Planung Saison 2005/06 JETZT!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
fgtim

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:@fgtim
Vielleicht hält aber bei den Leistungsträgern auch die gleiche Argumentation Einzug, wie bei den Fans.
Da kann ich dir nicht recht geben. Zumindest größtenteils nicht. Denn die meisten Spieler sind doch immer nur 1 Jahr da - denen fehlt das große Frusterlebnis des "nicht vorankommens" doch sogar noch.

Gott sei Dank bin ich auch noch nicht sooo lange beim AEV dabei (3 Jahre), denn allein diese Saison ist wirklich Frust pur - ich verstehe also durchaus was du meinst.

Ich denk nur nicht, dass dieser Punkt auch bei den Spielern eine besondere Rolle spielt.

Was das finanzielle Korsett angeht fallen die verloren gehenden "Stammfans" momentan noch nicht so stark ins Gewicht - bzw sind noch nicht so schmerzend. Zur Zeit ist es ja sag ich mal eher "in" zum AEV zu gehen. Die Folge sind viele viele sehr junge Zuschauer, die teilweise sogar noch weniger Ahnung vom Eishockey haben als ich *g* Dadurch auch die relativ hohen Zuschauerzahlen in dieser Saison. Wenn dieser Trend in 1 oder 2 Jahren vorbei ist (wer weiß schon wie lange sowas dauert) und der sportliche Erfolg weiter ausbleibt, dann wird man sich auch beim AEV umschauen. Aber dann wäre es zu spät. Das ist zumindest mein Eindruck dazu!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Max »

@fgtim: Der größte Optimist redet jetzt sogar schon von der Krise. :D

Nee, im Ernst: Ich finde das hier, was ich so gelesen habe wirklich weitgehend ähnlich wie ihr beiden (Bill Terry & fgtim). Sehr gute, sachliche Argumentation, wobei eigentlich beide Seiten irgendwo Recht haben. 8)

Halten würde ich als eine Art "Stamm" vor allem Rekis, Brennan, Rau und D.Danner in der Vertreidigung und Carter, Methot, Fortier, Girard, Busch, Kofler und Mayr (+ Beamer natürlich, wenn er tatsächlich noch ein weiteres Jahr hinhängen sollte).

Persönlich würde ich als "Arendt-Barta-Ersatz" das "Duo" Morczinietz und Strakhov andenken, falls irgendwie möglich. Finanziell sollte es doch möglich sein und Ersterer hat sogar angekündigt, bei einem Ligaverbleib der Hannoveraner dort zu verlängern (also dürften wir vom Sportlichen her auf jeden Fall im Soll liegen :wink: ).

Zu unserer Situation: Ich denke, aufgeben im Kampf um die Play Off´s sollte man natürlich auf keinen Fall das ist klar, das würde einem Aufgeben gleich kommen und bringt sowieso nichts... Man sollte einfach weiterkämpfen und noch einmal alles versuchen. Ich als einer der größtem Optimisten ( :wink: ) rechne jetzt eigentlich auch nicht mehr unbedingt mit den Play Off´s, aber so lange wenigstens die theoretische Chance besteht sollte man nach vorne schauen.

Ich persönlich finde es irgendwie traurig die ganze jetzige Situation. Nach der ganzen Euphorie die einst nach dem 0:3-Sieg in Köln herrschte und vielen tollen Spielen am Anfang etc. Und vor allem eines ist mir sehr im Kopf hängen geblieben: Als wir in Wolfsburg nach dem Auswärts-Sieg bei den Huskies 0:3 in Führung lagen, haben hier einige geschrieben, dass ihnen unser Team langsam sogar unheimlich werden würde, wie gut wir zur Zeit waren usw. Und jetzt... Jetzt reden die meisten hier (nicht alle) einfach nur noch, dass alles "scheiße" ist!!

