Hallo "Fan"-Kurve!

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
WrenFan
Neuer Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 18.03.2004 16:13

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von WrenFan »

Ja, es mag sein, dass die Mannschaft nicht gerade dazu beiträgt, dass die Fans zufrieden mit der Leistung sein können und viele schreien wohl auch deshalb nicht weil sie die Leistung einfach ankotzt. Denn mir fällt schon auf, dass viel mehr Stimmung ist, wenn die Mannschaft führt bzw. gerade allgemein ziemlich erfolgreich spielt
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von SirHighwayman »

Laut einer wissenschaftlichen Studie hat der Heimvorteil nichts mit den Fans zu tun, weil die Spieler im Spiel eh nicht genau mitkriegen, was gerufen wird. Die gegnerische Mannschaft wird durch lautes Gebrüll ergo ebenso aufgestachelt, wie das Heimteam -> kein Vorteil.



Eine Definition ist keine Regel.....

Beispiel: wenn das HeimTeam einen super chanse gehabt hat /pfosten?!? oder was auch immer und der Puck im drittel bleibt und alle im Stadtion (was immer der Fall ist) HEYHEYHEYHEYHEY BRÜLLEN ,dann kann mir niemand weiss machen das der Gegener nicht NERVÖS wird ,oder mehr Fehler machen kann als "normal" ... sorry für mich gibts es immer einen Heimvorteil ,oder ist es nur zufall das alle DEL Teams mehr Heimsiege haben als Nicht Daheim....

sir
WrenFan
Neuer Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 18.03.2004 16:13

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von WrenFan »

" hat geschrieben:

Eine Definition ist keine Regel.....

Beispiel: wenn das HeimTeam einen super chanse gehabt hat /pfosten?!? oder was auch immer und der Puck im drittel bleibt und alle im Stadtion (was immer der Fall ist) HEYHEYHEYHEYHEY BRÜLLEN ,dann kann mir niemand weiss machen das der Gegener nicht NERVÖS wird ,oder mehr Fehler machen kann als "normal" ... sorry für mich gibts es immer einen Heimvorteil ,oder ist es nur zufall das alle DEL Teams mehr Heimsiege haben als Nicht Daheim....

sir


Ganz meine Meinung :!: :!: :!:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:... sorry für mich gibts es immer einen Heimvorteil ,oder ist es nur zufall das alle DEL Teams mehr Heimsiege haben als Nicht Daheim....

sir


Aber nicht alle DEL Teams habe zuhause weniger Spiele verloren als auswärts :wink: (zum Beispiel Nürnberg, Mannheim und Hannover)

Es gibt aber wohl mehr Faktoren, die für einen Heimvorteil sprechen könnten, aber das ist anscheinend wieder zu komplex. Die Fans haben da kaum einen Anteil daran!
Bild
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von SirHighwayman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:... sorry für mich gibts es immer einen Heimvorteil ,oder ist es nur zufall das alle DEL Teams mehr Heimsiege haben als Nicht Daheim....

sir


Aber nicht alle DEL Teams habe zuhause weniger Spiele verloren als auswärts :wink: (zum Beispiel Nürnberg, Mannheim und Hannover)

Es gibt aber wohl mehr Faktoren, die für einen Heimvorteil sprechen könnten, aber das ist anscheinend wieder zu komplex. Die Fans haben da kaum einen Anteil daran!


Hm...Hannover hat Zuhause 5 (3 punkt) Siege und 1 (2 punkt) Sieg

Auswärts: 3 (3 punkt) Siege und 2 ( 2Punkt) Siege und 2(1 punkt """Siege""")

ok die haben auf fremden Eis mehr punkte geholt als zuhause

:wink:

Mannheim und Nürnberg ok.... :cry: :cry:

Aber das ist immer noch 80 % der LIGA die daheim mehr SIEGEN

sir
fgtim

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von fgtim »

Ich denke auch dass der Heimvorteil eher in der bekannten Umgebung etc liegt.....und vor allem auch daran, dass der Gegner erstmal ein paar Hundert Kilometer anreisen muss!!!!

Aber für mich gehört die Stimmung einfach zum Eishockeyerlebnis dazu! Auch wenn ich es durchaus verstehen kann dass man irgendwann keine Lust mehr zum schreien hat oder sich ein Spiel auch mal gemütlich anschaut - denn das gibts bei mir auch. Grundsätzlich gilt für mich aber:

Ich brauch das :-)

Und die Jungs auch! Moralisch gesehen. Es macht doch viel mehr Spaß für ein begeistertes Publikum zu spielen als vor einer Totenkulisse!
Viel Stimmung => Spaß => erhöhter Einsatz => mehr Erfolg => Mehr Stimmung......

Ein Teufelskreis! :lol:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:Ich denke auch dass der Heimvorteil eher in der bekannten Umgebung etc liegt.....und vor allem auch daran, dass der Gegner erstmal ein paar Hundert Kilometer anreisen muss!!!!

Aber für mich gehört die Stimmung einfach zum Eishockeyerlebnis dazu! Auch wenn ich es durchaus verstehen kann dass man irgendwann keine Lust mehr zum schreien hat oder sich ein Spiel auch mal gemütlich anschaut - denn das gibts bei mir auch. Grundsätzlich gilt für mich aber:

Ich brauch das :-)

Und die Jungs auch! Moralisch gesehen. Es macht doch viel mehr Spaß für ein begeistertes Publikum zu spielen als vor einer Totenkulisse!
Viel Stimmung => Spaß => erhöhter Einsatz => mehr Erfolg => Mehr Stimmung......

Ein Teufelskreis! :lol:




Es macht aber auch Spaß auswärts zu spielen, und die Fans zum Verstummen zu bringen, bzw. ein häufchen Leute im Gästefanblock jubeln zu lassen. Glaube also nicht, dass laute Unterstützung der Mannschaft zu einem Vorteil verhilft, es macht Spaß das ist richtig, aber deshalb kann man noch keine talentfreie Truppe zu Glanzleistung schreien. Die bereits erwähnte Verunsicherung nach einem Pfostenschuß ist normal und solch ein Rückschlag in der eigenen Arbeit (in diesem Fall der Verteidigungsarbeit) verunsichert halt. Wenn jetzt Leute diesbezüglich brüllen, dann suggeriert es dem Verteidiger doch eher, dass er seine Leistung überprüfen und mehr Anstrengungen unternehmen muß, um weitere unangenehme Situationen (Gegentor) zu vermeiden.

Wie fgtim schon beschrieben hat, spielen eher die ungewohnte Umgebung und die Strapazen einer Anreise eine Rolle! Wie Menschen in einer ungewohnten Umgebung agieren, kann eben höchst unterschiedlich ausfallen. Jedoch kann dieser Nachteil aus motivationspsychologischer Sicht auch als ein positives Motiv genutzt werden!

@SirHighwayman

ich bin nur von den Niederlagen und Siegen nach 60 Minuten ausgegangen, da das Penaltyschießen noch weniger dem Faktor des Zuschauereinflusses unterliegt als das Spiel an sich.
Bild
fgtim

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Wenn jetzt Leute diesbezüglich brüllen, dann suggeriert es dem Verteidiger doch eher, dass er seine Leistung überprüfen und mehr Anstrengungen unternehmen muß, um weitere unangenehme Situationen (Gegentor) zu vermeiden.


Bis auf diesen Punkt stimme ich dir zu. Hier glaube ich aber, dass der Verteidiger eher in eine psychologische Drucksituation kommt und durch den Stress vermehrt zu Fehlern gezwungen wird. Zumindest die Mehrheit, denn das ist natürlich auch stark vom Charakterprofil des Spielers abhängig.


Oh wow! Wer hätte gedacht dass es hier mal einen tiefenpsychologischen Thread geben würde :lol: :lol: :lol:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben: Hier glaube ich aber, dass der Verteidiger eher in eine psychologische Drucksituation kommt und durch den Stress vermehrt zu Fehlern gezwungen wird. Zumindest die Mehrheit, denn das ist natürlich auch stark vom Charakterprofil des Spielers abhängig.


Analog dazu würde ja der Stürmer auch in eine "Streß"-Situation kommen, da der Druck für ihn erhöht wird und die Zuschauer vom Spieler jetzt mehr erwarten. Stellt sich nur die Frage ob dies dann nicht ebenso zu Fehler führen kann!

Wobei zu erwähnen ist, dass Streß an sich in einer solchen Aktion physisch die Konzentration aufgrund der erhöhten Herzrate steigert (Adrenalin wird dann ja vermehrt ausgeschüttet). Dass Streß zu schlechter Konzentration und damit verbunden Fehler führt, ist eigentlich nur bei chronischen Streßsituationen.

Aber es kann durchaus sein, dass für manche Streß in emotionaler Hinsicht negativ sich auswirkt, wohingegen andere das Laute Publikum eben als Herausforderung betrachten, die es zu bewältigen gibt.

Jedoch muß man zugestehen, dass wenn die Zuschauer bei den Spielern Stress hervorrufen können, die Aufmerksamkeit gesenkt werden kann insofern, dass mehr Aufmerksamkeit darauf gelegt wird, wie man aus der Streßsituation wieder herauskommt und dabei die eigentlich Situation, das Spielgeschehen, in den Hintergrund rückt

Wobei schon zu erwähnen ist, dass Spieler, die auf dem Eis agieren eigentlich so konzentriert sein sollten, dass die Wahrnehmung bezüglich des Zuschauerzuspruchs start eingeschränkt ist! Das ist zumindest meine Hoffnung! Vielleicht erklärt dies auch, die Unkonzentriertheit manch eines Torhüters, der bei jeder Gelegenheit auf das Publikum reagierte!

Tiefenpsychologisch ist leider die falsche Bezeichnung, denn hier geht es nicht um unbewusste Motive oder eine Form von innerer Konfliktverarbeitung auf der Grundlage unterschiedlicher Triebtheorien :wink:

Ab jetzt glaube ich definitiv, die Mannschaft braucht zusätzlich einen Sportpsychologen (aber bloß keinen Mental Trainer, der sie über 800° heiße Kohlen laufen lässt) damits auch auswärts wieder besser läuft :wink:
Bild
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
Laut einer wissenschaftlichen Studie hat der Heimvorteil nichts mit den Fans zu tun, weil die Spieler im Spiel eh nicht genau mitkriegen, was gerufen wird. Die gegnerische Mannschaft wird durch lautes Gebrüll ergo ebenso aufgestachelt, wie das Heimteam -> kein Vorteil.



Eine Definition ist keine Regel.....

Beispiel: wenn das HeimTeam einen super chanse gehabt hat /pfosten?!? oder was auch immer und der Puck im drittel bleibt und alle im Stadtion (was immer der Fall ist) HEYHEYHEYHEYHEY BRÜLLEN ,dann kann mir niemand weiss machen das der Gegener nicht NERVÖS wird ,oder mehr Fehler machen kann als "normal" ... sorry für mich gibts es immer einen Heimvorteil ,oder ist es nur zufall das alle DEL Teams mehr Heimsiege haben als Nicht Daheim....

sir


Laut dieser Studie ist das aber eben nicht so. Kann sie leider nimmer finden. Hab das selbst irgendwann mal irgendwo im Netz gelesen. War eine "seriöse" Studie, also von irgendeinem Professor. Beschwerden also bitte nicht an mich. :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Wiener Zeitung vom 09.06.04

Falsche Angst vorm Hexenkessel . .
Die "Heimstärke" ist ein Sportmythos, erklärt ein Psychologe/ Von Martin Arnold


Ein fanatisches, begeistertes Publikum ist der zwölfte Mann der Heimmannschaft. Denken und glauben die Gegner. Und deren Trainer richten ihre Taktik danach aus. Und nur deshalb reisen sie oftmals als Verlierer nach Hause.

Der deutsche Sportpsychologe Bernd Strauss, Professor an der Universität Münster, räumt in seinem Buch "Wenn die Fans ihre Mannschaft zur Niederlage klatschen" mit der Illusion auf, das Heimpublikum könne seine Mannschaft mit lautstarker Unterstützung zu einem Sturmlauf und schließlich zum Sieg peitschen. "Davor müssen gegnerische Mannschaften keine Angst haben", sagt Bernd Strauss. "Wenn der FC Tirol die Meisterschaft gewinnt, hat sie das nicht dem Publikum zu verdanken."
Strauss muss es wissen.

Er untersuchte 10.000 Bundesligaspiele zwischen 1963 und 1995 und entdeckte Erstaunliches: Den Heimvorteil gibt es nicht - zumindest in den entscheidenden Spielen. Wenn ein Heimteam zu einem besonders wichtigen Spiel antritt, verliert es tendenziell sogar. Besonders dann, wenn der Gegner schwächer eingestuft wird und die Zuschauer mit der Erwartung eines Triumphes ins Stadion kommen. Strauss untersuchte dies bei Spielen mit deutlich überdurchschnittlichen Zuschauerzahlen. Die waren - so seine Annahme - von großer Bedeutung. Bestätigt wird dies von einer Untersuchung in der amerikanischen Baskettballliga. Bei den Playoffs, den Best of Seven, schneiden die Heimmannschaften im letzten Spiel, wo es um den totalen Triumph geht, schlechter ab als die Gastmannschaften.

Der Einfluss der Zuschauer auf die Leistung der Sportler ist ein breit untersuchtes Feld der Sportwissenschaft. Strauss' Ergebnisse werden gestützt durch eine Meta-Analyse von 241 Studien, die sich mit dem Thema befassten. Fazit: Der Einfluss der Zuschauer auf die Leistung der Sportler maximal beträgt zwischen 0,2 und 3 Prozent. Das mag ernüchternd klingen für manchen Supporter, der Woche für Woche aus vollster Kehle seinen Klub zum Sieg schreien will. Strauss befragte über 1.000 Zuschauer der "Baltic Hurricans", einer Footballmannschaft aus Kiel, über ihren Einfluss auf das Spielergebnis. Über 60 Prozent glaubten, dass sie dieses stark beeinflussen können - und über 50 Prozent versuchen dies auch zu tun. Auch die Sportler selber glauben an eine Beeinflussung durch die Zuschauer. 89 Prozent der befragten Basketballer gaben in einer amerikanischen Studie an, sich vom heimischen Publikum motiviert zu fühlen. 97 Prozent vermuten auch, dass sie dann besser spielen.
Sie haben nicht ganz unrecht. Die sportpsychologischen Untersuchungen ergaben nämlich, dass Anfeuern sehr wohl auf die Leistung der Sportler einen positiven Einfluss ausüben kann. Und zwar dort, wo Kraft, Ausdauer und Kondition gefragt sind, also beim Fahrradfahren oder bei der Leichtathletik beispielsweise. Wenn nur Koordination gefragt ist, bei Sportarten wie Golf, erzeugen die Zuschauer einen "choking under pressure": die Leistung nimmt ab.

Bei Mannschaftssportarten wie Fußball, Eishockey, Handball oder Basketball, wo Kraft, Kondition, Ausdauer und Koordination gefragt sind, verursachen die Zuschauer einen Anstrengungszuwachs, also eine höhere Herzfrequenz bei den Sportlern, aber auch Fehlpässe, frühzeitige, überhastete Abschlussversuche und eine schlechtere Qualität bei den technischen Fertigkeiten. Verschiedene Tests bestätigen das.
Einfache Aufgaben, die als Automatismus eingeübt werden können, lösen Sportler auch unter den Augen der Zuschauer problemlos. Je komplexer die Aufgabe wird, desto fehlerhaft die Leistung im Beisein von Zeugen. Niemand weiß das besser als die sogenannten Trainingsweltmeister, die ihre Leistung nicht umsetzen können, wenn es ernst wird. Bei Mannschaftssportarten heben sich positive und negative Einflüsse auf.
In einer Analyse sezierte Strauss verschiedene Spielzüge der "Baltic Hurricans" und verglich sie mit dem entsprechenden Zuschauerverhalten. Eine Leistungsverbesserung war nicht festzustellen. Eher reagieren die Zuschauer wie im Theater auf das Gebotene. Einzig zwei Verhaltensvarianten scheinen etwas Einfluss auf Spieler oder Teams zu haben. Wenn sich die Zuschauer aggressiv verhalten und Gegenstände auf das Spielfeld werfen, obszöne Gesten machen oder Spieler und Schiedsrichter beschimpfen, färbt dies nach Strauss' Erkenntnis negativ auf die Heimmannschaft ab - sie begeht mehr Regelverstöße. Auch extremer Hohn und Spott führt zu Leistungsabfall, denn dessen Ziel ist ja die Verunsicherung eines Spielers durch Herabwürdigung.
Fazit: Die statistisch belegbare Heimstärke der meisten Mannschaften lässt sich auf die zu vorsichtige Taktik des Gegners zurück führen, möglicherweise auf den Schiedsrichter - oder auf das Vertrauen auf die vermeintliche Heimstärke beziehungsweise an den Glauben der Auswärtsschwäche des Gegners. Diese Selbstprophezeihungen haben nach Meinung des Sportpsychologen Strauss einen weit größeren Einfluss auf ein Spielergebnis als die Zuschauer.

Bernd Strauss: Wenn die Fans ihre Mannschaft zur Niederlage klatschen: Pabst-Verlag, Lengerich. ISBN Nr.: 3934252257.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Ratman »

@ Pantherjoe:

Jau, das war's. Hab es zwar aus einer anderen und ausführlicheren Quelle, aber der Inhalt stimmt überein. Danke für's suchen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
fgtim

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von fgtim »

Das klingt auch alles sehr logisch und ich möchte dem auch nicht widersprechen..............aaaaaber *gggg*:

Für mich klingt das nach dem Borussia Dortmund oder lange Zeit auch Schalke-komplex:

Die Spieler kommen durch die Zuschauerunterstützung in eine zusätzliche Stresssituation, weil nun jeder von ihnen den Sieg vor so einem "tollen Publikum" erwartet. Das sehe ich bei uns nicht gegeben.

Für mich hängt das Ganze auch mit der Qualität des Teams zusammen. Diese beschriebenen Blockaden sind eher einem Team zuzuschreiben, das klar favorisiert wird. Die müssen eh schon gewinnen und werden durch die zusätzliche Anfeuerung eher noch unsicher, leichtsinnig oder ängstlich, weil der Druck zu groß wird. Bei einem eher durchschnittlich oder schlechten Team glaube ich, dass selbiger Zuschauerzuspruch tragend wirkt, weil die Mannschaft dann das Gefühl bekommt "hey, die glauben an uns" oder "jetzt zeigen wirs dem Favoriten". Folge: Die gute Stimmung wäre eher euphorisierend und aufbauend.

Ist bei mir zumindest so wenn ich kicke, da bekommt man irgendwie ein Gespür dafür finde ich.

Aber mal im Ernst: Was weiß ich schon von Psychologie *g* Ich hoff ihr versteht wenigstens meinen Denkansatz ;-)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Für mich hängt das Ganze auch mit der Qualität des Teams zusammen. Diese beschriebenen Blockaden sind eher einem Team zuzuschreiben, das klar favorisiert wird. Die müssen eh schon gewinnen und werden durch die zusätzliche Anfeuerung eher noch unsicher, leichtsinnig oder ängstlich, weil der Druck zu groß wird. Bei einem eher durchschnittlich oder schlechten Team glaube ich, dass selbiger Zuschauerzuspruch tragend wirkt, weil die Mannschaft dann das Gefühl bekommt "hey, die glauben an uns" oder "jetzt zeigen wirs dem Favoriten". Folge: Die gute Stimmung wäre eher euphorisierend und aufbauend.


