4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:und zur krönung noch `nen abschnitt aus der "Berliner Zeitung".den rest dazu in eurem presseteil.

Die Berliner machten gleich vier schwarze Schafe aus: Referee Christian Oswald samt seinen Linesmen Ulrich Hatz und Bastian Haupt sowie den Schiedsrichterbeobachter Stefan Trainer. Der 33-jährige Oswald zog sich den Zorn durch eine Matchstrafe gegen Erik Cole und eine Spieldauerstrafe gegen Sven Felski herauf. Cole hatte in der 20. Minute unnötig den Augsburger Arvids Rekis gecheckt; der Lette schlug mit dem Kopf unglücklich aufs Eis, war minutenlang bewusstlos und landete mit einer schweren Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Auf regelwidrigen Check gegen den Kopf entschied Oswald nach Konsultation mit seinen Assistenten; die Fernsehbilder zeigten allerdings, dass Cole zuerst die Schulter traf - und das ist erlaubt.


so kammeraden und nun haut drauf !!!


Wenn du mir jetzt noch sagst, das zwischen Kopf und Schulter mehr als ein halber Meter liegt,
würde das ja gar nicht so schwer wiegen aber wenn ich mal bei mir schaue bin ich mit 15cm - 20cm dabei bin,
finde ich es UNRELEVANT ob ich nun erst 10 cm Schulter treffe und dann den Kopf
oder erst 50 cm Leere oder Schulter, bis ich zum Schädel komme. :wink: :wink: :wink:

Und vergiss bitte nicht.........
Wäre das einem eurer Spieler passiert, das er so "gefoult" wird,
würdet ihr auch nicht nach 1x oder 2x ansehen der Wiederholung ruhe geben. :P
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:und zur krönung noch `nen abschnitt aus der "Berliner Zeitung".den rest dazu in eurem presseteil.


Die Berliner machten gleich vier schwarze Schafe aus: Referee Christian Oswald samt seinen Linesmen Ulrich Hatz und Bastian Haupt sowie den Schiedsrichterbeobachter Stefan Trainer. Der 33-jährige Oswald zog sich den Zorn durch eine Matchstrafe gegen Erik Cole und eine Spieldauerstrafe gegen Sven Felski herauf. Cole hatte in der 20. Minute unnötig den Augsburger Arvids Rekis gecheckt; der Lette schlug mit dem Kopf unglücklich aufs Eis, war minutenlang bewusstlos und landete mit einer schweren Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Auf regelwidrigen Check gegen den Kopf entschied Oswald nach Konsultation mit seinen Assistenten; die Fernsehbilder zeigten allerdings, dass Cole zuerst die Schulter traf - und das ist erlaubt.


so kammeraden und nun haut drauf !!!
[/quote]

Ok!!
Wie heißt der Blinde, der das geschrieben hat? :D
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Uvira »

Mit dem Check kann man es aber nun wieder gut sein lassen, finde persönlich den Check und die Matchstrafe zu hart! Open Ice Hit ist okay, war halt nur ungut, dass Rekis den Kopf so weit unten hatte. Cole hätte das zumindest sehen müssen und auch können. Ihm eine Verletzungsabsicht zu unterstellen ist nicht in Ordnung. Beaufait noch irgendeine Schuld anzukreiden ist mehr als lächerlich, der darf froh sein, dass ihn Cole nicht auch noch erwischt hat. Die Aktion war aber überflüssig wie sonst nichts.

Wirklich schlimme Fouls waren eher die Aktionen von Martinec und ganz besonders der miese Check von Ladislav Karabin gegen Kamil Toupal letztes Jahr!


Wie sagte Bernie Johnston in Landshuter Zeiten:
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.


Auf Rekis bezogen nicht ganz passend, aber das spiegelt leider auch die Play-off-Einstellung mancher Fans wieder.


Zur Aktion von Shawn Heins kann man wieder Bernie Johnston (über Stockschläge) zitieren:
Manche Spieler bekommen eine Gehirnerschütterung, andere haben gar kein Gehirn.


Ansonsten zum Thema IIHF; Wie hat Klausi "Ich bin ein Eisbär" Merk bei Premiere gestern gesagt: "Wir sind hier in Europa wir spielen mit anderen Regeln, die von der EI ÄTSCH EFF" :roll:

Also Gute Besserung an Arvids!

Felski sollte morgen wieder spielen (Heins natürlich nicht) und Bancroft wird es in der Abwehr schon richten.
Bild
Benutzeravatar
briefkastenoma
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 21.03.2005 15:49

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von briefkastenoma »

@bonefire
ich kenne ja nun deine physiognomie nicht.ich denke auch nicht das das hier noch irgendetwas bringt.
von daher sollten wir abwarten was der disziplinarausschuss sagt.für euch sollte das sowieso nicht mehr relevant sein mit der ausnahme des gesundheitlichen zustandes von A.Rekis.sonnabend ist schluss mit diesem affentanz (hoffe ich zumindest :wink: )

nach wie vor ist übrigens lediglich von einer gehirnerschütterung die rede.also wäre es doch schön wenn hier einige user ihre fernmedizinischen diagnosen über lungenrisse,angebrochene wirbel oder ähnliches noch mal überarbeiten.sonst wird das nix mit dem diplom.
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von derbayer »

" hat geschrieben:sind aber beim eishockey und da heist das open ice hit und ist ne geile sache
in der nhl wie in der del, denn in keiner regel steht das das hitten auf open ice verboten ist


Ich glaube echt du bist zu oft gegen die Mauer gerannt.

Bitte was ist an so einem Check geil ???

Arvids Rekis hatte null Chance dem Check auszuweichen und wurde auf das übelste auf das Eis befördert.

Soll doch euer toller Herr Cole wieder in die NHL abhauen und dort seine ach so tollen Checks fahren.

In der NHL wird so ein Check zwar nicht bestraft aber Herr Cole hätte danach mit sicherheit einige Tage Probleme feste Nafrung zu sich zunehmen.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:@bonefire
ich kenne ja nun deine physiognomie nicht.ich denke auch nicht das das hier noch irgendetwas bringt.


" hat geschrieben:ach ja die briefkastenoma hat vergessen etwas hinzuzufügen :

Physiognomie

Die Physiognomie ist ein diagnostisches Mittel, was in heutiger Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät. Es handelt sich dabei um wertvolle Erkenntnisse aus dem menschlichen Antlitz, die früher jedem Arzt geläufig waren und entsprechend Beachtung fanden. Deshalb nennt man diese Diagnose auch Antlitzdiagnose. Die Farbe der Haut, das Aussehen des Haar, die Form der Nase und die Faltenbildungen im Gesicht, der Geruch des Patienten (ist normalerweise kein hygienisches Problem), der Gang und die allgemeinen Verhaltensformen, alles das ermöglicht diagnostische Rückschlüsse. Es sind viele direkte Erfahrungen notwendig, um diese Diagnose sicher anwenden zu können, jedoch bei der nötigen Sorgfalt lohnt sich das Ergebnis. :roll:


Cooooooooooooool..... Nur was hat das mit (mei)ner Schulter zu tun? :D
Ansonsten tut's nicht wirklich was zur Sache! :)
Nur (mein) Problem ist halt folgendes:

Ich treffe nun also die Schulter zuerst und dann den Kopf.
Das heisst ich treffe erst 20 cm Schulter von der Seite und dann wuchtig den Kopf.
Ob ich mich nun erst über die paar cm Schulter hinwegsetzen muss um an den Kopf zu kommen
oder gleich voll ins Ziel (den Kopf) treffe ist aus meiner Sicht egal.
Der KOPF ist immer dran!

So....... Und nun geh ich ne Runde FIFA'n und FM'n.
Hab von Eishockey bis morgen Nachmittag erstmal die Schnauze voll. :P
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:und ich finde es ehrbärmlich mir drogenkonsum zu unterstellen nur weil ich ne andere meinung hab!


Habe nur versucht, mich auf das Niveau deines CSU-Hinweises runterzulassen. Bin aber leider nicht ganz so tief gekommen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Majaa »

ach ja die briefkastenoma hat vergessen etwas hinzuzufügen :

Physiognomie

Die Physiognomie ist ein diagnostisches Mittel, was in heutiger Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät. Es handelt sich dabei um wertvolle Erkenntnisse aus dem menschlichen Antlitz, die früher jedem Arzt geläufig waren und entsprechend Beachtung fanden. Deshalb nennt man diese Diagnose auch Antlitzdiagnose. Die Farbe der Haut, das Aussehen des Haar, die Form der Nase und die Faltenbildungen im Gesicht, der Geruch des Patienten (ist normalerweise kein hygienisches Problem), der Gang und die allgemeinen Verhaltensformen, alles das ermöglicht diagnostische Rückschlüsse. Es sind viele direkte Erfahrungen notwendig, um diese Diagnose sicher anwenden zu können, jedoch bei der nötigen Sorgfalt lohnt sich das Ergebnis. :roll:
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Skopintsev »

" hat geschrieben:und zur krönung noch `nen abschnitt aus der "Berliner Zeitung".den rest dazu in eurem presseteil.


Die Berliner machten gleich vier schwarze Schafe aus: Referee Christian Oswald samt seinen Linesmen Ulrich Hatz und Bastian Haupt sowie den Schiedsrichterbeobachter Stefan Trainer. Der 33-jährige Oswald zog sich den Zorn durch eine Matchstrafe gegen Erik Cole und eine Spieldauerstrafe gegen Sven Felski herauf. Cole hatte in der 20. Minute unnötig den Augsburger Arvids Rekis gecheckt; der Lette schlug mit dem Kopf unglücklich aufs Eis, war minutenlang bewusstlos und landete mit einer schweren Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Auf regelwidrigen Check gegen den Kopf entschied Oswald nach Konsultation mit seinen Assistenten; die Fernsehbilder zeigten allerdings, dass Cole zuerst die Schulter traf - und das ist erlaubt.


so kammeraden und nun haut drauf !!!
[/quote]

Was will man von einem opportunistischen Zonenblatt schon erwarten? Objektivität ist für jenes ja wohl das Allerletzte! Bild
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:und zur krönung noch `nen abschnitt aus der "Berliner Zeitung".den rest dazu in eurem presseteil.


Die Berliner machten gleich vier schwarze Schafe aus: Referee Christian Oswald samt seinen Linesmen Ulrich Hatz und Bastian Haupt sowie den Schiedsrichterbeobachter Stefan Trainer. Der 33-jährige Oswald zog sich den Zorn durch eine Matchstrafe gegen Erik Cole und eine Spieldauerstrafe gegen Sven Felski herauf. Cole hatte in der 20. Minute unnötig den Augsburger Arvids Rekis gecheckt; der Lette schlug mit dem Kopf unglücklich aufs Eis, war minutenlang bewusstlos und landete mit einer schweren Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Auf regelwidrigen Check gegen den Kopf entschied Oswald nach Konsultation mit seinen Assistenten; die Fernsehbilder zeigten allerdings, dass Cole zuerst die Schulter traf - und das ist erlaubt.


so kammeraden und nun haut drauf !!!


Und hockeyweb schreibt wieder was anderes, nämlich dass der Check an den Kopf ging. Was soll das beweisen? Richtig. Gar nichts.

Beweiskräftiger ist da schon das Video, und das bestätigt meine Ansicht. Und damit Ende. Ich habe echt keinen Bock mehr, mich wegen sowas rumzustreiten, zumal mir persönlich absolut klar ist, dass die Eisbären (Fans wie Offizielle) wahrscheinlich Amok laufen würden, wäre die Szene andersrum passiert.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:und zur krönung noch `nen abschnitt aus der "Berliner Zeitung".den rest dazu in eurem presseteil.


Die Berliner machten gleich vier schwarze Schafe aus: Referee Christian Oswald samt seinen Linesmen Ulrich Hatz und Bastian Haupt sowie den Schiedsrichterbeobachter Stefan Trainer. Der 33-jährige Oswald zog sich den Zorn durch eine Matchstrafe gegen Erik Cole und eine Spieldauerstrafe gegen Sven Felski herauf. Cole hatte in der 20. Minute unnötig den Augsburger Arvids Rekis gecheckt; der Lette schlug mit dem Kopf unglücklich aufs Eis, war minutenlang bewusstlos und landete mit einer schweren Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Auf regelwidrigen Check gegen den Kopf entschied Oswald nach Konsultation mit seinen Assistenten; die Fernsehbilder zeigten allerdings, dass Cole zuerst die Schulter traf - und das ist erlaubt.


so kammeraden und nun haut drauf !!!


So jetzt nehmen wir uns dem Problem mal an.

Wenn ich dich und den neu aufgetauchten Berliner Blödmann hier schreiben sehe, dann verstehe ich zum ersten mal wie es die andere Doofossitussi mit ihren Maschendrahtzaun, bis in die Charts schaffte.

Ich bin einer derjenigen, die gestern den Check von Cole als zu hart bestraft ansah und habe sogar versucht, bei den Augsburgern für Verständnis zu werben. Nur euch Suppenkaspern sollte doch nach einem Tag auch aufgefallen sein das eigentlich alles gesagt ist.

Aber nein man muß streiten. Sich dümmer stellen als jeder aufrecht laufende Mensch sein kann und darf auf gar keinen Fall mal die Schnauze halten.

Euch gehts weder um den Check und wahrscheinlich nicht mal um Eishockey. Nein euch ist in der Zone einfach sau lamgweilig. Seit es die Bananen in jedem Laden gibt braucht man ein anderes Hobby. Sei es einfach irgend eine These aufzustellen, die gebehtsmühlenartig zu wiederholen, solange bis gar keiner mehr weis um was es eigentlich geht.

Ich bin auch einer der sich schon lange mit dem Viertelfinalausscheiden abgefunden hat. Nur wenn ich an euch zu Pappnasen denke, würde ich mir nichts sehnlicher Wünsche als an ein weiterkommen. Denn dann habt ihr wirklich mal was zum diskutieren. Nämlich wie man mit dieser Mannschaft gegen die Augsburger ausscheiden kann, die viele Augsburger Fans im Januar noch in Abstiegsgefahr sahen.

Also ein Glanzstück ist das ja nicht gerade. Und da ist der Check vom Kohl sowas von wurscht, dass es schlimmer nicht mehr geht.

Die Mannschaft von euch hat sich am Donnerstag lächerlich gemacht und auch ihr reiht euch bis heute nahtlos ein.

Ich habe mich mit dem Soli und dem Fall der Mauer, nach der langen Zeit auch einigermassen abgefunden. Nur ihr reißt Narben auf. Wenn ich euch so höre, würde ich mir wünschen das ihr wieder Duell spielen dürftet und euch höchstens die Ergebnisse der Play Offs aus Rußland ans Ohr kommen. Ich würde ein paar Steine zahlen, damit endlich wieder Ruhe ist.

Das war mein erster Beitrag zur Ost West Verständigung, ich hoffe es darf auch mein letzter sein.

@Ronny Sorry aber wer es innerhalb von 24 Std. nicht checkt. Der braucht Nachhilfe und zwar deutlich.
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

Euch gehts weder um den Check und wahrscheinlich nicht mal um Eishockey. Nein euch ist in der Zone einfach sau lamgweilig. Seit es die Bananen in jedem Laden gibt braucht man ein anderes Hobby. Sei es einfach irgend eine These aufzustellen, die gebehtsmühlenartig zu wiederholen, solange bis gar keiner mehr weis um was es eigentlich geht.


Sorry aber durch solche Aussagen bist du für mich hier mit der größte Schwachmat. Mit einigen Augsburgern (ratman,bonefire) kann man ja wenigstens noch vernünftig reden, aber durch solch hirnloses Zeug macht sich nur einer lächerlich und das bist du ! Echt unglaublich was hier abgeht.

Ich halte es für eine Zumutung hier von Mordanschlag und Sonstigem zu sprechen. Ich finde es ebenfalls eine Frechheit Erik eine definitve Absicht zu unterstellen. Auch finde ich es beschämend das Berliner Hockey als grob unsportlich und dreckig darzustellen. Zum Glück gibt es von eurer Seite nur faire Aktionen (schönen gruß Herr Rau :mad: ). Außerdem kenne ich auch keine Regel, wo ein open-ice Check verboten ist in Europa.
Wenn ich hier lese, dass Herr Cole für einen vermeintlich sauber gefahrenen Check nie wieder das Eis betreten soll, wird mir ganz Übel. Die Berliner Zeitung als Zonenblatt zu bezeichnen und flasche Darstellungen zu unterstellen ist für mich genauso unerklärlich. Hat jemand eine andere Meinung, wird sogar Geld für die neue Mauer bereitgestellt, um konsequent Meinungen auszugrenzen.
Erik Cole for Bundeskanzler !
Horst Drechsler
Testspieler
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2003 09:21

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Horst Drechsler »

[quote="""]meine ansichten bzgl hockey teilen nun mal nicht alle aber ich bin nun mal fan von harten hits, fights und brawls.[quote]

Jetzt hab ich mir endgültig den ganzen Rotz von euch lange genug angetan.
Diese "Argumentation" hört sich doch klassisch wie die eines typischen Hools an. Scheißegal, was auf dem Eis/Platz/was auch immer geschieht, hauptsache es geht rund...
Es ist mir so schnurz, ob ein Berliner einen Augsburger, ein Augsburger einen Kasseler oder ein Wildschwein ein Frettchen nagelt. Es ist und bleibt unsportlich!
Und wenn der gnädige mcspain sich die Szene noch einmal aus neutraler Sicht ansieht, wird auch er feststellen müssen: Dieser Check, egal aus welchen Beweggründen, gehört bestraft. Denn er hatte schlicht billigend eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen. Im übrigen sind fast drei Sekunden nach dem Abspiel vergangen, das ist im EH eine verdammt lange Zeit, da kann kein Spieler mehr mit einem solchen Angriff rechnen.
Andererseits wäre es tatsächlich interessant, wenn Mr. Icecole nur ein Spiel Sperre bekäme, vielleicht sieht man sich ja doch nochmal am Ostermontag in Augsburg, dann würde ich mir an seiner Stelle die Haftcreme für die Dritten schon mal besorgen. Es werden mit Sicherheit auch an ihm solche "fairen" Checks gefahren. Naja, vielleicht, kann ja mal vorkommen...., so im Eifer des Gefechts..., während so einer hitzigen Play-Off Begegnung.... Nun Gut, lassen wir das, Blut muss immer extrem lange vom Eis gekratzt werden.
Habt dennoch schöne Ostern, ihr lieben Eisbären, ich glaube nämlich, mit den meisten von euch, die im Stadion waren, kann man gut auskommen, und die paar Hansel hier mit Hirnverstaubung... Schwamm drüber.
Gruß, Horst
Ich darf das, ich bin gross und stark :twisted:
-----------------------------------------------------
Wenn man keine Ahnung hat - Einfach mal die Fresse halten
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Außerdem kenne ich auch keine Regel, wo ein open-ice Check verboten ist in Europa.



Das kann doch echt nicht wahr sein. Open Ice am Arsch! Es war ein Check gegen den Kopf! Himmelherrgottnochmal! Das kann doch nicht so schwierig sein...:roll:
jockel
Neuer Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2005 17:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von jockel »

@Menschenkenner Drechsler:

Ja ja ! Alle arbeitslos, Glatze und Hools. Kennen wa ja bereits. Lasst euch mal was neues einfallen ....

@Brett : Wer bestreitet das denn ? Nur wurde hier von einigen Sachverständigen ein europaweit geltendes open-ice check verbot in den Raum geworfen, welches nicht existiert.
Erik Cole for Bundeskanzler !
Horst Drechsler
Testspieler
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2003 09:21

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Horst Drechsler »

vielleicht ist dir der Unterschied zwischen:
hört sich an wie...

und

ist von einem...

bekannt?

Kopfschüttel :roll: :shock:

Gruß, Horst
Ich darf das, ich bin gross und stark :twisted:
-----------------------------------------------------
Wenn man keine Ahnung hat - Einfach mal die Fresse halten
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Außerdem kenne ich auch keine Regel, wo ein open-ice Check verboten ist in Europa.



Das kann doch echt nicht wahr sein. Open Ice am Arsch! Es war ein Check gegen den Kopf! Himmelherrgottnochmal! Das kann doch nicht so schwierig sein...:roll:


Habs mir auch grad gedacht, sorry, wollte gar nix mehr schreiben. :roll:

Jetzt wird dann der unschuldige Cole auch noch von der DEL gesperrt werden, keiner wollte den fairen Open Ice Check erkennen ausser natürlich Berlin, der Rest der Nation inklusiver der DEL-Leitung ist blind. Armes Deutschland, wie kannst du Deine Hauptstadt nur so vernachlässigen? Sowas ist einfach nicht fair, hier wird doch mit zweierlei Maß gemessen, Jawoll. Wir sind wieder soweit Alles hat sich gegen Berlin verschworen keiner will die Wahrheit erkennen, warum nur, warum nur immer wird Berlin so beschissen?

Mein Mitleid habt Ihr nun, habe ich doch nun endgültig erkannt, das ihr im Recht seid. Wie konnte ich nur so verblendet und unfair sein.

Mein Fehler war, ich konnte nicht unterscheiden, ich wußte einfach nicht, das Del gleich NHL ist, das hier alles so ausgelegt werden muß, wenn Berlin einen Nhler in seinen Reihen hat.

Mein Fehler, das ich die Passage in den DEL-Statuten verpaßt habe, in denen Nhlern freigestanden wird, alles was in NHL erlaubt ist auch hier zu praktizieren. Führt auch das Faustrecht bitte wieder ein, aber nur für NHler, denn die dürfen das, kennt man ja von Oversea. Für alle anderen gelten selbstverständlich weiterhin IIHF-Regeln, wo kämen wir dahin, wenn das jeder dürfte. Nein, ein NHLer muß es schon sein. Nur so ist es fair und schön anzusehen.*sarkasmusmodus aus*

So und nunmal Tacheles und im ernst. Die sogenannten Open-Ice Checks sind nicht das Problem. Sondern das problem sind so an die 400 DEL-Spieler, die sich nach IIHF-Norm spielen. Auch denen juckts in den Fingern auch die wurden gerne mal einen sauberen Check zu Ende fahren. Nur dürfen sie es nicht. Ein paar coole NHL-Jungs meinen aber sie dürfen es? Wißt Ihr wie das ist. Wie wenn ich einem Boxer eine Hand auf den Rücken binde und sag "jetzt hau mal zu aber der andere darf mit zwei Händen". Also hört mit dem angehimmle von NHL-typischen Checks auf. Ich wünsche mir auch mehr härte bei uns, aber nur wenn eben alle die gleichen Voraussetzungen haben. Rekis konnte und mußt mit nichts rechnen, was nicht erlaubt ist und das ist das linke an der Sache. Wenn jeder Spieler wüßte, das solche Sachen wieder erlaubt sind, dann gingen sie ebenso mit einer anderen Einstellung aufs Eis gehen. Aber bitte nich NHLern Kanonen und einen Freischein und DEL-Spielern Wattebäuschchen in die Hand drücken. Das ist nämlich das unlogische an eurer Argumentation. Jeder DEL-Spieler weiß, was Ihm blüht, wenn er so spielt, einem NHLer braucht das nicht zu jucken. Der ist in 4 Wochen in Übersee und läßt sich dort den Latz graulen.
Also vergleicht nicht immer Äpfel mit Birnen und findet auch noch etwas cool, was sich anscheinend nur eine handvoll erlauben dürfen. Denn der Rest würde es wohl auch cool finden nur riskieren sie dann Ihren Arbeitsplatz in der DEL. Ein Cole in NA nicht
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
@Brett : Wer bestreitet das denn ? Nur wurde hier von einigen Sachverständigen ein europaweit geltendes open-ice check verbot in den Raum geworfen, welches nicht existiert.


Wer und wo hat das geschrieben? Das problem ist, Ihr wollt es als normalen open-ice Check sehen, wir sehen es als Check gegen den Kopf. Und daran haperts. Ihr versucht permanent um diese Tasache geschickt herumzumanövrieren, in dem ihr immer wieder nur von einem "normalen" open-Ice Check sprecht. Nicht wir 8)

Aber Ihr dürft uns aus der Provinz gerne weiter über die Dinge der großen weiten Welt aufklären. Wir haben da extremen Nachholbedarf und zum Glück gibts dafür ja die Berliner 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
thomas

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von thomas »

15 Solos später, davon leider mehr als zwei Drittel verloren...

Den Check auf Premiere gesehen...


Nen Haufen Bärenfans kennengelernt die es beinahe geschafft hätten dass ich Hohenschönhausen für eine (Zitat, weiss nicht mehr von wem) Hochburg der linksliberalen Gesinnung (Zitat Ende) gehalten hätte. Wenn ich es nicht besser wüsste.

Wir armen Bauern, die wir auf Schweinen festgebunden am Samstag aus der schönen Berliner Stadt gejagt werden, wir arme Bauern aus dem pechschwarzen Bayern, wir arme Bauern die wir Fans eines Teams sind, dass in der glorreichen Bundeshauptstadt nicht mal 800 Zuschauer im Schnitt hätte.
Wir arme Bauern, die wir über den Länderfinanzausgleich dafür sorgen, dass in Berlin wenigstens noch ein oder zwei Sozialhilfeempfänger einen Zuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel bekommen können. Wir arme Bauern, die wir im Falle einer Fernsehübertragung morgen unseren Bombentrichter mit 5000 Zuschauern füllen werden....

Wir arme Bauern die eine Berliner Mannschaft gesehen haben im letzten Spiel, die anstatt ihre Überlegenheit auf allen Positionen auszunutzen, nichts besseres zu tun hat als mit dreckigen Fouls zu glänzen, wir arme Bauern können jetzt schon erhobenen Hauptes aus dieser Serie rausmarschieren.

Ich armer Bauer, der den Eishockeysport liebt, ich armer Bauer habe die Schnauze gestrichen voll. Nicht wegen des Checks von Cole. Dem hat wahrscheinlich niemand erzählt dass gewisse Dinge in der DEL anders sind als dort wo er herkommt. Der sah seine Aktion wahrscheinlich als völlig legitimen wake-up-call für seine Mannschaft. Ich sehe die Angelegenheit nach dem Studium der Fernsehbilder ähnlich wie jockel und briefkastenoma. 5 + 20 Ok. Die Matchstrafe überzogen. Dennoch gibt es an der Aktion nichts schönzureden. Übel. Vor allem wegen der Folgen für Rekis.

Aber das ist es nicht was mich ärgert. Mich ärgert diese Arroganz die die Berliner an den Tag legen. Eine Arroganz für die es absolut keine Veranlassung gibt. Die werden vom Rest der Republik mit Geld zugeschissen das es nur so knallt. Benehmen sich als wären sie der Nabel der Welt. Haben aber 80 Milliarden Euro Schulden. Besserung nicht in Sicht. Aber is ja egal, die dummen Bauern in B und BW blechen ja weiter. Das hat zwar nix mit Hockey zu tun, aber das ärgert mich. Gewaltig.
mcspain
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 25.03.2005 21:37

4. Playoff-Spiel: Augsburg - Berlin

Beitrag von mcspain »

tja thomas ich sag jetzt nich dein posting spricht mehr als deutlich für dich :roll:
ERIK THE VIKIN'
Antworten