Klar, erfreulich ist das Ganze natürlich wahrlich nicht, das geb ich ganz offen zu. Aber bei mir überwiegen eigentlich viel mehr die Gefühle von Enttäuschung und Traurigkeit als von Wut auf die Verantwortlichen oder unser Team. Unser Team (so Leid es mir tut, das schreiben zu müssen) "kann" diese Spielzeit einfach nicht mehr... Aber sie geben jedes mal alles und fighten. Es fällt halt auch schwer, den ganzen Kampf so richtig rüber zu bringen, wenn einfach die spielerischen Mittel fehlen. Und dann entsteht eben automatisch bei einigen der Eindruck, wir würden nicht "wollen", was ich eigentlich nicht unbedingt so sehe...

Nun gut, das lässt nun darauf schließen, das ich hiermit Fliegauf & Co. die Schuld an der Misere geben würde, das ist aber nicht so. Wie ein Vorredner von mir hier für meine Begriffe wirklich total treffend formuliert hat, ist es doch Schwachsinn zu behaupten, dass Fliegauf erst einmal nach der Saison anfrägt, ob die Spieler nun evtl. bleiben wollen oder nicht, er wäre doch blöd...

Und ich würde wirklich liebend gerne einmal einige der User hier in diese Situation von Herrn Fliegauf schicken. Und dann sollen sie bitteschön einmal mit diesen knappen Mitteln ein schlagkräftigeres Team zusammen stellen, dann würden sie gucken und sehen, dass das alles doch nicht so einfach ist!!! :wink:

Persönlich finde ich es wirklich noch enttäuschen einige Meinungen hier zu lesen, dass sie unserem Team den Rücken zukehren würden, erst wieder bei sportlichem Erfolg kommen würden etc. Man kann sie verstehen wer mag, vielleicht ist es irgendwo auch ein Stück weit normal und nachvollziehbar, aber überlegt doch mal: Ihr wollt erfolgreicheres Eishockey und ein besseres Team?!?! Und durch Fernbleiben kommt dann automatisch mehr Geld in die Kassen, dass wir die Möglichkeiten dazu haben, oder?!???!!! Ich versteh´s wirklich nicht. Durch diese ganze Einstellung schadet man unserem Team doch viel mehr, als ihm zu nützen!! Und noch eines sei gesagt: Schuld an dieser ganzen Gegebenheit der letzten Jahre ist doch eigentlich nur ein´s: Dass wir außer HOCO (DANKE für das Engagement natürlich!!) keine einzige verdammte Augsburger Firma hier haben, die unsere Panther unterstützt!! Guckt euch doch mal MAN an. Die haben Kohle bis sie ihnen zum Ar*** rauskommt und wissen doch sowieso nicht, was sie noch damit anfangen sollen, aber ein Engagement (auch wenn´s nur 2 Millionen Euro im Jahr sind) beim AEV ist natürlich keine ernsthafte Überlegung wert... Schämt euch!!! Und kleinere Unternehmen wie RT,1. Hoco, Walter Bau, die Augsburger Aktienbank, LEW, Humbaur etc. reißen sich den Ar*** dafür auf, uns sponsern zu dürfen und geben einen großen teil ihrer ganzen finanziellen Möglichkeiten für das ganze Sponsoring aus... (Respekt!!).

Wir werden wohl immer eine freche kleine graue Maus im Eishockey bleiben und versteht mich nicht falsch, ich finde das auch gar nicht unbedingt so tragisch, sondern ich bin viel mehr stolz darauf, Fan dieses ältesten Eissportvereins Deutschlands zu sein und immer mal wieder die Branchenführer wie Köln, Berlin, Mannheim usw. zu ärgern... Liebe Schwarzmaler, schneidet euch einmal eine große Scheibe von Frankfurt ab!! Die hatten vor 3-6 Jahren, als sie in den hinteren Tabellen-gefilden rum gurkten über viele Jahre trotz alledem einen Zuschauer-Schnitt von ca. 5.500 Zuschauern... Und "wir"?!? Wir bekommen grad mal 5.000 zusammen, die in´s Stadion pilgern, wenn wir mal in Play-Off-Nähe sind... Ich sehe dieses ganze Anspruchsdenken vieler Augsburger als ein sehr großes Problem an. Wir waren so verdammt lange immer zwischen der 1. und 2.Liga gestanden, sind auf- und wieder abgestiegen. Und jetzt sind wir seit 10-12 Jahren erstklassig und können uns sehr gut da oben halten und dann ist der gute Augsburger Erfolgsfan immer noch nicht befriedigt!!

Versteht es doch: Wir sind wie im Fußball Freiburg oder Rostock, haben nun einmal nicht das große Geld wie manch andere... Und seid doch eifnach mal zufrieden mit etwas!! Bei unserem Etat muss man eigentlich jede der letzten 10 Spielzeiten von der Plazierung her als Erfolg betrachten, aber viele "können" das (leider) einfach nicht mehr, das ist wirklich schade!! :cry:

In diesem Sinne.

Schöne Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Max »

&quot hat geschrieben: Ach Du!
Für manche hier ist das bestimmt neu. :wink:

Da gibt's, glaube ich, genug Kandidaten, die wirklich glauben, dass Fliegauf und Sigl die Spieler erst nach der Saison fragen, ob sie nicht in Augsburg bleiben möchten.

Und, die vermutlich auch denken, dass nicht irgendwelche Agenten, sondern die Spieler selber sich um ihre Vertragsangelegenheiten kümmern...


mfG, Tim
*Aber so qas von unterschreib*
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Bill Terry »

Von diesen Spielern war aber nicht die Rede.Und um die gehts auch nicht. :wink: Sondern anfänglich ging es vordergründig um Lseitunsgträger wie Carter, Arendt, Barta 8) Und die sind nicht erst ein Jahr beim AEV
Gott sei Dank bin ich auch noch nicht sooo lange beim AEV dabei (3 Jahre), denn allein diese Saison ist wirklich Frust pur - ich verstehe also durchaus was du meinst.
Ich verstehe dich auch :D
Ich denk nur nicht, dass dieser Punkt auch bei den Spielern eine besondere Rolle spielt.
Doch, wenn es finanziell gleichgestellte Angebote von uns und anderen Vereinen sind, wie du sagst und es eben wie du sagst, die Spieler auch sportliche Ambitionen mit in Ihre Entscheidung einfließen lassen dann spielt es bei oben genannten Spielern sehr wohl eine Rolle. Und nur um diese Spieler ging es fast. Alle anderen sind doch irgendwie ersetzbar 8)
Was das finanzielle Korsett angeht fallen die verloren gehenden "Stammfans" momentan noch nicht so stark ins Gewicht - bzw sind noch nicht so schmerzend. Zur Zeit ist es ja sag ich mal eher "in" zum AEV zu gehen. Die Folge sind viele viele sehr junge Zuschauer, die teilweise sogar noch weniger Ahnung vom Eishockey haben als ich *g* Dadurch auch die relativ hohen Zuschauerzahlen in dieser Saison. Wenn dieser Trend in 1 oder 2 Jahren vorbei ist (wer weiß schon wie lange sowas dauert) und der sportliche Erfolg weiter ausbleibt, dann wird man sich auch beim AEV umschauen. Aber dann wäre es zu spät. Das ist zumindest mein Eindruck dazu!
Und da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte, es könne langfristig Konsequenzen haben. Nicht nur auf den Zuschauerschwund für ein paar noch ausstehende Spiele.
Das Korsett der groben Dauergeher seit Jahrzehnten würde Ich in etwa auf 2000 Leute schätzen. Aber auch diese Leute bekommen Motivationsprobleme, weitere 20 Jahre ihrem Hobby zu frönen, wenn man nicht die geringsten Fortschritte zu erkennen sind. Die Folgen sind drastisch langfristig gesehen. Denn dann, wenn dieses Gerippe wegbricht von elendstreuen Fans, ist der Verein noch viel mehr abhängig von Erfolg, denn wie gesehen , die jüngere Generation ist auch extremst erfolgsorientiert und wenn sich mehrfach nur noch 2500 Zuschauer einfinden,. wird das ganze auch für Teenys kein Event mehr sein und sie bleiben aus. Und wie gesagt, der alte Stamm ist doch das Hauptkapital des Vereines. Weil die verhältnismäßig erfolgsunabhängig immer zum AEV gekommen sind. Aber irgendwann müssen solche Fans über Jahrzehnte eben auch motiviert und mobilisiert werden. Und das geschieht eben durch geschicktes Handeln einer Vereinsführung, man muß denj Leuten auch Apettit machen, aber das schafft man nicht mit einem Brown. Und auch nicht mit einem Topspieler. Das schafft man durch ein ehrliches und erkennbares langfristiges Konzept, das die Zuschauer nachvollziehen können.Und da käme für mich Erich Kühnhackl ins Spiel. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:Guckt euch doch mal MAN an. Die haben Kohle bis sie ihnen zum Ar*** rauskommt und wissen doch sowieso nicht, was sie noch damit anfangen sollen, aber ein Engagement (auch wenn´s nur 2 Millionen Euro im Jahr sind) beim AEV ist natürlich keine ernsthafte Überlegung wert... Schämt euch!!!
Jetzt lehnst Du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster! Zudem, weißt du wieviel 2 Millionen Euro für das Sponsoring in der DEL sind? Ebenfalls stellt sich die Frage, was für einen Vorteil MAN davon haben könnte, den AEV zu unterstützen? Richtig, keinen! Sponsoring ist halt in diesem Bereich eben noch oft von einzelnen Personen abhängig, die eine Vorliebe für Regionalsport oder Eishockey haben!


&quot hat geschrieben: Versteht es doch: Wir sind wie im Fußball Freiburg oder Rostock, haben nun einmal nicht das große Geld wie manch andere...
Und wenn es so weiter geht, wird es immer so bleiben, wenn nicht noch schlechter werden! Leider! Tja wenn Laporte nicht woanders unterschrieben hätte wäre es wohl wirklich unser Volker Finke!
&quot hat geschrieben: Und seid doch eifnach mal zufrieden mit etwas!! Bei unserem Etat muss man eigentlich jede der letzten 10 Spielzeiten von der Plazierung her als Erfolg betrachten, aber viele "können" das (leider) einfach nicht mehr, das ist wirklich schade!! :cry:
Denke das können viele, nur gehts halt denen darum, dass Anspruch (von Trainer- und Spielerseite vor Saison verkündet ) und Wirklichkeit im Moment eklatant auseinanderliegen! Keiner verlangt viel vom Verein und weiß was im Berich des Möglichen liegt, aber wenn die Meßlatte von Seiten des Vereins derart hoch gelegt wird, ist natürlich der tiefe Fall in der Erwartungshaltung der Fans verständlich!
Bild
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Max »

@Uvira: Hast eigentlich schon Recht mit deinen Argumentationen. Lag natürlich auch ein wenig an einem gewissen Herrn Laporte, der da gleich zu Beginn vom lockeren Erreichen des 8.Platzes sprach.

Aber Nürnberg hat uns von ihm erlöst!!! :wink:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
gbz24
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2005 18:22

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von gbz24 »

Du kannst uns nur mit Freiburg und Rostock wegen den geringen Mitteln vergleichen.Aber sonst sitzen da sehr fähige menschen im Vorstand.Nicht so wie bei uns,da sagt der trainer wir ereichen die Playoffs nicht nur einfach als 8 ,hörst du von FREI oder ROS solche aussagen ?Ich habe sie noch nicht gehört.Die wissen das sie nur die Summe xxx zuverfügung haben und geben,deswegen auch nicht solche TRAUMZIELE wie der HERR laporte aus.Naja aufregen bringt eh nichts mehr nächstes Jahr kann er solche behauptungen ja ruhig stellen.aber in Augsburg is des nicht richtig am Platz.
Thias_4_Panther
Testspieler
Beiträge: 165
Registriert: 25.01.2005 22:25

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Thias_4_Panther »

