Wir können ihm doch einfach einen TRY-OUT VERTRAG geben." hat geschrieben: dann hoffen wir mal das es wirklich nur 4 Monate dauert. Das wird verdammt eng.

Wir können ihm doch einfach einen TRY-OUT VERTRAG geben." hat geschrieben: dann hoffen wir mal das es wirklich nur 4 Monate dauert. Das wird verdammt eng.
Oder einen Vertrag als deutschen, und falls das nicht klappt mit seiner Einbürgerung dann lösen wir diesen Vertrag auf und geben ihm am 1. Spieltag nen Vertrag als Ausländer. ;-)" hat geschrieben: Wir können ihm doch einfach einen TRY-OUT VERTRAG geben.![]()
" hat geschrieben: Oder einen Vertrag als deutschen, und falls das nicht klappt mit seiner Einbürgerung dann lösen wir diesen Vertrag auf und geben ihm am 1. Spieltag nen Vertrag als Ausländer. ;-)
Er muss halt mitspielen.
Da waren die Zeiten auch anders. Oder meinst du aus der Ukraine hätten sie damals auch schon rüber spazieren dürfen." hat geschrieben:Ohne jetzt hier alles gelesen zu haben...
1. Dadurch erhöht sich natürlich Girards Marktwert in der DEL drastisch.
2. Wir wissen aus leidvoller Erfahrung (Duanne, 2.Liga), wie lange sich so eine Einbürgerung hinziehen kann.
mfG, Tim
Kommt doch auf die Umstände an, gemunkelt wurde schon von jeher das Duanne in Berlin etwas den Bär steppen ließ, also irgendwas muß da halt vorgefallen sein." hat geschrieben:Aber das einer jahrelang warten muß wie Duanne damals, ist heute nicht mehr drin.
Parallel zur (nicht ganz unbegründeten) Warterei von Moeser wurden innerhalb weniger Wochen in Kaufbeuren die Tschecheslowaken Frantisek Frosch und Daniel Kunce eingedeutscht." hat geschrieben: Kommt doch auf die Umstände an, gemunkelt wurde schon von jeher das Duanne in Berlin etwas den Bär steppen ließ, also irgendwas muß da halt vorgefallen sein.
Der Wolga Express in Ratingen war ja auch ruckzuck eingebürgert, die Fuchs Brüder und was weiß ich wer das alles gleich wieder war....
eigentlich schreibt man es klein, aber hast schon recht." hat geschrieben:einer der Cunts (schreibt man doch so, oder?)
das gehört aber dann nicht in dieses Forum" hat geschrieben: eigentlich schreibt man es klein, aber hast schon recht.![]()
![]()
![]()
[EDIT]
" hat geschrieben:Mit solchen Gedankengängen sollten sich die Panther-Gmbh wohl besser erst gar nicht beschäftigen. Man sollte sich grundlegend überlegen, ob man den Spieler Girard halten will. Bei den zu befürchtenden enormen Abgängen würde ich da klar für ja tendieren. Guter Bullyspieler, zuverlässiger Scorer und so wenig Kampfbereitschaft wie man oft meint, hat der gar nicht. Ihm muß man nur genauer zuschauen, wenn er auf dem Eis ist. Selbst ich hab mich da schon desöfteren zu Kommentaren wie Lustlosigkeit hinreissen lassen. Aber irgendwie hats immer Hand und Fuss was er macht.
Worauf ich hinauswill, wenn man Ihn will, dann jetzt oder nach den Play-offs unter Vertrag nehmen, egla ob er deutscher wird oder nicht. Denn wenn wir warten, bis im Sommer fix ist, das er deutscher wird, ist er für uns nicht mehr bezahlbar. Ähnlich den deutschen Spielern, die meiner Meinung nach im Dezember heuer noch billiger zu haben waren, als die Preise jetzt sind, so sähe ich das gleiche Problem bei Girard wieder. Bis man überlegt, wird er zu teuer, wenns mit der deutschen Staatsbürgerschaft klappt.![]()