Moment. ich habe Ihn nicht kritisiert. Sondern im fehlt halt das gewisse etwas, um auch mal ein Team mitzureißen. Ein Guillet war für mich so einer. In einer funktionierenden Mannschaft, die schon Häuptlinge hat, wäre Methot sicherlich ein sehr guter Spieler." hat geschrieben: Aber immer noch einer, der sich zumindest bemüht was auf die Reihe zu bringen. Obs gelingt naja. Gut einer zum Halten nicht wirklich, aber neben Fortier (ganz deiner Meinung @ von Krolock) vielleicht noch einer, für den sich eine Verhandlung auszahlen würde. Vielleicht braucht ja auch er nen anderen Trainer, damit er aufblüht. Wer weiß das schon im Voraus!
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Testspieler
- Beiträge: 165
- Registriert: 25.01.2005 22:25
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
Nein war auch nicht so gemeint!" hat geschrieben: Moment. ich habe Ihn nicht kritisiert. Sondern im fehlt halt das gewisse etwas, um auch mal ein Team mitzureißen. Ein Guillet war für mich so einer. In einer funktionierenden Mannschaft, die schon Häuptlinge hat, wäre Methot sicherlich ein sehr guter Spieler.
Ich will damit nur sagen, dass er einer der wenigen ausländer ist, den man halten könnte. Wie du schon sagtest, vielleicht kommt ja nächstes Jahr ein Go-to-guy der ein Team führt und Methot blüht neben ihm richtig auf, denn das Potential hat er.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12924
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
Ich seh das alles schon ein, nur sollten wir nicht unser ganzes Geld in Spieler wie Methot stecken. Denn einen Methot sollte es nicht nur einmal auf der Welt geben. Und ich hab schon wieder den Verdacht, dass unser Management den als Reihe 1 Center einplant (finanziell gesehen) und das ist er halt einfach mal definitiv nicht.Ich will damit nur sagen, dass er einer der wenigen ausländer ist, den man halten könnte. Wie du schon sagtest, vielleicht kommt ja nächstes Jahr ein Go-to-guy der ein Team führt und Methot blüht neben ihm richtig auf, denn das Potential hat er.
Und v.K.
Das mit der Identifikationsfigur ist aber doch nicht entscheidend vom sportlichen her. Mir wäre es echt am liebsten, wir tauschen die ganze Mannschaft aus. Abgesehen davon hab ich irgendsoein Gefühl, dass Moeser noch ne Saison dranhängt...

Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
Da bin ich Deiner Meinung, in der Basketballersprache würde ich ihn "power forward" nennen - irgendwie find' ich den Kerl klasse" hat geschrieben:Und ich mag Fortier immer noch. Wenn es einen Coach gibt, der seine Fähigkeiten fördert und seine Schwächen abstellt, dann ist er ein sehr guter und wertvoller Spieler.

Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
An irgendetwas erinnert mich das" hat geschrieben: Moment. ich habe Ihn nicht kritisiert. Sondern im fehlt halt das gewisse etwas, um auch mal ein Team mitzureißen. Ein Guillet war für mich so einer. In einer funktionierenden Mannschaft, die schon Häuptlinge hat, wäre Methot sicherlich ein sehr guter Spieler.
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
... vielleicht solltet ihr bei aller Kritik an Methot nicht vergessen, er ist noch jung und es ist sein erstes Jahr in Europa. Der Mann hat absolut Potential, und ich will nicht, daß er dies nächste Saison in Hamburg oder sonstwo un der DEL abruft.
Ich würde mir wünschen er bleibt uns erhalten. Je mehr Spieler neu verpflichtet werden müssen, desto mehr Risiko besteht wieder Fehlgriffe zu tätigen.
Umbruch - JA
Aufbruch zu neuen Ufern mit vielen neuen Spielern und neuem Trainer - JA
Aber alles weg und dann alles neu - NEIN.
:evil:
Bleibt auf dem Teppich, bei aller berechtigter Kritik.
Ich würde mir wünschen er bleibt uns erhalten. Je mehr Spieler neu verpflichtet werden müssen, desto mehr Risiko besteht wieder Fehlgriffe zu tätigen.
Umbruch - JA
Aufbruch zu neuen Ufern mit vielen neuen Spielern und neuem Trainer - JA
Aber alles weg und dann alles neu - NEIN.

Bleibt auf dem Teppich, bei aller berechtigter Kritik.

Helden leben lange - Legenden sterben nie.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Reynolds am 27. Januar2005 in Augsburg
An was? An unsere Wette?" hat geschrieben: An irgendetwas erinnert mich das

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
