" hat geschrieben:" hat geschrieben:Nach "eingehender Analyse"der momentanen Situation gebe ich folgenden Tip ab:
die anderen 2
die besseren ( AEV) 4
Nachdem die "Südschweden" in den letzten Spielen fast schon zu überlegen waren, werden sie heute vermutlich etwas überheblich gegen die achso schwachen Panther agieren und wir werden das ausnutzen!
1. Drittel 0: 1
2. Drittel 1: 2
3. Drittel 1: 1
![]()
Noch ein paar Worte zu den Kommentaren aus den anderen Threads:
Wenn jemand "Schneckerl" hat und gebräunt ist, heißt das nicht, dass er ein schlechter Eishockeymanager sein muss.
Auch " Landgastronomen" können was vom Eishockey verstehen.![]()
Im Ernst:
Ich denke, Herr S und Herr F, machen Ihren Job schon sehr lange und meiner Meinung nach auch gut, das beweist allein schon die Dauer Ihrer Tätigkeit. Ohne den persönlichen und auch finanziellen Einsatz dieser beiden Herren gäbe es in Augsburg kein DEL-Eishockey.
Aus dem " großen OFF" des WWW zu meckern ist leicht, aber selbst Verantwortung zu übernehmen und " die richtige" Entscheidung in der Realität zu treffen sehr schwer.
Play Off, wir kommen!
DIESEM POSTING SCHLIESSE ICH MICH MIT EINER AUSNAHME AN:
Endergebnis:
3:4
Und ich schließe mich auch an.
Nur für einen Spezialisten hast du wenig Ahnung.
Außerdem finde ich es halt auch total bescheuert wie man alles hinnimmt. Nein im Gegenteil auch noch applaudiert, wenn einer mit dem Fahrradel freihändig in den Gartenzaun prallt. Und dabei nicht mal besoffen ist.
Dann gehen wir mal näher drauf ein.
Ich denke, Herr S und Herr F, machen Ihren Job schon sehr lange und meiner Meinung nach auch gut, das beweist allein schon die Dauer Ihrer Tätigkeit
Sie machen ihren Job schon sehr lange und das mit Verlaub auch sehr gut. Nur wie man nach all den "Erfolgen" und der ganzen langen Zeit die sie ihren Job machen, solche, letzten 5 Spieler verpflichtet, der gehört ans Kreuz genagelt. Da wartet man Monat für Monat, betont immer wieder, dass man null in Not ist und massig viel Zeit hat. Wenn bei anderen Mannschaften jemand aufschlägt, wird erklärt, dass man besseres will. Plötzlich ist es August und oh weh, es fehlen immer noch 4 von 5. Dann gibts Try Outler, die selber überrascht waren, das sie DEL spielen sollten. Der Clou ist da schmeißt man Spieler raus die nicht mal enttäuscht haben, sondern man höre und staune. Denen man es selber nie zugetraut hat, mitzuspielen. Jetzt klotzt man wirklich mit Geld, läßt die billigen gehen und holt teuere. Nur schade das man seit 2 Jahren einen defensiv Verteidiger sucht, den mit Jakopin auch hatte, aber lassen wir das. Fakt ist alles was da abgelaufen ist, war Bezirksliga Niveau. Für sowas, gibts ganz sicher keinen Applaus. Eher Ohrfeigen. Das mit der Dauer ihrer Tätigkeit ist auch totaler Blödsinn. Wer will denn den Sigl rausschmeißen, er sich selber ???
Jetzt wirds aber richtig lustig.
Ohne den persönlichen und auch finanziellen Einsatz dieser beiden Herren gäbe es in Augsburg kein DEL-Eishockey.
Einsatz zeigen sie da gibts null zu rütteln. Doch wie überall zählen die Ergebnisse. Nur was für finanziellen Einsatz. Der Sigl ist Gesellschafter seiner GmbH. Früher waren das auch mehrere, anscheinend will er das so haben. Natürlich war er damals mit Herwig Lödl der Retter des AEV. Das kann und darf man nie vergessen. Nur der Fliegauf, bringt kein Geld. Der verdient Geld. Die Sachen mit dem Sponsoren gewinnen haben nach vielen Jahren der Mißwirtschaft, seit 2 Jahren Profis übernommen, zu spät wie ich finde, aber wenigstens sind wir noch in der DEL.
Aus dem " großen OFF" des WWW zu meckern ist leicht, aber selbst Verantwortung zu übernehmen und " die richtige" Entscheidung in der Realität zu treffen sehr schwer.
Klar mir kleinem feigen Meckerer brauchst du ja nix glauben. Aber mittlerweile schreiben anerkannte Experten das gleiche, offiziell in der Zeitung. Stichwort Harald Birk.
Play Off, wir kommen!
DAs mußte ja noch Kommen.
Wie man mit Labbe die Play Offs verpassen kann werde ich nie begreifen. Letztes Jahr konnten sie nichts dafür, denn gegen die Gegentore die wir bekommen haben, kann nur ein Torwart was machen und den hatten wir leider nicht. Heuer gibt es Pech, wie mit den Verletzten, ansonsten viel Unvermögen in der Zusammenstellung des Kaders.
Wirklich. Sigl ist die Panther. Da möchte ihm auch niemand was wegnehmen. Er war der Retter des Vereins. Günter Klein, vom leider bankrotten Sportkurier, hat ihn schon vor 15 Jahren unter die 25 wichtigsten Leute im Deutschen Eishockey gesetzt. Mittlerweile ist er eher gestiegen als gefallen. Auch ein Fliegauf ist sicher einer der besseren Manager der DEL, was nicht nur viele Angebote oder auch die Auszeichnung Manager des Jahres 2004 beweist.
NUr was heuer abgelaufen ist. In Bezug auf die Zusammenstellung des Kaders, lockt nicht nur Nörglern ein Kopfschütteln ab, sondern ganz ganz vielen Leuten, die die Augen aufhaben und manchmal auch einfach nachdenken.
Sicher gibt es noch dümmere die viel Geld kaputt gemacht haben und noch hohler aussehen. Wie Kassel oder Hannover zb.
Nur unser Anspruch war, wir wollen in die Play Offs und nur fürs mitspielen hatten wir zuviele gute, die verlängerten und einen neuen riesen Torwart.
Mein Fazit wir haben uns nicht verbessert, sondern verschlechtert. Dafür gibts keine salbungsvollen Worte.
Mein Tipp. Klatsche !!!!