" hat geschrieben:Einspruch!
Der Labber ist trotz einiger kleiner Fehler, die auch Folge einiger großer Fehler seiner Mitspieler sind, für mich der unantastbarste Spieler seit Vostrikov/Maslennikov. In einer anderen Mannschaft wäre der NUR mit Waite zu vergleichen. Man möge ihm den ein oder anderen Fehler verzeihen. Die schwedischen Eier bekommt er nicht.
Unantastbar ??? Ich lach mir den Arsch ab, wieso sollte man den "lieben Gott im Tor" nicht kritisieren dürfen ???
Die Ansprüche sind hoch an ihn zweifelsohne, aber gänzlich aus der Kritik braucht man ihn ja nicht nehmen, wenn ich daran denke was Eriksson schon hier und im DÜV alles "verbal" einstecken mußte.
Die Labbé Schwäche bei 1-1 und beim Penaltyschießen enttäuscht mich dermaßen, aber gut wenn er dies auch im Griff hätte, wäre er wohl nicht bei uns sondern in der NHL !!!!!!
" hat geschrieben:
Der Rest stimmt personell einfach nicht und ich bleibe bei dem, was ich bereits am ersten Tag gesagt habe. Die Mannschft ist nicht Play-Off tauglich.
Falsch, wie kommt dann diese Siegesserie zustande, während der richtigen verletzungsserie, die absolute Heimstärke ??????
" hat geschrieben:
Bancroft: Der vermeintliche Nummer-Eins-Verteidiger ist ein Totalausfall
Bin selber auch enttäuscht, aber sehe ich es nicht gar so drastisch, er steigerte sich kontinuierlich seit Saisonbeginn, allerdings noch nicht so auf das Niveau das er vll. hätte
" hat geschrieben:
Pudlick: Ein Guter. Aber auch er ist keiner dieser Nummer Eins Leute, wie ihn die anderen Clubs haben. DEL.org versucht das Problem zu umgehen, in dem sein einfach aus Shawn carter einen Verteidiger gemacht haben und der somit immerhin auf Rang 4 zu finden ist.
Wieso Problem ???Wieso umgehen ???
Muß in den Statistiken von jedem Club einer dabei sein ???
" hat geschrieben:
Miner: Platz 19! Noch Fragen? Offensivverteidiger werden an ihren Punkten gemessen.
Zweifellos wesentlich schlechter als letztes Jahr, allerdings spielte er da als #3 Mann die eigentliche #1 Position , noch Fragen ???
" hat geschrieben:
Rekis: Nur als Billiglösung gut, um dadurch eine echte Nummer Eins zu finanzieren. Sicher nicht schlecht, aber m.E. überbewertet.
In Ordnung, als Lette unter Kanadiern .......
" hat geschrieben:
Die Deutschen sind alle 3 gut
Kann man so stehen lassen
" hat geschrieben:
Im Angriff bleiben zu viele Stürmer, die keine sind: Brown, Felsner, Brezina, die Körperspieler Busch und Kofler, die eigentlich eher Entlastungsreihe sein sollten, aber plötzlich in der Verantwortung stehen. Zudem kommt, dass Carter und Girard erst später in Tritt kamen und Fortier seit 15 Spielen irgendwas auf dem Eis macht, aber er spielt kein Eishockey mehr.
Brown ..okay ohne Worte, Felsner zeigt wenig, Carter und Girard ebenso, Brezina spielt halt im Rahmen seiner Möglichkeiten, menschlich vielleicht problematisch, aber davon weiß man halt auch zuwenig
" hat geschrieben:
Der größte Fehler, den Laporte aus meiner Sicht gemacht hat, ist sein OK zu diversen Spielerverpflichtungen. Man wollte Morczinietz und bekam Appel, da trotz Hauptsponsor zu übervorsichtig gedacht wurde. Morczinietz hat bislang 15 (!!!!!!!) Tore erzielt. Der drittbeste Torschütze der Liga. Da verzichte ich auf Brown und zahle dem Andi das Doppelte. So einfach ist das. Zumindest in dieser Frage.
Das ist doch völliger Mumpitz, wieso sollte man einem Spieler der zwei beschissene Jahre in Köln hatte so ein Superangebot machen, nachdem er uns ja bei seinem Abgang zumindest ein wenig versarscht hat, für das Geld des Andi M. bekomme ich ja drei Stürmer a lá Reimer etc... wie sie die DEG bekam, also kein Argument.....außerdem bist bei der ehemaligen #75 ja persönlich befangen und somit eigentlich aus der Diskussion raus
" hat geschrieben:
Insgesamt kann man mit derartigen Verlegenheitsverpflichtungen wohl nicht mehr erreichen. Vermutlich und leider. Ich bleibe dabei: Wenn Laporte mit dieser Mannschaft in die Play-Offs kommt, ist er für mich definitiv der beste Coach der Vereinsgeschichte. Aber es wird ihm wohl nicht gelingen.
Und dem Management sei empfohlen, offene Fehleranalyse zu betreiben. Kassel ist eher Ausnahmefall und nicht Gesetz. Wie soll ich reiche Ernte bekommen, wenn die Saat nix taugt.
Tja wie gesagt .....zwischendurch spielte die Mannschaft wohl ihr vorhandenes Potential schon aus, mit der Niederlage in Wolfsburgh kam dann der Bruch/die Wende zum Schlechten, jetzt stell dir mal vor wir hätten das Budget von HH oder D , da müssen die Fans doch derzeit abreihern ohne Ende, wenn sie die Scheiße auf dem Eis sehen !!!!!
Habe ich eigentlch erwähnt, daß ich mich seit gestern ungefähr wie nach der 10-0 Angelegenheit vor vier Jahren bei den Barons fühle.......
Das seltsame an gestern ist, das die Truppe nach dem Spiel noch zu den Fans fuhr und sich bedankte...also ich kenne mich somit überhaupt nicht mehr aus, die Stinkefinger sahen sie wohl nicht ............