&quot hat geschrieben:Du kannst uns nur mit Freiburg und Rostock wegen den geringen Mitteln vergleichen.Aber sonst sitzen da sehr fähige menschen im Vorstand.Nicht so wie bei uns,da sagt der trainer wir ereichen die Playoffs nicht nur einfach als 8 ,hörst du von FREI oder ROS solche aussagen ?Ich habe sie noch nicht gehört.Die wissen das sie nur die Summe xxx zuverfügung haben und geben,deswegen auch nicht solche TRAUMZIELE wie der HERR laporte aus.Naja aufregen bringt eh nichts mehr nächstes Jahr kann er solche behauptungen ja ruhig stellen.aber in Augsburg is des nicht richtig am Platz.
Andererseits würdest du eine zeitlang zumindest Hoffnung auf die Playoffs haben, wenn herr laporte sagt, wir schaffen mit ach und krach den 12. Platz am Ende??? Das er nicht die realität einschätzen kann ist wohl nach den letzten wochen klar!
Und freiburg hatte ne zeitlang auch ambitionen auf den Uefa Cup. ist schon länger her, aber es kamen Ambitionen auf, die sie (respekt für Volker Finke) auch eingehalten haben und im UEFA Cup gespielt haben.
Aber ist auch nicht so wichtig, mit den fähigen leuten hast du Recht. :wink: Sind zumindest realistischer.
fgtim

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Und da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte, es könne langfristig Konsequenzen haben. Nicht nur auf den Zuschauerschwund für ein paar noch ausstehende Spiele.
Das Korsett der groben Dauergeher seit Jahrzehnten würde Ich in etwa auf 2000 Leute schätzen. Aber auch diese Leute bekommen Motivationsprobleme, weitere 20 Jahre ihrem Hobby zu frönen, wenn man nicht die geringsten Fortschritte zu erkennen sind. Die Folgen sind drastisch langfristig gesehen. Denn dann, wenn dieses Gerippe wegbricht von elendstreuen Fans, ist der Verein noch viel mehr abhängig von Erfolg, denn wie gesehen , die jüngere Generation ist auch extremst erfolgsorientiert und wenn sich mehrfach nur noch 2500 Zuschauer einfinden,. wird das ganze auch für Teenys kein Event mehr sein und sie bleiben aus. Und wie gesagt, der alte Stamm ist doch das Hauptkapital des Vereines. Weil die verhältnismäßig erfolgsunabhängig immer zum AEV gekommen sind. Aber irgendwann müssen solche Fans über Jahrzehnte eben auch motiviert und mobilisiert werden. Und das geschieht eben durch geschicktes Handeln einer Vereinsführung, man muß denj Leuten auch Apettit machen, aber das schafft man nicht mit einem Brown. Und auch nicht mit einem Topspieler. Das schafft man durch ein ehrliches und erkennbares langfristiges Konzept, das die Zuschauer nachvollziehen können.Und da käme für mich Erich Kühnhackl ins Spiel. 8)
Sorry falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe, aber genau das wollte ich damit eigentlich sagen! :lol: Wenn der Eventcharakter weg ist wird man sich umschauen, weil die Zuschauerzahlen dann drastisch in den Keller gehen könnten....

Ansonsten hast du natürlich recht was die von dir angesprochenen Leistungsträger angeht, die sind schon länger da. An dieser Stelle ein Seitenhieb an andere User:

Diese Leistungsträger sind schon länger da!!! Ihre Verträge wurden also verlängert! Obwohl sie Leistungsträger sind! Gott ist das Management blind

:wink:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Michi »

&quot hat geschrieben:Was das finanzielle Korsett angeht fallen die verloren gehenden "Stammfans" momentan noch nicht so stark ins Gewicht - bzw sind noch nicht so schmerzend. Zur Zeit ist es ja sag ich mal eher "in" zum AEV zu gehen.
Also wenn Du erst 3 Jahre zum AEV gehst, verzeihe ich Dir diese Passage vorallem mit dem letzten Satz !!!

