Presse vom 03.02.05
Presse vom 03.02.05
Quelle: http://www.hockeyweb.de, 03.02.05
[size=18px]Alan Haworth: Neuer Trainer in Augsburg?[/size]
Augsburg, 3. Februar
Der in Bern freigestellte Trainer Alan Haworth könnte in die DEL wechseln. Laut dem "Blick" ist er bei Augsburg Favorit auf die Nachfolge von Benoit Laporte, der den Klub in Richtung Nürnberg nach der laufenden Saison verlassen wird. (hockeyfans.ch)
[size=18px]Alan Haworth: Neuer Trainer in Augsburg?[/size]
Augsburg, 3. Februar
Der in Bern freigestellte Trainer Alan Haworth könnte in die DEL wechseln. Laut dem "Blick" ist er bei Augsburg Favorit auf die Nachfolge von Benoit Laporte, der den Klub in Richtung Nürnberg nach der laufenden Saison verlassen wird. (hockeyfans.ch)
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Presse vom 03.02.05
Da werden ja wieder Perlen ausgegraben.
Warum nicht, mit Asagio hat es ja auch ganz wunderbar funktioniert. :?

Warum nicht, mit Asagio hat es ja auch ganz wunderbar funktioniert. :?
Presse vom 03.02.05
Willst Du jetzt Asiago mit dem SC Bern vergleichen ??? :roll:
:idea:
Dann kannst auch einen Smart mit einer Mercedes S-Klasse vergleichen, schließlich sind beides Autos...
:P
Außerdem war Laporte in Asiago relativ erfolgreich und Haworth in Bern eben ganz und gar nicht...!
Also ist ein Vergleich hierbei totaler Unsinn,
nix für ungut,
Gruß Michi

Dann kannst auch einen Smart mit einer Mercedes S-Klasse vergleichen, schließlich sind beides Autos...


Außerdem war Laporte in Asiago relativ erfolgreich und Haworth in Bern eben ganz und gar nicht...!
Also ist ein Vergleich hierbei totaler Unsinn,
nix für ungut,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Presse vom 03.02.05
immerhin hat er mit bern 2004 die meisterschaft geholt....auch wenn man mit bern leichter meister wird, als dass man beim AEV ne gute 2. Saisonhälfte spielt.
wen es interessiert, hier sind die stationen als spieler...man beachte, dass er in bern mal in einer saison in 0 (null) spielen 31 Tore geschossen hat
. vielleicht sollten wir ihn als spieler verpflichten
Alan Haworth Center
Born Sep 1 1960 -- Drummondville, PQ
Height 5.10 -- Weight 190
Selected by Buffalo Sabres round 5 #95 overall 1979 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1976-77 Chicoutimi Sagueneens QMJHL 68 11 18 29 15
1977-78 Chicoutimi Sagueneens QMJHL 59 17 33 50 40
1978-79 Sherbrooke Beavers QMJHL 70 50 70 120 63
1979-80 Sherbrooke Beavers QMJHL 45 28 36 64 50
1980-81 Rochester Americans AHL 21 14 18 32 19 -- -- -- -- --
1980-81 Buffalo Sabres NHL 49 16 20 36 34 7 4 4 8 2
1981-82 Rochester Americans AHL 14 5 12 17 10 -- -- -- -- --
1981-82 Buffalo Sabres NHL 57 21 18 39 30 3 0 1 1 2
1982-83 Washington Capitals NHL 74 23 27 50 34 4 0 0 0 2
1983-84 Washington Capitals NHL 75 24 31 55 52 8 3 2 5 4
1984-85 Washington Capitals NHL 76 23 26 49 48 5 1 0 1 0
1985-86 Washington Capitals NHL 71 34 39 73 72 9 4 6 10 11
1986-87 Washington Capitals NHL 50 25 16 41 43 6 0 3 3 7
1987-88 Quebec Nordiques NHL 72 23 34 57 112 -- -- -- -- --
1989-90 Bern LNSw 0 31 28 59 0
1990-91 Bern LNSw 34 29 21 50 0
1991-92 Canadian National Team Intl 1 0 0 0 0
NHL Totals 524 189 211 400 425 42 12 16 28 28
wen es interessiert, hier sind die stationen als spieler...man beachte, dass er in bern mal in einer saison in 0 (null) spielen 31 Tore geschossen hat

Alan Haworth Center
Born Sep 1 1960 -- Drummondville, PQ
Height 5.10 -- Weight 190
Selected by Buffalo Sabres round 5 #95 overall 1979 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1976-77 Chicoutimi Sagueneens QMJHL 68 11 18 29 15
1977-78 Chicoutimi Sagueneens QMJHL 59 17 33 50 40
1978-79 Sherbrooke Beavers QMJHL 70 50 70 120 63
1979-80 Sherbrooke Beavers QMJHL 45 28 36 64 50
1980-81 Rochester Americans AHL 21 14 18 32 19 -- -- -- -- --
1980-81 Buffalo Sabres NHL 49 16 20 36 34 7 4 4 8 2
1981-82 Rochester Americans AHL 14 5 12 17 10 -- -- -- -- --
1981-82 Buffalo Sabres NHL 57 21 18 39 30 3 0 1 1 2
1982-83 Washington Capitals NHL 74 23 27 50 34 4 0 0 0 2
1983-84 Washington Capitals NHL 75 24 31 55 52 8 3 2 5 4
1984-85 Washington Capitals NHL 76 23 26 49 48 5 1 0 1 0
1985-86 Washington Capitals NHL 71 34 39 73 72 9 4 6 10 11
1986-87 Washington Capitals NHL 50 25 16 41 43 6 0 3 3 7
1987-88 Quebec Nordiques NHL 72 23 34 57 112 -- -- -- -- --
1989-90 Bern LNSw 0 31 28 59 0
1990-91 Bern LNSw 34 29 21 50 0
1991-92 Canadian National Team Intl 1 0 0 0 0
NHL Totals 524 189 211 400 425 42 12 16 28 28
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Presse vom 03.02.05
" hat geschrieben:Willst Du jetzt Asiago mit dem SC Bern vergleichen ??? :roll::idea:
Dann kannst auch einen Smart mit einer Mercedes S-Klasse vergleichen, schließlich sind beides Autos...:P
![]()
Außerdem war Laporte in Asiago relativ erfolgreich und Haworth in Bern eben ganz und gar nicht...!
Also ist ein Vergleich hierbei totaler Unsinn,
nix für ungut,
Gruß Michi
Ich bezog dies darauf, dass BL vom AEV in Asagio "ausgegraben" wurde.
Is ja wurscht...
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Presse vom 03.02.05
Sind wir jetzt das "Farmteam" von Bern? Alles was die nicht mehr brauchen, wird in Augsburg geparkt
!

Presse vom 03.02.05
" hat geschrieben:Sind wir jetzt das "Farmteam" von Bern? Alles was die nicht mehr brauchen, wird in Augsburg geparkt!
Könnte, wenn alles rund läuft, für nen Titel reichen. Nur her mit dem Ramsch.
Presse vom 03.02.05
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Sind wir jetzt das "Farmteam" von Bern? Alles was die nicht mehr brauchen, wird in Augsburg geparkt!
Könnte, wenn alles rund läuft, für nen Titel reichen. Nur her mit dem Ramsch.
was bern nicht mehr braucht, ist immer noch Top für die DEL! Die haben da drüben ganz andere standards als wir in D. Immer her damit!