" hat geschrieben:schade eigentlich solche meinungen lesen zu müssen!!
Richtig Meinungen, nicht mehr und nicht weniger. Übrigens, wenn du mal mit drogenabhängigen Menschen arbeiten solltest, wird dir ein signifikanter Zusammenhang von Drogen à la Ecstasy und anderen Amphetaminen mit elektronischer Musik auffallen.
Die Symbiose von Techno-Musik und Ecstasy (wie es Hurrelmann bezeichnet) ist kein persönlicher Affront, und auch nicht auf einer ablehnenden Haltung gegenüber elektronischer Musik basierend.
" hat geschrieben:ist wohl geschmackssache,sollte man auch jedem zugestehen ohne ihn gleich als debil und drogensüchtig abzustempeln.
Es hat niemand eine solche Generalsierung getroffen, das das zutreffen würde. Hat man jemanden das Recht auf Techno Musik abgesprochen? (Außer der Versuch der CSU & jungen Union die Techno Musik zu verbieten!

)
" hat geschrieben:zum thema umweltbelastung und müll kann ich nur sagen das jedes andere festival ohne müll abläuft und ein rock am ring oder ein wacken eine unglaubliche umwelterleichterung sind,nur die bösen technoparaden(egal ob berlin,münchen,hannover)sind dreckig schmutzig und sie machen alles kaputt!!ist wirklich ein trauriges thema aber diese müllbelastung entsteht doch nicht nur in berlin,dann sollte man alles anpacken,oder vielleicht täusche ich mich ja auch!!
Beschläunigér spricht von der Müll-Problematik der Love Parade. Soll das, die "anderen machen doch auch Müll" ein Argument sein? Natürlich sollte man alles anpacken und in Tansania endlich mal den grünen Punkt einführen! :wink:
" hat geschrieben:... aber mich dagegen wehren aufgrund meines musikgeschmack als drogensüchtig oder debil abgestempelt zu werden!
greetz
Es hat dich im Übrigen keiner abgestempelt, geschweige denn so bezeichnet
P.S.: Helge ist übrigens auch kein Verfechter elektronischer Musik :wink: