Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben: [size=16px]Pinguine: Zehn Abgänge – Gespräche laufen weiter[/size]

Krefeld, 21. März


Die Krefeld Pinguine werden sich zunächst von zehn Spielern trennen. Torwart Markus Janka verlässt die Schwarz-Gelben ebenso wie die Verteidiger Justin Kurtz, Guy Lehoux und Tom Preissing. Keine neuen Verträge erhalten zudem die Stürmer Krystofer Kolanos, Vadim Slivchenko, Martin Hyun, Carsten Gosdeck, Florian Schnitzer und Stefan Schröder. Die sportliche Leitung führt derzeit noch Gespräche mit Verteidiger Paul Dyck sowie dem Sturmduo Scott King und Steve Brulé.

Die Chancen, dass Steffen Ziesche in seine fünfte Saison bei den Pinguinen geht, stehen offenbar gut. „Wir würden ihn gerne behalten und hoffen, dass er das ihm vorliegende Angebot annimmt“, meinte Krefelds Sportlicher Leiter, Franz Fritzmeier. Unter Vertrag für die kommende Saison stehen derzeit: Robert Müller (bis 2007) – Alexander Dück (2006), Shayne Wright (2006), Daniel Kunce (2007), Rainer Köttstorfer (2006) – Chris Herperger (2007), Ivo Jan (2007), Alexander Selivanov (2006), Rob Guillet (2006), Adrian Grygiel (2006), Daniel Pietta (2006).
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Shutout »

Den Spieler Guy Lehoux sofort verpflichten!
Hatte jetzt in Krefeld keine so gute Saison, aber zeigte in Nürnberg immer gute Leistungen und ist einer der vor dem Tor richtig aufräumt.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Uvira »

Lehoux würde ich nicht gern sehen, schon eher einen Kurtz, aber denn auch nicht wirklich.

Krys Kolanos natürlich sofort, aber der wird sich wieder in Richting Phoenix aufmachen (verdient in den Staaten nebenbei noch 1,075,000 Dollar pro Saison)

Also ehrlich gesagt, kommt von der Krefelder Mannschaft keiner in Betracht.

Wäre eigentlich nur noch die Frage, ob ein Slivchenko seinen Zenit schon erreicht und überschritten hat, oder nochmal zu alter Stärke zurückfinden kann. Ist leider nicht mehr der Jüngste.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Golden Brett »

Ich bin ob der Meldung schon etwas überrascht. Eigentlich nahm ich an, Lehoux hätte in Krefeld vor dieser Saison einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Im zweiten Jahr, also nächste Saison, sollte er ursprünglich einen deutschen Paß erhalten und somit nicht mehr das Ausländerkontingent belasten. Liege ich da jetzt völlig daneben? Weiß jemand zufällig mehr?

Ansonsten wäre vielleicht Florian Schnitzer nicht uninteressant gewesen. Aber den haben sich ja die Freezers geschnappt.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Höps »

Hmm, Lehoux als Abräumer - zur Not ja; bei Kurtz bin ich mir nicht so sicher, der bekam in Krefeld auch nicht gerade die besten Kritiken; umsonst werden die ihn ja nicht ziehen lassen - und wir wollen uns ja verstärken, Defensivkrücken haben wir ja selbst einige rumfahren :wink:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von kottsack »

Lehoux war in Nürnberg schon ein Arschloch und is es in Krefeld immer noch! Nein Danke, auch wenn er 100 Tore schießen würde! Am besten gleich noch den Martinec dazu! Dann wird mir der Aev selbst unsympatisch. Lehoux wäre ein Grund für mich nach München abzuwandern!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von MythosAEV »

Wobei ich sagen muß, dass Carsten Gosdeck irgendwie wieder eine typische AEV-Verpflichung wäre...

Nehmen würde ich: Lehoux unter Vorbehalt, Slivchenko (sehe das so wie Uvira: über Zenit oder kann er noch einmal Gas geben; technisch brillant, guter Scorer), Schnitzer HÄTTE ich genommen (HH war schneller). Preissing und Kolanos wären wohl ohnehin nicht finanzierbar, Kurtz ist okay, aber nicht der Brüller.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Shutout »

&quot hat geschrieben:Lehoux war in Nürnberg schon ein Arschloch und is es in Krefeld immer noch! Nein Danke, auch wenn er 100 Tore schießen würde! Am besten gleich noch den Martinec dazu! Dann wird mir der Aev selbst unsympatisch. Lehoux wäre ein Grund für mich nach München abzuwandern!
Lass den Lehoux bei uns spielen, da macht er solche "Arschloch Aktionen" und ist nach wenigen Spielen kult. Sag mir doch mal welchen richtig guten Aufräumer wir zuletzt hatten? Dandenault zählt nicht, der konnte gut schlägern, aber nahm auch immer wieder blöde Strafzeiten. Lehoux ist TOP als Aufräumer und ich hoffe Charly bemüht sich um ihn.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Dibbl Inch »

Boom Boom Kurtz !!!!!!!!!
Her damit.

Lehoux war gut. Ich will aber keine Spieler, die ihren Zenit überschritten haben. Davon hab ich dieses Jahr genügend gesehen.

Der Rest ist nicht finanzierbar oder scheiße.
Bild
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Dennis88 »

auch king und brulé haben laut dem artikel noch keinen neuen vertrag unterschrieben, die wären sicherlich auch interessant. :wink:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von kottsack »

OK, dann habe ich so einen "Aufräumer" noch nie gesehen, weil ich erst seit ca ´99 zum AEV gehe, was wohl daran liegt, dass man ohne Auto sehr schlecht ins Stadion kommt, aber Spieler wie Lehoux oder Martinec will ich hier gar nicht sehen, weil eben diese Spieler u.a. dafür gesorgt haben, dass ich z.B. Nürnberg nicht leiden kann. Wegen diesem blinden Fanatismus, mit dem sie diesen unfairen Spielern huldigen habe ich, vorsichtig formuliert ein sehr schlechtes Bild vom Großteil der Diecherfans.
Klar würde einer, der immer schön brav hintenrum Stockstiche und Pöbeleien verteilt beim Publikum hier ankommen - die meisten fänden´s ja geil und endkrass und würden am liebsten so sein, wie diese ihre Vorbilder, aber das sind dann genau die Idioten, die nur wegen dem We will rock you Finger ins Stadion gehen.
Gegen eine kleine Boxeinlage unter Freunden aufm Eis hab ich nichts, aber ich bin mir sicher, dass es Kollege Lehoux nicht dabei belassen wird. Ich will mich nicht für diesen Spieler schämen oder rechtfertigen müssen.
Mein Fazit, auch wenn´s wohl niemanden kümmert: wenn der hier unterschreibt, dann kann meinetwegen ein kleiner dummer Halbstarker Lehouxfan meinen Stammstehplatz (wenn man davon sprechen kann)haben, weil ich brauch den dann nicht mehr. Meine Meinung!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: Lass den Lehoux bei uns spielen, da macht er solche "Arschloch Aktionen" und ist nach wenigen Spielen kult. Sag mir doch mal welchen richtig guten Aufräumer wir zuletzt hatten? Dandenault zählt nicht, der konnte gut schlägern, aber nahm auch immer wieder blöde Strafzeiten. Lehoux ist TOP als Aufräumer und ich hoffe Charly bemüht sich um ihn.
Wir brauchen keinen solchen Arsch wie Lehoux, ich mag den auch nicht !!!
Du kommst mir in diesem Fall vor wie der ehemalige User "Toughguyfan" , der lobte solche Schlägerschwinger auch immer.

Kurzum ...dagegen, wenn dann könnte man den Herperger oder Kurtz holen, Herpi hat noch vertrag, was aber oft auch nix heißt.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Shutout »

Lehoux ist nicht mehr der Spieler, durch den man durch üble Fouls aufmerksam wird. Für mich ein Mann der solide in der Abwehr steht und eben vor dem Tor aufräumt, was wir eigentlich in den letzten Jahren nie richtig hatten. Was habt ihr nur alle gegen ihn, er ist doch eigentlich so ein Spieler wie Brennan, der räumt ja auch richtig auf, nur ist Lehoux nicht so Offensiv. Meine Güte, auch wenn Guy mal etwas härter rangehen sollte, welches Team hat keinen solchen Spieler im Team?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von kottsack »

Alle, die sympathisch wirken und nicht als Schlägertruppe verschrien sind...
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Dibbl Inch »

Also so leids mir tut, ein Lehoux ist bestimmt nicht so schlimm wie ein Dandenault. Der war das ganze Spiel damit beschäftigt Stockschläge zu verteilen. Ein Lehoux ist ein Defensivverteidiger, der vor dem eigenen Kasten aufräumt und harte Checks fährt (die größtenteils auch fair sind, auch wenns die Schiris immer abpfeiffen).

Und ihn mit Martinec zu vergleichen ist absolut gar nicht drin. Der ist mal wirklich ein Vollarsch.

Trotzdem. Er ist nicht mehr das, was er mal war. So einen brauchen wir wirlich nicht. Simonton her und gut ist.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22895
Registriert: 23.11.2002 23:00

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:Also so leids mir tut, ein Lehoux ist bestimmt nicht so schlimm wie ein Dandenault. Der war das ganze Spiel damit beschäftigt Stockschläge zu verteilen. Ein Lehoux ist ein Defensivverteidiger, der vor dem eigenen Kasten aufräumt und harte Checks fährt (die größtenteils auch fair sind, auch wenns die Schiris immer abpfeiffen).

Und ihn mit Martinec zu vergleichen ist absolut gar nicht drin. Der ist mal wirklich ein Vollarsch.

Trotzdem. Er ist nicht mehr das, was er mal war. So einen brauchen wir wirlich nicht. Simonton her und gut ist.
Tausend Prozent Zustimmung. Aber leider ist seine gute Zeit vorbei.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Tausend Prozent Zustimmung. Aber leider ist seine gute Zeit vorbei.
Und das alles in einem Jahr ???

Also ganz abschreiben würde ich ihn noch nicht den auch ein Scott King ist bestimmt noch nicht am Ende. Heuer hätten wir ihn mehr wie nötig gebraucht.

Meine Favorite ist trotzdem Justin, den find ich mal richtig geil.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben: Pinguine: Weichen für die kommende Saison gestellt

Krefeld, 24. März

Zehn Tage nach dem Ende der DEL -Saison für die Krefeld Pinguine fand am vergangenen Mittwoch die erste Aufsichtsratsitzung der KEV Pinguine Eishockey GmbH statt. Dem rund fünfstündigen Treffen wohnten der Aufsichtsrat - Dieter Berten, Helmut Borgmann, Wolfgang Schulz – sowie Wilfrid Fabel, Pinguin-Geschäftsführer Wolfgang Schäfer, Seidenweberhaus GmbH-Aufsichtsratvorsitzender Wolfgang Feld und zeitweise der Sportliche Leiter der Krefeld Pinguine, Franz Fritzmeier, bei. „Es war ein sehr konstruktives Treffen“, betonten alle Teilnehmer zufrieden.

In sportlicher Hinsicht entschied man, dass die Krefeld Pinguine den zum 31. März 2005 auslaufenden Vertrag mit Trainer Bob Leslie nicht verlängern werden. Der neue Coach wird in der kommenden Woche, unmittelbar nach Ostern, der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein entsprechender Vertrag wurde fixiert. Auch die ersten Neuzugänge für die Saison 2005/2006 werden dann präsentiert.

Aus der DNL-Mannschaft des KEV `81 werden die Stürmer André Huebscher und Danny Fischbach (beide 16 Jahre alt) zukünftig am Trainingsbetrieb der Krefeld Pinguine teilnehmen. Beide Spieler haben sich vertraglich langfristig an die Schwarz-Gelben gebunden. Ob Fischbach und Huebscher weiterhin in der DNL oder bei einem Kooperationspartner der Krefeld Pinguine Spielpraxis erhalten werden, steht noch nicht fest. „Sie werden jedenfalls einige Testspiele bei den Profis absolvieren“, erklärte Fritzmeier.

Spätestens in der letzten Juli-Woche wird die Mannschaft in Krefeld zurück erwartet. Dann stehen die medizinischen Tests auf dem Programm. Anfang August wird das Team aller Vorrausicht nach ein knapp achttägiges Trainingslager im Süden der Republik absolvieren. Anschließend sind drei bis vier Testspiele in der Schweiz geplant. Für den 20. August ist die offizielle Saisoneröffnung der Krefeld Pinguine mit der Testpartie gegen DEL -Konkurrent Adler Mannheim terminiert (Austragungsort noch offen). Weitere Testspiele gegen die Iserlohn Roosters, den EV Duisburg und die Moskitos Essen sind in Planung, müssen aber noch bestätigt werden.

Ein wichtiger Punkt bei der Versammlung am Mittwoch war die wirtschaftliche Lage der KEV Pinguine Eishockey GmbH . Dazu Geschäftsführer Wolfgang Schäfer: „Wir werden die abgelaufene Saison mit einem Minus abschließen. Dennoch wurde eine Lösung ausgearbeitet, die die Fortführung des DEL -Spielbetriebs sichert.“

Der Etat für die kommende Saison wurde noch nicht fest gelegt. Wie Geschäftsführer Wolfgang Schäfer betonte, sei dieser abhängig von den in den nächsten Wochen avisierten Gesprächen mit potenziellen Sponsoren. „Wir hoffen, dass sich der Etat mindestens auf Vorjahresniveau bewegt“, meinte Schäfer.

Weiter wurde über eine bessere und flächendeckende Vermarktung der KEV Pinguine Eishockey GmbH gesprochen. Hier streben die Krefeld Pinguine gemeinsam mit dem KönigPalast Krefeld zukünftig eine engere Zusammenarbeit an. Im Dialog mit Seidenweberhaus GmbH-Aufsichtsratvorsitzender Wolfgang Feld wurde beschlossen, sich in absehbarer Zeit erneut zu beratschlagen, sobald von beiden Seiten klare Konzepte vorliegen. Ein Ziel sei es, den „Eventcharakter“ bei den Heimspielen der Krefeld Pinguine im KönigPalast zu verstärken.
- Da bin ich mal auf den neuen Trainer gespannt
- Mit den finanziellen Problemen kann es nicht so weit her sein, wenn der Etat gleich bleiben soll.
Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Krefeld trennt sich von 10 Spielern

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:Lehoux war in Nürnberg schon ein Arschloch und is es in Krefeld immer noch! Nein Danke, auch wenn er 100 Tore schießen würde!
Ach, sagen wir mal so ... für 100 Tore, nehme ich ihn auch als A....loch :!:

Da könnte er auch noch so unsympatisch sein !!! :wink:
Antworten