Bei der völlig zerstörten Infrastrucktur in Indonesien, wo so gut wie
jede Straße und Eisenbahnlinie futsch ist, bleibt wahrscheinlich gar nichts
anderes übrig als Abwurf der Lebensmittel.
Allerdings kam heute in den Nachrichten, dass viele entlegene Inseln mittlerweile in der Hilfmaßnahmenaktion einbegriffen sind bzw. dass
Kontakt da ist. Das ist für die armen Teufel ein Hoffnungsschimmer.
Vielleicht ist das genau der Grund- wieso die Welt helfen muss. Länder,
bei denen alles im Eimer ist tun sich sehr schwer jetzt in diesen Tagen
selber mit schwerem Räumgerät, Flugzeugen, Wasseraufbereitungsanlagen, Lazarettausrüstungen und und aufzuwarten.
Das ist nähmlich wenn überhaupt mal vorhanden kaputt.
Durch die Zerstörungen waren z.b in Indoniesen fast kaum noch Sprit für Flugzeuge vorhanden.
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
Dauerkartenbesitzer
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
Bei der Sat1-Spendenshow kamen am heutigen Abend sage und schreib 10.250.000 Euro zusammen. Das war/ist die höchste Spendensumme, die jemals im deutschen Fernsehen erreicht wurde.
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
Mittwoch 05.02.2005 - 12.00 Uhr - 3-minütige Schweigeminute für die Flutopfer.
Luxemburg (dpa) - Mit drei Schweigeminuten will die Europäische Union am kommenden Mittwoch der Opfer der Flutwellenkatastrophe in Asien gedenken. Das teilte der niederländische Regierungschef Jan Peter Balkenende in Luxemburg nach einem Treffen mit seinem luxemburgischen Kollegen Jean-Claude Juncker mit. In den 25 EU- Staaten soll um 12.00 Uhr das Leben für drei Minuten «stillstehen», um der mehr als 120 000 Katastrophenopfer zu gedenken. Alle Flaggen werden auf Halbmast gesetzt.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
" hat geschrieben:Mittwoch 05.02.2005 - 12.00 Uhr - 3-minütige Schweigeminute für die Flutopfer.Luxemburg (dpa) - Mit drei Schweigeminuten will die Europäische Union am kommenden Mittwoch der Opfer der Flutwellenkatastrophe in Asien gedenken. Das teilte der niederländische Regierungschef Jan Peter Balkenende in Luxemburg nach einem Treffen mit seinem luxemburgischen Kollegen Jean-Claude Juncker mit. In den 25 EU- Staaten soll um 12.00 Uhr das Leben für drei Minuten «stillstehen», um der mehr als 120 000 Katastrophenopfer zu gedenken. Alle Flaggen werden auf Halbmast gesetzt.
Nette Geste, allerdings hilft das auch niemandem weiter.
Mittlerweile ist es soweit, wie es kommen mußte:
Auf den zu Indien gehördenden Nikobaren-Inseln nahmen wütende Überlebende einen Beamten und einen Polizeichef als Geiseln, um gegen unzureichende Hilfsmaßnahmen zu protestieren. Das meldet die indische Zeitung "Hindustan Times". Die Überlebenden hatten demnach vier Tage lang ohne Lebensmittel ausgeharrt, bevor sie sich durch den Dschungel zu einem Stützpunkt in der Campbell-Bucht schlugen, wo sie den Beamten und Polizisten beim Essen vorfanden. Die Geiseln wurden später freigelassen, nachdem sie versprochen hatten, für Nahrungsmittel zu sorgen. Hilfsorganisationen zufolge warteten noch immer einige Inselbewohner der Region auf Hilfe.
Wichtiger wäre es, wenn sich die Herren mal zusammensetzen würden, um die ganze Geschichte anständig in Schwung zu bringen. Es kann nicht sein, das nur 1/8 der Hilfsgüter ihre Ziele erreichen.
Der deutsche Verteidigungsminister Struck forderte, eine internationale Arbeitsteilung zu vereinbaren. "Manchmal habe ich die Sorge, dass die Helfer sich gegenseitig umrennen und manche Aufgaben nicht ordentlich erledigt werden, weil es zu viele gibt, die helfen wollen." Zudem müsse über die Frage gesprochen werden, wer für welches Gebiet zuständig ist.
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
Ich finde die 500 Millionen Hilfe die letztens von unserer Regierung angekündigt wurde, total schwachsinnig.
Vom dem Geld kann da unten keiner abbeisen.
Man sollte jeden entbehrlichen Pionier, Sanitäter, Arzt, Pilot, usw von der Bundeswehr runter schicken, nur das hilft wirklich, auch wenns vielleicht sogar mehr kostet.
Was die brauchen ist Trinkwasser und Strassen auf denen Essen kommt, samt medizinischer Hilfe.
Die Amerikaner machen es richtig!
Die Flugzeugträger die die da unten haben schippern eh die ganze Zeit rum und kosten Geld, auf diese Art bringen sie was
Vom dem Geld kann da unten keiner abbeisen.
Man sollte jeden entbehrlichen Pionier, Sanitäter, Arzt, Pilot, usw von der Bundeswehr runter schicken, nur das hilft wirklich, auch wenns vielleicht sogar mehr kostet.
Was die brauchen ist Trinkwasser und Strassen auf denen Essen kommt, samt medizinischer Hilfe.
Die Amerikaner machen es richtig!
Die Flugzeugträger die die da unten haben schippern eh die ganze Zeit rum und kosten Geld, auf diese Art bringen sie was
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
11.000 Tote bei Beben mit Flut in Asien - Opferzahl steigt
" hat geschrieben:Ich finde die 500 Millionen Hilfe die letztens von unserer Regierung angekündigt wurde, total schwachsinnig.
Vom dem Geld kann da unten keiner abbeisen.
Man sollte jeden entbehrlichen Pionier, Sanitäter, Arzt, Pilot, usw von der Bundeswehr runter schicken, nur das hilft wirklich, auch wenns vielleicht sogar mehr kostet.
Was die brauchen ist Trinkwasser und Strassen auf denen Essen kommt, samt medizinischer Hilfe.
Die Amerikaner machen es richtig!
Die Flugzeugträger die die da unten haben schippern eh die ganze Zeit rum und kosten Geld, auf diese Art bringen sie was
Ich weiß auch nicht, wieso die Bundesregierung da soviel Geld reinpumpen will.......am besten wäre es, das Volk entscheiden zu lassen was es gibt. Und alleine die Deutschen haben bisher 250 Millionen Euro gespendet. Die sollen unsere Steuergelder lieber sinnvoll einsetzen, solange die Hilfsbereitschaft auch von selber kommt.
Personal ist da unten im Moment sicher wichtiger, denn ich möchte gar nicht wissen, was da weltweit alles an Geldspenden zusammen kommt!!! :shock:
Aber dann kommen wieder Argumente wie die Außendarstellung des Landes etc........und genau deshalb gehts uns politisch so Scheiße - die sind echt alle unfähig!!! :evil: