Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von good luck »

Der ganze Bericht ist wie immer. Nichtssagend !!

Carter gefällt es gut, wir sind wie eine Familie. Interessant wird der Abschnitt zum neuen Trainer. Nachdem ich die ersten Tränen getrocknet habe, bin ich wieder in der Lage ihn hier zu zitieren.

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de, 01.02.05 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Für Panther Manager Karl-Heinz Fliegauf steht die Trainersuche an erster Stelle. Einer der Kandidaten ist Kim Collins. Der ehemalige Panther-Verteidiger trainiert den EHC Biel in der schweizer Nationalliga B und bestätigt seien Bewerbung in Augsburg. "In der Länderspielpause wollen mir die Augsburger Bescheid geben", erklärt Collins.
Mal im Ernst, da gefriert dir das lächeln zu einem grinsen. Zumindest mir fällt da gar nichts mehr ein. Außer das ich mir sicher bin das unser neuer Coach Kim Collins heißt. Zumindest ich wünsche ihm viel Glück, dass wird er brauchen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Tom »

Interessante Spieler beim EHC Biel

JF Jomphe
Jesse Belanger (MIST.. hat heute verlängert)
Tyler Wright
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Interessante Spieler beim EHC Biel

JF Jomphe
Jesse Belanger (MIST.. hat heute verlängert)
Tyler Wright
Ablenker !!!
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Hockeyman03 »

Würde gerne einen besseren Namen als den von Collins lesen....naja wenigstens steht er mit dem EHC Biel momentan auf Platz 2 der NLB
Travis muss bleiben!!

Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Shutout »

Collins war wohl noch vor meiner Zeit, denn ich höre diesen Namen jetzt das erste mal. Aber wenn er einen der coolsten Spieler auf dieser Welt mitbringt und das ist JF Jomphe sicherlich, dann kann er gerne kommen!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:dann kann er gerne kommen!

Nein, kann er nicht!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Shutout »

Ich hoffe Du weißt was ich damit meinte :wink:
Mir gings in dem Post eigentlich nur darum das man einen der coolsten Player überhaupt holt und das ist ein JF Jomphe!!!
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:einen der coolsten Player überhaupt ... ein JF Jomphe!!!
Da darf man aber schon anderer Ansicht sein?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:Ich hoffe Du weißt was ich damit meinte :wink:
Mir gings in dem Post eigentlich nur darum das man einen der coolsten Player überhaupt holt und das ist ein JF Jomphe!!!
Auch ein alter Mann, dessen Leistungskurve sich nach unten neigt. Aber hey, dann wäre er ja was für uns!

Ich gebe dir aber recht, der Spieler ist wenigstens ein TYP und eine Mannschaft braucht auch Typen.


Zu Collins wären ja die Statements auch schon in der Schublade:

"....kennt das Augsburger Umfeld aus seiner Zeit als Spieler....", "...kennt die DEL aus seiner Zeit als Trainer..,", "...ist ein harter Hund.....", "...der beste Mann, der für uns zu haben und bezahlbar war....", "...ein Coach mit Perspektiven und Visionen..." und so weiter und so fort.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Shutout »

&quot hat geschrieben: Da darf man aber schon anderer Ansicht sein?
Selbstverständlich, jedem seine Meinung! :wink:

@Krolock

Nun ja, 33 finde ich jetzt nicht sonderlich alt.
Für die nächste Saison sollte man endlich mal schauen das man schnelle Spieler bekommt, ist dann egal ob alt oder jung, hauptsache schnell!


Ahja:

Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:@Krolock
Ich schreibe ja auch nicht nur Out.
Benutzeravatar
Billy
Rookie
Beiträge: 424
Registriert: 24.11.2002 12:24

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Billy »

hier a Bild von ihm ;)


Bild

bisherige Clubs: Schwenningen Wild Wings - DEL
HC Sierre - Anniviers
Frankfurt Lions - DEL
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Augsburger Allgemeine, 01.02.05

Beitrag von Hockeyman03 »

Und hier ein Bericht vom Bieler Tagblatt zur damaligen Verpflichtung von Kim Collins
EHC Biel verpflichtet den kanadier kim collins
Montag 6 Dezember 2004

Emotional und ein Perfektionist

Auf der Suche nach einem neuen Trainer ist der EHC Biel am Wochenende fündig geworden zu sein: Der bald 43-jährige Kanadier Kim Collins (Ex-Sierre) soll Biel neuen Schwung verleihen.






Als es am Samstagabend in der Begegnung gegen Ajoie wieder einmal harzte im Bieler Spiel, da riefen die Stehplatzzuschauer im Chor den Namen von Paul Gagné. Doch der einstige Publikumsliebling, der zusammen mit Shawn Heaphy über einige Jahre die Szene in Biel massgeblich mitprägte und die Mannschaft nach Beendigung der Aktivkarriere während der Saison 1999/2000 trainierte, wird nicht Trainer des EHC Biel. Auch nicht Mike McParland, der Biel eine Absage erteilte, auch nicht Riccardo Fuhrer, der in Bolzano bleibt, auch nicht Richmond Gosselin, der auch mitgehandelt worden ist.

Das Rennen machte der 43-jährige Kim Collins. Der Kanadier sass schon am Samstag auf der Osttribüne, füllte sein Notizbuch eifrig und sagte in der zweiten Drittelspause dem «Bieler Tagblatt»: «Ja, ich bin da, und ich bin interessiert. Doch alles ist noch am Anfang. Daher kann ich jetzt nicht mehr sagen.» Auf die Frage, wie es denn um den EHC Biel stehe, sagte der frühere Assistent von Team Kanada: «Die Organisation gefällt mir nicht. Da gibt es viel Arbeit für den neuen Trainer.» Beim EHC Biel war man verständlicherweise zurückhaltend, da bis zu diesem Zeitpunkt keine näheren Kontakte stattgefunden haben. Gestern wurde weiterverhandelt, schliesslich wurden sich die beiden Parteien einig. Collins kehrte danach kurzfristig in seine Heimat nach Deutschland zurück. Heute wird er der Mannschaft und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der erfahrene Kim Collins, der auch ein jährliches Nachwuchs-trainingslager in Deutschland betreut, gilt in der Szene als «Eishockeyverrückter», der sich 24 Stunden am Tag dem Sport widmet. «Er ist einer, der voll mitlebt, der Emotionen zeigt und ins Spiel bringt. Er ist stark im Detail und in der Vor- und Nachbereitung eines Spiels», sagt Collins Manager Roland Habisreutinger, der schon NHL-Spieler Ben Clymer zum EHC brachte. Vor wenigen Wochen wurde Kim Collins bei den Frankfurt Lions als Co-Trainer verpflichtet. Schon wenige Tage später wurde er als Headcoach bei den Kölner Haien ins Spiel gebracht, ohne dass es zu einem Abschluss gekommen wäre. In der Schweiz kennt man Collins, dessen Ehefrau und Tochter in Deutschland in Deggendorf leben, vom HC Sierre. 2002 kam er von Schwenningen und blieb bis zum Ende der Spielzeit 2004. Allen Bielern ist bekannt, dass er mit Sierre im NLB-Final im Frühjahr dem EHC Biel alles abverlangt hat. Am 19. Januar teilt Sierres Klubführung mit, dass der Vertrag nicht verlängert wird, was Collins und das Team zusätzlich motivierte. Ab diesem Zeitpunkt ging es nämlich steil bergaufwärts. Einer, der Collins in den Play-offwochen zur Seite stand, war Egon Locher. Der Siderser Nachwuchstrainer und Vater von EHC-Torhüter Martin Zerzubens Freundin Vanessa, hat Collins auf Anfrage der EHC-Verantwortlichen den Bielern empfohlen. Da der Kontakt Locher-Zerzuben eng verläuft, darf auch davon ausgegangen werden, dass die Empfehlung aufrichtig ist. Egon Locher zum BT: «Ein harter Trainer, der zu den Spielern auf Distanz bleibt und nicht so schnell Freundschaft schliesst.» Collins sei ein Verfechter des kompakten Defensivsystems. «Wir hatten mit ihm Erfolg, weil er ein gut organisiertes System hatte und mit Kontern auf Erfolg aus war.» Auch wenn Biel eher offensiv ausgerichtet ist, macht sich Locher keine Sorgen. «Biel ist defensiv enorm anfällig. Ich denke, dieser Trainer kommt für die Mannschaft im richtigen Moment.» Locher denkt an Martin Zerzuben, der überbeschäftigt ist, er denkt an die vielen Überzahlsituationen des Gegners. Die Denkweise geht aber noch weiter: Will Biel mit dem Aufstieg tatsächlich eines Tages liebäugeln, dann sind Spielkonzepte wie jenes von Collins gefragt. Trotzdem gab es in Sierre Probleme, die Locher aber nicht hochstilisieren will. «Am System änderten wir gar nichts. Collins wollte alleine coachen und als es nicht lief, haben wir ihn auf der emotionalen Ebene unterstützt.» In Biel wird der frühere AHL-Stürmer Kim Collins vorerst mit Alex Reinhard ein Duo bilden.
Travis muss bleiben!!

Bild
Gesperrt