Kartenvergabe WM 2006

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von MythosAEV »

Wir hören und lesen es zurzeit tagtäglich in den diversen Medien:
Viele Fußball-Fans werden bei dem Versuch, Karten für die WM 2006 im eigenen Land zu ergattern, in die Röhre schauen.

Man geht von 30 Millionen Kartenanfragen weltweit aus, allerdings sind lediglich 1/10, also 3 Mio Tickets verfügbar. Davon bleiben letztlich nur rund 800.000 Eintrittskarten übrig, die tatsächlich in den freien Verkauf gehen. Rest: DFB, Medien, Sponsoren, VIP`s, Politiker, Funktionäre, Kontingente für Fans andere Länder (*) etc.

(*) Man bedenke: z. B. bei der WM 1990 in Italien wurden den deutschen Schlachtenbummlern auch große Kontingente überlassen. Denkt nur an die Vielzahl deutscher Supporter im Mailänder San Siro bei den Gruppenspielen und im Achtel-und Viertelfinale!

Die Ticketorganisation bringt es mit sich, dass z. B. nicht einmal Fanclubs der Nationalmannschaft oder organisierte Fanclubs von Bundesligisten garantierte Karten erhalten.

Ab dem 01. Februar können Fans nun via PC unter http://www.fifaworldcup.com Karten ordern. Bestellphase: 01.02.-31.03.05

Natürlich liegt der Spielplan noch nicht vor, so dass man "blind" bestellen muß, also z. B. das Spiel B 2 gegen B 4 in Nürnberg. Das kann dann Saudi-Arabien : Schweden sein oder Polen : China, vielleicht aber auch Niederlande : Marokko...

Was denkt ihr über die Vergabepraxis?
Ist das gerecht und akzeptabel?
Hättet ihr Verbesserungsvorschläge?

Meine Einschätzung:

Das Ganze ist schon etwas unglücklich, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es sich - wie Franz Beckenbauer richtig sagt - um eine FIFA WM, und nicht um eine WM des DFB handelt. Also müssen auch über 200 (!) weitere Länder die Möglichkeit haben, in den Besitz von Karten zu kommen. Sehen wir`s mal positiv: Die Chance, im Lotto einen Sechser zu haben, liegt bei 1 : 13,8 Mio.

Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Bonefire »

Das beste hast du doch eh noch vergessen!!!

Für alle Leute die sich im INTERNET Karten für die WM bestellen
bzw. am Lotterie-Auswahl-Glücksverfahren teilnehmen,
hat die Ticket Marketing Gesellschaft noch ein kleines nettes Extra eingebaut.

Jeder der sich über das INTERNET für Karten anmeldet willigt AUTOMATISCH ein,
dass alle persönlichen Daten zu WERBEZWECKEN verwendet werden.
Dies ist NUR per SCHRIFTLICHEM Wiederruf in einem gewissen Zeitfenster zu kündigen.

Ergebnis:
Machste mit und merkst es ned flattert dir Werbung ohne Ende ins Haus
und die Marketingtypen kriegen für die Daten Knete auf die Kralle.

Machste mir und wiederrufst per Post, machste die Post ein Stück reicher
und da die Post ja auch nicht gerade wenig sponsort, bekommen die alle auch wieder was ab.

Fazit:
Scheissegal ob man Karten bekommt oder nicht.
Verarscht wird man dabei doch so oder so............. :evil:
Schon wenn man ein LOTTERIEVERFAHREN für die WM hernimmt.

Nächste WM brauchen wir 20 Stadien mit mindestens 100.000 Plätzen.
Dann die Schönsten aussuchen und für alle 64 Spiele ordentlich Karten raushauen!!!
Thias_4_Panther
Testspieler
Beiträge: 165
Registriert: 25.01.2005 22:25

Re: Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Thias_4_Panther »

" hat geschrieben:Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...


Die Chancen stehen sogar noch schlechter, da 1:30 gilt wenn man eine Karte bekommen will. Meistens werden aber bis zu vier karten bestellt.
---> 1:120 :wink:

da geb ich dir recht, die beste entscheidung war, alle spiele auf leinwänden zeigen zu dürfen.
Dabei darf kein eintritt verlangt werden, da kein Gewinn bei der übertragung erlaubt ist.
Und man trifft viele leute zum diskutieren und kann gemütlich seine Bierchen neben zu zischen!!!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...


