Der Papst liegt im Sterben...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Sabionski »

Nur so als Info.
Wen's interessiert...


Minütlich kommen im TV neue "Wasserstandsmeldungen" über den Gesundheitszustand des Papstes.

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
fgtim

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von fgtim »

Das stimmt mich verdammt nachdenklich!!!

Irgendwann muss der Vorrat an uralten, sabbernden, zitternden, absolut altmodischen und relitätsfremden Menschen die kurz vor dem Tod stehen sich doch dem Ende entgegen neigen?!? Woher einen Nachfolger nehmen???
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1410
Registriert: 11.08.2003 18:33

Re: Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Ritschie »

" hat geschrieben:Nur so als Info.
Wen's interessiert...


Minütlich kommen im TV neue "Wasserstandsmeldungen" über den Gesundheitszustand des Papstes.

mfG, Tim


Bild
A strange game. The only winning move is not to Play.
Derchinger
Stammspieler
Beiträge: 1334
Registriert: 03.10.2004 16:36

Re: Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Derchinger »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Nur so als Info.
Wen's interessiert...


Minütlich kommen im TV neue "Wasserstandsmeldungen" über den Gesundheitszustand des Papstes.

mfG, Tim


Bild


ich hab mich nicht getraut :wink:
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1410
Registriert: 11.08.2003 18:33

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Ritschie »

ein (vlt.) toter unter vielen toten diesen tag
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22825
Registriert: 23.11.2002 23:00

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:Das stimmt mich verdammt nachdenklich!!!

Irgendwann muss der Vorrat an uralten, sabbernden, zitternden, absolut altmodischen und relitätsfremden Menschen die kurz vor dem Tod stehen sich doch dem Ende entgegen neigen?!? Woher einen Nachfolger nehmen???


George W. Bush?
Derchinger
Stammspieler
Beiträge: 1334
Registriert: 03.10.2004 16:36

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Derchinger »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Das stimmt mich verdammt nachdenklich!!!

Irgendwann muss der Vorrat an uralten, sabbernden, zitternden, absolut altmodischen und relitätsfremden Menschen die kurz vor dem Tod stehen sich doch dem Ende entgegen neigen?!? Woher einen Nachfolger nehmen???


George W. Bush?
:lol:
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Sir Eric 88 »

Diese Postings zeigen mal wieder wieviel Nivau in dem Forum ist..

kann man Ihn den einfach nicht in Ruhe sterben lassen,ohne einen blöden Komentar...schon mal dran gedacht das man selber alt wird und vielleicht "sabbert"... :evil:
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Diese Postings zeigen mal wieder wieviel Nivau in dem Forum ist..

kann man Ihn den einfach nicht in Ruhe sterben lassen,ohne einen blöden Komentar...schon mal dran gedacht das man selber alt wird und vielleicht "sabbert"... :evil:


Da muß ich dem Andy absolut Recht geben.

Ich bin wahrlich kein gläubiger Mensch, schon garnicht nach der katholischen Kirche (obwohl es immer noch meine Konfession ist), aber die meisten von uns, kennen nur diesen einen Papst und mich bewegt sein Schicksal doch recht stark.

Kann mich noch daran erinnern, als ich als kleiner Bub in der Münchner Fußgängerzone stand, als er in München war. Müsste so um 1980 rum gewesen sein.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25803
Registriert: 23.11.2002 12:28

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Augsburger Punker »

Schnell noch den Klingelton runterladen:
http://www.titanic-magazin.de/index.php

(am 27.3.)
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1410
Registriert: 11.08.2003 18:33

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Ritschie »

achja, mein wayne interessierts sollte nicht gegen den papst oder seine anhänger gehen, sondern gegen die medien, die meinen, gerade jetzt hier sondersendungen auszustrahlen. sowas macht ein öffentlich-rechtlicher sender, der auch mal am sonntag eine messe überträgt, aber rtl und konsorten haben da die finger von zu lassen, weils die nur wegen der quoten machen!!!

