Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.hockeyweb.de, 22.01.05

[size=18px]7:1 - Panther fegen Wolfsburg vom Eis[/size]

Augsburg, 22. Januar

Die Ausgangssituation für beide Kontrahenten an diesem Abend war sehr ähnlich. Punktgleich standen die Panther hinter den Grizzlies, lediglich ein erzieltes Tor hatten die Gäste mehr auf dem Konto. Wer immer auch als Verlierer von Eis gehen würde, würde seine Situation im Kampf um den achten Tabellenplatz deutlich verschlechtern. Eine Art Vor-Playoff gewissermaßen mit hohem Spannungsfaktor. Die Hausherren schienen das auch begriffen zu haben, denn sie ließen nahezu keinen Zweifel aufkommen, dass sie gewinnen wollten, und präsentierten sich in einer Art und Weise wie seit langem nicht mehr.

Die Panther legten nämlich los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Grizzlies-Keeper Marek Mastic konnte zunächst den Schuss von Ronny Arendt gerade noch halten, wenig später brauchte er gegen Francois Methot schon zweimal hintereinander die Unterstützung des Pfostens. Selbst in Unterzahl machten sie Druck auf das gegnerische Gehäuse. Als dann Christoph Paepke bei Wolfsburg auf der Strafbank saß, nutzte Shawn Carter die Möglichkeit, als er völlig unbedrängt direkt vor dem Tor agieren konnte, zur mehr als verdienten Führung. Selbst in numerischer Überlegenheit wussten sich die Gäste teilweise nur mit Befreiungsschlägen der Panther-Offensive zu erwehren. Insofern war der Ausgleich durch Jan Zurek eher glücklich zu nennen, wobei die Abwehr der Gastgeber in dieser Szene auch keine allzu gute Figur machte. Ein wenig hatte in deren Spiel danach die Präzision gelitten, doch fingen sie sich schnell wieder. Während Todd Simon eine zweiminütige „Pause“ absaß, fackelte Arendt nicht lange und schoss aus der Halbdistanz Mastic durch die Hosenträger.

Fast eine Kopie dieses Treffers gab es kurz nach Wiederanpfiff im Mittelabschnitt. Nach einem Schlagschuss von Rich Brennan stand Carter erneut genau richtig und vollstreckte. Was man bei den Panthern zuletzt immer wieder vermisst hatte, die Verwertung ihrer Chancen nämlich, schien heute zu funktionieren. Brian Felsner konnte nämlich kurz darauf auf 4:1 erhöhen. Danach schalteten die Hausherren einen Gang zurück, zumal die Wolfsburger trotzdem weitgehend harmlos blieben. Wenn sie dann einmal vor Jean-Francois Labbé im Augsburger Tor auftauchten, blieb der Keeper stets Sieger.

Daran änderte sich auch im Schlussabschnitt nichts. Außerdem kassierten die Grizzlies immer wieder Strafen, wodurch sie sich zusätzlich ihrer Möglichkeiten beraubten. Die Panther nutzten das konsequent an diesem Abend und so kam Brennan schließlich zu seinem ersten Tor in der Fuggerstadt. Als der frühere Augsburger Xavier Delisle draußen saß, hämmerte er die Scheibe mit voller Wucht in die Maschen. Klar, dass sich da Kapitän Duanne Moeser und Francois Methot nicht lumpen lassen wollten, sondern ebenfalls Einzug in die Torschützenliste hielten. Marek Mastic konnte einem längst leid tun, denn seine Vorderleute ließen ihm nur wenig Unterstützung angedeihen und hatten sich längst aufgegeben. Insofern hätte das Ergebnis gut und gerne auch zweistellig ausfallen können.

„Wir haben gut angefangen, doch nach unseren Strafzeiten und durch das starke Überzahlspiel der Augsburger hatten wir keine Chance mehr und haben verdient verloren“, so Wolfburgs Trainer Stefan Mikes mit versteinerter Miene. Richtig fröhlich wirkte aber auch Benoit Laporte nicht, obwohl er durchaus zufrieden sein konnte. „Noch wichtiger als für die Tabelle war dieser Sieg für die Fans und alle rund um den Verein. Die Mannschaft hat heute den Respekt vor all diesen Leuten gezeigt, den ich gefordert habe. Schlüssel zum Sieg war die disziplinierte Leistung in der Defensive.“ (mor)

Tore: (2:1 / 2:0 / 3:0)
1:0 (09:23) Carter ( Bancroft ; Arendt ) 5:4
1:1 (14:09) Zurek ( Ciernik ; Lundström )
2:1 (19:21) Arendt ( Carter ) 5:4
3:1 (23:10) Carter ( Arendt ) 5:4
4:1 (29.1 8) Felsner ( Fortier ; Busch )
5:1 (46:09) Brennan ( Arendt ; Barta ) 5:4
6:1 (51:57) Moeser ( Pudlick ; Girard )
7:1 (53.44) Methot (Girard ; Bancroft )

Zuschauer: 3209
Strafzeiten: Augsburger Panther 8 + 10 Felsner, Grizzly Adams Wolfsburg 20
Schiedsrichter: Roland Aumüller, Ottobrunn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von Nightmare »

Nach einem Schlagschuss von Rich Brennan stand Carter erneut genau richtig und vollstreckte.

3:1 (23:10) Carter ( Arendt ) 5:4
Da stimmt doch was nicht :lol:
Richtig fröhlich wirkte aber auch Benoit Laporte nicht, obwohl er durchaus zufrieden sein konnte. „Noch wichtiger als für die Tabelle war dieser Sieg für die Fans und alle rund um den Verein. Die Mannschaft hat heute den Respekt vor all diesen Leuten gezeigt, den ich gefordert habe. Schlüssel zum Sieg war die disziplinierte Leistung in der Defensive.“
Friss Lebkuchen :x
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Wolfsburger Allgemeine Zeitung vom 22. Januar 2005

[size=18px]Willkommen im Abstiegskampf![/size]


(rau/ug) Willkommen im Abstiegskampf! DEL-Aufsteiger EHC Wolfsburg hatte nie ein hehl daraus gemacht, dass er in seiner ersten Saison im Eishockey-Oberhaus nur eines will: Die Klasse halten. Zwischendurch sah es dafür sehr gut aus, seit gestern muss gezittert werden. Bei den Augsburger Panthern gab es mit 1:7 (1:2, 0:2, 0:3) die höchste Saisonniederlage. Einzig Jan Zurek traf an seinem 29. Geburtstag zum zwischenzeitlichen 1:1 vor 3200 Zuschauern.

Für beide Teams hatte einiges auf dem Spiel gestanden. Punktgleich waren sie in die Partie gegangen, der Anschluss zum achten Platz, einen Play-Off-Rang war für den Sieger möglich. Augsburg ist da sehr heiß drauf. Und so begannen die Gastgeber auch. Wolfsburg sah sich schnell in die Defensive gedrängt. Die Gäste, erstmals wieder mit Per-Anton Lundström nach langer Verletzungspause, hatten Probleme, die Panther zu zähmen. Manchmal ging es nur auf Kosten von Strafzeiten. Und gestern war eine Wolfsburger Stärke keine: das Unterzahlspiel.

Während Augsburg alle seine Strafzeiten unbeschadet überstand (alle vier übrigens im ersten Drittel), schug es beim EHC zweimal ein. Und das war letztlich verdient. 14:4 Schüsse sprachen eine deutliche Sprache, der zwischenzeitliche Ausgleich – fast Zufall. Das 1:2 fiel dann noch zu ungünstigem Zeitpunkt kurz vor der ersten Pause. Als Augsburg kurz danach die nächste Überzahl erneut genutzt hatte, war die Partie vorentschieden, beim 4:1 zur Hälfte der Spielzeit war sie gelaufen.

Fast schon wichtiger zu dem Zeitpunkt, dass Marek Mastic wieder fit zwischen den Pfosten stand. Brain Felsner hatte den EHC-Keeper in der 24. Minute umgerannt. Mastic knallte dabei an den Pfosten, konnte nach zweiminütiger Behandlunsgpause aber weiterspielen. Nächste Woche entscheidet sich, ob Marc Seliger nach Verletzungspause wieder spielen kann, oder ob der EHC noch einen Torwart holt. Angesichts der Leistung gestern wäre auch ein Top-Feldspieler eine Idee.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2436
Registriert: 08.03.2003 16:34

Re: Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von kini#8 »

&quot hat geschrieben: Da stimmt doch was nicht :lol:
Friss Lebkuchen :x
Der war richtig gut.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:Quelle: http://www.hockeyweb.de, 22.01.05

[size=18px]7:1 - Panther fegen Wolfsburg vom Eis[/size]

Augsburg, 22. Januar

Die Ausgangssituation für beide Kontrahenten an diesem Abend war sehr ähnlich. Punktgleich standen die Panther hinter den Grizzlies, lediglich ein erzieltes Tor hatten die Gäste mehr auf dem Konto. Wer immer auch als Verlierer von Eis gehen würde, würde seine Situation im Kampf um den achten Tabellenplatz deutlich verschlechtern. Eine Art Vor-Playoff gewissermaßen mit hohem Spannungsfaktor. Die Hausherren schienen das auch begriffen zu haben, denn sie ließen nahezu keinen Zweifel aufkommen, dass sie gewinnen wollten, und präsentierten sich in einer Art und Weise wie seit langem nicht mehr.

Die Panther legten nämlich los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Grizzlies-Keeper Marek Mastic konnte zunächst den Schuss von Ronny Arendt gerade noch halten, wenig später brauchte er gegen Francois Methot schon zweimal hintereinander die Unterstützung des Pfostens. Selbst in Unterzahl machten sie Druck auf das gegnerische Gehäuse. Als dann Christoph Paepke bei Wolfsburg auf der Strafbank saß, nutzte Shawn Carter die Möglichkeit, als er völlig unbedrängt direkt vor dem Tor agieren konnte, zur mehr als verdienten Führung. Selbst in numerischer Überlegenheit wussten sich die Gäste teilweise nur mit Befreiungsschlägen der Panther-Offensive zu erwehren. Insofern war der Ausgleich durch Jan Zurek eher glücklich zu nennen, wobei die Abwehr der Gastgeber in dieser Szene auch keine allzu gute Figur machte. Ein wenig hatte in deren Spiel danach die Präzision gelitten, doch fingen sie sich schnell wieder. Während Todd Simon eine zweiminütige „Pause“ absaß, fackelte Arendt nicht lange und schoss aus der Halbdistanz Mastic durch die Hosenträger.