Die Chancen stehen sogar noch schlechter, da 1:30 gilt wenn man eine Karte bekommen will. Meistens werden aber bis zu vier karten bestellt.
---> 1:120 :wink:

da geb ich dir recht, die beste entscheidung war, alle spiele auf leinwänden zeigen zu dürfen.
Dabei darf kein eintritt verlangt werden, da kein Gewinn bei der übertragung erlaubt ist.
Und man trifft viele leute zum diskutieren und kann gemütlich seine Bierchen neben zu zischen!!!


Und je schlechter manche Mannschaften spielen, desto mehr (Frust)Bierchen werden es
und der Bierumsatz bzw. Bierverbrauch steigt in hohe Höhen. :)
fgtim

Re: Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...


Die Chancen stehen sogar noch schlechter, da 1:30 gilt wenn man eine Karte bekommen will. Meistens werden aber bis zu vier karten bestellt.
---> 1:120 :wink:


da geb ich dir recht, die beste entscheidung war, alle spiele auf leinwänden zeigen zu dürfen.
Dabei darf kein eintritt verlangt werden, da kein Gewinn bei der übertragung erlaubt ist.
Und man trifft viele leute zum diskutieren und kann gemütlich seine Bierchen neben zu zischen!!!


Falsche Rechnung: Wer die Karten zusammen per Post in einem Brief bestellt hat dann eben die 1:30 Chance 4 Karten zu bekommen, da diese ja dann wohl auch zusammen vergeben werden ;-)

Großleinwände sind auf jeden Fall billiger als der Stadionbesuch, man kann in größeren Gruppen hingehen und hat genausoviel Spaß. Ich denk nur an das Finale 2002 :-)

Ich für meinen Teil hab die Hoffnung auf jeden Fall schon aufgegeben von der WM etwas im Stadion mitzubekommen. Wobei ich es natürlich trotzdem versuchen werde 8)

Zum Bier: Ich persönlich trink keins, aber vor ner Leinwand kann man sich sogar das Bier reinziehen auf das man Bock hat und ist nicht auf das von der Fifa vorgegebene Gesöff angewiesen ;-)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...


Die Chancen stehen sogar noch schlechter, da 1:30 gilt wenn man eine Karte bekommen will. Meistens werden aber bis zu vier karten bestellt.
---> 1:120 :wink:

da geb ich dir recht, die beste entscheidung war, alle spiele auf leinwänden zeigen zu dürfen.
Dabei darf kein eintritt verlangt werden, da kein Gewinn bei der übertragung erlaubt ist.
Und man trifft viele leute zum diskutieren und kann gemütlich seine Bierchen neben zu zischen!!!


Und je schlechter manche Mannschaften spielen, desto mehr (Frust)Bierchen werden es
und der Bierumsatz bzw. Bierverbrauch steigt in hohe Höhen. :)


...und es geht endlich wieder aufwärts mit Deutschland... :lol:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20427
Registriert: 24.11.2002 13:51

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Manne »

Diesen DFB und FIFA Ärschen werde ich z.B. keinen Cent hinterher werfen. Die Vergabe Praxis ist ja ein Witz, sowas würde in anderen Ländern nicht so ablaufen.
Zum zweiten würden mich ja die Ticketpreise stark interessieren........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
fgtim

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Diesen DFB und FIFA Ärschen werde ich z.B. keinen Cent hinterher werfen. Die Vergabe Praxis ist ja ein Witz, sowas würde in anderen Ländern nicht so ablaufen.
Zum zweiten würden mich ja die Ticketpreise stark interessieren........


Warum ist die Praxis ein Witz? Die Kartenvergabe finde ich fair - zumindest was die Länderaufteilungen angeht! Es sind nunmal 32 Mannschaften, da war ja im vorhinein klar, dass wir nicht das Gros der Karten bekommen.
Und fairer als eine Verlosung geht es doch gar nicht mehr, so hat jeder die Chance Tickets zu erlangen.
Was die Sponsorentickets angeht: Da denk ich lieber gar nicht dran, denn sonst muss ich mich nur aufregen. :mad: Aber das ist heutzutage leider überall so - traurig aber wahr. Der Einfluss dieser "Gönner" wird ja schon daran sichtbar, dass im Stadion zB nur FIFA genehmigte Produkte vertrieben werden dürfen (Bier, etc......). Ein FIFA-, kein DFB-Problem!
Der einzige tröstliche Gedanke: Der Schwarzmarkt wird alles regeln, wir werden schon immer in der Überzahl sein. Auch wenn ich sicher keine überteuerten Tickts von irgendwelchen Zwischenhändlern kaufen werde,
Was die Ticketpreise angeht denke ich die werden für so ein nur alle 4 Jahre stattfindendes Weltereignis human sein. Ich rechne mal damit, dass die billigsten Karten um die 20 Euro liegen und die teuersten mir eh egal sind *g*
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:Der einzige tröstliche Gedanke: Der Schwarzmarkt wird alles regeln, wir werden schon immer in der Überzahl sein. Auch wenn ich sicher keine überteuerten Tickts von irgendwelchen Zwischenhändlern kaufen werde. Was die Ticketpreise angeht denke ich die werden für so ein nur alle 4 Jahre stattfindendes Weltereignis human sein. Ich rechne mal damit, dass die billigsten Karten um die 20 Euro liegen und die teuersten mir eh egal sind *g*


Du hast hoffentlich schon mitbekommen, was die Ticketmarketing Firma machen will.
Die CTS Eventim sind für die Karten und deren Bewerbung verantwortlich
und wollen aus einer WM EINTRITTSKARTE einen ELEKTRONISCHEN EINTRITTSPERSO machen.

Sprich.........
Bewerber + Daten + Bezahlt = Käufer = Karte mit Käuferdaten
Käufer krank oder verhindert = Karte nicht verkaufbar oder übertragbar weil nicht personifiziert

Wenn das wirklich so in "dieser" Ausführung kommen sollte, dann dürfte zwar der Schwarzmarkt untergehen aber auch ein ehrlicher Käufer und Besitzer geben all ihre Daten preis und wenn mit den Karten was ned klappt, hat man keine Chance sie wieder loszuwerden.
fgtim

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Der einzige tröstliche Gedanke: Der Schwarzmarkt wird alles regeln, wir werden schon immer in der Überzahl sein. Auch wenn ich sicher keine überteuerten Tickts von irgendwelchen Zwischenhändlern kaufen werde. Was die Ticketpreise angeht denke ich die werden für so ein nur alle 4 Jahre stattfindendes Weltereignis human sein. Ich rechne mal damit, dass die billigsten Karten um die 20 Euro liegen und die teuersten mir eh egal sind *g*


Du hast hoffentlich schon mitbekommen, was die Ticketmarketing Firma machen will.
Die CTS Eventim sind für die Karten und deren Bewerbung verantwortlich
und wollen aus einer WM EINTRITTSKARTE einen ELEKTRONISCHEN EINTRITTSPERSO machen.

Sprich.........
Bewerber + Daten + Bezahlt = Käufer = Karte mit Käuferdaten
Käufer krank oder verhindert = Karte nicht verkaufbar oder übertragbar weil nicht personifiziert

Wenn das wirklich so in "dieser" Ausführung kommen sollte, dann dürfte zwar der Schwarzmarkt untergehen aber auch ein ehrlicher Käufer und Besitzer geben all ihre Daten preis und wenn mit den Karten was ned klappt, hat man keine Chance sie wieder loszuwerden.


Ich muss sagen, dass ich über diese Firma und ihre Pläne noch nicht konkret informiert bin......ich sags aber mal so:

Ich finde es prinzipiell auch mit diesem System in Ordnung. Grund:

Hooligans!!!

Im Moment ist das hier kein Thema unter der Bevölkerung, weil wir dieses Problem nicht so massiv haben wie andere Länder (Italien, Holland, etc...).Das Potential ist aber durchaus vorhanden, bisher sind die Bühnen aber noch relativ klein - im Profifussball fällt hier eigentlich nur Dresden negativ auf. Mir ist zuviel Vorsicht lieber als dass es bei uns nächstes Jahr einen 2.Fall Nivel gibt.

