Leidborg nach Crimmitschau

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Leidborg nach Crimmitschau

Beitrag von Tom »

Quelle: http://www.hockeyweb.de


Mein Beileid an alle ETC-Fans!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Leidborg nach Crimmitschau

Beitrag von good luck »

Blödsinn !!!

Wenn du nicht Kandier bist kommst du mit dem hervorragend aus.

Und mit Fans hatte der noch nie ein Problem. Gunnarfanclub !!!

Da kenne ich schon andere Trainer die sich daneben benommen haben.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Leidborg nach Crimmitschau

Beitrag von Höps »

Die wollen wohl nächste Saison noch einmal absteigen :lol:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Leidborg nach Crimmitschau

Beitrag von Bonefire »

Ronny............ Deine Meinung ist gefragt! :D
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Leidborg nach Crimmitschau

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben:Ronny............ Deine Meinung ist gefragt! :D
http://etconline.de/forum/viewtopic.php ... sc&start=0 :wink:
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Leidborg nach Crimmitschau

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben:Auf der eben beendeten Pressekonferenz wurde nicht nur Gunnar Leidborg den Medien vorgestellt, sondern auch noch die Verpflichtung von Vadim Slivchenko bekannt gegeben.
Der 1970 geborene Ukrainer wechselte Anfang der 90er Jahre von seinem Heimatverein Sokol Kiev nach Amerika, wo er neben Tätigkeiten bei unterklassigen Teams auch in der damals zweithöchsten Liga, der IHL, zum Zuge kam. In zwei Saisons für die Houston Aeros gelangen ihm in 112 Spielen 33 Tore und 37 Vorlagen.
1996 kehrte Vadim schließlich nach Europa zurück und heuerte in Wien in der höchsten österreichischen Liga an. Drei Spielzeiten später, mit 122 Spielen, 99 Toren und 94 Assists im Gepäck, folgte ein einjähriger Abstecher nach Schweden und Amerika, ehe seine Karriere in Deutschland begann.
Während zwei Saisons in Schwenningen und jeweils einer Saison in Frankfurt, Freiburg und zuletzt Krefeld sammelte er in 240 DEL-Einsätzen nicht nur 72 Tore und 110 Vorlagen, sondern auch reichlich Erfahrung, um dem ETC Crimmitschau in der kommenden Saison zu helfen. Vadim Slivchenko, der als starker Skater und technisch versierter Spieler bekannt ist, spielte zudem zwei Weltmeisterschaften sowie eine Olypmpiade für die Ukraine.
Herzlich Willkommen in Crimmitschau und viel Erfolg, Slivi!
Noch eine Überraschung :shock: !
Antworten