Tops & Flops Saison 2004/2005
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Tops & Flops Saison 2004/2005
Da die Saison für uns nun beendet ist, hier mal meine Tops&Flops!
Tops:
- Ganz klar die letzten Saisonspiele mit 6 Siegen in Folge, die uns noch in die Playoffs brachten
- Rich Brennan: Steigerte sich von Spiel zu Spiel und war ein wichtiger Faktor für den Playoffeinzug
- Unsere Center am Bullypunkt
- Der Shorthander von Duanne gegen Iserlohn
- Es war schön unsere Nr 7 nochmal spielen zu sehn
- Unsere Deutschen Spieler (v.a. Kofler, Arendt, Barta, Rau)
Flops:
- Das Sichtungscamp im Sommer (ich sag nur Royer und Jakopin...)
- Marc Brown (Bedarf das noch eines Kommentares?!)
- Steve Bancroft (Seine guten Zeiten sind vorbei)
- John Miner ist ganz schön langsam geworden
- Die ewig lange Niederlagenserie
So mehr fällt mir momentan nicht ein!
Tops:
- Ganz klar die letzten Saisonspiele mit 6 Siegen in Folge, die uns noch in die Playoffs brachten
- Rich Brennan: Steigerte sich von Spiel zu Spiel und war ein wichtiger Faktor für den Playoffeinzug
- Unsere Center am Bullypunkt
- Der Shorthander von Duanne gegen Iserlohn
- Es war schön unsere Nr 7 nochmal spielen zu sehn
- Unsere Deutschen Spieler (v.a. Kofler, Arendt, Barta, Rau)
Flops:
- Das Sichtungscamp im Sommer (ich sag nur Royer und Jakopin...)
- Marc Brown (Bedarf das noch eines Kommentares?!)
- Steve Bancroft (Seine guten Zeiten sind vorbei)
- John Miner ist ganz schön langsam geworden
- Die ewig lange Niederlagenserie
So mehr fällt mir momentan nicht ein!
Travis muss bleiben!!


-
- Stammspieler
- Beiträge: 1340
- Registriert: 03.10.2004 16:36
Tops & Flops Saison 2004/2005
Top:
Labbe
DUANE
Labbe
DUANE
Tops & Flops Saison 2004/2005
Der größte Flop
Pokalhalbfinale gegen Ingolstadt.
Wahnsinn wie einer so wenig Bock haben kann und der andere trotzdem so schlecht ist.
Das größte Eigentor
Daniel Rau Aktion.
Poor People Interview
Pokalhalbfinale gegen Ingolstadt.
Wahnsinn wie einer so wenig Bock haben kann und der andere trotzdem so schlecht ist.
Das größte Eigentor
Daniel Rau Aktion.
Poor People Interview
Tops & Flops Saison 2004/2005
Tops:
- der Hauptsponsor und die vielen "kleineren" Sponsoren
- 1. Vorbereitungsspiel gegen Ingolstadt
- 1. Heimspiel gegen die Kölner Haie
- J.-F. Labbé (außer 1 gegen 1)
- Ronny Arendt (Bekanntmachung des Wechsels und dennoch 100% Einsatz)
- die Reihe: Busch - Kofler - Carter
- (Solo-)Tor von Steve Bancroft gegen die Frankfurt Lions (er könnte es ja)
- der goldene November
- die letzten sechs Vorrundenspiele
- die Halloween und die Play-off Trikots
- der Mannschaftsarzt
- der Auswärstsieg in Ingolstadt
- die Schlittschuhtechnik von Francois Methot
- Roland Mayr, wenn Eiszeit, dann mit Einsatz
- die sehr wenigen Spieldauerstrafen
- der DEB-Pokal bis zum Halbfinale
- die unermüdliche Einsatz von Duanne Moeser
- das Dauerkartenangebot zum Saisonende
- die Aktionen von RT.1 am Ende der Saison (Aktion Auswärtssieg & Live Übertragung)
- die Treue der Zuschauer trotz zahlreicher unansehnlicher Spiele
- die Trommler von Hannover
- und natürlich der Play-off Einzug
- die Engelsgeduld der Managements mit Laporte (im Nachhinein wohl richtig, wenn auch für viele von uns unverständlich)
Flops:
- fehlendes und wenn vorhanden lange Zeit falsches Spielsystem
- das Fehlen eines verrrückten genialen Spielmachers
- John "Speedy" Miner
- Steve Bancroft
- Robert Brezina
- Marc Brown
- die 100 kassierten Shorthander
- die Try-out Geschichte (incl. NHL Lockout)
- der nicht - Einsatz von Tölzer und am Schluß von Danner und Rau
- 2511 Zuschauer beim Heimspiel gegen Frankfurt
- das niedrige Interesse am DEB-Pokal
- fehlende Derbystimmung, was sind eigentlich noch "Derbies"?
- Auswärtsklatsche in Nürnberg
- das unsägliche Pech mit Verletzungen
- die (mit Verlaub) dekadente "da-vergeht-die-Lust-auf-Eishockey" Berichterstattung von Augsburg TV
- die sog. Einlaufshow
- die Sperre von Rolf Störmann
- die zahlreichen für beide Seiten schlechten Schiedsrichterleistungen
- das Bier im CFS
- das Essen im CFS
- der Hauptsponsor und die vielen "kleineren" Sponsoren
- 1. Vorbereitungsspiel gegen Ingolstadt
- 1. Heimspiel gegen die Kölner Haie
- J.-F. Labbé (außer 1 gegen 1)
- Ronny Arendt (Bekanntmachung des Wechsels und dennoch 100% Einsatz)
- die Reihe: Busch - Kofler - Carter
- (Solo-)Tor von Steve Bancroft gegen die Frankfurt Lions (er könnte es ja)
- der goldene November
- die letzten sechs Vorrundenspiele
- die Halloween und die Play-off Trikots
- der Mannschaftsarzt
- der Auswärstsieg in Ingolstadt
- die Schlittschuhtechnik von Francois Methot
- Roland Mayr, wenn Eiszeit, dann mit Einsatz
- die sehr wenigen Spieldauerstrafen
- der DEB-Pokal bis zum Halbfinale
- die unermüdliche Einsatz von Duanne Moeser
- das Dauerkartenangebot zum Saisonende
- die Aktionen von RT.1 am Ende der Saison (Aktion Auswärtssieg & Live Übertragung)
- die Treue der Zuschauer trotz zahlreicher unansehnlicher Spiele
- die Trommler von Hannover
- und natürlich der Play-off Einzug
- die Engelsgeduld der Managements mit Laporte (im Nachhinein wohl richtig, wenn auch für viele von uns unverständlich)
Flops:
- fehlendes und wenn vorhanden lange Zeit falsches Spielsystem
- das Fehlen eines verrrückten genialen Spielmachers
- John "Speedy" Miner
- Steve Bancroft
- Robert Brezina
- Marc Brown
- die 100 kassierten Shorthander
- die Try-out Geschichte (incl. NHL Lockout)
- der nicht - Einsatz von Tölzer und am Schluß von Danner und Rau
- 2511 Zuschauer beim Heimspiel gegen Frankfurt
- das niedrige Interesse am DEB-Pokal
- fehlende Derbystimmung, was sind eigentlich noch "Derbies"?
- Auswärtsklatsche in Nürnberg
- das unsägliche Pech mit Verletzungen
- die (mit Verlaub) dekadente "da-vergeht-die-Lust-auf-Eishockey" Berichterstattung von Augsburg TV
- die sog. Einlaufshow
- die Sperre von Rolf Störmann
- die zahlreichen für beide Seiten schlechten Schiedsrichterleistungen
- das Bier im CFS
- das Essen im CFS

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Tops & Flops Saison 2004/2005
FLOPS
- Marc Brown, der scheißeste Spieler der Augsburger DEL-Geschichte (Daniel Paradis machte immerhin 19 Punkte)
- Fliegauf/Sigl/Laporte mit ihrer unglaublich hilflosen Verpflichtungs- und Try-Out-Orgie eine "Mannschaft" zusammengestellt haben, die zu keinem Zeitpunkt konkurrenzfähig war. Letztendlich war es nur der Labber, der die Mannschaft wirklich verstärkte
- ein System, das phasenweise an die Reynolds-Saison erinnerte und spielerisch über weite Strecken keinen Spaß gemacht hat
- wieder einmal gnadenlose Schiedsrichterleistungen
- die Puck-über-die-Bande-Regel
- die Öffentlichkeitsarbeit
TOPS
- Labbé, der beste Goalie der Vereinsgeschichte
- Roland Mayr. Endlich mal wieder ein Augsburger Spieler, der Perspektive erkennen lässt
- Play-offs
- Laporte, der das Unmögliche möglich gemacht hat
- Rich Brennan, der Grundpfeiler der "Wende"
- .......
- die Hoffnung, dass aufgrund HOCO und Play-offs in zwei Jahren wieder eine wirklich konkurrentfähige Mannschaft für Augsburg aufläuft, von der die Leistungsträger auch gehalten werden können
- das letzte Tor der Saison von Duanne Moeser. So schreibt man Geschichte
Eine Menge anderer Punkte werden mir wohl erst später einfallen
- Marc Brown, der scheißeste Spieler der Augsburger DEL-Geschichte (Daniel Paradis machte immerhin 19 Punkte)
- Fliegauf/Sigl/Laporte mit ihrer unglaublich hilflosen Verpflichtungs- und Try-Out-Orgie eine "Mannschaft" zusammengestellt haben, die zu keinem Zeitpunkt konkurrenzfähig war. Letztendlich war es nur der Labber, der die Mannschaft wirklich verstärkte
- ein System, das phasenweise an die Reynolds-Saison erinnerte und spielerisch über weite Strecken keinen Spaß gemacht hat
- wieder einmal gnadenlose Schiedsrichterleistungen
- die Puck-über-die-Bande-Regel
- die Öffentlichkeitsarbeit
TOPS
- Labbé, der beste Goalie der Vereinsgeschichte
- Roland Mayr. Endlich mal wieder ein Augsburger Spieler, der Perspektive erkennen lässt
- Play-offs
- Laporte, der das Unmögliche möglich gemacht hat
- Rich Brennan, der Grundpfeiler der "Wende"
- .......
- die Hoffnung, dass aufgrund HOCO und Play-offs in zwei Jahren wieder eine wirklich konkurrentfähige Mannschaft für Augsburg aufläuft, von der die Leistungsträger auch gehalten werden können
- das letzte Tor der Saison von Duanne Moeser. So schreibt man Geschichte
Eine Menge anderer Punkte werden mir wohl erst später einfallen
Tops & Flops Saison 2004/2005
Es war sehr angenehm zu sehen, dass sich ein im Januar / Februar bereits abgeschriebenes Team extrem gut zusammengerauft hat und mit einer 6 Spiele-Siegesserie nach 3 Jahren wieder die Play-Offs erreicht hat. Ähnlich wie 98/99, als man sogar 8 (?) mal in Folge siegte im Schlußspurt und damals vor vollem Haus gegen Kassel die Play-Offs klar machte.
Das hat mich sehr beeindruckt und zeigt zum wiederholten Mal, welche "Wunderdinge" mit Teamgeist, Geschlossenheit und Zusammenhalt Wirklichkeit werden können.
Hab es schon einmal geschrieben: Hier in Augsburg, an unserem kleinen, schnuckligen DEL-Underdog-Standort muß noch mehr geackert und gefightet werden als anderswo. Wir können nur über den Teamgeist und Harmonie kommen, wenn wir die "Großen" ärgern wollen.
Und die Spieler, die hier unter Vertrag stehen, wissen genau:
Wenn ein Team im CFS Vollgas gibt und hart arbeitet, hat es JEDE Unterstützung des Publikums sicher. Hat man dazu noch Erfolg, wird das Frenzel zum 8.000-Mann-Bunker. Mehr davon ab September bitte!
Das hat mich sehr beeindruckt und zeigt zum wiederholten Mal, welche "Wunderdinge" mit Teamgeist, Geschlossenheit und Zusammenhalt Wirklichkeit werden können.
Hab es schon einmal geschrieben: Hier in Augsburg, an unserem kleinen, schnuckligen DEL-Underdog-Standort muß noch mehr geackert und gefightet werden als anderswo. Wir können nur über den Teamgeist und Harmonie kommen, wenn wir die "Großen" ärgern wollen.
Und die Spieler, die hier unter Vertrag stehen, wissen genau:
Wenn ein Team im CFS Vollgas gibt und hart arbeitet, hat es JEDE Unterstützung des Publikums sicher. Hat man dazu noch Erfolg, wird das Frenzel zum 8.000-Mann-Bunker. Mehr davon ab September bitte!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Tops & Flops Saison 2004/2005
Ich mach bloß kommentarlos die halten/abgeben Wertung
Raus:
Brown
Bancroft
Pudlick
Felsner
Halten:
Labbé
Brennan
Methot
Fortier
Mayr
Rest ist wohl klar wies läuft
Raus:
Brown
Bancroft
Pudlick
Felsner
Halten:
Labbé
Brennan
Methot
Fortier
Mayr
Rest ist wohl klar wies läuft
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Tops & Flops Saison 2004/2005
TOPS
- Jean-Francois Labbé
- Rich Brennan, der Garant für eine stabilere Abwehr
- Die grünen Kufen von Rich Brennan
- Shawn Carter's Tor im ersten Heimspiel gegen Berlin :shock:
- Die letzten drei Wochenenden der regulären Saison
- die letzten sechs Vorrundenspiele
- Arvids Rekis
- Francois Methot
- Roland Mayr - der wird noch !!!!
- DEB-Pokal
- Duanne Moeser
- Die Partnerschaft zu RT1
- Rolf Störmann
- der Umgang Laporte's mit der Antipathie der Fans
- Mr. Playoff: Brian Felsner
- Schiedsrichteraustausch
FLOPS
- Wechselfehler en masse
- John Miner, Steve Bancroft, Marc Brown, Robert Brezina
- die Nicht-Berücksichtigung von Daniel Rau
- fehlende Konzentration der Mannschaft bei Führung
- das unsägliche Pech mit Verletzungen
- Einlaufshow?!
- die Sperre gegen Rolf Störmann
- Schiedsrichterleistungen
- Jean-Francois Labbé
- Rich Brennan, der Garant für eine stabilere Abwehr
- Die grünen Kufen von Rich Brennan
- Shawn Carter's Tor im ersten Heimspiel gegen Berlin :shock:
- Die letzten drei Wochenenden der regulären Saison
- die letzten sechs Vorrundenspiele
- Arvids Rekis
- Francois Methot
- Roland Mayr - der wird noch !!!!
- DEB-Pokal
- Duanne Moeser
- Die Partnerschaft zu RT1
- Rolf Störmann
- der Umgang Laporte's mit der Antipathie der Fans
- Mr. Playoff: Brian Felsner
- Schiedsrichteraustausch
FLOPS
- Wechselfehler en masse
- John Miner, Steve Bancroft, Marc Brown, Robert Brezina
- die Nicht-Berücksichtigung von Daniel Rau
- fehlende Konzentration der Mannschaft bei Führung
- das unsägliche Pech mit Verletzungen
- Einlaufshow?!
- die Sperre gegen Rolf Störmann
- Schiedsrichterleistungen
Tops & Flops Saison 2004/2005
Flops:
- Einlaufshow
- Pisse (Bier)
- "Essen"
- Laporte (könnte dazu noch einige Unterpunkte schreiben, lass es aber, da froh, daß das thema erledigt ist)
- Labbé in den PO´s
- Try Outs, Bancroft, Puddlick, Brown
- Man in Black´s
- Regeln werden von Jahr zu Jahr noch dämlicher (eigentlich kaum machbar)
- Niveau in der gesamten Liga
- Öffentlichkeitsarbeit der Offiziellen
- Fortier als Center
- kein Trainerrauswurf nach Meganiederlagenserie
- Fans im CFS (da kommt zu wenig in beide richtungen, kritisch und unterstützend)
Tops:
- Labbé während der regular season
- Fendt
- Erreichen der Po´s (wenn auch nur durch unfähigkeit der anderen Teams möglich gewesen - absolut unverdient)
- 6:5 Heimsieg gegen Bärlin in den PO´s
- nix weiter
- unsere "Ecke" wird im wohliger, gell manne
- Einlaufshow
- Pisse (Bier)
- "Essen"
- Laporte (könnte dazu noch einige Unterpunkte schreiben, lass es aber, da froh, daß das thema erledigt ist)
- Labbé in den PO´s
- Try Outs, Bancroft, Puddlick, Brown
- Man in Black´s
- Regeln werden von Jahr zu Jahr noch dämlicher (eigentlich kaum machbar)
- Niveau in der gesamten Liga
- Öffentlichkeitsarbeit der Offiziellen
- Fortier als Center
- kein Trainerrauswurf nach Meganiederlagenserie
- Fans im CFS (da kommt zu wenig in beide richtungen, kritisch und unterstützend)
Tops:
- Labbé während der regular season
- Fendt
- Erreichen der Po´s (wenn auch nur durch unfähigkeit der anderen Teams möglich gewesen - absolut unverdient)
- 6:5 Heimsieg gegen Bärlin in den PO´s
- nix weiter
- unsere "Ecke" wird im wohliger, gell manne
Tops & Flops Saison 2004/2005
@punisher: das 6:5 war top für dich?
gehts noch? *g*
das einzig positive daran war ja wohl dass man sich noch irgendwie durchgeduselt hat. Es war für mich sogar mehr ein flop da es einfach nur noch lächerlich ist, wenn man eine 6:1 führung so dermaßen grausam vergibt.

das einzig positive daran war ja wohl dass man sich noch irgendwie durchgeduselt hat. Es war für mich sogar mehr ein flop da es einfach nur noch lächerlich ist, wenn man eine 6:1 führung so dermaßen grausam vergibt.
-
- Anfänger
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2004 16:17
Tops & Flops Saison 2004/2005
Den würde ich halten. Hat ja immerhin 3 Tore in den PO gemacht, auser es findet sich ein besserer fürs gleiche geld( ist ja selbstverständlich)" hat geschrieben:Ich mach bloß kommentarlos die halten/abgeben Wertung
Raus:
Brown
Bancroft
Pudlick
Felsner
...
Tops & Flops Saison 2004/2005
Waren 4 Tore" hat geschrieben: Den würde ich halten. Hat ja immerhin 3 Tore in den PO gemacht, auser es findet sich ein besserer fürs gleiche geld( ist ja selbstverständlich)

Is zwar nicht der Schnellste, aber in den Ecken richtig gut. So einen Spieler darf man nicht gehen lassen :!:
Tops & Flops Saison 2004/2005
Doch kann man" hat geschrieben: Waren 4 Tore
Is zwar nicht der Schnellste, aber in den Ecken richtig gut. So einen Spieler darf man nicht gehen lassen :!:
Tops & Flops Saison 2004/2005
Natürlich kann man. Ich hab ja auch geschrieben, DARF man nicht
Tops & Flops Saison 2004/2005
Ok dann so:" hat geschrieben:Natürlich kann man. Ich hab ja auch geschrieben, DARF man nicht
Natürlich darf man
Tops & Flops Saison 2004/2005
:P
Keiner trägt so cool ne Mütze und kaut Kaugummi

Keiner trägt so cool ne Mütze und kaut Kaugummi


Tops & Flops Saison 2004/2005
darf man nicht behalten, einer der zweimal im Jahr wegen seiner bekloppten Alten heimfliegen muß, sollte keinen Profi vertrag unterschreiben." hat geschrieben:Natürlich kann man. Ich hab ja auch geschrieben, DARF man nicht
Man kann ihn zu gekürzten bezügen halten, oder leistungsbezogen bezahlen. Aber unersetzbar ist er nicht, solche Jungs stehen an jeder Ecke in kanada rum, ob mit oder ohne Kaugummi und Mütze.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Tops & Flops Saison 2004/2005
" hat geschrieben: darf man nicht behalten, einer der zweimal im Jahr wegen seiner bekloppten Alten heimfliegen muß, sollte keinen Profi vertrag unterschreiben.
Man kann ihn zu gekürzten bezügen halten, oder leistungsbezogen bezahlen. Aber unersetzbar ist er nicht, solche Jungs stehen an jeder Ecke in kanada rum, ob mit oder ohne Kaugummi und Mütze.....
Laut AZ von heute wird Felsner die Panther verlassen.
Tops & Flops Saison 2004/2005
Ja sag mal Manne, gehts noch ??? Manchmal könnte man glatt meinen, beim Anschalten des PC´s legst Du Dein Hirn in die Schublade..." hat geschrieben:darf man nicht behalten, einer der zweimal im Jahr wegen seiner bekloppten Alten heimfliegen muß, sollte keinen Profi vertrag unterschreiben.
*kopfschüttel*
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de