Pantherteam 05/06

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Pantherteam 05/06

Beitrag von Uvira »

In Schweden immer noch ohne Vertrag:

Ein absolutes Muss:

Der polnische Prinz

Bild


Der Brown-Ersatz:

Rudolf Huna

(unklar, ob der noch einen Vertrag in der Extraliga besitzt)


Der Carter-Ersatz und der wäre der Hit:

Yared Hagos
Bild

(den ziehts aber wohl nach Nordamerika)
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25722
Registriert: 23.11.2002 12:28

Pantherteam 05/06

Beitrag von Augsburger Punker »

" hat geschrieben:... Spezza ...
:roll: :roll: :roll:


Also doch der Schwede? Und wir als NHL-Farmteam?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Pantherteam 05/06

Beitrag von Golden Brett »

Arno, setz dich bitte hin und halt dich fest. Nicht daß du mir vor lauter Verzückung noch nach hinten wegkippst. :wink:


Neuer Tainer mit neuer Ausrichtung

Augsburg hat die Suche nach einem neuen Trainer erfolgreich abgeschlossen: Mit Randy Edmonds präsentieren die Panther einen Coach, der zuletzt vor allem in Schweden erfolgreich gearbeitet hat. Es ist durchaus denkbar, dass aus diesem Grund in der neuen Spielzeit zahlreiche Skandinavier nach Augsburg kommen werden.




http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?Cnachricht_id=254
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Pantherteam 05/06

Beitrag von Uvira »

Bild

Bild

Michi, das hört sich sehr gut, zahlreich müssen sie gar nicht sein! Nur bezahlbar und ein Klasse besser als Trygg und zwei Klassen besser als Fagemo oder Frylen.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Pantherteam 05/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Bild

Bild

Michi, das hört sich sehr gut, zahlreich müssen sie gar nicht sein! Nur bezahlbar und ein Klasse besser als Trygg und zwei Klassen besser als Fagemo oder Frylen.



Also, wenn sie eine Klasse besser als Trygg wären, könnte man vielleicht über die Tatsache hinwegsehen, daß Skandinavier an sich eigentlich uncool sind. :lol: :wink:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Pantherteam 05/06

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Bild

Bild

Michi, das hört sich sehr gut, zahlreich müssen sie gar nicht sein! Nur bezahlbar und ein Klasse besser als Trygg und zwei Klassen besser als Fagemo oder Frylen.



Also, wenn sie eine Klasse besser als Trygg wären, könnte man vielleicht über die Tatsache hinwegsehen, daß Skandinavier an sich eigentlich uncool sind. :lol: :wink:

Na toll! Es gibt sicher extrem coole Schweden wie z.B. einen Forsberg oder einen Näslund (da haben selbst qle Canadiens wie Lecavalier, Richards oder Heatley Probleme ranzukommen), aber wir holen bestimmt keine coole Schweden, sondern bestimmt dermaßen unkewle Schweden wie Eriksson, Lundell oder Salo :roll:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Pantherteam 05/06

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Bild

Bild

Michi, das hört sich sehr gut, zahlreich müssen sie gar nicht sein! Nur bezahlbar und ein Klasse besser als Trygg und zwei Klassen besser als Fagemo oder Frylen.



Also, wenn sie eine Klasse besser als Trygg wären, könnte man vielleicht über die Tatsache hinwegsehen, daß Skandinavier an sich eigentlich uncool sind. :lol: :wink:

Na toll! Es gibt sicher extrem coole Schweden wie z.B. einen Forsberg oder einen Näslund (da haben selbst qle Canadiens wie Lecavalier, Richards oder Heatley Probleme ranzukommen), aber wir holen bestimmt keine coole Schweden, sondern bestimmt dermaßen unkewle Schweden wie Eriksson, Lundell oder Salo :roll:


Wenns nach deiner Coolness-Definition geht, dann bekommen wir vermutlich wirklich keine coolen Schweden. :)
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Pantherteam 05/06

Beitrag von Dibbl Inch »

Coole Schweden..........

wo gibts denn sowas. Und wenn du noch einmal, lieber Robert, in Frage stellst, dass Vince cooler ist als Forsberg oder Näslund, dann....dann....dann wirst du schon sehen!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Pantherteam 05/06

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:Coole Schweden..........

wo gibts denn sowas. Und wenn du noch einmal, lieber Robert, in Frage stellst, dass Vince cooler ist als Forsberg oder Näslund, dann....dann....dann wirst du schon sehen!!!!!!!!!!!!!!

Lecavalier ist der qlste, gefolgt von Richards und Heatley. Aber Forsberg oder Näslund sind auch in der ersten Kategorie...
Dennoch bleibt die Tatsache:
Kanadier: ca. 90% aller Spieler sind cool!
Schweden: Höchstens 5% aller Spieler sind cool!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Pantherteam 05/06

Beitrag von Dimmo »

Also jetzt mal ehrlich, ist doch scheissegal wie cool oder uncool ein Spieler ist. Hauptsache die Leistung stimmt.

Und wenn ihr schon über coole Spieler redet......der coolste spielt doch eh schon bei uns: #49 :wink:
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Pantherteam 05/06

Beitrag von simonton18 »

Kuhulness ist durchaus ein nciht zu unterschätzender Faktor. Auf weitere Ausführungen verzichte ich, das würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen!
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
BIGCELLO
Neuer Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 29.03.2005 09:27

Pantherteam 05/06

Beitrag von BIGCELLO »

Posted 25/5/2005: Rudolf Huna (F)
From Leksands IF to HC Ocelári Trinec
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
schade..
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Pantherteam 05/06

Beitrag von BootyCall »

... Hi @ all

man hört Mathias Trattnig hat ein Angebot aus der DEL, nachdem er ja 2 Jahre lang bei Djurgardens IF Stockholm in der SEL gespielt hat, kann ich mir vorstellen es ist von euch.

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Pantherteam 05/06

Beitrag von Beschläunigér »

" hat geschrieben:... Hi @ all

man hört Mathias Trattnig hat ein Angebot aus der DEL, nachdem er ja 2 Jahre lang bei Djurgardens IF Stockholm in der SEL gespielt hat, kann ich mir vorstellen es ist von euch.



Durchaus im Rahmen des Möglichen. Hat jemand stats parat???
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Pantherteam 05/06

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:... Hi @ all

man hört Mathias Trattnig hat ein Angebot aus der DEL, nachdem er ja 2 Jahre lang bei Djurgardens IF Stockholm in der SEL gespielt hat, kann ich mir vorstellen es ist von euch.



Durchaus im Rahmen des Möglichen. Hat jemand stats parat???


Matthias Trattnig

BORN: 1979-04-22
AGE: 26
NATION: Austria
POSITION: RW
SHOOTS: L
HEIGHT: 185 cm / 6'1"
WEIGHT: 95 kg / 209 lbs
DRAFTED: Selected 1998 by Chicago round 4 #94 overall

Trattnig is a gifted forward from Austria. He has spent 4 seasons in the NCAA and now he has moved back to Europe. Trattnig was drafted back in 1998 by Chicago. NHL still looks far away but if hell continue to work hard he might still get a shot.




Season Team League GP G A TP PIM
1995-1996 Graz Austria 17 0 1 1 0
1996-1997 Capital District NYJHL 51 30 54 84 64
1997-1998 Univ. of Maine NCAA 32 8 9 17 30
1998-1999 Univ. of Maine NCAA 39 5 5 10 32
1999-2000 Univ. of Maine NCAA 38 8 11 19 26
2000-2001 Univ. of Maine NCAA 37 11 13 24 51
2001-2002 Djurgården SEL 44 4 5 9 26
2002-2003 Djurgården SEL 48 7 5 12 67
2003-2004 Kassel Huskies DEL 52 12 19 31 72
2004-2005 Syracuse Crunch AHL 68 7 11 18 68




GP G A TP PIM
NHL: 0 0 0 0 0
SEL: 92 11 10 21 93
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Pantherteam 05/06

Beitrag von Golden Brett »

Keine Einigung mit Matthias Trattnig

Österreicher hält sich NHL-Engagement offen

Der österreichische Nationalstürmer Matthias Trattnig wird wird vorerst keinen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen unterschreiben. Trattnig möchte sich zunächst ein mögliches NHL-Engagement offen halten. Die Pinguine scheuen das Risiko, falls die NHL den Spielbetrieb wieder aufnehmen sollte, eine wichtige Lizenzen zu «verschenken».




http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayStartseite
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Pantherteam 05/06

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
Keine Einigung mit Matthias Trattnig

Österreicher hält sich NHL-Engagement offen

Der österreichische Nationalstürmer Matthias Trattnig wird wird vorerst keinen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen unterschreiben. Trattnig möchte sich zunächst ein mögliches NHL-Engagement offen halten. Die Pinguine scheuen das Risiko, falls die NHL den Spielbetrieb wieder aufnehmen sollte, eine wichtige Lizenzen zu «verschenken».




http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayStartseite


Naja so siehts jetzt wohl aus, er geht nach Österreich und wohin braucht man ja nicht sonderlich erwähnen:

" hat geschrieben:Der österreichische Nationalteamspieler Matthias Trattnig stürmt für die Red Bulls




Der gebürtige Steirer und österreichische Nationalteamspieler Matthias Trattnig geht ab sofort für die Red Bulls auf Torejagd! Der 25-jährige Stürmer absolvierte u.a. in der vergangenen Saison in der AHL bei Syracuse Crunch 68 Spiele, erzielte dabei sieben Tore und 11 Assists. Bei der Weltmeisterschaft im Mai 2005 in Österreich war er eine der österreichischen Teamstützen und legte dabei in sechs Spielen zwei Assists vor. Insgesamt verfügt Matthias Trattnig über viel internationale Erfahrung, hat neben einigen Jahren im Team der University of Maine auch schon in den renommierten ersten Ligen in Schweden und Deutschland gespielt. Matthias Trattnig und der EC The Red Bulls Salzburg haben sich auf eine einjährige Kooperation geeinigt.

Mit Michael Mana kommt auch ein neuer Verteidiger nach Salzburg
Der ebenfalls gebürtige Steirer hat zuletzt im Bundesligateam der Black Wings Linz gespielt und wird nun in der kommenden Saison bei den Red Bulls die Defense verstärken. Der 23-jährige Verteidiger hat auch in den Jahren davor bereits Erfahrungen in Österreichs höchster Spielklasse gesammelt – in Linz, Innsbruck, Villach und Kapfenberg – und gilt als solider entwicklungsfähiger Spieler. Michael Mana hat sich mit dem EC The Red Bulls Salzburg auf ein Jahr plus Option auf eine weitere Saison geeinigt und möchte sich schnell einen Stammplatz im Bundesligateam der Red Bulls erkämpfen.
Bild
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Pantherteam 05/06

Beitrag von derbayer »

Ich werfe jetzt mal den Namen Ernie Hartlieb so in den Raum. Mir persönlich hat er in seinem ein Dritteleinsatz letzte Saison sehr gut gefallen.


Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1997-98 Miami University (Ohio) NCAA 9 1 0 1 0
1998-99 Miami University (Ohio) NCAA 34 6 8 14 26
1999-00 Miami University (Ohio) NCAA 36 3 15 18 30
2000-01 Miami University (Ohio) NCAA 37 10 12 22 22
2000-01 Dayton Bombers ECHL 5 0 2 2 2 3 0 0 0 0
2001-02 Arkansas RiverBlades ECHL 71 7 27 34 56 -- -- -- -- --
2002-03 Arkansas RiverBlades ECHL 47 21 34 55 43 -- -- -- -- --
2002-03 Worcester IceCats AHL 24 7 8 15 12 3 0 0 0 0
2003-04 Worcester IceCats AHL 63 14 21 35 60 6 1 0 1 6
2004-05 Lowell Lock Monsters AHL 2 0 0 0 2
2004-05 Florida Everblades ECHL 15 3 9 12 29
2004-05 Grand-Rapids Griffins AHL 44 3 6 9 23
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30619
Registriert: 21.11.2002 23:00

Pantherteam 05/06

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Ich werfe jetzt mal den Namen Ernie Hartlieb so in den Raum. Mir persönlich hat er in seinem ein Dritteleinsatz letzte Saison sehr gut gefallen.

Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1997-98 Miami University (Ohio) NCAA 9 1 0 1 0
1998-99 Miami University (Ohio) NCAA 34 6 8 14 26
1999-00 Miami University (Ohio) NCAA 36 3 15 18 30
2000-01 Miami University (Ohio) NCAA 37 10 12 22 22
2000-01 Dayton Bombers ECHL 5 0 2 2 2 3 0 0 0 0
2001-02 Arkansas RiverBlades ECHL 71 7 27 34 56 -- -- -- -- --
2002-03 Arkansas RiverBlades ECHL 47 21 34 55 43 -- -- -- -- --
2002-03 Worcester IceCats AHL 24 7 8 15 12 3 0 0 0 0
2003-04 Worcester IceCats AHL 63 14 21 35 60 6 1 0 1 6
2004-05 Lowell Lock Monsters AHL 2 0 0 0 2
2004-05 Florida Everblades ECHL 15 3 9 12 29
2004-05 Grand-Rapids Griffins AHL 44 3 6 9 23



Ist jetzt nichts gegen dich, aber ich finds lächerlich einen Spieler nach dem Eindruck 1 Drittels zu beurteilen!! :roll: Bin der Meinung dass wir ganz andere (stärkere) Spieler noch benötigen als Ernie.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6754
Registriert: 28.04.2003 15:16

Pantherteam 05/06

Beitrag von Michi »

@rigo domenator:

*vollzustimm*

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten