Augsburg - Hamburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Bei den Ergebnissen der anderen Teams heute ist für uns wie Ich schon mal sagte Mitte Januar,Zeit für den Urlaub...


und jede Wette---das einige Spieler von uns wohl komischer Weise bald wo anders unter Vertrag stehen...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:Zum Penalty: Er hat nie erwähnt, dass der Puck nicht drin war. Er hat lediglich kein Tor gegeben. Warum, dass kann ich nicht sagen.

Und damit gibts ausgerechnet DU Dich zufrieden???
Sorry, aber GERADE BEI DIR muss ich da sagen:
Komische Reaktion für einen mündigen Erwachsenen, der sonst zu jedem Pfurz eine eigene Meinung hat!

Wirklich ganz unabhängig davon, ob ich nun recht habe, weil ich denke, es war ein reguläres Tor:
(Damit kann ich durchaus falsch liegen. Man wird es in dr AZ lesen bzw. in ATV sehen...)

Aber, wenn ausgerechnet DU sagst, "Du kannst dazu nichts sagen", dann ist das einfach komisch!
Vielleicht, weil eine eindeutige Ausage dazu (evtl. sogar noch PRO Panther eigentlich undenkbar, gell?) der allgemeinen Kritik an der "bösen" und "schlimmen" Manschaft im Weg stehen würde??? :wink:


mfG, Tim


PS: Wie gesagt:
Ich WEISS nicht, warum der blöde dumm grinsende Schimmel-Willi das Penalty-Tor nicht gegeben hat!
Vielleicht war das Tor ja wirklich regelwidrig...
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Von Krolock »

Pfurz schreibt man Furz!

Ich habe eine Meinung, aber ICH KENNE DIE REGEL NICHT.

Schimm hat Laporte erklärt, warum er dem Treffer die Anerkennung versagt hat. Ich war bei dieser Erklärung nicht dabei. Aus diesem Grund sehe ich keinen Grund, die Verantwortung dem Schiedrichter in die Schuhe zu schieben. Denn ohne die Pflunzen (DAS schreibt man jetzt mit PF) wäre es gar nicht bis ins Penaltyschiessen gekommen.

Du verstehen?
PS: Wie gesagt:
Ich WEISS nicht, warum der blöde dumm grinsende Schimmel-Willi das Penalty-Tor nicht gegeben hat!
Vielleicht war das Tor ja wirklich regelwidrig...
Und das ist jetzt wieder mal Sachverstand pur.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21238
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburg - Hamburg

Beitrag von good luck »

Von Krolok hat eigentlich alles gesagt.

Bis jetzt war für mich immer Sigl und Fliegauf Schuld.

Laporte ein guter Trainer, und die Mannschaft konnte nicht besser. Nur wenn das heute alles ist, schickt sie alle nach Hause, alle.

Inclusive Laporte. Für das was die Mannschaft heute gespielt hat, braucht man gar keinen Trainer. Gar keinen !!!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Golden Brett »

Folgendes ist im Regelwerk zur Ausführung eines Strafschusses zu finden. Allerdings gibt der Absatz m.E. keine zufriedenstellende Antwort darauf, warum das Tor nicht gegeben wurde.
509 - AUSFÜHREN DES STRAFSCHUSSES (PENALTY)

a) Der Team-Offizielle oder Kapitän des schuldlosen Teams bestimmt und meldet dem
Schiedsrichter einen Spieler, der den Strafschuss ausführt. Der Spieler, der den Strafschuss
ausführt darf nicht bestraft sein, oder es darf keine Strafe gegen ihn angezeigt sein.
b) Der Schiedsrichter veranlasst, dass Name und Nummer des Spielers durch den Stadionsprecher
benannt werden.
c) Während der Strafschuss ausgeführt wird, haben sich die Spieler beider Teams seitlich
an die Bande, hinter die Mittellinie zurückzuziehen.
d) Der Schiedsrichter platziert den Puck auf dem Anspielpunkt in der Spielfeldmitte.
Nur der Torhüter verteidigt das Tor beim Strafschuss.
e) Der Torhüter muss in seinem Torraum bleiben, bis der den Strafschuss ausführende
Spieler den Puck erstmals berührt hat.
f) Auf das entsprechende Zeichen des Schiedsrichters, führt der Spieler den Puck in
Richtung der gegnerischen Torlinie und versucht ein Tor zu erzielen.
g) Die Aktion ist beendet, sobald der Puck einmal geschossen wurde. Es kann kein
Tor mit irgend einem Nachschuss erzielt werden.
h) Wurde ein Tor erzielt, findet das Anspiel in der Mitte der Eisfläche statt.
i) Wurde kein Tor erzielt, findet das Anspiel an einem der beiden Anspielpunkte in der
Endzone statt, dort wo der Strafschuss ausgeführt wurde.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Shutout »

&quot hat geschrieben:Folgendes ist im Regelwerk zur Ausführung eines Strafschusses zu finden. Allerdings gibt der Absatz m.E. keine zufriedenstellende Antwort darauf, warum das Tor nicht gegeben wurde.
Ich wette das Schimm Roussons Eigentor als "Nachschuss" gewertet hat, was natürlich totaler Pferdekot ist!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Von Krolock »

Danke. Kann sich höchstens um g) handeln. Habe die Situation jedoch anders gesehen.

Und der aefOREvEr is auch weg :(
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Rigo Domenator »

Meine Begründung warum der Penalty nicht als Tor gegeben wurde:

Soweit ich weiss darf der Puck nur nach vorne geführt werden... und der Puck bewegte sich bereits wieder in Richtung Mittellinie, prallte dann an den Schoner und ins Tor.

Wie wärs denn wenn der Puck an den Pfosten gehen würde, dann z.b. an den Torwart springt und von da ins Tor... zählt sowas als Tor beim Penalty?!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Danke. Kann sich höchstens um g) handeln. Habe die Situation jedoch anders gesehen.

Und der aefOREvEr is auch weg :(

zu 1.: Wie hast du sie denn gesehen? Ich hatte den Eindruck, daß Rousson den Puck im Aufstehen selber mit dem Schuh oder den Schonern hinter die Linie geschoben hat. Das würde eigentlich dafür sprechen, daß Schimm die Situation als beendet angesehen hat und deswegen auf "kein Tor" entschieden hat. Anders kann ich es mir nicht erklären. Allerdings findet sich das so nicht in den Regeln.

zu 2.: So schlimm?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Shutout »

&quot hat geschrieben:Meine Begründung warum der Penalty nicht als Tor gegeben wurde:

Soweit ich weiss darf der Puck nur nach vorne geführt werden... und der Puck bewegte sich bereits wieder in Richtung Mittellinie, prallte dann an den Schoner und ins Tor.

Wie wärs denn wenn der Puck an den Pfosten gehen würde, dann z.b. an den Torwart springt und von da ins Tor... zählt sowas als Tor beim Penalty?!
Häää? Der Puck ging doch erst an Rousson und dann hat er ihn selber reingehauen. Wenn er vom Pfosten an den Rücken geht und dann ins Tor, zählt es ja auch!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben:Danke. Kann sich höchstens um g) handeln. Habe die Situation jedoch anders gesehen.

Und der aefOREvEr is auch weg :(

Kann man schnell wieder ändern!! :twisted: :twisted: :twisted:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:
zu 1.: Wie hast du sie denn gesehen? Ich hatte den Eindruck, daß Rousson den Puck im Aufstehen selber mit dem Schuh oder den Schonern hinter die Linie geschoben hat. Das würde eigentlich dafür sprechen, daß Schimm die Situation als beendet angesehen hat und deswegen auf "kein Tor" entschieden hat. Anders kann ich es mir nicht erklären. Allerdings findet sich das so nicht in den Regeln.

zu 2.: So schlimm?
Zu 1. Exakt so habe ich es auch gesehen. Dazu kenne ich jedoch keine Regel. Ich weiß nicht, wann der Vorgang des Schusses als beendet anzusehen ist. Auf jeden Fall hat Schimm recht eindeutig bei Laporte gestikuliert. Bin da wirklich gespannt.

Zu 2: Nö, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und so kapiert es vielleicht auch Stevie Y
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21238
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburg - Hamburg

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Meine Begründung warum der Penalty nicht als Tor gegeben wurde:

Soweit ich weiss darf der Puck nur nach vorne geführt werden... und der Puck bewegte sich bereits wieder in Richtung Mittellinie, prallte dann an den Schoner und ins Tor.

Wie wärs denn wenn der Puck an den Pfosten gehen würde, dann z.b. an den Torwart springt und von da ins Tor... zählt sowas als Tor beim Penalty?!
Niemals !!!

Der Hat bestimmt geglaubt das Fortier noch mal dran war. Ist zwar absolut idiotisch. Aber auch wirklich scheiß egal.

Schlimm ist die Spielweise der Mannschaft über drei Drittel. Und die unglaubliche Dummheit, den Vorsprung nicht über die Zeit zu bekommen.

Sauer bin ich heute wirklich auf alle, nur der Schiri ist mir so wurscht wie irgend etwas.

Oder glaubt ihr das der Penalty uns geholfen hätte zu gewinnen ????

Der absolute Hohn ist auch noch das der beschnittene Francz Labbe getunnelt hat. Warum konnte das nicht Purdie, Johnson oder Tomlinson sein. Nein ausgerechnet der Francz und wir streiten über den Schimm :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Rigo Domenator »

@good luck

Schon klar, aber eine Handbewegung sah wirklich so aus, als würde er sowas anzeigen...

Was mich eben interessieren würde... was ist wenn einer an den Pfosten schiesst, und der Puck dann z.b. vom Rücken des Torwarts ins tor geht... zählt so ein Tor??

Ansonsten rege ich mich net mal über das ganz eSpiel auf, da langt einfach die Szene kurz vor Schluss schon aus!! :wink:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Snake »

&quot hat geschrieben: Was mich eben interessieren würde... was ist wenn einer an den Pfosten schiesst, und der Puck dann z.b. vom Rücken des Torwarts ins tor geht... zählt so ein Tor??

:
sicher zählt das
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Ryan »

&quot hat geschrieben:@good luck

Schon klar, aber eine Handbewegung sah wirklich so aus, als würde er sowas anzeigen...

Was mich eben interessieren würde... was ist wenn einer an den Pfosten schiesst, und der Puck dann z.b. vom Rücken des Torwarts ins tor geht... zählt so ein Tor??

Ansonsten rege ich mich net mal über das ganz eSpiel auf, da langt einfach die Szene kurz vor Schluss schon aus!! :wink:
Nagel mich net 1000% fest, aber wenn ich die Regeln recht im Kopf habe, dann sollte das zählen.

Nur der ausführende Spieler darf den Puck nicht von der Torlinie wegbewegen, dann wird abgepfiffen.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Snake »

&quot hat geschrieben: Nagel mich net 1000% fest, aber wenn ich die Regeln recht im Kopf habe, dann sollte das zählen.

Nur der ausführende Spieler darf den Puck nicht von der Torlinie wegbewegen, dann wird abgepfiffen.
wie meinst du das?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21238
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburg - Hamburg

Beitrag von good luck »

Er meint mit dem Puck zurücklaufen da hat er auch Recht.

@Dominik

Das ist ein klares Tor, wenn er an den Pfosten geht und dann vom Torwart reinprallt.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4923
Registriert: 22.11.2002 12:21

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Worf »

Unvermögen, Dummheit
Dazu kommen noch mangelnde Spielintelligenz, Lahmarschigkeit; damit haben wir schon die heutigen Gründe,
die müssen nicht unbedingt beim schlimmen Willi gesucht werden!

Qapla

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Augsburg - Hamburg

Beitrag von Elfring24 »

Habe mir das vorher Geschriebene nicht ganz durchgelesen.
Hier meine Sicht der Dinge:

? Diese Mannschaft ist zu dumm für die playoffs: mit zwei Mann über der gegnerischen Torlinie und gleichzeitig mit zwei Verteidigern fast über der Mittelkreisbullylinie bei eigener Führung kurz vor Schluß zeugt von taktischem Fehlverhalten und Dummheit
? Trainer Laporte: immer noch dasselbe wirkungslose System; er hat die Mannschaft mit diesem System „systematisch“ zerstört und kaputt gemacht; ich bin von ihm mittlerweile so enttäuscht, dass er gerne nach Nürnberg oder Düsseldorf wechseln kann; doch ich zweifle ernsthaft daran, dass die ihn wirklich haben wollen; jeder Trainer ist ersetzbar; das Duo Miner / Moeser wäre anzudenken, käme nächstes Jahr aber wohl noch zu früh...
? DEL-Niveau: trauriges Niveau, grottenschlechtes Spiel von beiden Mannschaften; Bayernliga-Niveau; null Körperkontakt, null Emotionen; Müdigkeit darf in einer Profiliga kein Argument sein! Hatte das Vergnügen in den Ferien ein Spiel der hier landesweit belächelten österreichischen Liga ansehen zu dürfen: Klasse, Rasse, Emotionen. Da könnte sich mancher DEL-Verein ein Beispiel nehmen. Die DEL wird überschätzt ohne Ende!! Bin kein Freund des NHL-Hockeys. Hoffe aber trotzdem wirklich inständig, dass die Saison noch startet, denn dieses Weiherhockey ist nicht mehr anzusehen...

Fazit: playoffs ohne Augsburg wird leider die bittere Wahrheit sein; Labbe wird den AEV wohl verlassen, denn dieses Harakiri-Eishockey macht der bestimmt nicht noch einmal mit; wir brauchen keinen neuen Spieler, dieses Geld sollte man sich schon heute für die neue Saison einsparen; das Geld könnte man, und das meine ich jetzt nicht ernst, für den Entwurf eines play-down-Trikots mit dem Motto: “play-downs 2005 – wir waren dabei!“ investieren; wirklich: soweit wird es nicht kommen, aber wir werden wieder im DEL-Niemandsland landen, das ist traurig genug!

Viele Grüße,

Elfring24.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Antworten