" hat geschrieben:Stells doch nochmal rein, dann sieht mans ja......
Geht ja wohl schlecht wenn man eine neue Sigantur gespeichert hat, oder ? :roll: :roll:
" hat geschrieben:Stells doch nochmal rein, dann sieht mans ja......
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Stells doch nochmal rein, dann sieht mans ja......
Geht ja wohl schlecht wenn man eine neue Sigantur gespeichert hat, oder ? :roll: :roll:
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Stells doch nochmal rein, dann sieht mans ja......
Geht ja wohl schlecht wenn man eine neue Sigantur gespeichert hat, oder ? :roll: :roll:
Stell dich nicht dümmer als du bist, bei den Bildchen gehts doch auch !!!!
" hat geschrieben:Fragt doch mal die Spieler, ob sie mitbekommen, wenn sie nach Vorne gepeitscht werden... :wink: :idea: :wink:
" hat geschrieben:Ach ja, dieses von oben herab kannst Du Dir sparen...
" hat geschrieben:@Ratman:
Dieser Artikel sagt überhaupt nix aus. Ich betreibe selbst Sport, und wenn Du eine Zuschauer-Kulisse hast, die Dich nach Vorne treibt, peitscht Dich das sehr wohl an. Zumindest ist das bei mir so.
Nachdem ich die Möglichkeit habe, hin und wieder mal mit den einen oder anderen Spieler zu sprechen, bekommt man dabei sehr wohl mit, dass dies alle ausnahmslos davon sprechen, dass ihnen die stellenweise aufgeheizte Stimmung ungemein hilft. Vorallem wenn der Körper schlapp macht, hilft dies dabei enorm, noch weiter an die Schmerzgrenze zu gehen und nochmal alles zu geben...
" hat geschrieben:Habe zu dieser Studie schon einmal einen Fernsehbericht gesehen. Hättest Du diese Psychologen gesehen, hättest Du sofort erkannt, dass dieser Mensch noch niemals selbst Sport betrieben hat.
" hat geschrieben:Außerdem kann man aus meiner Sicht soetwas überhaupt nicht analysieren, da jeder Mensch natürlich individuell auf bestimmte Einflüsse und Gegegebenheiten reagiert.
" hat geschrieben:Man könnte ja nun eine Gegenstudie erstellen, wo man eine bestimmte Anzahl von besagten Sportlern befragt...
" hat geschrieben:Servus,
also man sollte generell Studien, in welcher Form auch immer, nicht überbewerten. Dem einen gefallen die theoretischen Ansätze, andere verlassen sich lieber auf selbsterfahrene Tatsachen.
Ich glaube, ich kann hier ein bisschen mitplappern, wenn auch meine Diplomarbeit, die in großen Teilen auf Ergebnisse empirischer Sozialforschung aufgebaute, schon ein Weilchen her ist.
Fakt ist aber, dass jeder eine Studie so hindrehen kann, wie er es gerne aus seiner Sichtweise hätte.
Daher hat es auch keinen Wert, drüber zu streiten.
Seid friedlich und mehret Euch![]()
Gruß vom Bimbi