" hat geschrieben:Und einer der auf der Bank auch mal laut wird ist mir tausendmal lieber als ein gewisser Schwede den wir nach jeder Partie aus dem Wachkoma zurückholen mussten.
Genau, das finde ich auch, er sollte unser Team akustisch schon einmal wachrütteln können, wenn es mal nicht so läuft...
Ein paar Kandidaten meines Erachtens wären sicherlich:
1.Marc Habscheid (wohl aber verständlicherweise zu teuer).
2.Erich Kühnhackel (Sehr erfolgreich mit Regensburg, dem Team der Stunde in der zweiten Liga).
3.Pavel Gross (Ist durch seine Erfolge als Profi eine Autoritätsperson; führte Freiburg nach zwischenzeitlicher Krise wieder in die Erfolgsspur zurück).
4.Uwe Krupp (War schon im Frühjahr kurzzeitig als Nachfolger des zurückgetretenen Hans Zach als Bundestrainer im Gespräch; gehörte im Herbst zum engsten Kandidatenkreis bei der DEG als Nachfolger von Michael Komma; gilt bei seinem Heimatverein Kölner Haie als designierter Nachfolger von Hans Zach, wenn sich dieser dort zurückziehen wird).
5.Peter Draisaitl (Übernahm Anfang 2003 den Zweitligisten Bremerhaven, den er allerdings nicht vor dem Abstieg retten konnte, in der Oberliga aber zum sofortigen Wiederaufstieg führte; arbeitet äußert erfolgreich mit jungen Spielern).
6.Dieter Hegen (Einer der besten und erfolgreichsten deutschen Eishockey-Spieler aller Zeiten; sieben mal deutscher Meister mit Köln, München und der DEG; 290 Länderspiele, 13 WM- und fünf Olympia-Teilnahmen. Stieg 2002 in Duisburg ins Trainergeschäft ein und hält sich seither beharrlich auf einem der größten Schleudersitze im deutschen Eishockey. Wird über kurz oder lang in der DEL auftauchen).
Aber mei, am Ende kommt wohl doch wieder ein ganz anderer als der hier gehandelten Kandidaten. Sind wir gespannt...
Gruß, Max