Eishockey NEWS, 08.02.05

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von Eismann »

Quelle: Eishockey NEWS, 08.02.05

[size=18px]Laporte bleibt, weil Team um ihn kämpfte[/size]

Augsburg.

Die Saison der Panther ist doch noch nicht vorbei. Durch ein 2 : 1 in Krefeld ohne Torsten Fendt, Björn Barta, Marc Brown, Robert Busch und Pascal Appel, dafür aber unterstützt von mit 550 im Sonderschiffszug angereisten Fans verkürzten sie den Rückstand auf den Achten auf vier Punkte, zudem hat Krefeld bereits ein Spiel mehr absolviert als die Panther.

"Das müssen wir aber auch erst mal gewinnen", so Manager Karl - Heinz Fliegauf, der auch das Ergebnis vom Freitag realistisch einschätzt: "Wir haben uns ein bisschen was von dem zurückgeholt, was wir zuvor selber aus der Hand gegeben haben. Dabei waren wir nicht besser oder schlechter als in den Spielen, die wir zuvor verloren haben. Wichtig war, daß wir durch den Síeg ein bisschen Ruhe reinbekommen haben."

Denn erst am Dienstag war die Entscheidung gefallen, Trainer Benoit Laporte im Amt zu belassen: "Die Mannschaft hat uns gezeigt, daß sie ihn als Trainer behalten will und um ihn kämpft, wir sind der Meinung, daß der Aufwand von Benoit nicht mit dem zusammenpaßt, was rauskommt. Laporte bleibt unser Trainer, weil bis auf die Ergebnisse alles sehr positiv ist, und nicht, weil wir keine Alternative gehabt hätten."

Dennoch verhandeln die Panther natürlich gerade in dieser Woche intensiv, nicht nur mit einem Trainer für die neue Saison, sondern auch mit Spielern: Per Option banden sie als erstes die beiden deutschen Verteidiger Torsten Fendt und Daniel Rau an sich. Fendt verbuchte in dieser Saison bislang in 31 Partien zwei Tore, eins davon zum Sieg und vier Scorerpunkte. Er kann in der nächsten Saison Tommy Jakobsen vom zweiten Platz der Spieler verdrängen, die die meisten Partien für Augsburg in der höchsten Spielklasse absolviert haben.

Rau absolvierte in dieser Saison alle 43 Spiele, gab dabei drei Vorlagen und hat eine positive Plus/Minus - Bilanz. Shawn Carter hat entgegen der Gewohnheiten der Panther ein Angebot für einen Zwei-Jahres-Vertrag, auch mit ihm will man in dieser Woche reden. "Vielleicht erreichen wir in der Pause die ein oder andere Verlängerung", so Fliegauf.

Vom Restprogramm her könnte es tatsächlich noch ein ganz enges Rennen um den letzten Play - off - Platz werden: Die Panther spielen zu Hause noch gegen den jetzigen Fünften, Zehnten, Elften, Vorletzten und Letzten sowie auswärts beim Vierten, Sechsten, Siebten und Zwölften. Würden sie in diesen neun Spielen dieselben Resultate erzielen wie in der Hinrunde kämen weitere 13 Punkte auf das Konto der Gesamtpunktzahl von 71 Zählern.

Die derzeit Punktgleiche DEG spielt zu Hause gegen der Ersten, Zweiten, Fünften, Sechsten und Zwölften sowie auswärts beim Vierten, Achten, Neunten (Augsburg) und Letzten. In der Hinrunde sprangen dabei nur neun Punkte heraus, womit die DEG mit 64 Zählern aus dem Rennen wäre.

Krefeld trifft zu Hause noch auf den Sechsten, Zehnten, Elften und Letzten sowie auswärts auf den Ersten, Siebten, Zwölften und Vorletzten und holte im ersten Durchgang 13 Punkte aus diesen acht Spielen, womit am Ende 72 Zähler zu Buche stünden. Noch mal eine Serie wie im November, und die Panther könnten ernsthaft auf die Play - offs hoffen.

Michael Klein
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Rechnen

Beitrag von Eismann »

Ich hoffe die Panther rechnen nicht auch so viel wie Michael Klein (der das ja ausgesprochen gerne macht); denn ich meine die Mannschaften hinter uns werden bei dieser "Hochrechnung" etwas unterschätzt (auch wenn man als Grundlage die Hinrundenergebnisse hernimmt). In der Hinrunde war die Tabellensituation eine andere !

Ich bin der Meinung, daß es leichter ist gegen eine Mannschaft zu spielen, bei der es "nur" noch um eine gute Platzierung für die Play - off geht, als gegen eine Mannschaft, die um den Abstieg kämpft !
thomas

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von thomas »

Ich halte die ganze Rechnerei für Blödsinn!

Man kann nur von Spiel zu Spiel schauen und muss immer alles geben. Leichte Gegner gibt es eh nicht, zumindest für uns. Und genau das werden wir nächsten Dienstag gegen Hannover wieder feststellen.

Dennoch könnte es vielleicht doch noch mit den Playoffs klappen (ich persönlich glaub's nicht). Ob das gut wäre steht auf einem anderen Blatt. Denn ein Playoffeinzug läge nicht an unserer Stärke, sondern an der Schwäche der Konkurrenten. Ich hege die Befürchtung dass dann wieder kein Umdenken stattfindet. Weil man hätte ja dann wieder alles richtig gemacht.

Das ist übrigens etwas, was ich in der "Eishockeystadt" Augsburg vermisse. Eine Aufbruchsstimmung, der unbedingte Wille endlich mal von dem Graue-Maus-Image wegzukommen. Das geht nicht mehr lange gut.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von kini#8 »

" hat geschrieben:Ich halte die ganze Rechnerei für Blödsinn!

Man kann nur von Spiel zu Spiel schauen und muss immer alles geben. Leichte Gegner gibt es eh nicht, zumindest für uns. Und genau das werden wir nächsten Dienstag gegen Hannover wieder feststellen.

Dennoch könnte es vielleicht doch noch mit den Playoffs klappen (ich persönlich glaub's nicht). Ob das gut wäre steht auf einem anderen Blatt. Denn ein Playoffeinzug läge nicht an unserer Stärke, sondern an der Schwäche der Konkurrenten. Ich hege die Befürchtung dass dann wieder kein Umdenken stattfindet. Weil man hätte ja dann wieder alles richtig gemacht.

Das ist übrigens etwas, was ich in der "Eishockeystadt" Augsburg vermisse. Eine Aufbruchsstimmung, der unbedingte Wille endlich mal von dem Graue-Maus-Image wegzukommen. Das geht nicht mehr lange gut.


Glaub ich auch. Vor allem wenn sich in Sachen neue Arena nicht bald was tut, werden wir die nächsten Jahre von der DEL-Karte verschwinden.
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben: Ich hege die Befürchtung dass dann wieder kein Umdenken stattfindet. Weil man hätte ja dann wieder alles richtig gemacht.

Das ist übrigens etwas, was ich in der "Eishockeystadt" Augsburg vermisse. Eine Aufbruchsstimmung, der unbedingte Wille endlich mal von dem Graue-Maus-Image wegzukommen. Das geht nicht mehr lange gut.



Umdenken??? Wie meinst Du das??

Man hatte doch versucht umzudenken!!

Man holte mit Laporte einen Trainer (Heilsbringer, Zitat: EHN) der den Ruf hatte mit Low-Budget-Teams(Graue-Maus) Erfolg zu haben!!

Was er in seiner ersten Saison bis Weihnachten auch geklappt hat. Die Gründe warum es dann bergab ging??? Darüber hat man lange genug diskutiert!

Diese Saison hat man dann weiter auf Laporte gesetzt und sich verspekuliert (vielleicht nicht unbedingt mit Laporte,wobei die Meinungen geteilt sind), was die Neuverpflichtungen betrifft!! Wobei man eigentlich mit Labbé die Schwachstelle Goalie beseitigt hat!!


Noch dazu hatte man nie die Planungsicherheit, zumindest nicht soviel um im Dezember schon die hochdotierten (möglicherweise Zweijahresverträge) zu verteilen. Was hätte es genutzt z.B: Simonton an sich zu binden, wenn man dann zu wenig Geld für andere gute Spieler gehabt hätte, weil ein Sponsor nicht wie kalkuliert weitermacht oder ganz abspringt???

Ich will nicht sagen dass das Managment alles richtig gemacht hat, aber man kann ihnen nicht vorwerfen, nichts versucht zu haben(m.M.).

Dass der 3 Jahres-Plan mit Laporte in die Hose ging(auf jeden Fall bis jetzt) kann man bestimmt nicht Fliegauf/Sigl alleine ankreiden!!

