" hat geschrieben:
stimmt da könnte noch der Ausgleich fallen!!![]()
schon passiert... 1-1
" hat geschrieben:
stimmt da könnte noch der Ausgleich fallen!!![]()
" hat geschrieben:
schon passiert... 1-1
Ausserdem müssen die anderen eh noch irgendwo nen Fehler machen, allein kann es der FCA nicht schaffen. Und 3 Pünktchen sind nur eine Niederlage...." hat geschrieben:das ist auch der Endstand und somit ist noch alles möglich!!
" hat geschrieben:Aber die Zuschauerzahl war nicht wirklich gut. Der im BF hat gesagt so 4500 Zuschauer.
Ok es hat geregnet, aber für ein Spitzenspiel schon a bissle wenig, finde ich jedenfalls.
Also ich war sogar zum ersten mal in meinem Leben in einem Punktspiel des FCA drin." hat geschrieben:Habe heute zum ersten mal in dieser Saison ein Heimspiel besucht und war positiv überrascht.
Es ist wirklich eine gute Mannschaft die es leider nur versäumt hat in Führung zu gehen.
Ich wünsche denen wirklich den Aufstieg und wenn es nicht klappt kann ich auch damit Leben, denn dann haben wir halt erst übernächste Saison beide Augsburger Mannschaften in die zweite Liga.![]()
Gruß saki
echt? Steigen die Schwaben dann auch in die 2. Liga auf? Wußte gar nicht, dass "die Violetten" so gut sind..." hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich fand die Stimmung gestern im Stadion gut, das Spiel war - vor allem in Anbetracht der Bodenverhältnisse - klasse, die erste Halbzeit hatte Zweitliganiveau. Der OFC war defensiv sehr stark, offensiv immer gefährlich. Das Unentschieden geht in Ordnung.
Nunja, da kann ich dir nur bedingt recht geben... Ich finde, dass beim FCA vor allem von der Tribüne viel ausgeht was Stimmung anbelangt, da die einfach ne gute Akustik hat. Das Problem beim FCA ist auch nicht, dass die Fans nicht versuchen würden keine Stimmung zu machen, die Anzahl derer, die aber da ist (und ihre Sache gut machen) ist leider ziemlich gering. Hab das am Samstag beim Spiel schon gesagt, die Offenbacher haben eine ganz andere Fankultur oder z.b. rot-weiß essen in der Regionalliga Nord letztes Jahr. Klar, das sind die jeweiligen Spitzteams der Liga, aber mit denen muss man den FCA messen dürfen und da können die FCA stimmungsmäßig und auch quantitativ (noch) nicht mithalten. Was aber noch nicht ist, kann ja noch werden. Ich hoffe echt ganz stark dass es der FCA schafft, vllt kommt dann endlich der große Aufschwung und ein positver Imagewechsel des FCAs in der allgemeinen, weiterverbreiteten Ansicht über diesen Verein" hat geschrieben:Ich fand die Stimmung gestern im Stadion gut, das Spiel war - vor allem in Anbetracht der Bodenverhältnisse - klasse, die erste Halbzeit hatte Zweitliganiveau. Der OFC war defensiv sehr stark, offensiv immer gefährlich. Das Unentschieden geht in Ordnung.
.
" hat geschrieben:Der FCA ist ein Verein, der durchaus seine Tradition hat und auch schon bemerkenswerte Erfolgsdaten in seiner Historie vorweisen kann. Super-Saison 1973/74, mehrfacher Jugendpokalsieger, Deutscher A-Jugendmeister, Sprungbrett manch bekannter Fußballer.
Der FCA war aber noch nie über einen längeren Zeitraum sehr erfolgreich und er war noch nie in der 1. Bundesliga. Er ist seit 22 Jahren (!) drittklassig, dazwischen sogar mal zwei Jahre viertklassig.
Daher hat der FCA keinen Kultstatus. Somit ist der FCA auch nicht vergleichbar mit Vereinen wie Rot-Weiß Essen, Darmstadt 98, Offenbach, FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf und etliche Ostvereine. Das sind Vereine, die haben beim Trainingsauftakt oft mehr Zuschauer als der FCA bei seinen Heimspielen. Ein Vergleich mit diesen Vereinen ist uninteressant.
So einen Status muss der FCA sich erst mal erarbeiten, und das dauert Jahre. Aber die Entwicklung passt. Vor drei Jahren bestand der FCA-Fan-Block aus 20 Mann, heute sind es schon über 100. Einen Quantensprung kann der FCA aber erst NACH einem Aufstieg in die 2. Bundesliga machen.
Vor einer Woche fand in der Regionalliga Nord das Topspiel Paderborn gegen Lübeck statt, also 1. gegen 2. Bei herrlichem Wetter waren 6.478 Zuschauer in Paderborn. Da sind unsere knapp 6.000 gegen Offenbach bei Scheiß-Wetter gar nicht mehr so schlecht.
Übrigens: Bevor der FSV Mainz 05 seinen heutigen Status hatte, kamen zu den Heimspielen in der 3. Liga kaum mehr als 1.000 Zuschauer. Auch der SC Freiburg spielte in den 80er Jahren in der 2. Liga meist vor nicht mehr als 2. bis 4.000 Zuschauer.
Mit dem FCA sympatisieren, trifft es wohl besser :idea:" hat geschrieben:Weiß nicht, ob's daran liegt. Ein Wuppertaler, Wattenscheider, Bottroper usw. wird sich auch mal ein Bundesligaspiel anschauen wollen.
Ich glaube auch, dass es in Dortmund Schalke-Fans gibt, genauso wie es in Nürnberg auch Bayern-Fans gibt usw.
Egal, der FCA muss die nächsten Jahre auf der Erfolgsspur fahren, dann werden immer mehr Augsburger den FCA favorisieren.
Naja, es muss ja auch Menschen geben, die "anders" sind..." hat geschrieben: Ich glaube auch, dass es in Dortmund Schalke-Fans gibt,
" hat geschrieben:S****ß Bayern! S****ß 60! S****ß München! S****ß Nürnberg!
Und noch viel besch*****er: Ihr s****ß Augsburger, die ihr zu diesen s****ß Vereinen geht!
SUPPORT YOUR LOCAL TEAM! FOREVER FCA!