Eure Play-Off-Tipps...
Eure Play-Off-Tipps...
Ab Donnerstag beginnt "the hottest time in hockey", die Zeit, in der die Bärte der Spieler so lange sprießen, bis für sie die Endrunde beendet ist. Die Saison fängt fast noch einmal bei Null an. Jetzt kann nur d e r erfolgreich sein, der auf den Punkt topfit ist. Alles Phrasen, die wir immer dann hören, wenn die Play-Offs in der Deutschen Eishockey Liga beginnen.
Dieser Thread soll uns durch die kommenden ca. 6 Wochen begleiten:
Wie laufen die Play-Offs nach Euren Tipps?
Ich mache mal den Anfang und habe gleich ein paar Überraschungen parat:
VIERTELFINALE:
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-1)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (4-1)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (3-4)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (2-4)
HALBFINALE:
Bester-Viertbester FRANKFURT - MANNHEIM (3-2)
Zweitbester-Drittbester BERLIN - INGOLSTADT (2-3)
FINALE:
FRANKFURT - INGOLSTADT (3-1)
DEUTSCHER MEISTER:
FRANKFURT
FRANKFURT LIONS DEUTSCHER MEISTER 2004, 2005
Mir ist klar, dass man Spiele über einen zeitlichen Verlauf von ca. 6 Wochen hinweg eigentlich kaum tippen kann, aber die Einschätzungen verschiedener Eishockeyfans sind immer sehr interessant zu lesen...
in diesem Sinne, haut rein...
Dieser Thread soll uns durch die kommenden ca. 6 Wochen begleiten:
Wie laufen die Play-Offs nach Euren Tipps?
Ich mache mal den Anfang und habe gleich ein paar Überraschungen parat:
VIERTELFINALE:
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-1)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (4-1)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (3-4)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (2-4)
HALBFINALE:
Bester-Viertbester FRANKFURT - MANNHEIM (3-2)
Zweitbester-Drittbester BERLIN - INGOLSTADT (2-3)
FINALE:
FRANKFURT - INGOLSTADT (3-1)
DEUTSCHER MEISTER:
FRANKFURT
FRANKFURT LIONS DEUTSCHER MEISTER 2004, 2005
Mir ist klar, dass man Spiele über einen zeitlichen Verlauf von ca. 6 Wochen hinweg eigentlich kaum tippen kann, aber die Einschätzungen verschiedener Eishockeyfans sind immer sehr interessant zu lesen...
in diesem Sinne, haut rein...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.11.2004 17:03
Eure Play-Off-Tipps...
VIERTELFINALE:
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-2)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (3-4)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (4-2)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (1-4)
HALBFINALE:
Bester-Viertbester FRANKFURT - AUGSBURG (3-1)
Zweitbester-Drittbester NÜRNBERG - INGOLSTADT (2-3)
FINALE:
FRANKFURT - INGOLSTADT (3-2)
DEUTSCHER MEISTER:
FRANKFURT
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-2)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (3-4)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (4-2)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (1-4)
HALBFINALE:
Bester-Viertbester FRANKFURT - AUGSBURG (3-1)
Zweitbester-Drittbester NÜRNBERG - INGOLSTADT (2-3)
FINALE:
FRANKFURT - INGOLSTADT (3-2)
DEUTSCHER MEISTER:
FRANKFURT
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Eure Play-Off-Tipps...
Viertelfinale:
Frankfurt - Hamburg 4-1
Eisbären - Augsburg 4-2
Nürnberg - Mannheim 3-4
Köln - Ingolstadt 2-4
Halbfinale:
Frankfurt - Mannheim 3-1
Eisbären - Ingolstadt 3-2
Finale:
Frankfurt - Eisbären 3-2
Meister: Frankurt
Frankfurt - Hamburg 4-1
Eisbären - Augsburg 4-2
Nürnberg - Mannheim 3-4
Köln - Ingolstadt 2-4
Halbfinale:
Frankfurt - Mannheim 3-1
Eisbären - Ingolstadt 3-2
Finale:
Frankfurt - Eisbären 3-2
Meister: Frankurt
Travis muss bleiben!!


Eure Play-Off-Tipps...
Nun, dann will ich auch einmal...
In den vergangenen drei Jahren setzte sich jeweils ein Außenseiter durch (2002: Köln; 2003: Krefeld; 2004: Frankfurt), als zwei mal Sechster, bzw. Fünfter nach der Vorrunde.
Zitat Peter Lee (Eisbären Berlin), welches ich sehr zutreffend auf die Situation sehe: "Gewinnen will jeder. Und kann jeder. Alle acht starten bei Null, acht starke Teams haben sich durchgesetzt..."
Und Benoit Laporte sagte (Quellen übrigens aus der "Eishockey News") folgendes: "Schauen Sie nur, wie kanpp es am Ende zuging. Alles kann passieren, ich meine wirklich alles. Allerdings, und das sage ich unabhängig von unserem Duell mit ihnen, bin ich von der Kompaktheit der Eisbären Berlin begeistert. Sie waren das einzige Team, das uns in den vergangenen Wochen wirklich überlegen war, und das sogar in unserem Stadion. Wir haben in den letzten Spielen bewiesen, dass wir auch auswärts siegen können. Unser Zeil ist zunächst, nicht das Schicksal der DEG Metro Stars aus dem Vorjahr zu erleiden und in vier Spielen auszuscheiden."
Letztlich ist die Frage nach dem kommenden Meister wohl offen wie nie. Der Weg zum Ziel wird aber wohl nur über ein funktionierendes Team führen, in dem jeder einzelne persönliche Interessen hinten anzustellen bereit ist, in dem Disziplin und das Vertrauen in den Nebenmann gegeben sind. Auch kein ein Torhüter in den Play Off´s auch einmal Spiele, oder sogar Serien fast im Alleingang entscheiden (siehe die 3 Shut-Outs des Ian Gordon letztes Jahr im Viertelfinale gegen Hamburg). Wir haben Labbé... Er hat es bewiesen. Als Meister-Torhüter der AHL-Jahre 1997 (Hershey) und 2000 (Hartford). :wink:
Auch Hamburg sehe ich ernsthaft dazu in der Lage, den Titelverteidiger in ernsthafte Gefahr zu bringen...
Und als Geheimfavorit sehe ich die Adler aus Mannheim und den ERC Ingolstadt mit Jimmy Waite, Mc Donald, Sturm, Langenbrunner, Ward, Ast, Mann etc. ; diese beiden Teams schätze ich sehr stark ein.
Zitat "Eishockey News": "Schon am Freitag meinte Stürmer Sven Felski beim Betrachten des Videotextes im VIP-Raum: "Bloß nicht Augsburg, da ist es immer so kalt." Auch Hartmut Nickel bricht nicht gerade in Begeisterungsstürme aus: "Uns wäre Hamburg sicherlich lieber gewesen, schon allein der kurzen Reisestrecke wegen. Dazu kommt, dass die Panther derzeit einen phantastischen Lauf haben und seit langem wieder in den Play-offs stehen. Das wird sie ungemein motivieren". Zitat Ende!!
Wie man sieht, vielleicht ist gerade DAS unsere Chance, dass die Bundeshauptstädter einfach "Angst" vor uns haben, dass sie nervös sind, wenn sie auf einmal an so vieler frischen Luft vor 7.774 Zuschauern antreten, von denen sie der größte teil gnadenlos auspfeift... Wer weiß. Es kann allerdings umgekehrt auch genauso gehen, dass wir uns nach 4 Spielen umschauen werden, wenn die Saison bereits für uns beendet ist. :? Die Karten werden neu gemischt und ein 1., 2. oder 3. Platz ist schnell mal GAR NICHTS mehr wert, wenn im Viertelfinale Schluss ist... Das ist eben EISHOCKEY!!! :wink:
Meine persönliche Tipps (auch wenn ich aus Augsburger Sicht natürlich etwas anderes hoffe):
Frankfurt - Hamburg (4:1)
Berlin - Augsburg (4:2)
Nürnberg - Mannheim (3:4)
Köln - Ingolstadt (2:4)
Frankfurt - Mannheim (3:2)
Berlin - Ingolstadt (2:3)
Frankfurt - Ingolstadt (3:1)
Favorit ist natürlich ganz klar Frankfurt, als "Geheimfavoriten" rechne ich allerdings ganz stark mit Ingolstadt und Mannheim. Der hochkarätige Mannheimer Kader hätte das Potenzial dazu, allerdings gibt es auch viele interne Querelen dort zu beklagen...
Prognosen sind also wirklich sehr, sehr schwer, wie man sieht und es kann, um es in Peter John Lee´s Worten zu sagen, wirklich jeder werden.
Play Offs haben ihre eigenen Gesetze...
Liebe Augsburger Eishockey-Fans, was auch passiert, macht es wie ich: Freut euch einfach, dass wir dabei sind und genießt die Zeit!!
Auf spannende, packende Play Off´s und einen verdienten Meister. Möge das beste Team gewinnen.
Grüße, Max
In den vergangenen drei Jahren setzte sich jeweils ein Außenseiter durch (2002: Köln; 2003: Krefeld; 2004: Frankfurt), als zwei mal Sechster, bzw. Fünfter nach der Vorrunde.
Zitat Peter Lee (Eisbären Berlin), welches ich sehr zutreffend auf die Situation sehe: "Gewinnen will jeder. Und kann jeder. Alle acht starten bei Null, acht starke Teams haben sich durchgesetzt..."
Und Benoit Laporte sagte (Quellen übrigens aus der "Eishockey News") folgendes: "Schauen Sie nur, wie kanpp es am Ende zuging. Alles kann passieren, ich meine wirklich alles. Allerdings, und das sage ich unabhängig von unserem Duell mit ihnen, bin ich von der Kompaktheit der Eisbären Berlin begeistert. Sie waren das einzige Team, das uns in den vergangenen Wochen wirklich überlegen war, und das sogar in unserem Stadion. Wir haben in den letzten Spielen bewiesen, dass wir auch auswärts siegen können. Unser Zeil ist zunächst, nicht das Schicksal der DEG Metro Stars aus dem Vorjahr zu erleiden und in vier Spielen auszuscheiden."
Letztlich ist die Frage nach dem kommenden Meister wohl offen wie nie. Der Weg zum Ziel wird aber wohl nur über ein funktionierendes Team führen, in dem jeder einzelne persönliche Interessen hinten anzustellen bereit ist, in dem Disziplin und das Vertrauen in den Nebenmann gegeben sind. Auch kein ein Torhüter in den Play Off´s auch einmal Spiele, oder sogar Serien fast im Alleingang entscheiden (siehe die 3 Shut-Outs des Ian Gordon letztes Jahr im Viertelfinale gegen Hamburg). Wir haben Labbé... Er hat es bewiesen. Als Meister-Torhüter der AHL-Jahre 1997 (Hershey) und 2000 (Hartford). :wink:
Auch Hamburg sehe ich ernsthaft dazu in der Lage, den Titelverteidiger in ernsthafte Gefahr zu bringen...
Und als Geheimfavorit sehe ich die Adler aus Mannheim und den ERC Ingolstadt mit Jimmy Waite, Mc Donald, Sturm, Langenbrunner, Ward, Ast, Mann etc. ; diese beiden Teams schätze ich sehr stark ein.
Zitat "Eishockey News": "Schon am Freitag meinte Stürmer Sven Felski beim Betrachten des Videotextes im VIP-Raum: "Bloß nicht Augsburg, da ist es immer so kalt." Auch Hartmut Nickel bricht nicht gerade in Begeisterungsstürme aus: "Uns wäre Hamburg sicherlich lieber gewesen, schon allein der kurzen Reisestrecke wegen. Dazu kommt, dass die Panther derzeit einen phantastischen Lauf haben und seit langem wieder in den Play-offs stehen. Das wird sie ungemein motivieren". Zitat Ende!!
Wie man sieht, vielleicht ist gerade DAS unsere Chance, dass die Bundeshauptstädter einfach "Angst" vor uns haben, dass sie nervös sind, wenn sie auf einmal an so vieler frischen Luft vor 7.774 Zuschauern antreten, von denen sie der größte teil gnadenlos auspfeift... Wer weiß. Es kann allerdings umgekehrt auch genauso gehen, dass wir uns nach 4 Spielen umschauen werden, wenn die Saison bereits für uns beendet ist. :? Die Karten werden neu gemischt und ein 1., 2. oder 3. Platz ist schnell mal GAR NICHTS mehr wert, wenn im Viertelfinale Schluss ist... Das ist eben EISHOCKEY!!! :wink:
Meine persönliche Tipps (auch wenn ich aus Augsburger Sicht natürlich etwas anderes hoffe):
Frankfurt - Hamburg (4:1)
Berlin - Augsburg (4:2)
Nürnberg - Mannheim (3:4)
Köln - Ingolstadt (2:4)
Frankfurt - Mannheim (3:2)
Berlin - Ingolstadt (2:3)
Frankfurt - Ingolstadt (3:1)
Favorit ist natürlich ganz klar Frankfurt, als "Geheimfavoriten" rechne ich allerdings ganz stark mit Ingolstadt und Mannheim. Der hochkarätige Mannheimer Kader hätte das Potenzial dazu, allerdings gibt es auch viele interne Querelen dort zu beklagen...
Prognosen sind also wirklich sehr, sehr schwer, wie man sieht und es kann, um es in Peter John Lee´s Worten zu sagen, wirklich jeder werden.
Play Offs haben ihre eigenen Gesetze...
Liebe Augsburger Eishockey-Fans, was auch passiert, macht es wie ich: Freut euch einfach, dass wir dabei sind und genießt die Zeit!!
Auf spannende, packende Play Off´s und einen verdienten Meister. Möge das beste Team gewinnen.
Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Testspieler
- Beiträge: 168
- Registriert: 24.06.2003 15:05
Eure Play-Off-Tipps...
VIERTELFINALE:
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-1)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (3-4)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (4-3)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (4-2)
HALBFINALE:
FRANKFURT - AUGSBURG (2-3)
NÜRNBERG - KÖLN (3-2)
FINALE:
KÖLN - AUGSBURG (1-3)
DEUTSCHER MEISTER:
AUGSBURG
POSITIV DENKEN !!!!!!!!!!!!! Joh wir schaffens
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-1)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (3-4)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (4-3)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (4-2)
HALBFINALE:
FRANKFURT - AUGSBURG (2-3)
NÜRNBERG - KÖLN (3-2)
FINALE:
KÖLN - AUGSBURG (1-3)
DEUTSCHER MEISTER:
AUGSBURG
POSITIV DENKEN !!!!!!!!!!!!! Joh wir schaffens
Eure Play-Off-Tipps...
Frankfurt-Hamburg 4-1
Berlin-Augsburg 2-4
Nürnnerg-Mannheim 3-4
Köln-Ingolstadt 2-4
Frankfurt-Augsburg 3-4
Mannheim-Ingolstadt 3-4
Ingolstadt-Augsburg 2-4
Deutscher Meister 2004/2005 Augsurger Panther
wenn wir ins halbfinale kommen, was ich doch schwer glaube, ist alles drin
Berlin-Augsburg 2-4
Nürnnerg-Mannheim 3-4
Köln-Ingolstadt 2-4
Frankfurt-Augsburg 3-4
Mannheim-Ingolstadt 3-4
Ingolstadt-Augsburg 2-4
Deutscher Meister 2004/2005 Augsurger Panther
wenn wir ins halbfinale kommen, was ich doch schwer glaube, ist alles drin
59:59 ICH WAR DABEI

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Eure Play-Off-Tipps...
AEV 4 EHC Dynamo 2
Der Rest interessiert erst in zwei Wochen ...
Der Rest interessiert erst in zwei Wochen ...
Eure Play-Off-Tipps...
Genau...außerdem kennt jeder meine Liebe zu den unnötigen Tippthreads
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Eure Play-Off-Tipps...
" hat geschrieben:Frankfurt-Hamburg 4-1
Berlin-Augsburg 2-4
Nürnnerg-Mannheim 3-4
Köln-Ingolstadt 2-4
Frankfurt-Augsburg 3-4
Mannheim-Ingolstadt 3-4
Ingolstadt-Augsburg 2-4
Deutscher Meister 2004/2005 Augsurger Panther
wenn wir ins halbfinale kommen, was ich doch schwer glaube, ist alles drin
Will deine Euphorie net bremsen, aber das semifinale und das Finale sind best of five^^
Viertelfinale:
Frankfurt - Hamburg 4-0
Eisbären - Augsburg 3-4
Nürnberg - Mannheim 4-2
Köln - Ingolstadt 1-4
Halbfinale:
Frankfurt - Augsburg 3-1
Nürnberg - Ingolstadt 1-3
Finale:
Frankfurt - Ingolstadt 3-2
Meister: Frankurt
Eure Play-Off-Tipps...
Viertelfinale:
Frankfurt - Hamburg 4-2
Eisbären - Augsburg 4-3
(ich hoffe zwar das wir weiterkommen aber ich glaubs nicht)
Nürnberg - Mannheim 2-4
Köln - Ingolstadt 4-2
Halbfinale:
Frankfurt - Mannheim 2-3
(Aufgrund des besseren Torhüters setzen sich die Mannheimer durch!)
Berlin - Köln 3 - 1
Finale:
Berlin - Mannheim 3-2 (Kölzig macht den Unterschied!!!)
Meister: Berlin
Sollten wir gegen die Eisbären weiterkommen, dann glaub ich an den Titel!
Frankfurt - Hamburg 4-2
Eisbären - Augsburg 4-3
(ich hoffe zwar das wir weiterkommen aber ich glaubs nicht)
Nürnberg - Mannheim 2-4
Köln - Ingolstadt 4-2
Halbfinale:
Frankfurt - Mannheim 2-3
(Aufgrund des besseren Torhüters setzen sich die Mannheimer durch!)
Berlin - Köln 3 - 1
Finale:
Berlin - Mannheim 3-2 (Kölzig macht den Unterschied!!!)
Meister: Berlin
Sollten wir gegen die Eisbären weiterkommen, dann glaub ich an den Titel!
Eure Play-Off-Tipps...
Endlich Playoffs, wie oft habe ich das geschrieben/gehört.
Verdammt nochmal, ich will nicht gleich in der ersten Runde fliegen, ich als Fan will mehr!! Unser Ziel kann nur sein den Titel zu holen, egal gegen wie viele super Teams wir spielen müssen, wir können sie alle schlagen. Vor der Saison sagte ein Duanne Moeser das Ziel sei die Meisterschaft - viele schmunzelten nur und gingen darauf nicht näher ein, doch jetzt, jetzt wo wir so nah wie noch nie dran sind(schlechteste DEL Saison, Playoff Goalie Labbé, Lauf...) will ganz Augsburg den Titel und das Team sowieso.
Berlin ist klarer Favorit, keine Frage. Doch durch Kampf und Leidenschaft, so wie wir die letzten Endspiele alle gewonnen haben, sind auch Kölzig und Co. zu schlagen!
Noch nie war ich so guter Dinge.
Verdammt nochmal, ich will nicht gleich in der ersten Runde fliegen, ich als Fan will mehr!! Unser Ziel kann nur sein den Titel zu holen, egal gegen wie viele super Teams wir spielen müssen, wir können sie alle schlagen. Vor der Saison sagte ein Duanne Moeser das Ziel sei die Meisterschaft - viele schmunzelten nur und gingen darauf nicht näher ein, doch jetzt, jetzt wo wir so nah wie noch nie dran sind(schlechteste DEL Saison, Playoff Goalie Labbé, Lauf...) will ganz Augsburg den Titel und das Team sowieso.
Berlin ist klarer Favorit, keine Frage. Doch durch Kampf und Leidenschaft, so wie wir die letzten Endspiele alle gewonnen haben, sind auch Kölzig und Co. zu schlagen!
Noch nie war ich so guter Dinge.
Eure Play-Off-Tipps...
Traumtänzer, so wie viele hier. Die nüchterne Realität wird uns einholen !!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Eure Play-Off-Tipps...
Hallo zusammen,
viele schreiben hier, wenn man kämpft und beisst, würden wir weiterkommen. Reine Utopie !!!
Machen wir uns nichts vor. Berlin ist auf jeder Position besser oder viel besser besetzt. Nur mit Kampf ist gegen diese Klassetruppe nichts auszurichten. Unser Ziel muss es sein, ein drittes Heimspiel zu erreichen.
Natürlich muß man mit viel Zuversicht in die Serie gehen, aber man muss Realist bleiben. Unsere Jungs werden alles geben, aber ob es gegen Kölzig-Walser-Fairchild und Co.reicht bezweifel ich sehr stark. Aber immer positiv denken, und die wundervolle Play-Off Zeit genießen.
Bin aber Realist, und denke wir scheiden 4:0 aus.
Grüße Topscorer
viele schreiben hier, wenn man kämpft und beisst, würden wir weiterkommen. Reine Utopie !!!
Machen wir uns nichts vor. Berlin ist auf jeder Position besser oder viel besser besetzt. Nur mit Kampf ist gegen diese Klassetruppe nichts auszurichten. Unser Ziel muss es sein, ein drittes Heimspiel zu erreichen.
Natürlich muß man mit viel Zuversicht in die Serie gehen, aber man muss Realist bleiben. Unsere Jungs werden alles geben, aber ob es gegen Kölzig-Walser-Fairchild und Co.reicht bezweifel ich sehr stark. Aber immer positiv denken, und die wundervolle Play-Off Zeit genießen.
Bin aber Realist, und denke wir scheiden 4:0 aus.
Grüße Topscorer
Eure Play-Off-Tipps...
Seh ich ähnlich wie Manne. Berlin kann man vielleicht einmal schlagen. Im Rahmen einer Best of Seven Serie sind sie uns einfach überlegen. Je länger eine Serie ist, desto wahrscheinlicher wird sich die größere Klasse durchsetzen. Insofern finde ich die Best of Seven Serien im Viertelfinale gar nicht so gut, weil sie Gift für etwaige Überraschungen sind. Dann lieber das Finale im großen Format. Aber back to topic: Ich bin absolut zufrieden, wenn wir nicht gesweept werden. Darum: Die Eisbären machen im dritten Heimspiel alles klar. 1:4 geht's aus.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Eure Play-Off-Tipps...
Viertelfinale:
Lions - Freezers 4:0
Ostzone - AEV 4:1 (leider; Wunschtraum: 0:4!)
Lebkuchen - MERC 2:4
Haie - Bauern 4:2
Halbfinale:
Lions - MERC 3:1
Ostzone - Haie 3:0
Finale:
Lions - Ostzone 3:0
Lions - Freezers 4:0
Ostzone - AEV 4:1 (leider; Wunschtraum: 0:4!)
Lebkuchen - MERC 2:4
Haie - Bauern 4:2
Halbfinale:
Lions - MERC 3:1
Ostzone - Haie 3:0
Finale:
Lions - Ostzone 3:0
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Eure Play-Off-Tipps...
Viertelfinale
Frankrfurt - Hamburg 4-1
Berlin - Augsburg 4-2
Nürnberg - Mannheim 4-2
Köln - Ingolstadt 2-4
Halbfinale
Frankfurt - Ingolstadt 3-0
Berlin - Nürnberg 3-2
Finale
Frankfurt - Berlin 3-1
Frankrfurt - Hamburg 4-1
Berlin - Augsburg 4-2
Nürnberg - Mannheim 4-2
Köln - Ingolstadt 2-4
Halbfinale
Frankfurt - Ingolstadt 3-0
Berlin - Nürnberg 3-2
Finale
Frankfurt - Berlin 3-1
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30618
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Eure Play-Off-Tipps...
Ich finde übrigens, umso länger die Serie geht umso grösser sind unsere Chancen. Wobei ich die Chance des Weiterkommens auf max. 10 % schätze.
So dann will ich auch mal:
Frankfurt - Hamburg 4:2
Eisbären - Augsburg 4:2
Nürnberg - Mannheim 2:4
Köln - Ingolstadt 4:3
Frankfurt - Mannheim 2:3
Eisbären - Köln 3:1
Eisbären - Mannheim 2:3
Mannheim entdeckt die Disziplin und gewinnt daher knapp gegen Berlin. Ausserdem ist Platz 6. ja oft auch nicht sooo verkehrt.
:wink:
So dann will ich auch mal:
Frankfurt - Hamburg 4:2
Eisbären - Augsburg 4:2
Nürnberg - Mannheim 2:4
Köln - Ingolstadt 4:3
Frankfurt - Mannheim 2:3
Eisbären - Köln 3:1
Eisbären - Mannheim 2:3
Mannheim entdeckt die Disziplin und gewinnt daher knapp gegen Berlin. Ausserdem ist Platz 6. ja oft auch nicht sooo verkehrt.

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Eure Play-Off-Tipps...
Ich befürchte, dass uns Berlin ziemlich zerlegen wird. Berlin - Augsburg 4:1. Allerdings hatte ich auch nicht an einen Sieg in Mannheim geglaubt.
Meister wird wohl Frankfurt werden.

Meister wird wohl Frankfurt werden.
Eure Play-Off-Tipps...
VIERTELFINALE:
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-1)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (4-2)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (2-4)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (1-4)
HALBFINALE:
FRANKFURT - MANNHEIM(3-2)
BERLIN- INGOLSTADT (2-3)
FINALE:
FRANKFURT - INGOLSTADT (1-3)
DEUTSCHER MEISTER:
INGOLSTADT
[size=9px]vielleicht kommts aber auch ganz anders[/size] :wink:
1-8 FRANKFURT - HAMBURG (4-1)
2-7 BERLIN - AUGSBURG (4-2)
3-6 NÜRNBERG - MANNHEIM (2-4)
4-5 KÖLN - INGOLSTADT (1-4)
HALBFINALE:
FRANKFURT - MANNHEIM(3-2)
BERLIN- INGOLSTADT (2-3)
FINALE:
FRANKFURT - INGOLSTADT (1-3)
DEUTSCHER MEISTER:
INGOLSTADT

[size=9px]vielleicht kommts aber auch ganz anders[/size] :wink:
Eure Play-Off-Tipps...
" hat geschrieben:Seh ich ähnlich wie Manne. Berlin kann man vielleicht einmal schlagen. Im Rahmen einer Best of Seven Serie sind sie uns einfach überlegen. Je länger eine Serie ist, desto wahrscheinlicher wird sich die größere Klasse durchsetzen. Insofern finde ich die Best of Seven Serien im Viertelfinale gar nicht so gut, weil sie Gift für etwaige Überraschungen sind.
Prinzipiell hast du natürlich recht, aber was ist mit der psychologischen Seite? Angenommen - und nur mal angenommen denn ich glaube nicht dran - wir gewinnen das erste Spiel in Berlin?! Die scheißen sich dann doch ein vor lauter Erwartungsdruck! Sie müssen dann mindestens ein Auswärtsspiel gewinnen und das ist bei uns wirklich nicht leicht, das weiß man auch in Berlin! Und wenn die das erste Auswärtsspiel auch noch verlieren - was ich schon eher glaube - dann beginnt das Fracksausen erst so richtig!
Mein Tipp also: Unsere einzige Chance wäre ein Sieg im ersten Auswärtsspiel. Da ich aber nicht daran glaube werden wir 2:4 verlieren. Meister wird Frankfurt!