Ein erstes Zeichen wäre in meinen Augen wenn Carter für 2 Jahre unterschreibt!!!

Und zum Grauen-Maus-Image:

Man ist nun mal eine graue Maus und wenn man kein Stadion hat, welches für (Groß)Sponsoren interessant(TV-Spiele) ist, wird es wohl auch so bleiben!!

Dies ist meine persönliche Meinung und es ist jedem überlassen die Sache anderst zu sehen!!

Gruss J73
thomas

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben: Ich hege die Befürchtung dass dann wieder kein Umdenken stattfindet. Weil man hätte ja dann wieder alles richtig gemacht.

Das ist übrigens etwas, was ich in der "Eishockeystadt" Augsburg vermisse. Eine Aufbruchsstimmung, der unbedingte Wille endlich mal von dem Graue-Maus-Image wegzukommen. Das geht nicht mehr lange gut.



Nochmal. Nur für Dich.
Steht hier Fliegauf/Sigl oder was von Stadt Augsburg? Ohne die Kasperln, die nur kommen wenn mal kurzfristig Erfolg da is, oder Wahlen anstehen geht's auch nicht.Es geht nur wenn alle die mitwirken müssen an einem Strang ziehen. Und da geht nix, da geht seit 10 Jahren nix und da geht auch die nächsten 10 Jahre nix.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von good luck »

Denn erst am Dienstag war die Entscheidung gefallen, Trainer Benoit Laporte im Amt zu belassen: "Die Mannschaft hat uns gezeigt, daß sie ihn als Trainer behalten will und um ihn kämpft, wir sind der Meinung, daß der Aufwand von Benoit nicht mit dem zusammenpaßt, was rauskommt. Laporte bleibt unser Trainer, weil bis auf die Ergebnisse alles sehr positiv ist, und nicht, weil wir keine Alternative gehabt hätten."


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Wahrheit a la Augsburg
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Ich hege die Befürchtung dass dann wieder kein Umdenken stattfindet. Weil man hätte ja dann wieder alles richtig gemacht.

Das ist übrigens etwas, was ich in der "Eishockeystadt" Augsburg vermisse. Eine Aufbruchsstimmung, der unbedingte Wille endlich mal von dem Graue-Maus-Image wegzukommen. Das geht nicht mehr lange gut.



Nochmal. Nur für Dich.
Steht hier Fliegauf/Sigl oder was von Stadt Augsburg? Ohne die Kasperln, die nur kommen wenn mal kurzfristig Erfolg da is, oder Wahlen anstehen geht's auch nicht.Es geht nur wenn alle die mitwirken müssen an einem Strang ziehen. Und da geht nix, da geht seit 10 Jahren nix und da geht auch die nächsten 10 Jahre nix.


" hat geschrieben:

Dennoch könnte es vielleicht doch noch mit den Playoffs klappen (ich persönlich glaub's nicht). Ob das gut wäre steht auf einem anderen Blatt. Denn ein Playoffeinzug läge nicht an unserer Stärke, sondern an der Schwäche der Konkurrenten. Ich hege die Befürchtung dass dann wieder kein Umdenken stattfindet. Weil man hätte ja dann wieder alles richtig gemacht..

Vieleicht hab ich den falschen Abschnitt gequotet, den die Aussage bezieht sich für mich auf die GmbH. Wenn Du ausschließlich die Stadt meinst,war die Sache wohl ein Mißverständnis!!!

Gruss J73
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20410
Registriert: 24.11.2002 13:51

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:
Denn erst am Dienstag war die Entscheidung gefallen, Trainer Benoit Laporte im Amt zu belassen: "Die Mannschaft hat uns gezeigt, daß sie ihn als Trainer behalten will und um ihn kämpft, wir sind der Meinung, daß der Aufwand von Benoit nicht mit dem zusammenpaßt, was rauskommt. Laporte bleibt unser Trainer, weil bis auf die Ergebnisse alles sehr positiv ist, und nicht, weil wir keine Alternative gehabt hätten."


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Wahrheit a la Augsburg


Borniertheit a là Good Luck :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von oberhallodri »

Ich setz noch einen drauf:
Dummheit a la Good Luck !!!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Eishockey NEWS, 08.02.05

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Ich setz noch einen drauf:
Dummheit a la Good Luck !!!


:D :D :D :D :D :D :D :D

Nach dem Spiel warten und den Charly fragen...
Gesperrt