Juhnke und Papst gestorben

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Skopintsev »

In einem wahren Fotofinish ließ unser Harald Juhnke den Polen-Paule im Todeskampf auf der Strecke. Juhnke kürzlich im Insidermagazin TITANIC noch als einer der möglichen Papst-Nachfolger gehandelt ist freilich unersetzlich im Gegensatz zum großen Polen. Oder? Sollten wir nicht nochmal die großen Leistungen des Stellvertreter Gottes auf Erden Revue passieren lassen?:

1. Für die Zersetzung des realen Sozialismus in seiner Heimat hat er maßgeblich agitiert. Er hat den Katholizismus in Polen gleichsam als nationale Identität verkauft. Mit diesem Antimaterialismus ging er bei seinen Schäfchen hausieren und lief da nur offene Türen ein. Die polnischen Pseudokommunisten haben sich ihrerseits nie mit der katholischen Kirche anzulegen gewagt, wollten sie doch nie dem falschen untertänigen Bewußtsein der Bevölkerung zu nahe treten.
2. Seine Haltung zur "3.Welt" (Antimaterialismus Nr.2): Hungern hat den Vorteil, daß man als Neger offen ist auf das Leben nach dem Tode - im Gegensatz zu den konsumgeilen Bürgern in den kapitalistischen Zentren! Und Kinder kriegen ist deshalb auch nicht verkehrt. Je mehr Getaufte, desto besser für die Kirche und ihre Sorte Armutsbetreuung - ihr Verweis auf den Herrn im Himmel, der alles richten wird.
3. Vorbehalte gegen die "Profitgier" in den kapitalistischen Zentren: Die Werte kommen zu kurz! Bei aller Schacherei soll auch noch Zeit für Jesus bleiben! (Antimaterialismus Nr. 3)
4. Haltung zu Kriegen: Ja, ob die Kollateralschäden denn sein müßten - könnte nicht die Zivilbevölkerung besser geschont werden? Gibt es vielleicht auch andere Mittel als Kriege, Menschen zu hörigen Untertanen zu erziehen! So wie die heilige katholische Kirche das in selbstloser Weise macht! Andrerseits: Ihr Monopol auf die Schäfchen ist auch durch Kriege nicht in Frage gestellt, ganz im Gegenteil. So kann man also auch Kriege eher relaxt sehen...(in Notzeiten prosperiert der religiöse Unfug!)
5. Ach ja, kirchenpolitisch auch noch ein Erfolg: Der Papst stellte klar, was unter Ökumene zu verstehen ist: Die Ein- bzw. Unterordnung der anderen Kirchen in und unter die Vorstellungen der unfehlbaren, weil direkt mit Gott verbundenen katholischen Kirche!

[size=9px]Preisfrage: Wer war jetzt Zeit seines Lebens besoffener - Juhnke oder Wojty?a?[/size]
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Re: Juhnke und Polen-Paule abgenippelt

Beitrag von andymoe »

" hat geschrieben:In einem wahren Fotofinish ließ unser Harald Juhnke den Polen-Paule im Todeskampf auf der Strecke. Juhnke kürzlich im Insidermagazin TITANIC noch als einer der möglichen Papst-Nachfolger gehandelt ist freilich unersetzlich im Gegensatz zum großen Polen. Oder? Sollten wir nicht nochmal die großen Leistungen des Stellvertreter Gottes auf Erden Revue passieren lassen?:

1. Für die Zersetzung des realen Sozialismus in seiner Heimat hat er maßgeblich agitiert. Er hat den Katholizismus in Polen gleichsam als nationale Identität verkauft. Mit diesem Antimaterialismus ging er bei seinen Schäfchen hausieren und lief da nur offene Türen ein. Die polnischen Pseudokommunisten haben sich ihrerseits nie mit der katholischen Kirche anzulegen gewagt, wollten sie doch nie dem falschen untertänigen Bewußtsein der Bevölkerung zu nahe treten.
2. Seine Haltung zur "3.Welt" (Antimaterialismus Nr.2): Hungern hat den Vorteil, daß man als Neger offen ist auf das Leben nach dem Tode - im Gegensatz zu den konsumgeilen Bürgern in den kapitalistischen Zentren! Und Kinder kriegen ist deshalb auch nicht verkehrt. Je mehr Getaufte, desto besser für die Kirche und ihre Sorte Armutsbetreuung - ihr Verweis auf den Herrn im Himmel, der alles richten wird.
3. Vorbehalte gegen die "Profitgier" in den kapitalistischen Zentren: Die Werte kommen zu kurz! Bei aller Schacherei soll auch noch Zeit für Jesus bleiben! (Antimaterialismus Nr. 3)
4. Haltung zu Kriegen: Ja, ob die Kollateralschäden denn sein müßten - könnte nicht die Zivilbevölkerung besser geschont werden? Gibt es vielleicht auch andere Mittel als Kriege, Menschen zu hörigen Untertanen zu erziehen! So wie die heilige katholische Kirche das in selbstloser Weise macht! Andrerseits: Ihr Monopol auf die Schäfchen ist auch durch Kriege nicht in Frage gestellt, ganz im Gegenteil. So kann man also auch Kriege eher relaxt sehen...(in Notzeiten prosperiert der religiöse Unfug!)
5. Ach ja, kirchenpolitisch auch noch ein Erfolg: Der Papst stellte klar, was unter Ökumene zu verstehen ist: Die Ein- bzw. Unterordnung der anderen Kirchen in und unter die Vorstellungen der unfehlbaren, weil direkt mit Gott verbundenen katholischen Kirche!

[size=9px]Preisfrage: Wer war jetzt Zeit seines Lebens besoffener - Juhnke oder Wojty?a?[/size]


Einfach geschmacklos.... armes Würstchen.

moe
Bild
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1410
Registriert: 11.08.2003 18:33

Re: Juhnke und Polen-Paule abgenippelt

Beitrag von Ritschie »

" hat geschrieben:In einem wahren Fotofinish ließ unser Harald Juhnke den Polen-Paule im Todeskampf auf der Strecke. Juhnke kürzlich im Insidermagazin TITANIC noch als einer der möglichen Papst-Nachfolger gehandelt ist freilich unersetzlich im Gegensatz zum großen Polen. Oder? Sollten wir nicht nochmal die großen Leistungen des Stellvertreter Gottes auf Erden Revue passieren lassen?:

1. Für die Zersetzung des realen Sozialismus in seiner Heimat hat er maßgeblich agitiert. Er hat den Katholizismus in Polen gleichsam als nationale Identität verkauft. Mit diesem Antimaterialismus ging er bei seinen Schäfchen hausieren und lief da nur offene Türen ein. Die polnischen Pseudokommunisten haben sich ihrerseits nie mit der katholischen Kirche anzulegen gewagt, wollten sie doch nie dem falschen untertänigen Bewußtsein der Bevölkerung zu nahe treten.
2. Seine Haltung zur "3.Welt" (Antimaterialismus Nr.2): Hungern hat den Vorteil, daß man als Neger offen ist auf das Leben nach dem Tode - im Gegensatz zu den konsumgeilen Bürgern in den kapitalistischen Zentren! Und Kinder kriegen ist deshalb auch nicht verkehrt. Je mehr Getaufte, desto besser für die Kirche und ihre Sorte Armutsbetreuung - ihr Verweis auf den Herrn im Himmel, der alles richten wird.
3. Vorbehalte gegen die "Profitgier" in den kapitalistischen Zentren: Die Werte kommen zu kurz! Bei aller Schacherei soll auch noch Zeit für Jesus bleiben! (Antimaterialismus Nr. 3)
4. Haltung zu Kriegen: Ja, ob die Kollateralschäden denn sein müßten - könnte nicht die Zivilbevölkerung besser geschont werden? Gibt es vielleicht auch andere Mittel als Kriege, Menschen zu hörigen Untertanen zu erziehen! So wie die heilige katholische Kirche das in selbstloser Weise macht! Andrerseits: Ihr Monopol auf die Schäfchen ist auch durch Kriege nicht in Frage gestellt, ganz im Gegenteil. So kann man also auch Kriege eher relaxt sehen...(in Notzeiten prosperiert der religiöse Unfug!)
5. Ach ja, kirchenpolitisch auch noch ein Erfolg: Der Papst stellte klar, was unter Ökumene zu verstehen ist: Die Ein- bzw. Unterordnung der anderen Kirchen in und unter die Vorstellungen der unfehlbaren, weil direkt mit Gott verbundenen katholischen Kirche!

[size=9px]Preisfrage: Wer war jetzt Zeit seines Lebens besoffener - Juhnke oder Wojty?a?[/size]


etwas überzogen, aber nicht unbedingt falsch
A strange game. The only winning move is not to Play.
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Agentmaxx »

Was soll hier überzogen heißen? Der arme Skopintsev hat ein riesiges Problem. Er kann einfach überall nur Scheisse erkennen und denkt er könnte alles besser machen. Es ist ja nicht so, dass es nicht schon Millionen von diesem Typ gäbe,nein weit gefehlt, solche klugscheissenden Moralapostel hat die Welt doch schon haufenweise gesehen. Er ist leider nicht der erste und wird auch leider nicht der letzte sein/bleiben.
Diese Art von Leuten hat generell ein Problem damit 1. alle Fehler bei allen anderen zu erkennen und 2. keine praktikable Ersatzlösungen für die Probleme dieser Welt zu stellen.
Natürlich hat seine Kritik an der Kirche einen berechtigten Kern, das würde doch auch keiner bestreiten, nur wer überhaupt begriffen hat, was die Kirche darstellt, und in welchem engen Raum dieser Papst nur agieren konnte, der muß einfach auch wenigstens zum Teil sein Tun würdigen.
Wer noch nichts begriffen hat, der darf weiterhin dumm daher reden und die Sachen nur von einer Seite sehen. Irgendwie erinnert das sehr an die 68er und die Hippies.......immer alles besser gewusst....keine Ahnung gehabt von der Realität...immer krass formulieren damit die Generation der Eltern auch schön schockiert ist und die Rebellion bemerkt...und dann nach mehreren Jahrzehnten des Lebens in der Realität diese akzeptieren.
Mögen diese Jahrzehnte der Reife bald kommen, auf das wir uns solche Geschmacklosigkeiten (die nur da sind um einen Funken an Rebellion zu zeigen) nichtmehr antun müssen.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2885
Registriert: 13.01.2003 09:24

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Meister Yoda »

don't feed the trolls!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Skopintsev »

@ andymoe

Lieber geschmacklos, als zum Himmel stinkend!! Bild

@ Agentmaxx

Leider hast Du meine Zeilen gegen den Strich gelesen - das liegt daran, daß Du Dir partout nichts anderes vorstellen kannst als Kritik auf Basis der unterstellten, gebilligten herrrschenden gesellschaftlichen Zwecke! Wenn man die mal unterschrieben hat, dann stellt sich alles als "Problem" dar, für das man mehr oder weniger probate Lösungen (anzubieten) hat.
Diese Position trifft mich nicht! Ich stelle ja die herrschenden Zwecke selbst in Frage und mache mich nicht an ihnen konstruktiv zu schaffen; das ist ja in der Tat der Fehler, wenn man das tut, ohne absehbarerweise davon zu profitieren!
Ich kritisiere die Herrschenden ja auch nicht hinsichtlich etwaig fehlender Moral - ich kritisiere das System, als dessen Charaktermasken Politiker durch die Welt tigern. In der Tat, wenn man sich mal auf das System eingelassen hat - dann muß man sich wohl so bescheuert aufführen und jedes Quentchen logisches Denken entsorgt haben!

Aber vielleicht verstehst Du auch nicht, was die Zwecke des Systems sind, von denen ich spreche? Es geht um die Größe der Nation im Weltmaßstab, also im Vergleich zu den anderen Nationen; um den nationalen Reichtum und die Vermehrung von Geld, das eben jenem nationalen Status zugute kommt und für den deshalb das Gewaltmonopol selber alles tut, ihn zu fördern. Wer die Kosten dieser Art Freiheit zu tragen hat, ist übrigens kein Geheimnis! Und aus Sicht der Kostenträger stellt sich das System nun wirklich als einzige riesige Scheiße dar.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Flakebernd »

Mit Geschmacklosigkeit hat uns dieser User Skopintsev nicht heute erst
überrascht.

Ich bin weder Katholik noch Anhänger von Johannes Paul II gewesen.
Aber ich habe Achtung vor Menschen, und wie im anderen Thread von sabbern und Wasserstandsmeldungen gesprochen wird, da schauderds mir nur. Vielleicht vergessen diese Leute einfach, dass auch sie alt werden und vielleicht mal sabbernd im Stuhl sitzen oder im Bett liegen
und auf ihren Tod warten.

Zurück zu dem verstorbenen Papst.
Es war der dritte Papst , den ich erlebte. Ich , der nicht Katholik bin, und auch keiner anderen Kirche angehöre habe ihn trotzdem respektiert.
Als Mensch. Er hatte Charisma, was ich selber einmal erlebte.

Für mich bleibt seine Annährung an andere Religonen.Sein Eintreten gegen
den Irakkrieg.Sein Eintreten für Frieden, gegen Todesstrafe.Gegen Rassismus.

Natürlich bin ich mit vielen nicht einverstanden ,was er proklamiert hat.
Ob es nun seine ablehnende Haltung gegen Verhütung war z.b konnte ich
gar nicht nachvollziehen.
Die nicht vollzogenen Reformen in der Katholischen Kirche mag ich als
Nichtkatholik nicht ausreichend beurteilen.

Trotzdem, er war ein Mann des Friedens, und das bleibt mir sehr angenehm in Erinnerung. Möge er in Frieden ruhn.
Dauerkartenbesitzer
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Agentmaxx »

@Skopintsev:

Na also, sag ichs doch, ein verkappter Pseudorevoluzzer. Das ist die Sorte die ich am wenigsten mag. Kann ja sein, dass du ein dufter Kumpel bist, ich kenn dich nicht, aber die Einstellung hasse ich einfach. Ich hab eigentlich nichts gegen Menschen die was gegen "das System" haben, denn Kritik am System zu üben ist nicht schwer und durchaus berechtigt. Nur was mich daran einfach ankotzt, ist die Tatsache, dass es einfach kein praktikables alternatives System gibt, und dass nicht das System an sich schlecht ist, sondern der Mensch der das System ausfüllt. Daher kommen ja noch minutenweise tausende Menschen um...usw.

Was mich also wirklich nervt ist, wenn hier Leute gegen dasSystem wettern und dann nix machen( ja wie denn auch, da müsste man ja radikal werden). Das ist ganz genau die Sorte von heißer Luft die schon die 68er verbreiteten. Entweder man macht was, oder man lässt es, aber nur jammern,wehklagen und Klugscheissen (is ja ne Art neuer Triathlon) bringt ja auch nix. Wer also nicht völlig gegen das System ist, der gehört zum System und sollte mal lieber ruhig sein, weil auch für ihn das System eine Lebensgrundlage darstellt.

Übrigens so jemand wie du, mit dieser Einstellung sollte sich weniger Gedanken um unser Opium fürs Volk machen als um die entarteten Bereiche des Systems die dich direkt betreffen. Wenn du so gegen das System bist solltest du eigentlich garnicht zum AEV gehen, denn dort sind, meines Wissens, einige Fans (die du kennen dürftest) bei der Polizei beschäftigt. Für mich ist das kein Problem (ich finds sogar cool), aber du solltest diese Menschen meiden wie die Pest, denn für dich müssen diese Menschen ja das ekelhafte, korrupte Gewaltmonopol des Staates symbolisieren,der ja bekanntlicherweise nur aus der Macht des Kapitals besteht. Vor solchen Menschen müsstest du ja einen Kotzkrampf kriegen du edler Ritter in schimmerndem Gewand du.
Achja und noch die fettere Ironie ist ja, dass grade einer wie du, zu einer kommerziellen Sportverantaltung geht, wo doch ein jeder Bauerntrampel weiß, dass die heutige Form des Sports nur eine billige Ersatzreligion darstellt, quasi ein modernes Pendant zu "Brot und Spielen" ist.

Selber tief im System verwurzelt sein, und dann loswettern und geschmacklose Witze über einen Mann reissen der sich nichtmehr wehren kann. Ganz groß!!!

@yoda: Ja yoda, da haste wohl recht behalten mit dem Troll. Aber war ja fast schon klar, bei 900 Jahren Lebenserfahrung darf man eigentlich nicht zweifeln.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
fgtim

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Aber ich habe Achtung vor Menschen, und wie im anderen Thread von sabbern und Wasserstandsmeldungen gesprochen wird, da schauderds mir nur. Vielleicht vergessen diese Leute einfach, dass auch sie alt werden und vielleicht mal sabbernd im Stuhl sitzen oder im Bett liegen
und auf ihren Tod warten.


Nochmal:
Mir geht es dabei um die Instiution Papst! Ich wollte damit nur darauf hinweisen dass man scheinbar schon in einem ziemlich vergreisten Stadium sein muss, um diese wichtige Rolle zu bekleiden! Zu alt um wirklich etwas zu verändern! Zu alt um eine halbwegs mit der Zeit gehende Meinung zu haben. Alt genug um sich von der Kirche/Politik lenken zu lassen!
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Majaa »

@fgtim

Papst Johannes Paul wurde bereits 1978 Papst und war damals 58 Jahre alt , nur so am Rande ...

( das ausgerechnet ich das schreibe .... )


http://www.vatican.va/holy_father/special_features/hf_jp_ii_xxv_ge.htm

mfg Maja
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
fgtim

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Papst Johannes Paul wurde bereits 1978 Papst und war damals 58 Jahre alt , nur so am Rande ...

( das ausgerechnet ich das schreibe .... )


http://www.vatican.va/holy_father/special_features/hf_jp_ii_xxv_ge.htm

mfg Maja


Sorry, aber in punkto Zukunftsaussichten ist 58 für mich kein besonders "junges" Alter! Das sind dann vielleicht noch 5 Jahre in denen ich ihm volle Zurechnungsfähigkeit zugestehe....... Die restlichen 20 Jahre mehr oder weniger eine Marionette. Hab da vielleicht eine bisschen krassere Meinung als anderes was die Kirche angeht, aber wieso nicht mal einen 35-40 jährigen zum Papst machen! Angst?!? Warum?!?
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Majaa »

bin zwar konfessionslos , aber in punkto zurechnungsfähigkeit gestehe ich diesem mann durchaus ein paar jahre mehr zu , wenn auch net bis zum schluß .

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
fgtim

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:bin zwar konfessionslos , aber in punkto zurechnungsfähigkeit gestehe ich diesem mann durchaus ein paar jahre mehr zu , wenn auch net bis zum schluß .

mfg Majaa


Meinte mit zurechnungsfähig ja auch nicht dass er nicht mehr geblickt hat was um ihn herum vorgeht, sondern dass ihm die Vielschichtigkeit der Position etc mehr und mehr zuviel geworden sind. Was ab einem bestimmten Alter doch auch verständlich wird.....

Bin übrigens seit ein paar Jahren auch konfessionslos! ;-)
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Majaa »

... dann gehe ich mit deiner meinung mit !

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Mit Geschmacklosigkeit hat uns dieser User Skopintsev nicht heute erst
überrascht.

Ich bin weder Katholik noch Anhänger von Johannes Paul II gewesen.
Aber ich habe Achtung vor Menschen, und wie im anderen Thread von sabbern und Wasserstandsmeldungen gesprochen wird, da schauderds mir nur. Vielleicht vergessen diese Leute einfach, dass auch sie alt werden und vielleicht mal sabbernd im Stuhl sitzen oder im Bett liegen
und auf ihren Tod warten.

Zurück zu dem verstorbenen Papst.
Es war der dritte Papst , den ich erlebte. Ich , der nicht Katholik bin, und auch keiner anderen Kirche angehöre habe ihn trotzdem respektiert.
Als Mensch. Er hatte Charisma, was ich selber einmal erlebte.

Für mich bleibt seine Annährung an andere Religonen.Sein Eintreten gegen
den Irakkrieg.Sein Eintreten für Frieden, gegen Todesstrafe.Gegen Rassismus.

Natürlich bin ich mit vielen nicht einverstanden ,was er proklamiert hat.
Ob es nun seine ablehnende Haltung gegen Verhütung war z.b konnte ich
gar nicht nachvollziehen.
Die nicht vollzogenen Reformen in der Katholischen Kirche mag ich als
Nichtkatholik nicht ausreichend beurteilen.

Trotzdem, er war ein Mann des Friedens, und das bleibt mir sehr angenehm in Erinnerung. Möge er in Frieden ruhn.


Das entspricht in allen Punkten meiner Meinung. Danke Bernd, daß ich mir das abtippen somit spare.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20427
Registriert: 24.11.2002 13:51

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Mit Geschmacklosigkeit hat uns dieser User Skopintsev nicht heute erst
überrascht.

Ich bin weder Katholik noch Anhänger von Johannes Paul II gewesen.
Aber ich habe Achtung vor Menschen, und wie im anderen Thread von sabbern und Wasserstandsmeldungen gesprochen wird, da schauderds mir nur. Vielleicht vergessen diese Leute einfach, dass auch sie alt werden und vielleicht mal sabbernd im Stuhl sitzen oder im Bett liegen
und auf ihren Tod warten.

Zurück zu dem verstorbenen Papst.
Es war der dritte Papst , den ich erlebte. Ich , der nicht Katholik bin, und auch keiner anderen Kirche angehöre habe ihn trotzdem respektiert.
Als Mensch. Er hatte Charisma, was ich selber einmal erlebte.

Für mich bleibt seine Annährung an andere Religonen.Sein Eintreten gegen
den Irakkrieg.Sein Eintreten für Frieden, gegen Todesstrafe.Gegen Rassismus.

Natürlich bin ich mit vielen nicht einverstanden ,was er proklamiert hat.
Ob es nun seine ablehnende Haltung gegen Verhütung war z.b konnte ich
gar nicht nachvollziehen.
Die nicht vollzogenen Reformen in der Katholischen Kirche mag ich als
Nichtkatholik nicht ausreichend beurteilen.

Trotzdem, er war ein Mann des Friedens, und das bleibt mir sehr angenehm in Erinnerung. Möge er in Frieden ruhn.


Das entspricht in allen Punkten meiner Meinung. Danke Bernd, daß ich mir das abtippen somit spare.


Find ich jetzt auch und das mit dem Tippen ist auch okay,

btw was der liebste FGTIM hier ablässt, und zwar in jeder Antwort, zeugt von einer gewissen wie soll ich sagen, Selbstherrlichkeit oder Dekadenz.
Mein Lieber du wirst auch älter werden und dazu lernen.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Skopintsev »

@ Agentmaxx

Vielleicht geht es Dir ja psychisch besser, wenn Du mir allerhand unterstellst. Deswegen ist es allerdings noch lange nicht sachgerecht, hier Klischees über Systemkritiker breitzutreten, die vermutlich der ideologischen Mottenkiste der CSU entnommen sind.

1. Du kannst Dir also kein anderes System vorstellen. Die Wahrheit ist einfacher: Du willst es nicht. Einem System, das den Zweck der Akkumulation abstrakten Reichtums (Geld) verfolgt, ein anderes entgegenzustellen, das konkreten Reichtum nicht dafür, sondern für die Verteilung den menschlichen Bedürfnissen gemäß schafft, erfordert jedenfalls kaum Fantasie. Daß die Reichen nicht immer reicher und die Armen nicht immer ärmer werden sollen, um es mal vulgärmaterialistisch auszudrücken, das wäre doch auch mal ein schöner gesellschaftlicher Zweck - freilich für einen, der seinen Verstand an der CSU-Garderobe abgegeben hat, völlig undenkbar!

2. Wenn Du schon so ignorant bist und sein willst, dann geht es Dich auch einen Scheißdreck an, was Leute wie ich in ihrer Freizeit machen! Und wenn die Systemkritiker so untätig sind, wie Du meinst, dann weiß ich nicht, warum Du Dich aufregst! Dann haben sie doch ihre Harmlosigkeit erwiesen und das ist Dir doch bloß recht!

3. Auch Polizisten gehören zur Arbeiterklasse, verkaufen ihre Arbeitskraft notgedrungen an den Staat. Das Besondere bei ihnen ist, daß sie in ihrem Selbstwertgefühl schon ziemlich weit gesunken sein müssen, wenn sie keinerlei andere Berufsambitionen mehr haben. Aber im Prinzip ist ihnen auch die simple Unterscheidung zuzutrauen, die zwischen der Ausübung des Dienstes und einem freien Gedanken außerhalb dessen besteht. Sicherlich gibt es auch unter Polizisten welche, die gewissermaßen in ihrem Beruf aufgehen und darüber ihre Individualität aufgeben & verlieren. Die sozusagen nur noch als Schlagstock des Staates auftreten und auch in ihrer Freizeit noch mit ihrer (Staats)gewalt aufschneiden. Aber solche ekelhaften Typen gibt's überall und man braucht sie nicht weiter ernstzunehmen, das tut ja nicht mal der Staat, für den sie dumm genug sind, für wenig Geld ihren Kopf hinzuhalten.

4. Als Materialist genieße ich auch die Vorzüge des Sports, z.B. eben hauptsächlich Eishockey. Am Eishockey ist ja an sich nichts Kritikables; daß es unter kapitalistischen Bedingungen abläuft, das stinkt mir allerdings schon. Der Sinn des Lebens ("Ersatzreligion") ist es nun wirklich nicht für mich.

5. Der arme Papst - ist tot, und kann sich nicht mehr wehren, ach! Dabei ist das einzige, was ich kritisiere eigentlich die Religion, als dessen austauschbare Charaktermaske er Zeit seines Lebens, Hungernde segnend, herumgelaufen ist. - Was ist im übrigen schwerer, einen Mächtigen zu kritisieren, oder mit der Macht im Rücken auf einen Kritiker einzuschlagen?
Ich glaube, Du bist ein ziemlicher Feigling!

@ Flakebernd:

Apropos Frieden: Naja, man kann mit allem seinen Frieden machen, alles absegnen, was einem in den Kram paßt - und, wenn einem etwas nicht so ganz in den Kram passen sollte, entsprechend dosiert zum Frieden mahnen. Mit einer Kritik an den konkreten Kriegen und den mit ihnen verfolgten staatlichen Berechnungen hat die ganze Schönbeterei des heiligen Vaters nun wirklich nichts am Hut. Ihm Heuchelei vorzuwerfen, wäre freilich - um nicht mißverstanden zu werden - ebensowenig sachgerecht. Seine Ambitionen sind per se jenseitige: Die Anmaßung des Menschen, der sich qua Krieg zum Richter aufspielt (so als ob es keine Staatsinteressen wären, die hier die maßgebliche Rolle spielen), anstatt schicksalhaft auf das Urteil Gottes in Fragen der Gerechtigkeit zu warten....

Ganz schön abgedreht, aber so geht Anti-Materialismus. [size=9px]Und jetzt verwest die Materie seiner Heiligkeit samt ihrem antimaterialistischen Denken. Aber das ist ja bei seinem Nachfolger sicherlich wieder bestens aufgehoben.[/size]
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
fgtim

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:btw was der liebste FGTIM hier ablässt, und zwar in jeder Antwort, zeugt von einer gewissen wie soll ich sagen, Selbstherrlichkeit oder Dekadenz.
Mein Lieber du wirst auch älter werden und dazu lernen.


Warum? Weil ich mir einfach einen "jüngeren" Papst mit frischen Gedankengut wünsche?!?

Keine Angst, ich bin mir der Vergänglichkeit meiner selbst durchaus bewusst......aber ich hab auch keine Absichten mich die letzten Lebensjahre mit einer der wichtigstens Postitionen der Welt zu schmücken.
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von Agentmaxx »

Also was ich nicht verstehe ist, warum man den Papst persönlich angreift (und das auf wirklich allerletztem und niedrigstem Niveau) wenn man eigentlich gegen den Glauben, die Religion und die Kirche ist. Der Papst hat ein Amt bekleidet, wie gut er dieses nun ausführte, das kann man diskutieren (wobei man schon auch deutliche Verbesserungen zu wesentlich schlimmeren Kandidaten hatte), aber deswegen so unter die Gürtellinie zu gehen ist einfach von absolut keinem Niveau. Die Kirche ist und war einfach schon immer eine anachronistische Bewegung, darauf gründet sich ihre Macht, und aufgrund ihrer Macht ist sie im Stande Gutes zu bewirken (aber auch Schlechtes). Ich wiederhole mich ungerne, aber jeder Papst hat einen sehr sehr engen Spielraum, und den hat dieser Papst weit genug ausgenutzt. Auch wenn ich mir in meiner Kirche verheiratete Priester und Priesterinnen, sowie die Homo-Ehe wünsche, und dieser Papst streng gegen diese modernen Errungenschaften unserer Gesellschaft war, so darf man doch sagen, dass unsere Kirche nicht mehr so weit zurück liegt wie in früheren Zeiten.

Wir müssen immer den zeitlichen Rahmen im Auge behalten, war doch Homosexualität in Deutschland bis in die 60er Jahre ein Verbrechen und wurde bis Mitte der 70er noch immer als psychische Krankheit angesehen und als solche behandelt. Und die Emnzipation der Frau war zu diesem Zeitpunkt auch bei weitem noch nicht auf unserem heutigen Niveau. Was ich damit sagen will: Der Papst ist nicht soviele Jahrzehnte zurück wie gemein behauptet wird. Ich hoffe nun auf einen Papst der die Kirche auch nach innen reformiert, was allerdings sehr sehr schwierig und vor allem langwierig wird. Lassen wir nun also der Kirche Zeit sich an die modernen Einstellungen unserer Gesellschaft anzupassen. Man kann eben vom Ochsen kein Kalbfleisch verlangen.

Zum Materialismus kann ich wirklich nur eines sagen: Jeder Mensch muß glauben! Egal an was, aber irgendeinen Glauben muß er haben, denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Er ist ein geistiges Wesen und selbst wenn er glaubt, dass es keinen Gott gibt, so muss dieser Glaube doch durch den Glauben an andere Dinge ersetzt werden. Heute mögen der technische Fortschritt und die damit verbundene gedachte Überlegenheit den altbekannten Glauben überwiegen, aber auch der Glaube an die Wissenschaft ist nur ein Glaube. Seine Kathedralen, Gebote,Priester, Zeremonien und Jünger mögen anders aussehen, dennoch ist es nur ein Glaube. So gesehen gibt es eigentlich keinen 100%-igen Materialismus mehr, er wurde im eigentlichen Sinn von seiner eigenen Triebfeder, den Wissenschaften, überholt.

Zur Systemkritik, bleibt nur eines: Umverteilung ja, aber bitte nicht von mir zu anderen sondern von anderen zu mir! Das ist wie das Sparen im Haushalt, jeder meckert und jammert über das Defizit, aber sparen sollen alle anderen Ressorts, nur nicht das eigene. So ist es auch mit der Umverteilung. Wenn du dich hier öffentlich darüber beschwerst, dass der Papst hungernde segnet, dann tu doch was gegen die Hungernden. Und damit meine ich nicht nur eine kleine Spende, sondern fahr da hin und tu was wenn du doch so materialistisch bist. Aber du wirst es nicht tun, und ich weiss auch warum. Aus dem gleichen Grunde warum wir ALLE es nicht tun: Wir wollen reich bleiben! Reichtum ist natürlich relativ, ich persönlich würde mich definitv nicht als wohlhabend beschreiben, aber ich habe genug Nahrung, Kleidung, Geld für Ausbildung und solchen Luxus wie Eishockey und Internet. Ich spende zwar auch ab und zu für gemeinnützige Institutionen, aber meine ganze Habe gebe ich nicht dafür auf, und du scheinbar auch nicht, also bist und bleibst du im System, bist Teil des Systems und wirst das auch bleiben. Also solltest gerade du mit einem Urteil über Scheinheilige nicht so schnell bei der Hand sein lieber Skopintsev. Glaube mir, es sind definitiv mehr Helfer von religiösen Hilfsorganisationen bei Hungersnöten vor Ort als nörgelnde Systemkritiker. Woran das wohl liegen mag???Der der ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.

Zu fgtim kann man einfach nicht mehr viel sagen. Ich bin zwar niemand der generell immer Respekt hat vor jedem der alt ist hat, aber sein Statement, dass man als 60jähriger nichts mehr bewegen kann, zeigt doch, dass hier so einiges in unserer Gesellschaft im Argen liegt. Das fängt damit an, dass man nur sehr schwer noch einen Job bekommt wenn man auf die 50 zusteuert und hört damit auf, dass man jeden der Rentner ist, als generell als senil betrachtet und nichtmehr darauf hört was er/sie sagt. Es war dem Papst ein Anliegen, gegen diese Geisteshaltung (die ja sowieso total schwachsinnig ist in einer Gesellschaft die immer älter wird) ein Zeichen zu setzen. Es ist im gelungen, ich hoffe man lernt aus dieser Diskussion. Vielleicht stehen fgtims Äusserungen auch nur für einen gewissen Mangel an Moral oder Werten die ihm einfach niemand mehr vermittelt hat? Früher war es Hauptaufgabe der Erziehung (in die auch die Kirche) mit einbezogen war. Heute, wo die Kirche kaum mehr einen Bruchteil des Einflusses früherer Tage hat, entsteht meiner Meinung nach eine gewisse Lücke in der Erziehung. Es mag nicht alles gut sein was uns die Kirche predigt, allerdings sollten wir nicht alles als Unfug abtun was uns seltsam anmutet.

Der Papst stellt für mich nicht nur einfach einen alten Mann dar. Er war ein äußerst gebildeter (Doktor der Theologie und der Philosophie, Sprach mindestens 5 Sprachen fließend) charismatischer, humorvoller Mensch. Ein Mensch der sich durchaus auch kritisch mit so manchen weit konservativereren Menschen auseinandersetzte und dafür sogar sein Leben riskierte (Attentat von Ali Agca, geplantes Attentat eines erzkonservativen Priesters mit einem Bajonett). Sein Lebenslauf, seine Interessen und sein Werk lassen auch eine höchst interessante Persönlichkeit schließen. Auch wenn das Maß an der Trauer der Medien, das Maß der Anteilnahme des durchschnittlichen Bürgers überschreitet, so kann ich einfach nicht verstehen wie man so mit ihm umspringen kann.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
fgtim

Juhnke und Papst gestorben

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Zu fgtim kann man einfach nicht mehr viel sagen. Ich bin zwar niemand der generell immer Respekt hat vor jedem der alt ist hat, aber sein Statement, dass man als 60jähriger nichts mehr bewegen kann, zeigt doch, dass hier so einiges in unserer Gesellschaft im Argen liegt. Das fängt damit an, dass man nur sehr schwer noch einen Job bekommt wenn man auf die 50 zusteuert und hört damit auf, dass man jeden der Rentner ist, als generell als senil betrachtet und nichtmehr darauf hört was er/sie sagt. Es war dem Papst ein Anliegen, gegen diese Geisteshaltung (die ja sowieso total schwachsinnig ist in einer Gesellschaft die immer älter wird) ein Zeichen zu setzen. Es ist im gelungen, ich hoffe man lernt aus dieser Diskussion. Vielleicht stehen fgtims Äusserungen auch nur für einen gewissen Mangel an Moral oder Werten die ihm einfach niemand mehr vermittelt hat? Früher war es Hauptaufgabe der Erziehung (in die auch die Kirche) mit einbezogen war. Heute, wo die Kirche kaum mehr einen Bruchteil des Einflusses früherer Tage hat, entsteht meiner Meinung nach eine gewisse Lücke in der Erziehung. Es mag nicht alles gut sein was uns die Kirche predigt, allerdings sollten wir nicht alles als Unfug abtun was uns seltsam anmutet.


:lol: :lol: :lol:
Alles, klar, passt schon!

Interpretiere erstmal richtig was ich geschrieben habe - bzw lies es einfach. Wenns beim ersten mal net reicht, dann ,lies es 2 mal!
Ich rede davon dass man irgendwann zu alt für ein Amt mit dieser Wichtigkeit ist!!!
Der Papst ist aufgrund des großen Anhängerzahl des Christentums eine der wichtigsten Menschen unseres Planeten. Um es überspitzt zu formulieren wurde diese Position aber von jemandem bekleidet der mit 100 prozentiger Sicherheit nicht einmal in der Lage war das größte Kommunikationsmittel der "Neuzeit" zu benutzen.....das Internet. Und das werden wahrscheinlich auch seine nächsten 3 Nachfolger nicht können! Wie gesagt, nur ein überspitztes Beispiel, aber für mich auch sehr aussagekräftig!
Und was hat meine Kritik bitte mit dem Wandel der Gesellschaft zu tun? Kann ich was dafür dass man sich als ab-40-Jähriger heutzutage schwer tut einen Job zu finden???

Du sprichst davon, dass man von der Kirche nicht zuviel Fortschritt innerhalb kurzer Zeit erwarten kann.......was viel und was nicht viel ist liegt aber wohl im Auge des Betrachters!

Die Haltung der Kirche zu manchen Themen ist einfach nur beängstigend und lächerlich - Stichworte Abtreibung, Verhütung, Homosexualität etc.....

Und jetzt sag mir am besten noch, was der Papst in den letzten 15 Jahren für progressive Zeichen gesetzt hat - müssten ja ne Menge sein, wenn das sein Anliegen war!!!

[size=9px]Und zum 100.mal:
Du hast es auch nicht so direkt geschrieben, aber falls es auf mich bezogen war: Ich habe den Papst nicht persönlich unter der Gürtellinie angegriffen! Er nahm genau den Gang den jeder alternde Mensch nimmt! Nicht mehr und nicht weniger!
[/size]
Antworten