Trikotwettbewerb 2005/06

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Uvira »

Gibt es heuer wieder einen Trikotwettbewerb?

Könnte vielleicht das mal so angedacht werden, wenn es einen geben sollte, dass die Fans (ähnlich wie bei den Kölner Haien diese Saison) letztendlich über das zukünftige Trikot entscheiden.

Wenn dies nicht möglich ist, bzw. vom Sponsor nicht erwünscht ist, dann kann man ja zumindest beim Aufwärmtrikot (falls es jemals wieder eines geben sollte - verleiht den Hauch von ein wenig mehr Professionalität) dieses Verfahren nutzen.

Dies alles würde einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zu mehr Fannähe und Mitbestimmung leisten! Zudem müßte die Zahl der abgesetzten Trikots auch steigen (auch wenn das Geld dann Wöhrl einstreichen sollte) und das sollte ja auch im Sinne der Sponsoren sein.

Würde mich freuen, wenn es so kommen sollte! Mit einer einigermaßen großen Vorlaufzeit und über das Wissen des nächstjährigen Hauptsponsors sollten einige gelungen Vorschläge bis zum nächsten Saisonstart zu realisieren sein.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Dibbl Inch »

ich finds auch immer recht lustig. Und obwohl ich jedes mal merke, dass ich alles bin, nur kein Designer, mache ich trotzdem jedesmal mit.

Muss sagen, das macht dem Kind in mir immer Recht Spass.

Allerdings ist das ganze auch nur dann sinnvoll, wenns wirklich das Trikot in irgendeiner Weise gibt. Weil einfach so zum Spass wie letztes Jahr fand ichs recht sinnlos.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:... dann kann man ja zumindest beim Aufwärmtrikot (falls es jemals wieder eines geben sollte - verleiht den Hauch von ein wenig mehr Professionalität)


Bruder im Geiste !!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

Über einen möglichen Trikotwettbewerb wurde noch nicht gesprochen, wenn es gewünscht wird werde ich das am Freitag ansprechen.

Sehe es eigentlich auch so, daß zumind. bei einem Warmup-Jersey ein Vorschlag von den Fans genommen werden sollte. Problem dabei ist, daß dieses Aufwärmtrikot meist von einem einzelnen Sponsor (oder wenigen) bezahlt wird und die eigentlich immer ihre Wünsche umgesetzt haben wollen. Was ja auch in gewisser Weise verständlich ist.

Nichtsdestotrotz kann natürlich jeder Vorschläge für ein neues Trikot machen, ich werde die dann gerne weiterleiten. Sollte wirklich ein "Hammertrikot" dabei sein, wird sicherlich auch etwas für den Ersteller dabei rausspringen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Nightmare »

Was bringt ein Trikotwettbewerb, wenn man am Ende ein im Vergleich hässliches Trikot nimmt? :roll:
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Ronny(etc) »

" hat geschrieben:Was bringt ein Trikotwettbewerb, wenn man am Ende ein im Vergleich hässliches Trikot nimmt? :roll:


Auf welcher Welle schwimmst Du eigentlich in letzter Zeit? Für´s Meckern sind eigentlich andere zuständig :idea: :wink: :wink: !!!
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von smued »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Was bringt ein Trikotwettbewerb, wenn man am Ende ein im Vergleich hässliches Trikot nimmt? :roll:


Auf welcher Welle schwimmst Du eigentlich in letzter Zeit? Für´s Meckern sind eigentlich andere zuständig :idea: :wink: :wink: !!!



wo er recht hat, hat er aber recht!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25704
Registriert: 23.11.2002 12:28

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Augsburger Punker »

" hat geschrieben:Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Die haben was: nämlich keinen Panther :)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

@Punker:

Tja.... :D
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

Falls man dieses Jahr wieder einen Trikotwettbewerb veranstaltet, sollte man aber bitte darauf achten, daß er diesmal etwas professioneller und möglicherweise auch werbewirksamer um- bzw. in Szene gesetzt wird.
Unerläßlich wäre es dabei m.E., diesmal die Fans über die Vorschläge abstimmen zu lassen. Dazu könnte man von Seiten der GmbH eine Vorauswahl treffen und dann auf der HP z.B. drei Trikots zur endgültigen Wahl stellen. Sollte der von den Fans gekürte Gewinner dann nicht den Vorstellungen der Sponsoren oder den Regularien der DEL entsprechen, sollte man den Designer des siegreichen Entwurfs "mit ins Boot nehmen", mit ihm die notwendigen Änderungen absprechen und so dafür sorgen, daß der von den Fans gewählte Vorschlag dann tatsächlich auch derjenige ist, der letztendlich (wenn auch möglicherweise in etwas abgeänderter Form) umgesetzt wird.
Auf keinen Fall darf ein erneuter Trikotwettbewerb wieder so ablaufen wie letztes Jahr. Denn der war vollkommen für die Katz!
Höri
Testspieler
Beiträge: 103
Registriert: 26.01.2004 21:43

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Höri »

und endras hat die 44
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:und endras hat die 44


Und WEN interessiert das? Abgesehen davon hat er diese Nummer DIESE Saison, wer sagt Dir, daß er nächste Saison wieder die 44 hat?

:roll:

Ich hätte genausogut "Müller - 34" draufschreiben können, aber selbst da haben sich einige Hirnis gewundert, ob man einen neuen Spieler verpflichtet hat (siehe Helloween-Jersey, diese Saison)


@güldenes Brett:

Sehe ich persönlich absolut genauso!!! Nur leider wird sich das nicht umsetzen lassen (zumind. nach heutigen Stand der Dinge). Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, daß die GmbH über mögliche Entwürfe die Fans abstimmen läßt (diese Entwürfe müssen ja nicht zwangsläufig von den Fans kommen, aber zumind. würde man die Fans einbinden).

Nur.... was meinst Du mit "werbewirksamer"???
Einbindung von RT1, TV-Augsburg
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Manne »

Habe ich schon erwähnt, das der Newsletter auch etwas schottisch ausfällt .....
Soll kein Angriff sein, aber der war früher etwas umfangreicher
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Habe ich schon erwähnt, das der Newsletter auch etwas schottisch ausfällt .....
Soll kein Angriff sein, aber der war früher etwas umfangreicher

siehe PN
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:und endras hat die 44


Und WEN interessiert das? Abgesehen davon hat er diese Nummer DIESE Saison, wer sagt Dir, daß er nächste Saison wieder die 44 hat?

:roll:

Ich hätte genausogut "Müller - 34" draufschreiben können, aber selbst da haben sich einige Hirnis gewundert, ob man einen neuen Spieler verpflichtet hat (siehe Helloween-Jersey, diese Saison)


@güldenes Brett:

Sehe ich persönlich absolut genauso!!! Nur leider wird sich das nicht umsetzen lassen (zumind. nach heutigen Stand der Dinge). Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, daß die GmbH über mögliche Entwürfe die Fans abstimmen läßt (diese Entwürfe müssen ja nicht zwangsläufig von den Fans kommen, aber zumind. würde man die Fans einbinden).

Nur.... was meinst Du mit "werbewirksamer"???
Einbindung von RT1, TV-Augsburg



Ja, zum Beispiel. Man sollte versuchen, möglichst viele verschiedene Medien, z.B. RT1, TV Augsburg, die Augsburger Allgemeine, die Eishockey News, etc. einzubinden. Zum einen würde man auf diesem Weg mehr potentielle "Designer" erreichen und nicht nur diejenigen, die in Foren aktiv sind oder sich über die HP auf dem Laufenden halten. Zum anderen wäre dies meiner (laienhaften) Meinung nach, eine relativ preisgünstige Methode, um ein bißchen PR für die Panther zu machen, um in Augsburg und im Rest von "Eishockey-Deutschland" mal wieder auf den Verein aufmerksam zu machen. Vielleicht wäre es sogar ein kleiner Schritt weg vom "Graue-Maus-Image". Ich möchte hier nur mal daran erinnern, daß die Kölner Haie letztes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit wie die Panther ebenfalls einen Trikot-Wettbewerb veranstaltet haben. Während damals sowohl die Eishockey News als auch verschiedene Internetseiten (z.B. Hockeyweb, eishockey.info, etc.) über den Wettbewerb der Kölner (inkl. Bekanntgabe des Gewinners und seines Entwurfs) berichteten, interessierte sich für "unseren" Wettbewerb keine alte Sau.

Um den Wettbewerb dieses Jahr interessanter zu machen, müßte man aber m.E. eben auf jeden Fall in Aussicht stellen, daß der siegreiche Vorschlag letztendlich dann auch umgesetzt wird. In diesem Zusammenhang würde mich dann auch interessieren, warum es nicht möglich sein sollte, von den Sponsoren oder der DEL gewünschte Änderungen mit dem Designer des siegreichen Entwurfs abzusprechen!?





P.S.: Einer der "Hirnis", die sich damals über die "Verpflichtung" von Müller aufgeregt haben, war ich. War aber nicht ganz sooo ernst gemeint... :lol:
Ich glaube, andymoe hat mit dem "Schmarrn" angefangen. :wink:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Ja, zum Beispiel. Man sollte versuchen, möglichst viele verschiedene Medien, z.B. RT1, TV Augsburg, die Augsburger Allgemeine, die Eishockey News, etc. einzubinden. Zum einen würde man auf diesem Weg mehr potentielle "Designer" erreichen und nicht nur diejenigen, die in Foren aktiv sind oder sich über die HP auf dem Laufenden halten. Zum anderen wäre dies meiner (laienhaften) Meinung nach, eine relativ preisgünstige Methode, um ein bißchen PR für die Panther zu machen, um in Augsburg und im Rest von "Eishockey-Deutschland" mal wieder auf den Verein aufmerksam zu machen. Vielleicht wäre es sogar ein kleiner Schritt weg vom "Graue-Maus-Image". Ich möchte hier nur mal daran erinnern, daß die Kölner Haie letztes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit wie die Panther ebenfalls einen Trikot-Wettbewerb veranstaltet haben. Während damals sowohl die Eishockey News als auch verschiedene Internetseiten (z.B. Hockeyweb, eishockey.info, etc.) über den Wettbewerb der Kölner (inkl. Bekanntgabe des Gewinners und seines Entwurfs) berichteten, interessierte sich für "unseren" Wettbewerb keine alte Sau.

Um den Wettbewerb dieses Jahr interessanter zu machen, müßte man aber m.E. eben auf jeden Fall in Aussicht stellen, daß der siegreiche Vorschlag letztendlich dann auch umgesetzt wird. In diesem Zusammenhang würde mich dann auch interessieren, warum es nicht möglich sein sollte, von den Sponsoren oder der DEL gewünschte Änderungen mit dem Designer des siegreichen Entwurfs abzusprechen!?





P.S.: Einer der "Hirnis", die sich damals über die "Verpflichtung" von Müller aufgeregt haben, war ich. War aber nicht ganz sooo ernst gemeint... :lol:



Zum "P.S:" (weils mir wichtig erscheint):
SORRY!!! Wusste nicht, daß Du einer davon warst... ehrlich!!


Der Trikotwettbewerb letztes Jahr wurde MINDESTENS 2 mal in der Eishockeynews erwähnt.. Nur am Rande: Bestätigen kann Dir dies sicherlich der Jürgen (der sammelt ja alles was mit den Panthern zu tun hat :wink: ). Zum einen wurde dort erwähnt, daß es einen Wettbewerb gibt und zum anderen wurde bei der letzten Ausgabe (vor Ablauf des Endtermins) darauf hingewiesen, daß der Wettbewerb endet.

Eishockeyinfo.de bzw. hockeyweb.de sind genauso wie andere Hockeyseiten/-redakteure im Mailverteiler der Panther (ich schätze mal, daß dies mind. 30-40 Leute sind - teilweise sind dort sogar überregionale Fanclubs anderer DEL-Vereine dabei, z.B. Jan-Wellem aus Düsseldorf, um nur ein Beispiel zu nennen). Wenn diese Leute die Infos nicht "weiterstreuen" können die Panther bzw. die GmbH nicht wirklich etwas dafür...


Zu Deiner Anmerkung, daß der Designer auch eingebunden werden sollte bzw. warum es (m.M.!!!!!!!!!!!!!!!!) nicht durchführbar bzw. nur schwer durchführbar ist ein "FANDESIGN" umzusetzen, gerne bei einem persönlichen Gespräch nähere Auskünfte. Aber trotz allem, hier einige Punkte die es zu berücksichtigen gilt, die (teilweise) recht kurzfristig erst anfallen bzw. aktut werden:

1. Sponsorenanzahl
2. Positionierung und Größe der Logos

allein diese Faktoren spielen beim Design des Trikots (will man denn überhaupt was erkennen), eine recht entscheidende Rolle. Was allein das (hoffentlich verzeiht es mir der thomas) Schwarzbräu-Logo an designtechnischen Einschränkungen des Gesamttrikots bietet, ist brutal.
Ebenso ist das Humbaurlogo im Vergleich zur 1."Metzen"-Saison verunstaltet worden. Zwar nicht aus Sicht des Unternehmens "HUMBAUR", aber vom designerischen und "eye-catcher-Wert" war das erste Metzen-Jahr, fast unbezahlbar.


Zu guterletzt (und mit Sicherheit nicht unerheblich):

Eigene Vorstellungen der Trikotsponsoren vom Design des Trikots


All diese Faktoren bzw. Punkte müssen eigentlich immer gestern als heute berücksichtigt, eingebaut und vorgelegt werden.
Ich würde mich ja wirklich gerne eines besseren belehren lassen... OHNE SCHEISS!!! Aber ich kanns nicht wirklich glauben.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

Der Trikotwettbewerb letztes Jahr wurde MINDESTENS 2 mal in der Eishockeynews erwähnt.. Nur am Rande: Bestätigen kann Dir dies sicherlich der Jürgen (der sammelt ja alles was mit den Panthern zu tun hat :wink: ). Zum einen wurde dort erwähnt, daß es einen Wettbewerb gibt und zum anderen wurde bei der letzten Ausgabe (vor Ablauf des Endtermins) darauf hingewiesen, daß der Wettbewerb endet.


Den Jürgen brauchen wir dazu nun wirklich nicht. :lol: Ich glaube, du hast Recht. Ich kann mich zumindest dunkel entsinnen, mal einen Satz dazu unter "Am Rande der Bande" gelesen zu haben.


Eishockeyinfo.de bzw. hockeyweb.de sind genauso wie andere Hockeyseiten/-redakteure im Mailverteiler der Panther (ich schätze mal, daß dies mind. 30-40 Leute sind - teilweise sind dort sogar überregionale Fanclubs anderer DEL-Vereine dabei, z.B. Jan-Wellem aus Düsseldorf, um nur ein Beispiel zu nennen). Wenn diese Leute die Infos nicht "weiterstreuen" können die Panther bzw. die GmbH nicht wirklich etwas dafür...


Okay, darauf hätte ich mit ein bißchen nachdenken auch kommen können. Möglicherweise lag es an der Aufmachung des "Wettbewerbs", daß die Nachricht nicht weiter verwertet wurde. Vielleicht lag es daran, daß die Panther generell keine so große Rolle spielen (obwohl man z.B. bei Hockeyweb ja immer gut vertreten ist). Möglicherweise gab es aber auch ganz andere Gründe.
Wichtig wäre es m.E. ohnehin, zunächst einmal regionale Medien einzubinden, um hier in Augburg auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen. So könnte man den Fans mal wieder das Gefühl vermitteln, daß man an ihrer "Meinung" interessiert ist, auch wenn es sich "nur" um die Gestaltung des neuen Trikots handelt. Zumindest eine gewiße "Fannähe" könnte man so demonstrieren. Nicht zu vernachlässigen ist dabei natürlich der Aspekt, der im Zuge des Wettbewerbs damals des öfteren zur Sprache gebracht worden ist, daß diese Fans das neue Trikot am Schluß ja auch kaufen sollen.


Zu Deiner Anmerkung, daß der Designer auch eingebunden werden sollte bzw. warum es (m.M.!!!!!!!!!!!!!!!!) nicht durchführbar bzw. nur schwer durchführbar ist ein "FANDESIGN" umzusetzen, gerne bei einem persönlichen Gespräch nähere Auskünfte. Aber trotz allem, hier einige Punkte die es zu berücksichtigen gilt, die (teilweise) recht kurzfristig erst anfallen bzw. aktut werden:

1. Sponsorenanzahl
2. Positionierung und Größe der Logos

allein diese Faktoren spielen beim Design des Trikots (will man denn überhaupt was erkennen), eine recht entscheidende Rolle. Was allein das (hoffentlich verzeiht es mir der thomas) Schwarzbräu-Logo andesigntechnischen Einschränkungen des Gesamttrikots bietet, ist brutal.
Ebenso ist das Humbaurlogo im Vergleich zur 1."Metzen"-Saison verunstaltet worden. Zwar nicht aus Sicht des Unternehmens "HUMBAUR", aber vom designerischen und "eye-catcher-Wert" war das erste Metzen-Jahr, fast unbezahlbar.


Zu guterletzt (und mit Sicherheit nicht unerheblich):

Eigene Vorstellungen der Trikotsponsoren vom Design des Trikots


All diese Faktoren bzw. Punkte müssen eigentlich immer gestern als heute berücksichtigt, eingebaut und vorgelegt werden.
Ich würde mich ja wirklich gerne eines besseren belehren lassen... OHNE SCHEISS!!! Aber ich kanns nicht wirklich glauben.


Die von dir angeführten Punkte sind mir schon bewußt (obwohl ich nicht weiß, wie umfangreich die Änderungen sind, die für gewöhnlich vom ersten Entwurf bis zum endgültigen Design eines Trikots durchgeführt werden müssen). Möglicherweise stelle ich mir die Sache aber trotzdem etwas zu einfach vor. Vielleicht sollten wir uns wirklich mal am Freitag oder so persönlich unterhalten...

Falls es überhaupt nicht möglich sein sollte, den Gewinner in den Design-Prozeß des tatsächlichen Trikots einzubinden, wäre es vielleicht wirklich eine gute Alternative, ein Aufwärmtrikot von den Fans entwerfen zu lassen. Schätzungsweise wäre es in diesem Fall leichter, sich mit dem/den betreffenden Sponsor(en) und dem "Designer" zu arrangieren.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Bonefire »

Wo kommt denn da der Kopf raus???
Obwohl....... Die spielen ja eh alle ohne Kopf!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Ok ich bin für einen Trikotwettbewerb und hätte es gern eher schlicht:

Bild



Ich stimme Dir zu.
Ich stehe auch mehr auf schlichte Designs ohne Schnörkel.
Zumal man bei den vielen kleinen Werbeaufnähern von einem aufwendigen Design eh nichts mehr sieht.

Aber:
Wenn es so schlicht sein soll, warum dann einen Fanwettbewerb?
Das kriegt der Wiedemann (Tom sowieso) auch selber hin.


Dennoch finde ich die Idee des Trikot-Wettbewerbs eine feine Sache.
Die Fans über das endgültige Trikot abstimmen zu lassen, halte ich dagegen für keine gute Idee.
Dann könnte ein scheussliches Trikot gewinnen, nur, weil der "Designer" die meisten Freunde hat, die für ihn abstimmen oder sich gar mit zig verschiedenen Emailadressen oder Nicknames selber wählt...

Das Ganze sollte eher als Anregung oder einfach als Gewinnspiel betrachtet werden.


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Antworten