHL-Saison vor Absage?
Quelle: http://www.rt1.de
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, für uns wäre das aber natürlich optimal. Würde mich interessieren, woher sie diese Information haben. Eigentlich geht doch jeder von einer Saisonabsage aus.
Unterdessen verdichten sich die Anzeichen, dass die NHL im Januar ihren Spielbetrieb in Amerika aufnimmt. Viele DEL-Klubs müssten ihre NHL-Stars dann wieder ziehen lassen.
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, für uns wäre das aber natürlich optimal. Würde mich interessieren, woher sie diese Information haben. Eigentlich geht doch jeder von einer Saisonabsage aus.
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:Quelle: http://www.rt1.deUnterdessen verdichten sich die Anzeichen, dass die NHL im Januar ihren Spielbetrieb in Amerika aufnimmt. Viele DEL-Klubs müssten ihre NHL-Stars dann wieder ziehen lassen.
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, für uns wäre das aber natürlich optimal. Würde mich interessieren, woher sie diese Information haben. Eigentlich geht doch jeder von einer Saisonabsage aus.
"Let's say in reality they don't really need 45 days but say 21 or 22 days, on Jan. 14 you're still through for that month before hockey can start again," former Rangers GM Neil Smith said Wednesday from New York. "So I would think the league will definitely announce Jan. 14 that the season is over, although that's probably a forgone conclusion at this point for most of us."
Das glaub ich erst wenn ich es sehe! Vor Februar werden die auf keinen Fall aufs Eis gehen, wenn überhaupt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Quelle: http://www.rt1.deUnterdessen verdichten sich die Anzeichen, dass die NHL im Januar ihren Spielbetrieb in Amerika aufnimmt. Viele DEL-Klubs müssten ihre NHL-Stars dann wieder ziehen lassen.
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, für uns wäre das aber natürlich optimal. Würde mich interessieren, woher sie diese Information haben. Eigentlich geht doch jeder von einer Saisonabsage aus."Let's say in reality they don't really need 45 days but say 21 or 22 days, on Jan. 14 you're still through for that month before hockey can start again," former Rangers GM Neil Smith said Wednesday from New York. "So I would think the league will definitely announce Jan. 14 that the season is over, although that's probably a forgone conclusion at this point for most of us."
Das glaub ich erst wenn ich es sehe! Vor Februar werden die auf keinen Fall aufs Eis gehen, wenn überhaupt.
Wenn sie sich am 14. einigen, werden die NHL-Spieler schneller wieder weg sein, als sie hier waren...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
NHL-Saison vor Absage?
BREAKING NEWS:
NHL Board of Governors meeting ABGESAGT.
Das für 14. Januar angesetzte Meeting des NHL-Direktoriums wurde abgesagt. Die Clubs und Verantwortlichen sehen keinen Grund um sich am 14. zu treffen, da man in der Zwischenzeit keinen Schritt voran gekommen ist.
Sollte dieses Treffen, mit Setzen einer Deadline eine Art Druckmittel für die NHLPA gewesen sein, so hat dieser Plan nicht funktioniert...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=110292
Soooo, mal sehen... Wird die Saison nun vielleicht doch schon früher abgesagt? Ziemlich chaotisch das Ganze mittlerweile... :roll:
NHL Board of Governors meeting ABGESAGT.
Das für 14. Januar angesetzte Meeting des NHL-Direktoriums wurde abgesagt. Die Clubs und Verantwortlichen sehen keinen Grund um sich am 14. zu treffen, da man in der Zwischenzeit keinen Schritt voran gekommen ist.
Sollte dieses Treffen, mit Setzen einer Deadline eine Art Druckmittel für die NHLPA gewesen sein, so hat dieser Plan nicht funktioniert...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=110292
Soooo, mal sehen... Wird die Saison nun vielleicht doch schon früher abgesagt? Ziemlich chaotisch das Ganze mittlerweile... :roll:
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:BREAKING NEWS:
NHL Board of Governors meeting ABGESAGT.
Das für 14. Januar angesetzte Meeting des NHL-Direktoriums wurde abgesagt. Die Clubs und Verantwortlichen sehen keinen Grund um sich am 14. zu treffen, da man in der Zwischenzeit keinen Schritt voran gekommen ist.
Sollte dieses Treffen, mit Setzen einer Deadline eine Art Druckmittel für die NHLPA gewesen sein, so hat dieser Plan nicht funktioniert...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=110292
Soooo, mal sehen... Wird die Saison nun vielleicht doch schon früher abgesagt? Ziemlich chaotisch das Ganze mittlerweile... :roll:
Also das wird ganz bestimmt nicht passieren. Ganz im Gegenteil - m.E. wird die NHL versuchen, den Termin, zu dem die Saison komplett abgesagt wird, so lange wie möglich hinauszuschieben. Ich schätze man will dadurch erreichen, daß sich möglichst nicht noch mehr Spieler frühzeitig einen Lockout-Verein suchen. Je mehr Spieler sich aufgrund der Gewißheit, daß in der NHL nicht mehr gespielt werden wird, einen Verein in z.B. Europa suchen, desto stärker wird die Position der Spieler im Tarifstreit. Vermutlich hofft man darauf, daß die Spieler einlenken, sobald sie merken, daß sie jeden Tag einen dicken Batzen Geld verlieren. Wenn man den Spielern durch die Absage der Saison die Möglichkeit gibt, ohne Risiko Verträge bei anderen Vereinen zu unterzeichnen, schwächt man seine eigene Verhandlungsposition.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:BREAKING NEWS:
NHL Board of Governors meeting ABGESAGT.
Das für 14. Januar angesetzte Meeting des NHL-Direktoriums wurde abgesagt. Die Clubs und Verantwortlichen sehen keinen Grund um sich am 14. zu treffen, da man in der Zwischenzeit keinen Schritt voran gekommen ist.
Sollte dieses Treffen, mit Setzen einer Deadline eine Art Druckmittel für die NHLPA gewesen sein, so hat dieser Plan nicht funktioniert...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=110292
Soooo, mal sehen... Wird die Saison nun vielleicht doch schon früher abgesagt? Ziemlich chaotisch das Ganze mittlerweile... :roll:
Also das wird ganz bestimmt nicht passieren. Ganz im Gegenteil - m.E. wird die NHL versuchen, den Termin, zu dem die Saison komplett abgesagt wird, so lange wie möglich hinauszuschieben. Ich schätze man will dadurch erreichen, daß sich möglichst nicht noch mehr Spieler frühzeitig einen Lockout-Verein suchen. Je mehr Spieler sich aufgrund der Gewißheit, daß in der NHL nicht mehr gespielt werden wird, einen Verein in z.B. Europa suchen, desto stärker wird die Position der Spieler im Tarifstreit. Vermutlich hofft man darauf, daß die Spieler einlenken, sobald sie merken, daß sie jeden Tag einen dicken Batzen Geld verlieren. Wenn man den Spielern durch die Absage der Saison die Möglichkeit gibt, ohne Risiko Verträge bei anderen Vereinen zu unterzeichnen, schwächt man seine eigene Verhandlungsposition.
Gut gebrüllt Löwe

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

NHL-Saison vor Absage?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:BREAKING NEWS:
NHL Board of Governors meeting ABGESAGT.
Das für 14. Januar angesetzte Meeting des NHL-Direktoriums wurde abgesagt. Die Clubs und Verantwortlichen sehen keinen Grund um sich am 14. zu treffen, da man in der Zwischenzeit keinen Schritt voran gekommen ist.
Sollte dieses Treffen, mit Setzen einer Deadline eine Art Druckmittel für die NHLPA gewesen sein, so hat dieser Plan nicht funktioniert...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=110292
Soooo, mal sehen... Wird die Saison nun vielleicht doch schon früher abgesagt? Ziemlich chaotisch das Ganze mittlerweile... :roll:
Also das wird ganz bestimmt nicht passieren. Ganz im Gegenteil - m.E. wird die NHL versuchen, den Termin, zu dem die Saison komplett abgesagt wird, so lange wie möglich hinauszuschieben. Ich schätze man will dadurch erreichen, daß sich möglichst nicht noch mehr Spieler frühzeitig einen Lockout-Verein suchen. Je mehr Spieler sich aufgrund der Gewißheit, daß in der NHL nicht mehr gespielt werden wird, einen Verein in z.B. Europa suchen, desto stärker wird die Position der Spieler im Tarifstreit. Vermutlich hofft man darauf, daß die Spieler einlenken, sobald sie merken, daß sie jeden Tag einen dicken Batzen Geld verlieren. Wenn man den Spielern durch die Absage der Saison die Möglichkeit gibt, ohne Risiko Verträge bei anderen Vereinen zu unterzeichnen, schwächt man seine eigene Verhandlungsposition.
Klar und was heißt das dann für uns ???
Eins ist doch auch mal sicher, mitte Februar braucht wirklich keiner mehr zu kommen.
NHL-Saison vor Absage?
Lockout: Wie gehts weiter? - Besitzertreffen abgesagt
New York, 7. Januar
NHLDas für Freitag, den 14. Januar, geplante Treffen der NHL-Klubbesitzer ist gestern überraschenderweise abgesagt worden. Wie die NHL mitteilte, „gibt es momentan nichts zu besprechen“. „Es gibt derzeit keinen Grund uns zu treffen“, bestätigte Lou Lamoriello von den New Jersey Devils.
Ursprünglich bestand die Hoffnung, dass durch die Fixierung des Termins beide Seiten – NHL und Spielergewerkschaft - sich dazu gedrängt sehen, neue Verhandlungen und Vorschläge zu erarbeiten. Da die Gespräche, zumindest offiziell, aber weiterhin auf Eis liegen, gibt es keinerlei Neuigkeiten, die ein derartiges Treffen nötig machen.
