Ich gebe dir vollkommen recht, dass es wichtig ist, eine gewisse Glaubhaftigkeit zu bewahren! Aber man sollte auch sehen, dass man nicht zu sehr immer nur einen Weg geht. Was ist dabei, wenn mal ein bisschen Witz mit reinspielt? Man könnte sich überlegen, wie man eine solche Aktion auch noch umgestalten kann, so,dass sowohl Seriösität als auch eine gewisse Witzigkeit gegeben sind. Könnte man, man könnte es an eurer Stelle aber auch einfach so lassen wie es ist, weil das ganz nicht im Namen der Stiftung sondern "nur" für die Stiftung gemacht wird. Ob die Akton auf diese Art und Weise so viel Erfolg hat ist auf der anderen Seite natürlich fraglich, da den Stiefi kein Mensch kennt. Aber das ist dann ja nicht euer Problem..." hat geschrieben:
Tut mir leid, wenn Du Dich darüber so aufregst.
Villeicht war ja die A(u)ktion vom Inititaitor tatsächlich gut gemeint.
Aber es passt halt einfach nicht in das seriöse Bild, dass wir (genau wie SOS-Kinderdörfer, Aktion Mensch, etc...) vermitteln wollen.
Es ist einfach in schweren Zeiten von hoher Arbeitslosigkeit, sozialer Armut, Zukunftsangst, etc. eh schon schwer genug, Spenden oder sonstige Unterstützung für bedürftige Kinder zu bekommen.
Und da ist Seriösität eben superwichtig.
Sorry, wenn meine Reaktion für Dich/Euch übertrieben rüber kam!
Ich habe keinerlei Verantwortung bei 7xSieben und vertrete hier letztendlich immer nur meine eigene Meinung.
Vielleicht meldet sich ja noch ein "Offizieller" zu dem Thema...
Wahrscheinlich war es ja vom Initiator gut gemeint,
aber es war halt einfach defacto der falsche Ansatz...
mfG, Tim
Ich glaube auch nicht, dass Greenpeace eine Auktion bei ebay löschen lassen würde, wenn jemand Bio-Leinsamen zur Rettung des Regenwaldes versteigern würde!
Gruß,
Annika