Man kann jetzt argumentieren dass das sicher nicht die Absicht der Firma ist - aber das Resultat einer solchen Maßnahme auf jeden Fall. Worum geht es den Kritikern? Datenschutz? Das ist doch nicht so wild! Dann haben sie halt meine paar Daten! Was wird passieren? Ich bekomm 5 Werbeblätter mehr in der Woche?! Hurra? 5 mal mehr Altpapier. So what?

Der Aufschrei ist in der Bevölkerung immer groß, wenn irgendwo Daten rausgegeben werden, aber mal im Ernst: Was juckt mich das? Meine Adresse gibt es im Telefonbuch! Mein Alter? Tausend Möglichkeiten das rauszufinden. Geburtsort? Schwerer, aber auch möglich.

Wie gesagt, safety first. Dass die Karten überhaupt nicht weitergegeben werden können wäre natürlich Schwachsinn und ein Problem, aber ich denke da werden sich unsere Organisatoren noch etwas einfallen lassen. Das OK ist meiner Meinung nach nämlich wirklich kompetent und denkt auch an den "kleineren Fan"!

Unsere Jungs machen das schon, mehr Vertrauen bitte! :wink:

P.S.: Das Posting war jetzt eher allgemein gehalten, nicht auf dich (B0nefire) speziell bezogen.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
Ich finde es prinzipiell auch mit diesem System in Ordnung. Grund:

Hooligans!!!

Im Moment ist das hier kein Thema unter der Bevölkerung, weil wir dieses Problem nicht so massiv haben wie andere Länder (Italien, Holland, etc...).Das Potential ist aber durchaus vorhanden, bisher sind die Bühnen aber noch relativ klein - im Profifussball fällt hier eigentlich nur Dresden negativ auf. Mir ist zuviel Vorsicht lieber als dass es bei uns nächstes Jahr einen 2.Fall Nivel gibt.


Genau mit der Kartenvergabe erweckt man bei Hooligans oder mit Abstrichen bei denn sog. Ultras den Eindruck, dass der allgemeine Fan nichts zählt und schürt auf diese Weise erst recht Aggressionen.

Zudem ist die wahre Hooligan-Szene nicht unbedingt die, die auch ins Stadion geht. Das zeigten Untersuchen über die psychologischen Motive von Hools! In diesem Zusammenhang wird auch verdeutlich, dass Fußball-Spiele nur ein "Rahmenprogramm" für Auseinandersetzungen bzw. den Spielplan für solche liefern!

Also wird man auf diese Weise leider kaum Hooligan-Gruppierungen abhalten können bzw. ein 2. Fall Nivel verhindern können!

Aber eines wird man sicher erreichen: Adressen, Adressen und das bringt wirklich Geld!
Bild
fgtim

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Ich finde es prinzipiell auch mit diesem System in Ordnung. Grund:

Hooligans!!!

Im Moment ist das hier kein Thema unter der Bevölkerung, weil wir dieses Problem nicht so massiv haben wie andere Länder (Italien, Holland, etc...).Das Potential ist aber durchaus vorhanden, bisher sind die Bühnen aber noch relativ klein - im Profifussball fällt hier eigentlich nur Dresden negativ auf. Mir ist zuviel Vorsicht lieber als dass es bei uns nächstes Jahr einen 2.Fall Nivel gibt.


Genau mit der Kartenvergabe erweckt man bei Hooligans oder mit Abstrichen bei denn sog. Ultras den Eindruck, dass der allgemeine Fan nichts zählt und schürt auf diese Weise erst recht Aggressionen.

Zudem ist die wahre Hooligan-Szene nicht unbedingt die, die auch ins Stadion geht. Das zeigten Untersuchen über die psychologischen Motive von Hools! In diesem Zusammenhang wird auch verdeutlich, dass Fußball-Spiele nur ein "Rahmenprogramm" für Auseinandersetzungen bzw. den Spielplan für solche liefern!

Also wird man auf diese Weise leider kaum Hooligan-Gruppierungen abhalten können bzw. ein 2. Fall Nivel verhindern können!

Aber eines wird man sicher erreichen: Adressen, Adressen und das bringt wirklich Geld!


Das bringt den werbenden Firmen nur Geld, wenn sich der Käufer bei Werbung nicht beherrschen kann - und soviel Widerstandsvermögen sollte eigentlich jedem zugestanden werden ;-)

Was die Hooligans angeht: Klar, die Schlägereien etc finden in den Innenstädten statt, aber keine Karten zu haben schreckt doch auch einige ab, gar nicht erst hierher zu kommen. Und jeder Hooligan weniger ist ein Erfolg. Dazu kommen ja noch die strengen Ausreisekontrollen in manchen Ländern sowie die Personenüberwachungen für "deutschlandweite bekannte Kandidaten". Zusammen eine gute Kombi finde ich.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
Das bringt den werbenden Firmen nur Geld, wenn sich der Käufer bei Werbung nicht beherrschen kann - und soviel Widerstandsvermögen sollte eigentlich jedem zugestanden werden ;-)


Das soll auch nicht den werbenden Firmen Geld bringen, sondern CTS Eventim. Was meinst was so ein großer Adressenpool Geld einbringt?


" hat geschrieben:Was die Hooligans angeht: Klar, die Schlägereien etc finden in den Innenstädten statt, aber keine Karten zu haben schreckt doch auch einige ab, gar nicht erst hierher zu kommen. Und jeder Hooligan weniger ist ein Erfolg. Dazu kommen ja noch die strengen Ausreisekontrollen in manchen Ländern sowie die Personenüberwachungen für "deutschlandweite bekannte Kandidaten". Zusammen eine gute Kombi finde ich.


Denke dass sich kein einziger Hooligan, durch die Kartensituation abschrecken läßt, wenn schon "Festspiele" in Deutschland sind. Einzig Fans, die sich durch die Stimmungen und Alkohol-Konsum zu Aggressionen hinreißen lassen, könnten abgeschreckt werden. Jedoch ist das primäre Ziel von Hooligan Gruppen nicht ein Fußballspiel beizuwohnen. Natürlich hast du recht, jeder der nicht kommen wird, ist ein großer Erfolg! Hoffe dass andere Schutzmechanismen wie die von dir genannte Ausreisekontrollen gut funktionieren!
Bild
fgtim

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Das bringt den werbenden Firmen nur Geld, wenn sich der Käufer bei Werbung nicht beherrschen kann - und soviel Widerstandsvermögen sollte eigentlich jedem zugestanden werden ;-)


Das soll auch nicht den werbenden Firmen Geld bringen, sondern CTS Eventim. Was meinst was so ein großer Adressenpool Geld einbringt?


Ich hab schon verstanden wie das gemeint war. Aber die Firmen die die Adressen kaufen wollen damit Geld machen - darum gings mir. Sollen die doch bitte damit auf die Schnauze fallen. Dass CTS Eventim damit verdient.........mir egal, auch wenns eigentlich ne Sauerei ist. Möchte aber gar nicht wissen, wieviele Firmen diese Praxis betreiben, deshalb reg ich mich auch in diesem Fall nicht auf. Vom Prinzip her hast natürlich recht.

Um nochmal auf die Kartenpreise zurückzukommen. Hab grad gelesen dass es die billigsten Tickets für 35€ gibt. Ist schon ein bisschen hoch, aber was solls *seufz* Ist ja schließlich nur alle 4 Jahre, so ne WM. :roll:
LABBAfranz
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2004 16:29

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von LABBAfranz »

Billigste Karte 35€ (Vorrunde)
Teuerste Karte 600€ (Finale)

Quelle: ARD-Videotext

Werd aber auch versuchen Karten zu bekommen.
www.jura-panther.de.vu/

26.11.04 Köln - Augsburg 0:3
Ich war dabei
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Kartenvergabe WM 2006

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:P.S.: Das Posting war jetzt eher allgemein gehalten, nicht auf dich (B0nefire) speziell bezogen.


No Prob.........

Da ich ja viel im Netz bin und die WM Karten grade sehr aktuell sind,
findet man so viele News dazu im Internet und detaillierte Infos.
Gerade zu dieser CTS Eventim findet man sehr viele Sachen und auch im TV gibts dazu was.
Hauptsächlich halt nur die schlechten Chancen, die Kartenverteilung, die Kartensicherheit
und das Ausnutzen von den ganzen Personaldaten für Werbezwecke.
Antworten