Auch die von vielen Fans in Deutschland erhoffte endgültige Absage der NHL Saison 2004/05 ist nach wie vor noch lange nicht in Sicht. Weder Spieler noch Agenten wissen derzeit wie sie sich konkret verhalten sollen, da es wohl kaum vor Anfang Februar eine endgültige Entscheidung geben wird.
Die NHLPA will die Absage des Besitzertreffens ohnehin nicht kommentieren: „Das ist eine Angelegenheit der NHL“, so Ted Saskin von der Spielergewerkschaft. Zwar gehen mittlerweile auch viele Spieler davon aus, dass es „keine NHL-Saison“ geben wird, aber aufgrund der in der DEL begrenzten Ausländerlizenzen bleiben den Klubs momentan die Hände gebunden, da auch eine kurzfristige Einigung nicht völlig auszuschließen ist.
Da die Wechselfrist in der DEL in diesem Jahr erst am 15. Februar ausläuft, könnten sich theoretisch die Playoff- und Playdown-Teilnehmer noch bis zu diesem Zeitpunkt mit Akteuren aus der NHL verstärken. Wobei allerdings die beiden Schlusslichter Hannover und Kassel sowieso alle Lizenzen bereits ausgeschöpft haben.
Da nach der Länderspielpause Anfang Februar für die Teams von Platz 9 bis 12 nur noch 10 Saisonspiele anstehen, bleibt es weiter spannend, wie die Klubs bezüglich NHL-Verstärkungen reagieren werden. Solange bleibt nur warten, warten bis man eine verbindliche Aussage über den weiteren Verlauf in Nordamerika bekommt. Und das scheint zumindest in den nächsten Tagen und Wochen nicht wahrscheinlich.
New York, 7. Januar
NHLDas für Freitag, den 14. Januar, geplante Treffen der NHL-Klubbesitzer ist gestern überraschenderweise abgesagt worden. Wie die NHL mitteilte, „gibt es momentan nichts zu besprechen“. „Es gibt derzeit keinen Grund uns zu treffen“, bestätigte Lou Lamoriello von den New Jersey Devils.
Ursprünglich bestand die Hoffnung, dass durch die Fixierung des Termins beide Seiten – NHL und Spielergewerkschaft - sich dazu gedrängt sehen, neue Verhandlungen und Vorschläge zu erarbeiten. Da die Gespräche, zumindest offiziell, aber weiterhin auf Eis liegen, gibt es keinerlei Neuigkeiten, die ein derartiges Treffen nötig machen.
Auch die von vielen Fans in Deutschland erhoffte endgültige Absage der NHL Saison 2004/05 ist nach wie vor noch lange nicht in Sicht. Weder Spieler noch Agenten wissen derzeit wie sie sich konkret verhalten sollen, da es wohl kaum vor Anfang Februar eine endgültige Entscheidung geben wird.
Die NHLPA will die Absage des Besitzertreffens ohnehin nicht kommentieren: „Das ist eine Angelegenheit der NHL“, so Ted Saskin von der Spielergewerkschaft. Zwar gehen mittlerweile auch viele Spieler davon aus, dass es „keine NHL-Saison“ geben wird, aber aufgrund der in der DEL begrenzten Ausländerlizenzen bleiben den Klubs momentan die Hände gebunden, da auch eine kurzfristige Einigung nicht völlig auszuschließen ist.
Da die Wechselfrist in der DEL in diesem Jahr erst am 15. Februar ausläuft, könnten sich theoretisch die Playoff- und Playdown-Teilnehmer noch bis zu diesem Zeitpunkt mit Akteuren aus der NHL verstärken. Wobei allerdings die beiden Schlusslichter Hannover und Kassel sowieso alle Lizenzen bereits ausgeschöpft haben.
Da nach der Länderspielpause Anfang Februar für die Teams von Platz 9 bis 12 nur noch 10 Saisonspiele anstehen, bleibt es weiter spannend, wie die Klubs bezüglich NHL-Verstärkungen reagieren werden. Solange bleibt nur warten, warten bis man eine verbindliche Aussage über den weiteren Verlauf in Nordamerika bekommt. Und das scheint zumindest in den nächsten Tagen und Wochen nicht wahrscheinlich.
NHL-Saison vor Absage?
Also mal ehrlich, wer glaubt denn noch daran, dass die NHL diese Saison den Spielbetrieb aufnehmen wird? Die Zeit wird ja schon so knapp, die müssten die Meisterschaft ja im DEB-Pokal-Modus ausspielen
Ich würde, wenn es überhaupt irgendwie möglich ist, jetzt zuschlagen. Einen Knipser bitte!!!

Ich würde, wenn es überhaupt irgendwie möglich ist, jetzt zuschlagen. Einen Knipser bitte!!!