"In" zum AEV zu gehen...Das ist schon ein paar mehr Jährchen her, als Du auf dem Buckel hast...! :wink:

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
fgtim

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:"In" zum AEV zu gehen...Das ist schon ein paar mehr Jährchen her, als Du auf dem Buckel hast...! :wink:
Hmmm, entweder ich versteh des jetzt net ganz oder du interpretierst mein "in" falsch :?: :!: :?:

Meinte damit, dass es eben "cool" ist wenn man sich während erfolgreicherer Zeiten als Fan outet. Sollten wir mal ne Weile auf dem letzten Platz stehen wäre auch dieser "In"-Effekt weg und es würde das passieren, was ich geschrieben habe. Dann wäre eben noch der harte Kern da. Für den ist es natürlich immer "in" zu den Spielen zu gehen, ganz klar :wink:

Missverständnisse ausgeräumt? Oder hab ichs echt nur nicht gerafft? *blödfrag*
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:Dann wäre eben noch der harte Kern da. Für den ist es natürlich immer "in" zu den Spielen zu gehen, ganz klar :wink:
Ich glaube, der Michi meint, dass der harte Kern, von dem du sprichst, für den es immer "in" ist, zum AEV zu gehen, früher größer war.
Wobei beide Gruppen, also harter Kern UND Schnupper-Publikum/Erfolgsfans, mit Sicherheit ziemlich verschiedene Erwartungen haben dürften. Und beiden Erwartungshaltungen sollte entsprochen werden.
fgtim

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Was das finanzielle Korsett angeht fallen die verloren gehenden "Stammfans" momentan noch nicht so stark ins Gewicht - bzw sind noch nicht so schmerzend. Zur Zeit ist es ja sag ich mal eher "in" zum AEV zu gehen.....
Genau das hab ich ja in dem ersten Posting geschrieben!???
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Michi »

@fgtim:

Nein, es ist momentan eben nicht "in" zum AEV zu gehen, das war es früher einmal, jedoch nicht mehr heute.

Heute besitzt der AEV max. einen Stamm von ca. 3.000-4.000 Fans, der Rest sind Leute, die ab und an mal im Stadion vorbei schauen und dies halt verstärkt, wenn der Erfolg da ist.

Früher war dieser Stamm sehr viel größer und da war es wirklich "in" zum AEV zu gehen...

Jetzt verstanden ???

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
fgtim

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:@fgtim:

Nein, es ist momentan eben nicht "in" zum AEV zu gehen, das war es früher einmal, jedoch nicht mehr heute.

Heute besitzt der AEV max. einen Stamm von ca. 3.000-4.000 Fans, der Rest sind Leute, die ab und an mal im Stadion vorbei schauen und dies halt verstärkt, wenn der Erfolg da ist.

Früher war dieser Stamm sehr viel größer und da war es wirklich "in" zum AEV zu gehen...

Jetzt verstanden ???

Gruß Michi
Das ist verständlich :wink:
Der Unterschied bei uns liegt im Wort "in". Du hast es auf den Stamm der Fans bezogen, ich auf die "Ab-und-zu-Fans".
Dass der Stamm geringer wird ist genau das was ich sagen wollte. Das "in" bezog sich bei mir nur auf die "Ab-und-zu-Fans", die uns momentan den Zuschauerschnitt relativ weit oben halten.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Michi »

@figtim:

Okay, jetzt hab ich mich vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt. Natürlich war der Stamm der AEV-Fans auch größer, aber es war auch viel mehr "in" in Augsburg zum AEV zu gehen. Da war Augsburg - aus meiner Sicht - noch eine richtige Eishockey-Stadt, wo der AEV unumstritten in aller Munde war...

Der AEV hatte Zweitliga-Saisonen, wo der AEV im Zuschauerschnitt bundesweit nach Düsseldorf und Köln (1. Bundesliga) auf Rang 3 rangierte. Und dies in der 2. BuLi !!! Und das waren nicht alles eingefleischte Fans. Da kamen auf einmal Gestalten in Pelzmänteln etc. ins Stadion.

Wie gesagt, das war es in Augsburg richtig "in" zum AEV zu gehen.

Aber vielleicht muss man diese Zeit erlebt haben, um besser beurteilen zu können - was jetzt nicht als Angriff verstanden werden soll.

In diesem Sinne,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
fgtim

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:@figtim:

Okay, jetzt hab ich mich vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt. Natürlich war der Stamm der AEV-Fans auch größer, aber es war auch viel mehr "in" in Augsburg zum AEV zu gehen. Da war Augsburg - aus meiner Sicht - noch eine richtige Eishockey-Stadt, wo der AEV unumstritten in aller Munde war...

Der AEV hatte Zweitliga-Saisonen, wo der AEV im Zuschauerschnitt bundesweit nach Düsseldorf und Köln (1. Bundesliga) auf Rang 3 rangierte. Und dies in der 2. BuLi !!! Und das waren nicht alles eingefleischte Fans. Da kamen auf einmal Gestalten in Pelzmänteln etc. ins Stadion.

Wie gesagt, das war es in Augsburg richtig "in" zum AEV zu gehen.

Aber vielleicht muss man diese Zeit erlebt haben, um besser beurteilen zu können - was jetzt nicht als Angriff verstanden werden soll.

In diesem Sinne,
Gruß Michi
Nagut, da hast wohl auch wieder recht. Es war mir zwar bekannt wie es früher zuschauermäßig bei uns zuging, aber ich kann eben wirklich nur beurteilen was gerade ist........
Und verglichen mit anderen Teams sind wir NOCH "in"................frag jetzt nicht welche anderen Teams ich meine. Nur ein Tipp: Das Paradebeispiel aus Augsburg hat ein Stadion für 25.000 Menschen und es kommen regelmmäßig um die 1.000 - 2.000 Zuschauer. Aber mehr sag ich lieber nicht :lol:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Michi »

@figtim:

Na ja, der Vergleich mit dem FCA und der Rosenau hinkt aber kräftig.

Denn:

1. War und ist Augsburg schon immer eine Eishockeystadt gewesen...
2. Spielt der AEV in der 1. Liga, der FCA in der 3. Liga...
3. Wer qualitativ hochwertigen Fußball, sprich erstklassig sehen will, hat es nicht weit, nach München zu fahren.

Wie auch immer, mit dem Zuschauerschnitt in diesem Jahr können wir zufrieden sein. Wollte wie erwähnt nur sagen, dass es früher halt wesentlich voller gewesen ist und eben mehr "in" war, zum AEV zu gehen... :wink:

By The Way,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Ryan »

&quot hat geschrieben:@figtim:

Na ja, der Vergleich mit dem FCA und der Rosenau hinkt aber kräftig.

Denn:

1. War und ist Augsburg schon immer eine Eishockeystadt gewesen...
2. Spielt der AEV in der 1. Liga, der FCA in der 3. Liga...
3. Wer qualitativ hochwertigen Fußball, sprich erstklassig sehen will, hat es nicht weit, nach München zu fahren.

Wie auch immer, mit dem Zuschauerschnitt in diesem Jahr können wir zufrieden sein. Wollte wie erwähnt nur sagen, dass es früher halt wesentlich voller gewesen ist und eben mehr "in" war, zum AEV zu gehen... :wink:

By The Way,
Gruß Michi
Wenn du da auf 2. Liga Zeiten anspielst, dann sollte man den Gesichtspunkt der Erfolgsfans nicht außen vor lassen.

Unsere Jungs haben damals geiles Eishockey, und das durchweg erfolgreich, gespielt, da kommen schon einige mehr ins Stadion, als wenn man um Platz 8-10 rumdümpelt.

Und wieder einige aus dieser Zeit sind einfach zu alt geworden um noch dauernd ins Stadion zu gehen, oder sie haben keine Lust mehr. Es war ja auch noch was anderes mit ner sehr begrenzten Anzahl an Kontingentspielern, und nicht ständigen fast komplett-Tauschaktionen des Kaders. Da hatte man mehr Identifikationsfiguren als nur einen Duanne Moeser.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Planung Saison 2005/06 JETZT!

Beitrag von Michi »

@Ryan:

Absolut richtig, da widerspreche ich in meinen Postings absolut nicht. Denn das war es einfach mehr "in" zum AEV zu gehen.

Das daran sicherlích die von Dir aufgeführten Gründe mit ausschlaggebend gewesen sind, treffen sicherlich mit dazu !

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten