DK-Preise Köln

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

DK-Preise Köln

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben: [size=16px]Fan-Wut auf neue Haie-Preise[/size]

Klub wehrt sich: Früh informiert und immer noch günstiger als andere

Von ARNO SCHMITZ

Köln – Die Haie in der sportlichen Voll-Krise. Beim 2:3 gegen Augsburg eskalierte erstmals die Wut der Fans. Schlechte Zeiten, um seine Anhänger mit einer Preiserhöhung für die kommende Saison zu „belästigen“.

Viele Haie-Fans sind stinksauer. In einem Brief teilte der Klub seinen Stammkunden eine durchschnittliche Preissteigerung von 28,75 Euro für die neuen Saisontickets mit, einige Kategorien würden aber auch günstiger.

„Wo? Unter der Hallendecke? Danke, da wollte ich schon immer mal sitzen“, schimpft EXPRESS-Leser und Haie-Fan Alexander Ceppok nicht zu Unrecht: Denn billiger wird’s nur im Oberrang Mitte, wo bislang kaum Dauerkartenbesitzer saßen. Ceppok soll für seinen ermäßigten Stehplatz statt 225 € nun 260 € zahlen.

Auch bei den Haien selbst laufen „reihenweise“ Beschwerden ein, wie Pressesprecher Philipp Walter bestätigt: „Aber die meisten kann man im persönlichen Gespräch etwas beruhigen.“

Die Argumente des Klubs:
• Pro Spiel betrage die Preissteigerung durchschnittlich nur 90 Cent.
• Im Vergleich mit anderen vergleichbaren Hallen (Hamburg/neue Arena in Mannheim) sei man immer noch günstig.
• Im Vergleich zum Einzelkauf könne der Kunde je nach Kategorie fürs selbe Geld ca. 13 Spiele umsonst sehen…
• …oder noch mehr. Denn kaum ein anderer Klub biete die „All-inclusiv-Variante“ an, wo die Dauerkarte bis zum letzten möglichen Finalspiel gültig bleibt.

Geschäftsführer Thomas Eichin: „Wir haben lange gerechnet, bis wir uns entschlossen haben, das wieder anzubieten.“

Deshalb hat Eichin auch wenig Verständnis für den Unmut der Fans: „Außerdem haben wir am 17. Februar auf einer Fanclub-Versammlung über die neuen Preise informiert, da gab es keinen nennenswerten Widerstand. Jetzt haben wir am Sonntag mal ein wirklich schlechtes Spiel gemacht und alles schreit. Ich denke, wenn wir wieder besser spielen, beruhigen sich die Leute auch wieder.“
Ähh wieviel kostet die ermäßigte Dauerkarte in Augsburg?? Ist das CFS kein vergleichbares Stadion? Bei den ganzen Annehmlichkeiten der Köln Arena, kann man sich mit 260 Euro eigentlich nicht beschweren.

Ist eigentlich schon ein Wahnsinn, habe gestern zufällig eine AEV Karte der Saison 00/01 gefunden und da hat die Karte (ermässigt) 17 DM (8,69 Euro) gekostet. Wenn es so weitergeht, dann sind wir nächstes Jahr schon bei 13 Euro. Ein Entwicklung, die dem Zuschauerzuspruch nicht gerade zuträglich ist.
Bild
Das Leben ist schön
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 05.03.2004 10:51

DK-Preise Köln

Beitrag von Das Leben ist schön »

Diese Saison hat die Eintrittskarte ermäßigt 12 € gekostet.

Bei der Dauerkarte waren es dann pro Spiel mit den beiden Pokalspielen 7,47 €uro pro Spiel.
Wenn Ihr alles an den Panthern schlecht findet, dann bleibt einfach zuhause
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

DK-Preise Köln

Beitrag von Grenth »

seid froh das ihr keine hamburger seid. da kostet die billigste karte (nicht ermäßigt) 19 euro. :lol:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

DK-Preise Köln

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:Diese Saison hat die Eintrittskarte ermäßigt 12 € gekostet.

Bei der Dauerkarte waren es dann pro Spiel mit den beiden Pokalspielen 7,47 €uro pro Spiel.

Stehplatz Ermäßigt:

2000 17 DM
2001 19 DM (9,71 Euro)
2002 10 Euro
2003 11 Euro
2004 12 Euro
2005 ?? Euro

Denke man kann fast von 13 Euro nächste Saison ausgehen!
Wie kommt man auf 7,47 Euro pro Spiel?
Bild
Das Leben ist schön
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 05.03.2004 10:51

DK-Preise Köln

Beitrag von Das Leben ist schön »

Berechnungsgrundlage sind doch lt. Panther GmbH immer 30 Spiele

4 x Vorbereitung
26 x Punktrunde
+ 2 x Pokal (diese Saison)

macht 239 : 32 = 7,46875 €

Zudem kann man durch die Benutzung einer easyliving oder Karocard beim Erwerb der Einzelkarte noch 1 Euro Rabatt abziehen.

Daher hinkt auch die Preisvorgabe von dir ein wenig. Laut meiner Information von der LEW Seite ist diese Karte alleine 60.000 x im Umlauf.
Wenn Ihr alles an den Panthern schlecht findet, dann bleibt einfach zuhause
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

DK-Preise Köln

Beitrag von Uvira »

Ich hatte das mit den Karten schon einmal im anderen Thread geschrieben:
&quot hat geschrieben: ...die Berechnung 1,65 Euro pro Spiel geht vom Stehplatz Erwachsener aus. Ich kaufe z.B. die Stehplatz Karte jeweils mit der Easy-Living Karte. Das macht dann bei 26 Heimspielen insgesamt 286 Euro. Bei einem Preis der Dauerkarte von 269 Euro spart man sich dann nur noch 17 Euro. Rechnet man die Augsburger-Allgemeine Aktion dazu, sind es nocheinmal 2 Euro weniger! Bleiben also ca. 15 Euro Ersparnis und das ist wenn ich bedenke 2-3 Heimspiele in der Saison aufgrund anderer Dinge nicht sehen zu können, kein wirklicher Anreiz!...
Die Zahl von 60.000 LEW und Easy-Living Karten soll doch nicht wirklich ein Argument für die jährlich Preiserhöhung sein, oder? Abgesehen davon ist es nicht tragisch, jedes Jahr einen Euro mehr zu bezahlen, jedoch ist es schade, dass man dafür nicht mehr zu sehen bekommt, nein sogar der Zustand der Beherbung der Zuschauer nimmt Jahr für Jahr ab.

Zudem hinkt die Tatsache mit 4 Vorbereitungsspielen auch ein wenig, denn das einzige normale Vorbereitungsspiel war gegen Ingolstadt, denn beim Lada Cup kostete die ermäßigte Karte lediglich 5 Euro.

Um aufs Thema zurückzukommen, ich finde den neuen Preis der Kölner Dauerkarte absolut in Ordnung und das Preis-/Leistungsverhältnis ist gesehen ein anderes als es zum Beispiel bei uns der Fall ist. Auch wenn es in Köln wohl die Masse macht, das Angebot von 260 für eine Dauerkarte finde ich sehr fair (auch wenn man jetzt 35 Euro bei den ermäßigten draufschlägt)
Bild
Manfred Wiedemann
Testspieler
Beiträge: 182
Registriert: 27.01.2003 12:10

DK-Preise Köln

Beitrag von Manfred Wiedemann »

&quot hat geschrieben: ...die Berechnung 1,65 Euro pro Spiel geht vom Stehplatz Erwachsener aus. Ich kaufe z.B. die Stehplatz Karte jeweils mit der Easy-Living Karte. Das macht dann bei 26 Heimspielen insgesamt 286 Euro. Bei einem Preis der Dauerkarte von 269 Euro spart man sich dann nur noch 17 Euro. Rechnet man die Augsburger-Allgemeine Aktion dazu, sind es nocheinmal 2 Euro weniger! Bleiben also ca. 15 Euro Ersparnis und das ist wenn ich bedenke 2-3 Heimspiele in der Saison aufgrund anderer Dinge nicht sehen zu können, kein wirklicher Anreiz!...

Dann melde ich mich halt auch mal zu Wort:

Lieber Uvira,

hierbei vergißt du aber, die Vorbereitung (waren mit Ingolstadt sogar 5 Spiele) die in deinem Beispiel keine Berücksichtigung finden, zudem waren es diese Saison 2 Pokalspiele die der Dauerkartenkunde zu sehen bekam.

Man kann die Rechnung immer zu seinen Gunsten auslegen.
Ich denke wer eine solche Rechnung wie du aufstellst, für den steht es nicht zur Debatte eine Dauerkarte zu erwerben. Es gibt aber auch sehr viele Fans, die kommen egal gegen wen es geht oder in welcher Liga man spielt und machen sich auch keine Gedanken darüber ob sie zweimal wegen Grippe und einmal wegen einer Familienfeier das Spiel nicht sehen können. Wenn wir so rechnen würden, kann ich ja die PREMIERE Übertragungen auch noch abziehen sofern ich im Besitz eines Decoders bin.

Dazu sei gesagt ich möchte dir nichts unterstellen.


&quot hat geschrieben:Die Zahl von 60.000 LEW und Easy-Living Karten soll doch nicht wirklich ein Argument für die jährlich Preiserhöhung sein, oder? Abgesehen davon ist es nicht tragisch, jedes Jahr einen Euro mehr zu bezahlen, jedoch ist es schade, dass man dafür nicht mehr zu sehen bekommt, nein sogar der Zustand der Beherbung der Zuschauer nimmt Jahr für Jahr ab.
Das hat auch keiner gesagt. Ich für meine Person stelle lediglich fest, dass man sich hierbei für jede einzel erworbene Karte 1 Euro sparen kann.
Und für die Beherbergung der Augsburger Panther können diese vermutlich am allerwenigsten, da man nur Mieter eines Objektes ist.

Die Stadt hat halt nun mal kein Geld und somit muß man sich damit zufrieden geben was man hat. Denke du bist nicht der einzige der sich gerne eine andere Spielstätte wünschen würde.
&quot hat geschrieben:Zudem hinkt die Tatsache mit 4 Vorbereitungsspielen auch ein wenig, denn das einzige normale Vorbereitungsspiel war gegen Ingolstadt, denn beim Lada Cup kostete die ermäßigte Karte lediglich 5 Euro.
Habe ich oben schon erklärt.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

DK-Preise Köln

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:hierbei vergißt du aber, die Vorbereitung (waren mit Ingolstadt sogar 5 Spiele) die in deinem Beispiel keine Berücksichtigung finden, zudem waren es diese Saison 2 Pokalspiele die der Dauerkartenkunde zu sehen bekam.
Kann mich leider nur an das Ingolstadt-Spiel und die 3 Heimspiele während des Lada Cups erinnern! Welches habe ich da eigentlich verpasst?

&quot hat geschrieben: Man kann die Rechnung immer zu seinen Gunsten auslegen.
Ich denke wer eine solche Rechnung wie du aufstellst, für den steht es nicht zur Debatte eine Dauerkarte zu erwerben. Es gibt aber auch sehr viele Fans, die kommen egal gegen wen es geht oder in welcher Liga man spielt und machen sich auch keine Gedanken darüber ob sie zweimal wegen Grippe und einmal wegen einer Familienfeier das Spiel nicht sehen können.
Absolut richtig, solange ich nicht wirklich einen finanziellen Vorteil bei der Dauerkarte für mich sehe, ist diese uninteressant (Wäre zum Beispiel ein Spielertrikot dabei, würde ich nicht zögern). Zudem sind leider Jobs neben dem Studium auch manchmal an Heimspiel- Sonntagen und da mache ich mir z.B. sehr wohl Gedanken, ob es dann sinn machen würde, eine Dauerkarte zu erwerben, wenn ich dann an 2 Spieltagen arbeiten muß. Zudem leistet man mit dem regulären Beitrag der Panther GmbH letztendlich dann doch einen etwas höhern Obulus. :wink: (konnte z.B. diese Saison nur wegen der Uni 2 Heimspiele nicht sehen und das stand im Sommer schon fest)
&quot hat geschrieben: Wenn wir so rechnen würden, kann ich ja die PREMIERE Übertragungen auch noch abziehen sofern ich im Besitz eines Decoders bin.
Wenn man so rechnet, kann man davon ausgehen, dass man kein Premiere Abo hat. :wink:
&quot hat geschrieben:Dazu sei gesagt ich möchte dir nichts unterstellen.
So hab ich das auch nicht aufgefasst. :)
&quot hat geschrieben: Und für die Beherbergung der Augsburger Panther können diese vermutlich am allerwenigsten, da man nur Mieter eines Objektes ist.


Das ist jedem klar, ist aber eben dem Zuschauerzuspruch nicht sonderlich zuträglich, leider.
&quot hat geschrieben: Die Stadt hat halt nun mal kein Geld und somit muß man sich damit zufrieden geben was man hat. Denke du bist nicht der einzige der sich gerne eine andere Spielstätte wünschen würde.


Richitg, und daran wird sich auch leider nichts ändern. Denke die Leute, die jedes Spiel anschauen (egal mit Dauerkarte oder 1Euro-Ermäßigung) sind mit dem auch zufrieden bzw. können mit dem CFS gut leben.

Das eine neue Arena nicht in der Verantwortung der Panther GmbH liegt, dem ist sich jeder bewußt.
Bild
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

DK-Preise Köln

Beitrag von Agentmaxx »

So ich glaube ich melde mich auch einfach mal zu Wort.
Ich liebe diesen Verein genauso wie die anderen hier, und es ist jedermans eigene Entscheidung sich eine DK zu leisten, allerdings finde ich es
absolut lächerlich wenn man mir hier solche Milchmädchenrechnungen
hinstellt und mich damit dann "überzeugen" will. Das kann einfach nicht
wahr sein.

1. 30 Spiele rechne ich nicht mit. Ich rechne immernoch nur die Ligaspiele
denn alle anderen kann mir einfach niemand garantieren. Ausserdem sind
diese Spiele meist verbilligt, was auch gute Gründe hat. Denn in der Vor-
bereitung geht es meist um nichts ausser die Vorstellung des Teams.
Meistens sind das solche Tu-du-mir-nix-dann-tu-ich-dir-auch-nix-Spiele,
was auch wirklich verständlich ist, da es ja wirklich um absolut garnichts
geht. (einzige Ausnahme war die Prügelei dieses Jahr). Die Pokalspiele
sind auch nicht gerade enorm beliebt, und interessieren auch so manchen
eingefleischten AEV-Fan nicht die Bohne (evtl. ändert sich das ja noch).

2. Von der Easy-Living-Karte bin ich auch nicht überzeugt, denn wer einfach den Kartenpreis um einen Euro anhebt der hats leicht mit dem
Nachlass. Seltsamerweise werden hier jeweils Preisteuerung und Rabatt
in Höhe eines Euros genannt, find ich schon wirklich witzig- Zufälle gibts
aber auch.

3. Unser altbekanntes und beliebtes CFS. Meiner Meinung ein tolles
Ding, und ich gehöre eindeutig zur Pro-CFS-Fraktion, allerdings muss
man natürlich zugeben dass es viele einfach nicht mitmachen wollen
bei zweistelligen Minusgraden mehr als 2 Stunden draussen im Kalten zu
stehen. Warum deshalb die kleine Lücke zwischen Wand und Dach noch
nicht geschlossen wurde kann ich mir nicht wirklich erklären. So extrem teuer wäre es sicherlich nicht, mag sein dass man dann Probleme mit der Belüftung bekommen würde. Naja der Punkt soll mir egal sein, denn solange wir Open-Air-Feeling haben darf ich rauchen.

4. Play-Offs werden ja auch nichtmehr mitgeleistet. Das ist ein absoluter
Schwachsinn gewesen die Play-Offs aus der DK zu nehmen. Denn die
Wahrscheinlichkeit dass wir Saison nach Saison in die Play-Offs kommen
ist gelinde gesagt mehr als finanziell zu verkraften. Ausserdem werden
wenn wir in die Play-offs kommen genau die Hardcore-Fans die sich eine DK geleistet haben, die die ganze Saison wie ein Mann hinter ihrem Team standen in den Play-offs wieder zu den normalen Fans gepackt, wo sie dann wieder in der Schlange stehen müssen. Das kann ich einfach nicht
kapieren.

Alles in Allem muss man einfach sagen dass ich diese Rheinländer nicht
verstehe. Sie haben einen hervorragenden, erfolgreichen Verein vor Ort.
Sie bekommen Service der europäischen Spitzenklasse in einer der
modernsten Arenen Europas und das noch zu Preisen von denen wir träumen würden. Und sie haben aufgrund der relativ sicheren Lage
des Vereins kaum Gründe bei diesem Dauerkartenschnäppchen nicht
nochmal zuzugreifen, vor allem weil in diesem Paket ja die Play-Offs
noch dabei sind und sie noch das Glück haben ein Team zu unterstürtzen,
das wirklich jedes Jahr in die Play-Offs kommt.
Kann mir hier einer erklären warum die sich aufregen? Die sollten mal
von ihrem hohen Ross runter, die sollten mal nur eine einzige Saison
miterleben was es heisst ein waschechter AEV-Fan zu sein. Die behaupten
doch immer die perfekten Stimmungsmacher zu sein, weil sie soclhe
Frohnaturen sind. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Köln nach einer
einzigen Saison so wie sie die AEV-Fans jedes Jahr durchleben der Dom
brennen würde, und man in der Kölnarena dann eine Stecknadel
fallen hören würde.

Es soll noch einer von der rheinischen Frohnatur sprechen und vom
schwäbischen Grantler.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

DK-Preise Köln

Beitrag von Tom »

@Uvira:

Wie willst Du in der Bruchbude CFS einen "Event" aufziehen? Das wäre ja irgendwo lächerlich...

"Frieren Sie mit den Panthern"
"Frostbeulen egal, Hauptsache Spaß dabei"
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

DK-Preise Köln

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:@Uvira:

Wie willst Du in der Bruchbude CFS einen "Event" aufziehen? Das wäre ja irgendwo lächerlich...

"Frieren Sie mit den Panthern"
"Frostbeulen egal, Hauptsache Spaß dabei"
Das wäre doch schon ein Anfang :wink:

Mir gehts eigentlich nur darum, dem Zuschauer in irgendeiner Art und Weise zu vermitteln, warum er gerne im CFS gesehen wird. Es kann nicht sein, das marode CFS noch Jahre hinaus als Vorwand zu nehmen. Allein schon mit Gewinnspielen in Drittelpausen, Verlosungen von Sponsoren ist ja in der Vergangenheit scho einmal ein Anfang gemacht worden. Über professionelle Einlaufshow wurde ja zu genüge diese Saison diskutiert. Zudem hätten Sponsoren die Möglichkeit mit Aktionen an jedem Spieltag (ähnlich wie in der AHL) erstmal eine große Menge an Leuten zu erreichen und zu unterhalten. Ich will ja kein Maskottchen, das ständig die Treppen rauf und runter rennt, noch eine Zamboni, wo sich Kinder drauf photographieren lassen können. Hartgesottene AEV-Fans brauchen das natürlich auch nicht, und ich kann auch gut damit leben, aber man sollte eben auch mal an eine Zielgruppe denken, die vielleicht durch ein "Rundherum" ins Stadion bewegt werden könnten, und da ist nun mal nichts anderes als das CFS und genau aus diesem Grund, kein warmes, komfortables Stadion zu haben, würde ich es begrüßen in dieser Richtung aktiv zu werden. Nicht um den Harten Kern zu unterhalten, sondern um neue Zuschauer zu gewinnen. Schön ist es natürlich, wenn man dabei trotzdem unterhalten wird. :wink:

Aber wie gesagt, die Kölner Preise sind meines Erachtens in Ordnung und die Augsburger sind auch akzeptabel und hindern micht nicht ins CFS zu gehen, denn in erster Linie gehts immer noch um Eishockey, egal wie kalt und zugig!
Bild
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

DK-Preise Köln

Beitrag von bambam »

in Köln gibts aber recht wenig Stehplätze, die billig angeboten werden können. Über die vielen Sitzplätze, die mehr kosten, holen die sich die Kohle. Wenn ich über 15.000 Sitzplätze habe, kann ich schon die paar Stehplätz , im Vergleich zu anderen DEL-Stadien, billig rausgeben.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

DK-Preise Köln

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:@Uvira:

Wie willst Du in der Bruchbude CFS einen "Event" aufziehen? Das wäre ja irgendwo lächerlich...

"Frieren Sie mit den Panthern"
"Frostbeulen egal, Hauptsache Spaß dabei"
Naja ein paar Gedanken, hat man sich in der Richtung ja schon gemacht.

Ein Event muß es ja nicht gleich sein. Aber lieblos behandeln, sollte man die Sache auch nicht.

Du weißt auch, dass da einiges besser gehen würde. Was natürlich wie immer eine Frage des Geldes ist.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

DK-Preise Köln

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Naja ein paar Gedanken, hat man sich in der Richtung ja schon gemacht.

Ein Event muß es ja nicht gleich sein. Aber lieblos behandeln, sollte man die Sache auch nicht.

Du weißt auch, dass da einiges besser gehen würde. Was natürlich wie immer eine Frage des Geldes ist.
Jürgen... ich würde niemals behaupten, daß es nicht besser geht. :wink:
Es muß auch nicht immer eine Frage des Geldes sein, aber einen "Event" (im herkömmlichen und verbreiteten Sinn) aufziehen zu wollen ist in meinen Augen im CFS nicht möglich.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

DK-Preise Köln

Beitrag von Uvira »

@Tom

Die Formulierung "Event" ist wohl nicht ganz glücklich formuliert! :wink:
Aber ich denke man kann da wirklich was noch bewegen. Auch wenn es nur in einem kleinen Rahmen ist.
Bild
Antworten