Eishockey NEWS, 19.04.05

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Eishockey NEWS, 19.04.05

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Eishockey NEWS vom 19. April 2005

[size=18px]One-Man-Show mit Fliegauf vorbei, aber die Show wird weiter sehen[/size]

Chance für Moeser - Kühnhackl definitiv kein Trainer-Kandidat

AUGSBURG. Die One-Man-Show bei den Panthern ist vorbei, aber die Show geht weiter! Karl-Heinz Fliegauf verlässt wie erwartet nach 15 Jahren Augsburg, seine Jobs als Manager, Geschäftsführer, Pressesprecher und Präsident des Stammvereins werden künftig auf mehrere Schultern verteilt, Sportmanager wird Duanne Moeser, der seine Karriere als Spieler nach den Play-offs beendet hatte. „Wir werden ihn aber definitiv nicht in die Fliegauf-Rolle stecken", verspricht Hauptgesellschafter Lothar Sigl, dass „Beamer" nicht alle Aufgaben auf einmal wird übernehmen müssen.

Wer sich künftig um den kaufmännischen Bereich kümmert ist noch offen, „die Entscheidung kann sich auch noch ein bis zwei Monate hinziehen", so Sigl, „wir arbeiten alle gedanklich daran. Man muss auch mal sehen, wer von dem Personal, dass jetzt schon auf der Geschäftsstelle arbeitet, wie belastbar ist und wessen Aufgabengebiete möglicherweise ausbaubar sind". Die Übergangsphase bis dahin wird in jedem Fall Fliegauf aktiv mitgestalten, der die Lizenzierung für die Panther vorbereitet und verspricht: „Ich lasse hier niemanden im Regen stehen."

So war er es auch, der bereits das komplette Vorbereitungsprogramm zusammengestellt hat. Der Trainingsstart ist für den 5. August geplant, am 12. wollen die Panther ihren ersten Test um 19.30 Uhr in Landsberg absolvieren, das erste Heimspiel steht am 14. um 16 Uhr gegen Mannheim auf dem Programm, ehe es vom 16. bis zum 20. aur eine Schweiz-Reise mit Partien am 17. in Visp, am 19. in Sursee gegen Ambri-Piotta sowie am 20. in Wichtrach gegen Bern geht. Für den 21. ist derzeit das Abschiedsspiel für Moeser vorgesehen, „eventuell findet das aber auch erst in der Ligapause im November statt, die Entscheidung liegt bei ihm", so Fliegauf. Am 25. gastieren die Panther in Ingolstadt, am 28. kommt es in Augsburg zum Rückspiel. Letzter Test vor dem Pokalspiel am 4. September und dem Saisonauftakt am 9. ist ein Heimspiel gegen Nürnberg mit Benoit Laporte, Jean-Francois Labbe, Francois Methot und Richard Brennan am 2. September.

In der Trainerfrage haben sich die Panther mittlerweile für einen Kandidaten entschieden, dessen Entscheidung nun „relativ schnell" erwartet wird, dass es sich dabei um Erich Kühnhackl handelt kann Sigl „definitiv ausschließen". Ebenfalls Angebote erhalten haben zwei deutsche Stürmer, die Entscheidungen über die Verpflichtung von Ausländern werden der Trainer, Moeser und Sigl gemeinsam treffen. „Wir machen das seit Jahrzehnten zu dritt, das Angenehme ist, dass dann alle hinter den Entscheidungen stehen und es keine Schuldzuweisungen geben kann", will Sigl an Bewährtem festhalten.

Bei allem berechtigten Bedauern über den Abschied von Fliegauf sollte nicht vergessen werden, dass die Person, die seit über 18 Jahren und heute mehr denn je für den Fortbestand der Panther steht (dabei aber wenig mehr hasst, als im Mittelpunkt zu stehen) immer noch da ist: Hauptgesellschafter Lothar Sigl. Erst wenn irgendwann auch er die Lust verlöre, wäre die Show endgültig vorbei.

Am Rande der Bande:

Nach Magnus Eriksson und Marc Savard in Italien hat mit Bob Wren ein weiterer Ex-Panther eine Meisterschaft gewonnen: Mit Wien holte er den Titel in Österreich durch ein 6:2 im siebten und entscheidenden Finale gegen Klagenfurt. Wren, der die letzten beiden Finals wege'n einer Knöchelverletzung passen musste, verbuchte dabei in 50 Spielen 19 Tore, 72 Scorerpunkte und eine Plus/Minus-Bilanz von +23. Nach David Danner mit den Wölfen Freiburg hat am Freitag mit Daniel Rau beim ESV Kaufbeuren auch der zweite Förderlizenzspieler der Panther durch ein 3:0 gegen Crimmitschau den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft, Rau steuerte dazu in sechs Spielen drei Tore bei, allesamt in Überzahl.
MichaelKlein
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Re: Eishockey NEWS vom 19.04.05

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS vom 19. April 2005
Bob Wren ein weiterer Ex-Panther eine Meisterschaft gewonnen:
Wren verbuchte dabei in 50 Spielen 19 Tore, 72 Scorerpunkte und eine Plus/Minus-Bilanz von +23.


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Eishockey NEWS vom 19.04.05

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS vom 19. April 2005
Bob Wren ein weiterer Ex-Panther eine Meisterschaft gewonnen:
Wren verbuchte dabei in 50 Spielen 19 Tore, 72 Scorerpunkte und eine Plus/Minus-Bilanz von +23.


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


Ist in Österreich wohl ned so schwer.....
Wo ist denn die Bier Bilanz von Wren?
Der scheint sich ja ziemlich viel WIEN einverleibt zu haben. :P
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30626
Registriert: 21.11.2002 23:00

Eishockey NEWS, 19.04.05

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich würd sagen als Leistungsspieler absolut null... der absolute Beweis dafür, wie Ernst man diese Statistik nehmen darf:


16 F Chyzowski Dave 53 37 37 74 +34


Noch Fragen!? :shock: :lol: :shock: :lol:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Gesperrt