" hat geschrieben:Nachdem es nun ja kein Gerücht mehr ist, sondern (leider) bittere Wahrheit, kann man auch in diesem Forum darüber diskutieren.
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de, 05.04.05 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)Fliegauf vor dem Absprung?
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber vieles deutet darauf hin, dass Karl-Heinz Fliegauf die Panther in Richtung Frankfurt verlässt. Der Halbfinalist der Deutschen Eishockey-Liga hat dem AEV-Manager "ein sehr lukratives Angebot unterbreitet, das nach langen Jahren in Augsburg für mich eine Herausforderung wäre", wie der 44-jährige gebürtige Peitinger gestern bestätigte
Lt. AZ vom 05.04.05 fällt evtl. diese Woche noch eine Entscheidung. Fliegauf wird sich auch noch mit Sigl zusammensetzen. Mit seiner Familie hat er ebenfalls schon gesprochen, seine Frau und die Kinder würden im Fall eines Wechsels mit nach Frankfurt ziehen.
Sicherlich könnte man einen Wechsel von Fliegauf nach Frankfurt verstehen. Dort hätte er viel mehr Möglichkeiten als in Augsburg. Was ich allerdings nicht verstehe ist der Zeitpunkt des evtl. Wechsels. Warum gerade jetzt?
- Wir haben offiziell noch keinen neuen Trainer
- Wir haben offiziell noch keine neuen Spieler
- Gerade jetzt ist es wichtig, einen Manager an Bord zu haben, da man sich jetzt schon in der Vorbereitung zur nächsten Saison befindet
- Wir haben nach Jahren endlich einen Hauptsponsor bekommen
- Die Sache mit der neuen Eishalle läuft auch positiv
Charly, man soll da arbeiten, wo man sich zuhause fühlt. Du bist in Augsburg, beim AEV daheim!
Wie naiv bist Du denn?
Würdest Du bei einem Jobwechsel die komplette Arbeit für Deinen Nachfolger bereits erledigt haben, nicht wirklich oder?
Sollte der neue Trainer wirklich von einem Team kommen das noch in den PO steht, kann es ja nur ein Trainer aus der 2. Liga oder tiefer sein.
Andere Möglichkeit ein Coach aus dem Ausland(Österreich?).
Die DEL-Halbfinaltrainer haben meines wissens alle noch Vertrag für nächstes Jahr.
Zu Halle und Sponsoren ist alles vorhanden bzw. läuft, also muß er kein schlechtes Gewissen haben, somit stimmt der Spruch nach mir die Sintflut sicher nicht.
In Augsburg ist in meinen Augen mit der aktuellen Sitation das Maximum erreicht also ist ein Wechsel doch vollkommen normal. Mehr Geld, neue Motivation und viel größere Möglichkeiten.