Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.aev-panther.de, 13.01.05

[size=18px]Panther verstärken sich zum Saisonendspurt[/size]

Verteidiger Rich Brennan verpflichtet

Die Augsburger Panther haben ihre letzte Ausländerlizenz vergeben und den US-Amerikaner Rich Brennan verpflichtet.

Brennan, geboren am 26.11.1972 im US-Bundesstaat New York, wurde 1991 im NHL Entry Draft von den Quebec Nordiques in der dritten Runde als Nummer 46 gezogen und absolvierte 50 NHL Spiele für die Teams aus Colorado, San Jose, New York Rangers, Los Angeles, Nashville und Boston. In seinen 480 AHL-Einsätzen erzielte der 1,85 m große und 94kg schwere Verteidiger insgesamt 294 Punkte.

In der laufenden Saison spielte Brennan bisher für den SC Bern und erzielte dort 5 Tore und 5 Assists. Der Schweizer Erstligist spekuliert auf eine endgültige Absage in der NHL und möchte noch einen ausländischen Stürmer verpflichten.

Panther Manager Charly Fliegauf: „Wir waren schon zu Saisonbeginn an Rich Brennan interessiert, allerdings zog er damals das Angebot aus der Schweiz vor. Brennan gilt als zuverlässiger Verteidiger und verfügt über einen harten Schuss. Er wird uns mit Sicherheit helfen, das gesteckte Saisonziel zu erreichen und das heißt nach wie vor: - ein Platz unter den ersten Acht.“

Brennan erhält einen Vertrag bis Saisonende, der keine Ausstiegsklausel für die NHL enthält. Der 32jährige wird heute in Düsseldorf zur Mannschaft stoßen und voraussichtlich bereits morgen im Pantherdress gegen die Metro Stars auflaufen. Er erhält die Rückennummer 9.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.rt1.de, 13.01.05

[size=18px]Neuer Panther[/size]

Neuzugang für Panther: Der AEV hat die letzte Ausländerlizenz an Rich Brennan vergeben. Der 32jährige Amerikaner soll die Abwehr der Augsburger verstärken. An Brennan war Manager Fliegauf schon vor Saisonbeginn dran, doch damals entschied er sich für einen Vertrag in der Schweiz. Mit Brennan wollen die Panther die Playoffs doch noch erreichen. Er wird heute in Düsseldorf zur Mannschaft stoßen und soll dann bereits morgen beim Auswärtsspiel auflaufen. Zudem wird sich morgen die Zukunft von Trainer Benoit Laporte entscheiden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de, 14.01.05

[size=18px]Brennan soll Panther in Play-Offs führen[/size]

Augsburg verpflichtet 32-jährigen Profi vom SC Bern - Laporte: ein solider Verteidiger - Heute Gastspiel in Düsseldorf

Von unserem Redaktionsmitglied Milan Sako

Es herrscht die übliche Betriebsamkeit vor einem Training der Panther. Einige Profis richten vor der Umkleidekabine im Curt-Frenzel-Stadion einen neuen Schläger her, während andere sich im "Kraftraum" warm machen oder Fußball spielen. Da stürmt Manager Karl-Heinz Fliegauf herbei, um seinem Noch-Trainer Benoit Laporte (siehe auch überregionaler Sportteil) die gute Nachricht zu übermitteln. Über Nacht vergaben die Augsburger Panther ihre letzte freie Ausländerlizenz an einen Verteidiger, der bereits bei der heutigen Auswärtspartie in Düsseldorf sein Debüt im AEV-Dress geben soll. "Mit der Verpflichtung von Rich Brennan wollen wir allen zeigen, dass wir es ernst meinen mit unserem Ziel - und das ist nach wie vor der achte Platz", sagt Karl-Heinz Fliegauf und fügt an: "Wir waren schon zu Saisonbeginn an Rich Brennan interessiert, allerdings zog er damals das Angebot aus der Schweiz vor. Brennan gilt als zuverlässiger Verteidiger und verfügt über einen harten Schuss."

- Anzeige -
Auch der Trainer ist von den Qualitäten des 32-jährigen Abwehrspielers überzeugt: "Ich erwarte mir gar nicht so viele Tore von ihm. Er ist ein sehr solider Spieler, der die Abwehr stabilisieren soll. Er ist ein Typ wie Eric Dandenault", charakterisiert Benoit Laporte den jüngsten Neuzugang. Jeder DEL-Klub darf zwölf Ausländer lizenzieren, aber nur elf einsetzen. Da der Kanadier Marc Brown nach seiner Schulteroperation weiterhin ausfällt, muss kein einsatzfähiger Profi zusehen.

In der National Hockey League kam Brennan bisher insgesamt auf 50 Einsätze (2 Tore/6 Assists) bei den Colorado Avalanche, den San Jose Sharks, den New York Rangers, den Los Angeles Kings, den Nashville Predators und letztmals in der Saison 2002/2003 bei den Boston Bruins. In der vergangenen Saison spielte er beim Boston-Farmteam in Providence und war mit 12 Toren und 16 Assists bei lediglich 49 Strafminuten zweitbester Verteidiger des Teams.

Hoher Erwartungsdruck

In der Schweizer Nationalliga A kam der Nordamerikaner mit der hohen Erwartungshaltung offenbar nicht zurecht. "Der SC Bern will bis zum Transferschluss am 31. Januar noch einen NHL-Stürmer holen und gab deshalb Brennan frei", erklärt Karl-Heinz Fliegauf. Der Manager drückte in den vergangenen Tagen bei der Neuverpflichtung aufs Tempo, denn die Panther brauchen sofort eine Verstärkung, wenn sie ernsthaft im Rennen um die Play-Off-Plätze bleiben wollen. Besonders wichtig wäre dabei ein Sieg heute bei den MetroStars in Düsseldorf, die nur einen Zähler Rückstand auf die Panther aufweisen.

"Ich weiß, dass wir da in den letzten Jahren schlecht ausgesehen haben, aber in der vergangenen Saison haben wir 3:1 gewonnen. Das müssen wir wiederholen", sagt Stürmer Björn Barta. Der AEV-Angreifer ist nach seinem überstandenen Syndesmoseband-Riss zwar wieder fit, aber nicht schmerzfrei. Barta will die Zähne zusammenbeißen. "Wir haben noch 16 Spiele vor uns und müssen jetzt schon eine kleine Serie starten, wenn wir unser Ziel erreichen wollen."

In Düsseldorf werden die Panther auf einen motivierten Gegner treffen. Nach dem 3:0 zuletzt gegen den Erzrivalen aus Köln ist der Kampfgeist wieder erwacht. Christian Brittig und Bernd Kühnhauser kehren wieder ins DEG-Team zurück, während Tore Vikingstad (Pfeiffersches Drüsenfieber)und Torwart Andrej Trefilov (Lungenentzündung) ausfallen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von Von Krolock »

Er ist ein Typ wie Eric Dandenault
Vielleicht ist es doch besser, dass Laporte geht :lol:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von Michi »

&quot hat geschrieben: Vielleicht ist es doch besser, dass Laporte geht :lol:

:lol: :lol: :lol: :P :P :P
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Vielleicht ist es doch besser, dass Laporte geht :lol:
DA bin ich auch fast zusammengebrochen....
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Spielertransfer: Brennan nach Augsburg (13.01.05)

Beitrag von Pantherjoe »

In der Schweizer Nationalliga A kam der Nordamerikaner mit der hohen Erwartungshaltung offenbar nicht zurecht.
Wenn man sich das Forum so durchliest dürfte er in Augsburg damit kein Problem haben. Vielleicht ist es ja ein Vorteil, dass er von vielen schon abgeschrieben wird bevor er ein Spiel für die Panther absolviert hat.
Gesperrt