MfG
Ritschie
A strange game. The only winning move is not to Play.
thomas

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:Diese Postings zeigen mal wieder wieviel Nivau in dem Forum ist..

kann man Ihn den einfach nicht in Ruhe sterben lassen,ohne einen blöden Komentar...schon mal dran gedacht das man selber alt wird und vielleicht "sabbert"... :evil:


Vollkommen richtig dieser Gedankenansatz. Ist niveaulos sowas. Aber dann lasst den alten Mann auch in Ruhe sterben. Ohne viel Aufhebens. Auch in den Medien. Das hat der gewählte Stellvertreter Gottes auf Erden nämlich auch nicht verdient. Der lebt, genauso wie diese unsägliche Institution die er vertritt, immer noch im Jahre 1880 (oder noch früher).

Diese Institution sollte ganz still und leise Gutes tun, ohne gross darüber zu reden, und sich ansonsten raus halten. Und sei es nur darum, um all das Leid, das Morden und Plündern und das Rauben welches in ihrem Namen und auf ihre Veranlassung im Laufe der Jahrhunderte begangen wurde, wenigstens ansatzweise wieder gutzumachen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22825
Registriert: 23.11.2002 23:00

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Von Krolock »

Vorab eines: Ich bezeichne mich als religiös, jedoch nicht theistisch und nicht (mehr) christlich. Ich bin an religiösen Dingen interessiert und finde das "Opium fürs Volk" nicht so schlecht, wenn es hilft, den Menschen besser leben und leichter sterben zu lassen.

Die Amtszeit des Papstes bringe ich auf den Nenner: Ein kleiner Schritt für die Menschheit und ein Rückschritt für die katholische Kirche, auch wenn es oberflächlich nicht so aussieht. Trotz vieler Vorteile gegenüber seinen Vorgängern ist die Zeit für einen neuen Papst dringend geboten (keine Diskussion darüber, ob die Institution des Papstes überhaupt sinnvoll ist. Wir können das nicht ändern).

Meine Mutter war eine Anhängerin von Johannes XXIII und ich wuchs mit dem knöchernen und überheblichen Paul VI auf. Dann kam Johannes Paul I und irgendwie hatten den alle lieb. Es geht vordergründig nämlich nicht um Reformen oder Weltoffenheit, sondern einzig und allein um Sympathie. Nach 33 Tagen war Schluß. Über die Gründe mag jeder seine eigene Meinung haben. Tatsache ist, dass John Paul I finanzielle Ungereimtheiten aufdeckte und innerhalb des Vatikan nicht unumstritten war. Allerdings war er auch gesundheitlich angeschlagen. Interessenten empfehle ich das Buch "Im Namen Gottes", das die Mordtheorien unterstützt.

Dann also Johannes Paul II. Bei dem hatte ich 1978 eine Privataudienz und muss sagen, dass er schon eine enorme Ausstrahlung hatte. Privataudienz heißt übrigens ca. 500 Menschen. Mitte der Achtziger gingen dann die Kirche und ich getrennte Wege und ich ließ eigentlich keine Gelegenheit aus, die Institution Kirche zu beschimpfen und den Vatikan als größte legale Mafia zu bezeichnen (mache ich noch heute). Aber irgendwie habe ich Anfang der 90er die Kurve gekriegt und meinen Frieden mit dem Christentum geschlossen. In Augsburg habe ich den Papst natürlich nicht besucht. Und irgendwie konnte ich aus der Distanz mehr verstehen.

Dieser Papst war der erste Popstar, was nicht zuletzt an den Medien und seiner Reiselust liegt.

Grundsätzlich war er weltoffen. Er war der erste Papst, der eine Moschee besuchte, er traf sich mit dem Dalai Lama besuchte Hindutempel, Synagogen und trug maßgeblich zum Ende des Kommunismus in Osteuropa bei. Er war bei der Jugend beliebt wie keiner vor ihm und er bezog Stellung zum Weltfrieden. Er befreite die Rolle des Pontifex vom Pomp und gab ihr eine bedeutend menschlichere Note. Allerdings waren die Zugeständnisse an die Zeichen der Zeit eher spärlich. Im Gegensatz zu Skopintsev bin ich jedoch der Meinung, dass er die Ökumene sehr wohl förderte. Er suchte den Dialog, jedoch ohne auf die anderen Religionen zuzugehen.

Man konnte aber beobachten, wie er während seines Pontifikats immer konservativer wurde. Seine Marienverehrung ging ins Unermessliche und sorgte dort nicht unbedingt für Annäherung mit den Protestanten. Ich bin immer noch der Meinung, dass man ohne zu Knattern nicht schwanger werden kann. Auch damals nicht. Seine Sozial- Und Sexualmoral war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Kirche in den verganegen Jahren unter heftigem Mitgliederschwund litt. Hier gab es keine Annäherung an die Zeit (nicht den Zeitgeist) und Wojtyla hatte null Auge für die Realität. AIDS wurde ebenso ignoriert wie die Überbevölkerung. Kondome sind Sünde und Krankheiten die Strafe. Natürlich nicht für die Kondome, dafür gibt es ja andere Strafen. Hier muss man den Absatz von Skopintsev wirklich übernehmen, auch wenn die Ausdrucksweise eine andere ist.
Hungern hat den Vorteil, daß man als Neger offen ist auf das Leben nach dem Tode - im Gegensatz zu den konsumgeilen Bürgern in den kapitalistischen Zentren! Und Kinder kriegen ist deshalb auch nicht verkehrt. Je mehr Getaufte, desto besser für die Kirche und ihre Sorte Armutsbetreuung - ihr Verweis auf den Herrn im Himmel, der alles richten wird.
Da hat er schon recht.

Die Enzyklika "Ecclesia de Eucharistia" gilt als sein Lebenswerk. Sein "Nein" zum gemeinsamen Abendmahl machte alle vorherigen Versuche zur Ökumene mit einem Schlag wieder kaputt.

Wojtyla war ein Papst, der nicht reine Marionette des Vatikan war, sondern seine "Richtlinienkompetenz" schon einzusetzen vermochte, aber genau damit hat er der katholischen Kirche einen Bärendienst erwiesen.

Wen man sich die gehandelten Kardinäle für eine Nachfolge ansieht, so kann eigentlich nur Angelo Scola etwas bewegen. Der weltoffene Italiener könnte eine Chance für die katholische Kirche sein. Alle anderen Kandidaten (zumindest die bekannten) wären genau das, was der Vatikan will und die Kirche nicht braucht. Und Joseph Ratzinger wäre die größte Katastrophe unter ihnen. Das Konklave lässt leider keine Try Out Verträge zu.

@Manne: Sorry wegen der hohen Anzahl von Buchstaben :wink:
Backcourt Violator
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.2004 22:41

Re: Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Backcourt Violator »

" hat geschrieben:Minütlich kommen im TV neue "Wasserstandsmeldungen" über den Gesundheitszustand des Papstes.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Bin auch jetzt keiner, der an "jedem" Sonntag in die Kirche geht, aber solche Bemerkungen über eine Person die mit Problemen im Harnbereich im Sterben liegt kann man sich auch sparen. Aber von dir ist man sowas ja sowieso gewohnt, also ärgere ich mich gar nicht mehr drüber.

Sollte den Papst wirklich das menschliche Schicksal ereilen, was wir nicht hoffen wollen, würde ich den Joseph Ratzinger gerne als Nachfolger sehen, der ist schließlich Bayer.
Dulce et decorum est, pro patria mori
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27759
Registriert: 25.11.2002 10:27

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von djrene »

Mir genauso egal wie wenn sonst irgendjemand stirbt für den ich nix übrig habe. Keine Trauer, kein Miteid (das sowieso nicht, sein Gott hat das doch so gewollt, so what?) aber auch keine Häme.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
fgtim

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Diese Postings zeigen mal wieder wieviel Nivau in dem Forum ist..

kann man Ihn den einfach nicht in Ruhe sterben lassen,ohne einen blöden Komentar...schon mal dran gedacht das man selber alt wird und vielleicht "sabbert"... :evil:


Das hat nichts mit Niveau zu tun. Ich zumindest wollte mit meinem Posting nicht die Person Papst angreifen, sondern die Institution.
Für mich ist das ein Mensch wie jeder andere! Wieso auch nicht!?? Wieso muss man da so ein Aufheben drum machen??? Wieso.......nein, ich will jetzt keine Diskussion über das Christentum oder seine "lustigen" Strukturierung etc. machen.

Wollte nur nochmal klarstellen dass sein Tod - wie Ritschie auch schon geschrieben hat - nur einer unter vielen ist. Kein Grund so einen Wind darum zu machen!
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Agentmaxx »

Ich bin wirklicht ein Fan von Satire im Allgemeinen und der Titanic im Speziellen, aber es gibt einige Sachen die sind einfach dermaßen unangebracht, die hätte man sich sparen können. Die Sache mit dem Klingelton erreicht ja bald schon jamba-Niveau und ist keinen fetzen lustig.
Auch wenn es ein recht unmenschlicher und unchristlicher Gedanke ist:
Irgendwie stell ich mir den ach so witzigen Redakteur in ein paar Jahrzehnten vor, wenn er selber in einem solchen Zustand ist, dann soll er mal Humor beweisen und immernoch lachen. Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, wie gesagt, ich mag Satire, aber halt nur im rechten Maß, wer mit sowas sein Geld verdienen muß der kann einem wirklich leid tun.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Minütlich kommen im TV neue "Wasserstandsmeldungen" über den Gesundheitszustand des Papstes.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Bin auch jetzt keiner, der an "jedem" Sonntag in die Kirche geht, aber solche Bemerkungen über eine Person die mit Problemen im Harnbereich im Sterben liegt kann man sich auch sparen. Aber von dir ist man sowas ja sowieso gewohnt, also ärgere ich mich gar nicht mehr drüber.

Sollte den Papst wirklich das menschliche Schicksal ereilen, was wir nicht hoffen wollen, würde ich den Joseph Ratzinger gerne als Nachfolger sehen, der ist schließlich Bayer.



Wirklich jeder einzelne Satz absoluter Schwachsinn!
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20427
Registriert: 24.11.2002 13:51

Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:@Manne: Sorry wegen der hohen Anzahl von Buchstaben :wink:


Kein Thema, habe es gelesen weil die Qualität im richtigen Verhältnis zu Quantität steht.....wie die beiden Damen in besagtem Srääd schon jemandem zu erklären versuchten...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Backcourt Violator
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.2004 22:41

Re: Der Papst liegt im Sterben...

Beitrag von Backcourt Violator »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Minütlich kommen im TV neue "Wasserstandsmeldungen" über den Gesundheitszustand des Papstes.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Bin auch jetzt keiner, der an "jedem" Sonntag in die Kirche geht, aber solche Bemerkungen über eine Person die mit Problemen im Harnbereich im Sterben liegt kann man sich auch sparen. Aber von dir ist man sowas ja sowieso gewohnt, also ärgere ich mich gar nicht mehr drüber.

Sollte den Papst wirklich das menschliche Schicksal ereilen, was wir nicht hoffen wollen, würde ich den Joseph Ratzinger gerne als Nachfolger sehen, der ist schließlich Bayer.



Wirklich jeder einzelne Satz absoluter Schwachsinn!


Habe versucht dich zu imitieren, aber du hast Recht. Du kannst das noch viel besser als ich. Wenn du Mumm hast, kannst mal bei der Saisonauftaktsfeier bei mir vorbei schauen.

Wir sehen uns.
Dulce et decorum est, pro patria mori
BildBild
Antworten