A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
2010 World Championship allocated to Germany
Belarus, Germany and Sweden are in the race to host the 2010 IIHF World Championship. The decision comes on Friday afternoon.
The 2005 IIHF Annual Congress today (Friday) awarded the 2010 IIHF World Championship to Germany. The venues will be Cologne and Mannheim. Germany defeated the competing bid from Belarus (Minsk and Zhodino) with 89 votes to 18. Initial bidder Slovakia withdrew from the 2010 race prior to the start of the congress while Sweden withdrew immediately prior to the start of the voting.
Both countries postponed their bids until next year when the congress will allocate the 2011 championship.
Germany/West Germany has previously hosted the World Championship on six occasions; 1930, 1955, 1975, 1983, 1993 and 2001. Germany also hosted the 1936 Olympic ice hockey tournament that also counted as World Championship.
Cologne?s KölnArena is the biggest hockey arena in Europe with a capacity of 18.500 fans, while the SAP Arena in Mannheim will have a capacity of 15,000 fans once it is completed this autumn. KölnArena was one of the venues when Germany hosted the 2001 IIHF World Championship and hosted 250.000 in the ten games that were played there.
The 2006 IIHF World Championship will be hosted by Riga, Latvia. Russia (Moscow and St. Petersburg) has been awarded the 2007 IIHF World Championship, the 2008 event will take place in Canada (Quebec City and Halifax) while Switzerland will be the host in 2009.
Quelle: ihwc.net
Belarus, Germany and Sweden are in the race to host the 2010 IIHF World Championship. The decision comes on Friday afternoon.
The 2005 IIHF Annual Congress today (Friday) awarded the 2010 IIHF World Championship to Germany. The venues will be Cologne and Mannheim. Germany defeated the competing bid from Belarus (Minsk and Zhodino) with 89 votes to 18. Initial bidder Slovakia withdrew from the 2010 race prior to the start of the congress while Sweden withdrew immediately prior to the start of the voting.
Both countries postponed their bids until next year when the congress will allocate the 2011 championship.
Germany/West Germany has previously hosted the World Championship on six occasions; 1930, 1955, 1975, 1983, 1993 and 2001. Germany also hosted the 1936 Olympic ice hockey tournament that also counted as World Championship.
Cologne?s KölnArena is the biggest hockey arena in Europe with a capacity of 18.500 fans, while the SAP Arena in Mannheim will have a capacity of 15,000 fans once it is completed this autumn. KölnArena was one of the venues when Germany hosted the 2001 IIHF World Championship and hosted 250.000 in the ten games that were played there.
The 2006 IIHF World Championship will be hosted by Riga, Latvia. Russia (Moscow and St. Petersburg) has been awarded the 2007 IIHF World Championship, the 2008 event will take place in Canada (Quebec City and Halifax) while Switzerland will be the host in 2009.
Quelle: ihwc.net
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
Na dann ist ja die Teilnahme an der A-Gruppe in fünf Jahren wieder gesichert.
Wenigstens ein Mal wieder dabei sein!
Wenigstens ein Mal wieder dabei sein!

A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
Auf diese Weise kann man auch wieder in der A-Gruppe mitspielen. Raffiniert gemacht. 4 Jahre rumeiern in der Division 1 und dann WM im Heimatland.
Warum eigentlich Mannheim als Austragungsort, ich kann nichts von der 14.000 Zuschauer fassenden Augsburg Arena lesen :roll:
Da muß wohl ein Fehler passiert sein!
Warum eigentlich Mannheim als Austragungsort, ich kann nichts von der 14.000 Zuschauer fassenden Augsburg Arena lesen :roll:
Da muß wohl ein Fehler passiert sein!

A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
" hat geschrieben:Hoffentlich spielt Deutschland auch mit![]()
![]()
![]()
Ich denke doch, dass der Gastgeber mitspielt, oder sehe ich das falsch?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Hoffentlich spielt Deutschland auch mit![]()
![]()
![]()
Ich denke doch, dass der Gastgeber mitspielt, oder sehe ich das falsch?
Nein, siehst du nicht!
Gastgeber ist IMMER gesetzt...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
" hat geschrieben:Auf diese Weise kann man auch wieder in der A-Gruppe mitspielen. Raffiniert gemacht. 4 Jahre rumeiern in der Division 1 und dann WM im Heimatland.
Warum eigentlich Mannheim als Austragungsort, ich kann nichts von der 14.000 Zuschauer fassenden Augsburg Arena lesen :roll:
Da muß wohl ein Fehler passiert sein!
Mannheim....... Find ich sozial!

Falls die Arena bis 2010 noch steht fahr ich auch hin. :P
A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
Anscheinend hat nicht der DEB, sondern Otto Schily die WM nach Deutschland geholt:
" hat geschrieben:[size=21px]Perfekt: Schily holt WM nach Deutschland [/size]
13.05.2005
Ein Überraschungsauftritt von Bundesinnenminister Otto Schily hat Deutschland zur Ausrichtung der Eishockey-WM 2010 verholfen.
Schilys Werben überzeugte die sichtlich beeindruckten Delegierten des Eishockey-Weltverbandes IIHF in Wien endgültig davon, die Veranstaltung nach Köln und Mannheim zu vergeben. Damit endete die aus deutscher Sicht missratene WM zumindest mit einem sportpolitischen Erfolg. Deutschland wird zum sechsten Mal nach 1955, 1975, 1983, 1993 und 2001 WM-Gastgeber sein und ist damit auch automatisch für die Titelkämpfe qualifiziert.
"Wir haben vor vier Jahren bewiesen, dass wir es können", sagte Schily mit Blick auf die WM 2001 in Köln, Hannover und Nürnberg und sprach von einem "glücklichen Tag für Deutschland". Die abgestiegene deutsche Mannschaft habe bei der laufenden WM in Österreich zwar bescheiden gespielt, "die Begeisterung für den Eishockey-Sport wird dadurch nicht abebben", versicherte er den Delegierten.
2001 waren mehr als 400.000 Zuschauer zu den Spielen geströmt. In fünf Jahren sollen es dank der 18.000 Zuschauer fassenden Köln-Arena und der im September fertigen, 14.000 Fans fassenden Mannheimer SAP-Arena sogar zwischen 450.000 und 500.000 sein. Der größte Kontrahent Schweden und Außenseiter Weißrussland hatten dem nichts Gleichwertiges entgegen zu setzen, die Slowakei hatte ihre Kandidatur zurückgezogen und will für 2011 einen neuen Anlauf unternehmen.
Schily verwies außerdem auf die deutschen Erfahrungen mit der Ausrichtung sportlicher Großereignisse und nannte in diesem Zusammenhang auch die anstehende Fußball-WM 2006. Zudem finden die Handball-WM 2007 und die Leichtathletik-WM 2009 in Deutschland statt.
"Wir können wirklich stolz sein, welche Ereignisse nach Deutschland kommen", sagte Schily. Vor einer Entscheidung über eine eventuelle erneute Olympia-Kandidatur sollte allerdings erst abgewartet werden, ob im Juli in Singapur eine europäische Stadt für die Sommerspiele 2012 ausgewählt wird, empfahl Schily.
Der Deutsche Eishockey-Bund setzte sich damit nach einigen Enttäuschungen wieder mit einer Bewerbung durch. Im vorigen Jahr in Prag war der DEB entgegen seiner Pläne gar nicht erst für 2009 angetreten, weil die erhoffte Befreiung von der Quellensteuer nicht gewährt wurde. Diese Befreiung wird es allerdings auch für 2010 nicht geben.
DEB-Präsident Hans-Ulrich Esken zeigte sich zwar hocherfreut über den Sieg, betonte aber auch: "Das kann kein Trostpflaster sein. Der sportliche Abstieg sitzt sehr, sehr tief." Mit einem guten Abschneiden bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin könne die deutsche Mannschaft beweisen, wo sie wirklich hingehöre.
In der Trainerfrage solle keine Entscheidung über das Knie gebrochen werden, sagte Esken. Bundestrainer Greg Poss ist für den kommenden Freitag in die DEB-Zentrale nach München einbestellt worden, vorher wird es auch Gespräche mit Sportdirektor Franz Reindl geben.

A-WM 2010 findet in DEUTSCHLAND statt
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Hoffentlich spielt Deutschland auch mit![]()
![]()
![]()
Ich denke doch, dass der Gastgeber mitspielt, oder sehe ich das falsch?
Nein, siehst du nicht!
Gastgeber ist IMMER gesetzt...
Teilnahmemäßig gesetzt, sportlich Kanonenfutter

Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer