Die Love Parade ist tot!

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten

Was haltet ihr vom Ende der Love-Parade?

Find' ich prima!
21
54%
Mir doch egal.
8
21%
Schade!
7
18%
Das war noch nicht das Ende!
3
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Beschläunigér »

Laut AZ vom 22.04.05 ist das Krach- und Tittenevent wohl gestorben. "Mangels Sponoren und wegen interner Querelen" wurde die Extasy-Kolonne für dieses Jahr erneut abgesagt. Das bedeutet wohl das endgültige AUS!
Ich persönlich begrüsse das sehr. Einerseits ist es grundsätzlich nicht schlecht, wenn junge Leute auch andere Musik hören, als Radio-einheitsbrei (siehe auch Skopintsev-Thread), andererseits ist Techno mit enoremem Lärm verbunden, was Stress für die Ohren bedeutet und in letzter Konsequenz zu Schwerhörigkeit führt. Natürlich ist jeder in dieser Hinsicht für sich selbst verantwortlich und in Diskos mit "normaler" Musik ist es auch nicht leiser. Doch die kontinuierliche Struktur der Lärmspitzen im Techno führt nachweislich zu Hörschäden. Das Ohr ist einfach überfordert.
Ich freue mich, dass diese für ein Millionenpublikum gesundheitsschädliche Veranstaltung, von ausschließlich künstlicher Computermusik bestritten, wohl nie mehr stattfinden wird! :D :D :D
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Uvira »

Es ist doch nicht alles schlecht in der Welt :D
Obwohl, wie kann man jetzt noch einen Haufen phonisch-debiler so schön auf einen Fleck bekommen?

Bekommen die Dealer jetzt Schadensersatz oder kommt der Veranstalter freiwillig für den Verlustausfall aus dem fehlenden Verkauf von XTC, Liquid X, Crystal, Speed, Glass, Vitamine K auf?!?


Pro Musikpädagogik :wink:
-
Contra Love Parade

Bild
Bild
Benutzeravatar
der Wurstfachverkäuferin
Rookie
Beiträge: 336
Registriert: 21.10.2004 13:43

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von der Wurstfachverkäuferin »

schade eigentlich solche meinungen lesen zu müssen!!
die love parade ansich geht mir am a**** vorbei,jedoch kann ich meine vorliebe zu dieser musik nicht leugnen,will ich auch gar nicht!!
ist wohl geschmackssache,sollte man auch jedem zugestehen ohne ihn gleich als debil und drogensüchtig abzustempeln.
wie man sich vor hörschäden schützt,liegt nicht daran ob man techno oder death metal hört,da ist es wie in so ziemlich allen bereichen des lebens jeder seinens glückes schmied!!sprich man kann und sollte sich egal ob disco oder konzert vor hörschäden schützen!
das es viele techno-hohlbacken gibt will ich nicht bestreiten,aber in welchem bereich gibt es die nicht!?
führe meiner meinung ein leben auf das ich wirklich stolz bin,und auch garantiert sein kann obwohl ich elktronische tanzmusik höre und mache!
zum thema umweltbelastung und müll kann ich nur sagen das jedes andere festival ohne müll abläuft und ein rock am ring oder ein wacken eine unglaubliche umwelterleichterung sind,nur die bösen technoparaden(egal ob berlin,münchen,hannover)sind dreckig schmutzig und sie machen alles kaputt!!ist wirklich ein trauriges thema aber diese müllbelastung entsteht doch nicht nur in berlin,dann sollte man alles anpacken,oder vielleicht täusche ich mich ja auch!!
möchte mich garantiert mit niemand anlegen aber mich dagegen wehren aufgrund meines musikgeschmack als drogensüchtig oder debil abgestempelt zu werden!
greetz
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Kamikautze »

Juhu... endlich mal ne Gute Nachricht !!! :lol:

Hätt dem Bin Laden eh vorgeschlagen dort seinen nächsten Terroranschlag zu machen :twisted: :twisted:

Juhu den Humor versteht eh wieder koi olte Sau
Eishockey is my true Love !
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:schade eigentlich solche meinungen lesen zu müssen!!


Richtig Meinungen, nicht mehr und nicht weniger. Übrigens, wenn du mal mit drogenabhängigen Menschen arbeiten solltest, wird dir ein signifikanter Zusammenhang von Drogen à la Ecstasy und anderen Amphetaminen mit elektronischer Musik auffallen.

Die Symbiose von Techno-Musik und Ecstasy (wie es Hurrelmann bezeichnet) ist kein persönlicher Affront, und auch nicht auf einer ablehnenden Haltung gegenüber elektronischer Musik basierend.

" hat geschrieben:ist wohl geschmackssache,sollte man auch jedem zugestehen ohne ihn gleich als debil und drogensüchtig abzustempeln.


Es hat niemand eine solche Generalsierung getroffen, das das zutreffen würde. Hat man jemanden das Recht auf Techno Musik abgesprochen? (Außer der Versuch der CSU & jungen Union die Techno Musik zu verbieten! :D )

" hat geschrieben:zum thema umweltbelastung und müll kann ich nur sagen das jedes andere festival ohne müll abläuft und ein rock am ring oder ein wacken eine unglaubliche umwelterleichterung sind,nur die bösen technoparaden(egal ob berlin,münchen,hannover)sind dreckig schmutzig und sie machen alles kaputt!!ist wirklich ein trauriges thema aber diese müllbelastung entsteht doch nicht nur in berlin,dann sollte man alles anpacken,oder vielleicht täusche ich mich ja auch!!


Beschläunigér spricht von der Müll-Problematik der Love Parade. Soll das, die "anderen machen doch auch Müll" ein Argument sein? Natürlich sollte man alles anpacken und in Tansania endlich mal den grünen Punkt einführen! :wink:

" hat geschrieben:... aber mich dagegen wehren aufgrund meines musikgeschmack als drogensüchtig oder debil abgestempelt zu werden!
greetz


Es hat dich im Übrigen keiner abgestempelt, geschweige denn so bezeichnet :D


P.S.: Helge ist übrigens auch kein Verfechter elektronischer Musik :wink:
Bild
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Beschläunigér »

Tja, was soll man da noch sagen???

Uvira hat schon sehr treffend und, wie ich finde, erschöpfend argumentiert. Dankeschön.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
fgtim

Re: Die Love Parade ist tot!

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Ich freue mich, dass diese für ein Millionenpublikum gesundheitsschädliche Veranstaltung, von ausschließlich künstlicher Computermusik bestritten, wohl nie mehr stattfinden wird! :D :D :D


Du bist einfach zu gut zum Rest der Menschheit bzw zu Menschen mit anderem Musikgeschmack :lol: :wink:

Ich persönlich finds schade, da ich nie dort war - obwohl es jedes Jahr irgendwie geplant war. Wer Techno mit Extasy etc gleichsetzt hat von der Konsumzahl sicherlich recht, muss dann aber auch HipHop und Reggae (keine Ahnung wie man die "a"s und "e"s setzt, ich kanns mir nie merken) mit Kiffen und Rock mit Alkohol gleichsetzen. Finde solche Pauschalisierungen immer schade, auch wenn sie natürlich auch nicht aus dem Nichts kommen.

@Kamikautze: Stimmt, den Humor habe ich nicht verstanden

:?: :!: :?:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Re: Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:Ich persönlich finds schade, da ich nie dort war - obwohl es jedes Jahr irgendwie geplant war. Wer Techno mit Extasy etc gleichsetzt hat von der Konsumzahl sicherlich recht, muss dann aber auch HipHop und Reggae (keine Ahnung wie man die "a"s und "e"s setzt, ich kanns mir nie merken) mit Kiffen und Rock mit Alkohol gleichsetzen.


Wieso muß man andere Gruppen mit anderen Suchtmitteln gleichsetzen? Was für ein verschrobenes "aber die anderen haben/machen es doch auch"- Bewußstsein soll darin impliziert sein? Und seit wann hat der HipHop den Hanfkonsum für sich gepachtet? Haben gescheiterte Existenzen und FFW-Mitglieder ihr Monopol auf Alkohol verloren? Wenn Du meinst man muß andere Musikrichtungen mit anderen suchtfördernden Substanzen in Verbindung bringen, dann erkläre bitte woraus sich diese besondere Beziehung erschließt.

Betrachtet man die Entstehung dieser Jugendkultur, so ist besonders in ihren Anfängen mit der Verwendung MDMA eng verwoben. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt, begann das sogar schon mit Acid. Wofür das steht braucht man glaube ich nicht erwähnen.

" hat geschrieben:Finde solche Pauschalisierungen immer schade, auch wenn sie natürlich auch nicht aus dem Nichts kommen.


Zum fünften Male, wo werden da Pauschalisierungen gemacht, außer dass Du HipHop mit Kiffen und Rock mit Alkohol gleichsetzt?

Ecstasy ist nun halt mal eng mit der Bewegung der Technokultur verbunden, keine Bedingung dafür, aber eines der Merkmale der Kultur an sich! Ist das so schwer zu differenzieren??

Nein, das bedeutet nicht, dass alle, die auf Techno oder House Musik stehen (und Parties/Veranstaltungen besuchen), Ecstasy-Konsumenten sind bzw. andere chemische Substanzen konsumieren!
Bild
fgtim

Re: Die Love Parade ist tot!

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich persönlich finds schade, da ich nie dort war - obwohl es jedes Jahr irgendwie geplant war. Wer Techno mit Extasy etc gleichsetzt hat von der Konsumzahl sicherlich recht, muss dann aber auch HipHop und Reggae (keine Ahnung wie man die "a"s und "e"s setzt, ich kanns mir nie merken) mit Kiffen und Rock mit Alkohol gleichsetzen.


Wieso muß man andere Gruppen mit anderen Suchtmitteln gleichsetzen? Was für ein verschrobenes "aber die anderen haben/machen es doch auch"- Bewußstsein soll darin impliziert sein? Und seit wann hat der HipHop den Hanfkonsum für sich gepachtet? Haben gescheiterte Existenzen und FFW-Mitglieder ihr Monopol auf Alkohol verloren? Wenn Du meinst man muß andere Musikrichtungen mit anderen suchtfördernden Substanzen in Verbindung bringen, dann erkläre bitte woraus sich diese besondere Beziehung erschließt.

Betrachtet man die Entstehung dieser Jugendkultur, so ist besonders in ihren Anfängen mit der Verwendung MDMA eng verwoben. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt, begann das sogar schon mit Acid. Wofür das steht braucht man glaube ich nicht erwähnen.

" hat geschrieben:Finde solche Pauschalisierungen immer schade, auch wenn sie natürlich auch nicht aus dem Nichts kommen.


Zum fünften Male, wo werden da Pauschalisierungen gemacht, außer dass Du HipHop mit Kiffen und Rock mit Alkohol gleichsetzt?

Ecstasy ist nun halt mal eng mit der Bewegung der Technokultur verbunden, keine Bedingung dafür, aber eines der Merkmale der Kultur an sich! Ist das so schwer zu differenzieren??

Nein, das bedeutet nicht, dass alle, die auf Techno oder House Musik stehen (und Parties/Veranstaltungen besuchen), Ecstasy-Konsumenten sind bzw. andere chemische Substanzen konsumieren!


Naja, es klang doch alles recht pauschalisierend. Genau das wollte ich mit meinem HipHop und Rock-Vergleich übrigens nicht machen! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das die gleiche Schiene wäre!
Dass die Pauschalisierung Techno-Extasy nicht von irgendwoher kommt (siehe dein Ursprungshinweis) ist mir auch klar!
Ich will eigentlich nur eins deutlich klarstellen:
Fast jeder Konsument geht auf Techno ab, aber nicht jeder der auf Techno abgeht konsumiert! Das kam mir vor allem in den Eröffnungspostings ein bisschen arg kurz.....
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3954
Registriert: 24.03.2004 06:06

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von kottsack »

Ich frage mich wirklich, warum sich manche über Sachen aufregen, die ca. 400-600 km weit von ihrem warscheinlich sehr beschränkten Bewegungsradius (geistig und geographisch) stattfinden! Ich führe das mal auf die aktuelle Wertebildung im Fernsehen und sonstigen Medien zurück, wo es als "cool" und "trendig" hingestellt wird, wenn man sich am Schaden möglichst vieler Leute, die man am besten gar nicht kennt aufgeilt.
Ich finde es schade für die Technofans und auch etwas schade für das Image von Berlin, dem ein Stück Jugendkultur verloren geht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Höps »

" hat geschrieben:Ich frage mich wirklich, warum sich manche über Sachen aufregen, die ca. 400-600 km weit von ihrem warscheinlich sehr beschränkten Bewegungsradius (geistig und geographisch) stattfinden! Ich führe das mal auf die aktuelle Wertebildung im Fernsehen und sonstigen Medien zurück, wo es als "cool" und "trendig" hingestellt wird, wenn man sich am Schaden möglichst vieler Leute, die man am besten gar nicht kennt aufgeilt.
Ich finde es schade für die Technofans und auch etwas schade für das Image von Berlin, dem ein Stück Jugendkultur verloren geht.


Na also unter Kultur versteh' ich was anderes - wir haben uns vor ca. 20 Jahren auch ohne Love Parade sauwohl gefühlt und Party gemacht, dies geht auch im kleineren Kreis, nicht nur in der anonymen Masse!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich frage mich wirklich, warum sich manche über Sachen aufregen, die ca. 400-600 km weit von ihrem warscheinlich sehr beschränkten Bewegungsradius (geistig und geographisch) stattfinden! Ich führe das mal auf die aktuelle Wertebildung im Fernsehen und sonstigen Medien zurück, wo es als "cool" und "trendig" hingestellt wird, wenn man sich am Schaden möglichst vieler Leute, die man am besten gar nicht kennt aufgeilt.
Ich finde es schade für die Technofans und auch etwas schade für das Image von Berlin, dem ein Stück Jugendkultur verloren geht.


Na also unter Kultur versteh' ich was anderes - wir haben uns vor ca. 20 Jahren auch ohne Love Parade sauwohl gefühlt und Party gemacht, dies geht auch im kleineren Kreis, nicht nur in der anonymen Masse!



Oh, mein Lieblingsargument. Früher ging es doch auch ohne/ging es anders/brauchte man sowas nicht/war eh alles besser.
Früher gingen die Frauen auch mit einem Waschzuber an den Fluß, um die Wäsche zu waschen. Darf ich meine Waschmaschine trotzdem behalten? :wink:

Es geht doch hier nicht darum, daß man nicht auch im kleinen Kreis feiern kann. Natürlich kann man das und mir persönlich ist das auch lieber. Aber andere haben ihren Spaß halt auf solchen Massenveranstaltungen (und dazu gehört ja nicht nur die Love Parade sondern auch alle anderen Open Airs, wie z.B. "Rock im Park", "Southside", das Reggae-Festival am Chiemsee und wie sie alle heißen). Warum denn nicht? Ich wüßte nicht, was dagegenspricht und wünsche allen viel Spaß dabei.

Ach ja, ich glaube, daß man derartige Veranstaltungen schon im weitesten Sinne zur Kultur zählen darf.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3954
Registriert: 24.03.2004 06:06

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von kottsack »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich frage mich wirklich, warum sich manche über Sachen aufregen, die ca. 400-600 km weit von ihrem warscheinlich sehr beschränkten Bewegungsradius (geistig und geographisch) stattfinden! Ich führe das mal auf die aktuelle Wertebildung im Fernsehen und sonstigen Medien zurück, wo es als "cool" und "trendig" hingestellt wird, wenn man sich am Schaden möglichst vieler Leute, die man am besten gar nicht kennt aufgeilt.
Ich finde es schade für die Technofans und auch etwas schade für das Image von Berlin, dem ein Stück Jugendkultur verloren geht.


Na also unter Kultur versteh' ich was anderes - wir haben uns vor ca. 20 Jahren auch ohne Love Parade sauwohl gefühlt und Party gemacht, dies geht auch im kleineren Kreis, nicht nur in der anonymen Masse!


Also für deinen Kreis reicht mein guter alter Schulzirkel locker aus!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3070
Registriert: 15.06.2003 17:58

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von shmul van Fugger »

Tach,

" hat geschrieben:Na also unter Kultur versteh' ich was anderes - wir haben uns vor ca. 20 Jahren auch ohne Love Parade sauwohl gefühlt und Party gemacht, dies geht auch im kleineren Kreis, nicht nur in der anonymen Masse!


...und unsere Väter haben sich ohne deinen kleinen Kreis auch wohl gefühlt. Merkst du was? Die Szene(n) verändert sich halt nunmal. Und... offensichtlich wirst auch du langsam alt ;-)

" hat geschrieben:Wer Techno mit Extasy etc gleichsetzt hat von der Konsumzahl sicherlich recht, muss dann aber auch HipHop und Reggae(...) mit Kiffen und Rock mit Alkohol gleichsetzen. Finde solche Pauschalisierungen immer schade, auch wenn sie natürlich auch nicht aus dem Nichts kommen.


Kannst Du mit reinem Gewissen gleich setzen. Bin auch kein Fan von Pauschalierungen aber - wie du schon richtig sagst - die Statistik gibt dir recht.

und jetzt n Korn, n Bier und AC/DC !
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27764
Registriert: 25.11.2002 10:27

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von djrene »

Früher haben sich die Rocker Bier und Jacky hinter die Binde gekippt, heute säuft das elitäre Gesocks auf Festivals 18 Caipis :lol: Und ich meine damit niemanden persönlich :wink: (das BYH steht vor der Tür, da MUSS die Geschichte mal wieder raus *g*)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Die Love Parade ist tot!

Beitrag von Höps »

" hat geschrieben:Tach,

" hat geschrieben:Na also unter Kultur versteh' ich was anderes - wir haben uns vor ca. 20 Jahren auch ohne Love Parade sauwohl gefühlt und Party gemacht, dies geht auch im kleineren Kreis, nicht nur in der anonymen Masse!


...und unsere Väter haben sich ohne deinen kleinen Kreis auch wohl gefühlt. Merkst du was? Die Szene(n) verändert sich halt nunmal. Und... offensichtlich wirst auch du langsam alt ;-)


Ich wollte damit nur sagen, dass Veränderungen ja nicht immer gleich Verbesserungen bedeuten, O.K.!?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Antworten