Fast eine Kopie dieses Treffers gab es kurz nach Wiederanpfiff im Mittelabschnitt. Nach einem Schlagschuss von Rich Brennan stand Carter erneut genau richtig und vollstreckte. Was man bei den Panthern zuletzt immer wieder vermisst hatte, die Verwertung ihrer Chancen nämlich, schien heute zu funktionieren. Brian Felsner konnte nämlich kurz darauf auf 4:1 erhöhen. Danach schalteten die Hausherren einen Gang zurück, zumal die Wolfsburger trotzdem weitgehend harmlos blieben. Wenn sie dann einmal vor Jean-Francois Labbé im Augsburger Tor auftauchten, blieb der Keeper stets Sieger.

Daran änderte sich auch im Schlussabschnitt nichts. Außerdem kassierten die Grizzlies immer wieder Strafen, wodurch sie sich zusätzlich ihrer Möglichkeiten beraubten. Die Panther nutzten das konsequent an diesem Abend und so kam Brennan schließlich zu seinem ersten Tor in der Fuggerstadt. Als der frühere Augsburger Xavier Delisle draußen saß, hämmerte er die Scheibe mit voller Wucht in die Maschen. Klar, dass sich da Kapitän Duanne Moeser und Francois Methot nicht lumpen lassen wollten, sondern ebenfalls Einzug in die Torschützenliste hielten. Marek Mastic konnte einem längst leid tun, denn seine Vorderleute ließen ihm nur wenig Unterstützung angedeihen und hatten sich längst aufgegeben. Insofern hätte das Ergebnis gut und gerne auch zweistellig ausfallen können.

„Wir haben gut angefangen, doch nach unseren Strafzeiten und durch das starke Überzahlspiel der Augsburger hatten wir keine Chance mehr und haben verdient verloren“, so Wolfburgs Trainer Stefan Mikes mit versteinerter Miene. Richtig fröhlich wirkte aber auch Benoit Laporte nicht, obwohl er durchaus zufrieden sein konnte. „Noch wichtiger als für die Tabelle war dieser Sieg für die Fans und alle rund um den Verein. Die Mannschaft hat heute den Respekt vor all diesen Leuten gezeigt, den ich gefordert habe. Schlüssel zum Sieg war die disziplinierte Leistung in der Defensive.“

Und der "Riesen-Skandal" um Laporte und Rau wird mit keinem Wort erwähnt?!!!!!!?
Reiten nur auf dem Kantersieg und dem Anschluss an die Playoff-Plätze rum!!!

Die spinnen doch!!!!

Solche Deppen!
Sofort steinigen!!!


mfG, Tim :wink: :wink: :wink:
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von Ritschie »

:roll:
A strange game. The only winning move is not to Play.
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von oberhallodri »

@ Tim
Gottseidank geht kein Zeitungsartikel auf die Sprechchöre für Rau bzw.
die Postings im Forum ein !!
Die ganze Fachwelt und Eishockey - Deutschland würde sich kaputtlachen
über den Irrsinn der hier von einer Horde von verblendeten selbsternannten Eishockey - Experten und denen nachrennenden ahnungslosen Kindern veranstaltet wird.
Nicht auszudenken wenn die Panther ein offizielles Forum hätten !!
So eine von angeblichen Fans veranstaltete Hexenjagd bei einem Club
der im Rest der Republik als seriös und kompetent geführt grosses Ansehen genießt ist nur noch widerlich !!
Hoffentlich wissen diese Good Lucks, v. Kro. usw. was sie da anrichten !
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

Spielbericht Augsburg - Wolfsburg (21.01.05)

Beitrag von Ryan »

&quot hat geschrieben:@ Tim
Gottseidank geht kein Zeitungsartikel auf die Sprechchöre für Rau bzw.
die Postings im Forum ein !!
Die ganze Fachwelt und Eishockey - Deutschland würde sich kaputtlachen
über den Irrsinn der hier von einer Horde von verblendeten selbsternannten Eishockey - Experten und denen nachrennenden ahnungslosen Kindern veranstaltet wird.
Nicht auszudenken wenn die Panther ein offizielles Forum hätten !!
So eine von angeblichen Fans veranstaltete Hexenjagd bei einem Club
der im Rest der Republik als seriös und kompetent geführt grosses Ansehen genießt ist nur noch widerlich !!
Hoffentlich wissen diese Good Lucks, v. Kro. usw. was sie da anrichten !
Da hat wohl einer vor lauter schimpfen die Smilys net gesehen ;)
Gesperrt