Das wäre der logische Denkansatz. Die Krux daran: Die Psyche eines Menschen hält sich nur in den seltensten Fällen an die Logik. :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
fgtim

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Für mich hängt das Ganze auch mit der Qualität des Teams zusammen. Diese beschriebenen Blockaden sind eher einem Team zuzuschreiben, das klar favorisiert wird. Die müssen eh schon gewinnen und werden durch die zusätzliche Anfeuerung eher noch unsicher, leichtsinnig oder ängstlich, weil der Druck zu groß wird. Bei einem eher durchschnittlich oder schlechten Team glaube ich, dass selbiger Zuschauerzuspruch tragend wirkt, weil die Mannschaft dann das Gefühl bekommt "hey, die glauben an uns" oder "jetzt zeigen wirs dem Favoriten". Folge: Die gute Stimmung wäre eher euphorisierend und aufbauend.


Das wäre der logische Denkansatz. Die Krux daran: Die Psyche eines Menschen hält sich nur in den seltensten Fällen an die Logik. :wink:


Das ist klar......gegen die menschliche Unlogik ist wirklich kein Kraut gewachsen :wink:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Vielleicht verschlägt es vielen einfach die Sprache beim Zusehen oder sie kämpfen mit einem Brechreiz!



NUR EIN BELIEBIGES BEiSPIEL MOMENTAN!


Sorry Alex, alter Freund,
aber momentan bist DU das beste Beispiel für das absolute Schwarz-Weiss Sehen der AEV Fans!!!

Entweder himmelhochjauchzend oder zu Tode berübt!
Entweder alles Super oder alles Scheisse!

(Das ist nicht persönlich, das weisst Du. Aber ich finde das schon ein bischen befremdlich...)


Gruss, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Vielleicht verschlägt es vielen einfach die Sprache beim Zusehen oder sie kämpfen mit einem Brechreiz!



NUR EIN BELIEBIGES BEiSPIEL MOMENTAN!


Sorry Alex, alter Freund,
aber momentan bist DU das beste Beispiel für das absolute Schwarz-Weiss Sehen der AEV Fans!!!

Entweder himmelhochjauchzend oder zu Tode berübt!
Entweder alles Super oder alles Scheisse!

(Das ist nicht persönlich, das weisst Du. Aber ich finde das schon ein bischen befremdlich...)


Gruss, Tim


Guten Morgen Tim,

seh ich anders ... ich sehe nicht schwarz-weiß, ich sehe eigentlich schon seit Anfang der Saison Rabenschwarz.

Meinen Wandel vom Glücksbärchi zum Seher haben auch andere mitbekommen, Du nicht ??????

Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt hatte ich kurz mal Hoffnung, aber bei der Hoffnung blieb es auch.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:Meinen Wandel vom Glücksbärchi zum Seher


Einfach lächerlich, hier muß ich ja Tim zustimmen, zwischendurch war mal ein banner zu sehen, "Kommt nur alle, wir machen euch fertig" mit dem Panther, und somit hat Tim völlig recht !!!!!!

Wandlung gibts in der Kirche aber nicht bei DIR
>>>>von daher
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Meinen Wandel vom Glücksbärchi zum Seher


Einfach lächerlich, hier muß ich ja Tim zustimmen, zwischendurch war mal ein banner zu sehen, "Kommt nur alle, wir machen euch fertig" mit dem Panther, und somit hat Tim völlig recht !!!!!!

Wandlung gibts in der Kirche aber nicht bei DIR
>>>>von daher
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Lieber Herr Pappnase,

und unter diesem Banner stand Wunschdenken 2004, oder ????

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

und

:fist:
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Hallo "Fan"-Kurve!

Beitrag von Manne »

Stells doch nochmal rein, dann sieht mans ja......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten