[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Eben. Die ganzen genannten "No-Names" anderer Bundesligisten sind schließlich größtenteils in ähnlichem Alter, also irgendwie zwischen 15 und 20 zum jeweiligen Verein gekommen und dort zu dem geworden, was sie heute sind. Entscheidend ist m.E, dass der Spieler entweder noch deutlich unter 18 ist oder eben noch keinerlei anderweitige echte Profierfahrung gemacht hat, um ihn als echtes Eigengewächs anzusehen. Dazu kommen dann eben diejenigen, die einen bedeutenden Entwicklungsprozeß in ihrem Verein absolviert haben, vorher aber bereits Profis waren, wobei da die Differenzierung etwas schwerer fällt...schließlich waren Kohler, Kahn, Scholl, Reuter, Grahammer vor Bayern auch schon vollwertige Bundesliga-Spieler, haben aber entscheidende Fortschritte in München gemacht.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von MythosAEV »

Vernüntige Diskussion mit Bayern-Fans wie fast immer unmöglich, daher lass`mers. Is mir zu blöd. Kommen eh nicht zusammen mit unseren Meinungen.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von djrene »

Was geht'n ab Mythos? Die Diskussion ist äußerst vernünftig. Nur weil Du was in den Raum stellst muß es net die Wahrheit sein. Und gerade der BvB muß doch mit sowas ruhig sein. Den Nachwuchspielern geben die doch auch nur eine Chance, weil's finanziell klemmt und die Verletzungsmisere groß war. Oder wie war das mit Spielern wie Amoroso, Ikpeba, Kohler, der bei Bayern genannte Reuter (beim BvB ist das natürlich was gaaaaaanz anderes, gelle), Möller und so weiter und so weiter. Die Bundesliga lebt u.a. von interessanten Spielerwechseln. Daß die Bayern danke Klasse und Kasse da nicht untalentierte Hopser holen sondern ordentliche Kaliber ist doch klar. Wo ist das Problem? KEIN Bundesligist spielt nur mit Eigengewächsen, das geht nicht. Wie sieht's bei Schalke aus? Oder beim HSV (wir können das mit 14 weiteren Vereinen so machen wenn Du möchtest)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

&quot hat geschrieben:Vernüntige Diskussion mit Bayern-Fans wie fast immer unmöglich, daher lass`mers. Is mir zu blöd. Kommen eh nicht zusammen mit unseren Meinungen.
:lol: :lol: :lol:

Haha, wie geil! Alberne Verallgemeinerungen und "Thesen" absondern und wenn es dann fundierte Gegenargumente gibt, ist eine vernünftige Diskussion mit den "bösen Bayern-Fans" nicht möglich! Der einzige Grund dafür ist der, dass Du keinerlei Argumente mehr hast bzw. nie wirkliche hattest...
Nur mal noch zur Anregung: Werder Bremen verpflichtete zuletzt Klose, Fahrenhorst, Owomoyela, Wiese...lauter Eigengewächse, oder?! Schalke holt Krstajic, Bordon, Bajramovic, Ernst usw...sind das Schalker? Dortmund holt, oh was für ein Schock, den von Dir erwähnten Delron Buckley! Die Liste ist beliebig fortsetzbar...
All diese Spieler wechseln aber bestimmt nicht wegen des Geldes, sondern nur wegen der sportlichen Perspektive und der besseren Erfolgsaussichten, oh Moment mal... :lol:
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Nerlinger, Haman, Kuffour, Hargreaves, Babbel, Schweinsteiger, Lahm, Rensing mehr sog i ned. Und ich habe jetzt nur die genannt die mir sofort eingefallen sind.
Danke, spart mir die Aufzählung. Aber ich nehm noch den Wessels und den Feulner dazu. Plus Trochowski und Jarolim.

@Mythos: Versteh ich irgendwie auch nicht, wieso du dich da grad so aufregst. Bei dieser Diskussion wirst du nicht viel gewinnen können.

Weiter Ansatzpunkt zu den bisher genannten: Wenn Bayern die Spieler nicht kauft, dann macht es jemand anders. Als Entschädigung gibts immerhin meistens noch ordentlich Kohle, in manchen Fällen sogar als getarnte Aufbauhilfe, ich erinner nur an die für den Zico an Dresden überwiesene Ablösesumme!
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von MythosAEV »

Natürlich holen auch andere Klubs Spieler aus der Bundesliga, der Unterschied ist aber, dass Bayern eben fast immer die absoluten Hochkaräter, die auf dem Markt absolut begehrtesten Spieler bekommt. Is Podolski grad der Mann des Jahres, schwups, holen sich die Bayern den eben.
Sie können es sich ja leisten.

Gegenargument kenne ich bereits: Bayern hat sich das ja auch jahrelang aufgebaut und erwirtschaftet. Stimmt! Kein Widerspruch von mir.

Trotzdem ist es bescheuert, dass Bayern mit seiner Ausnahmestellung einen Großteil der Spieler bekommt, die sie haben wollen.

Ein bißchen mehr Ausgeglichenheit könnte der Bundesliga nicht schaden.
Wie aber an die Bayern ernsthaft und vor allem dauerhaft rankommen?
Fast unmöglich, weil der Vorsprung sportlich und finanziell zu groß ist.
Dortmund schaffte es für wenige Jahre, Leverkusen halbwegs, Schalke versucht es mit wachsendem Erfolg.

Mir stinkt nur die Übermacht der Bayern, weil das der Liga die nötige Attraktivität nimmt. Die Zuschauerzahlen sind fantastisch, das ist wahr, aber sie lägen noch höher, wenn das Meisterschaftsrennen mal über Jahre hinweg wirklich immer spannend wäre.

Ihr könnt jetzt sagen: Na, dann müssen die Anderen halt schauen, dass sie die Bayern einholen (über einen längeren Zeitraum). Doch ich wage mal die Prognose, dass das in den nächsten 5-10 Jahren nicht zu schaffen sein wird. Und das ist schade. Und deswegen zitiere ich mal einen Kumpel von mir: "Bayern Meister? Ach, schon wieder mal. Und wen interessiert`s?"
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

So sieht das doch schon ganz anders aus...

Auch wenn ich es in Nuancen etwas anders sehe, kann ich durchaus verstehen, dass man sowas schade&langweilig findet, aber siehst Du einen Ansatz, das zu ändern?
In anderen Ländern haben, wenn auch auf höherem Niveau, die Topclubs auch nicht dieselben finanziellen Voraussetzungen...siehe Arsenal, ManU, Liverpool und Chelsea.
Ich sehe nur gegenwärtig keinen Weg, wie man dieses Problem der unangefochtenen bayerischen Marktführerschaft beheben soll? Man kann ja schlecht verlangen, dass der FCB schlecht wirtschaftet, um die Chancengleichheit zu erhöhen und ansonsten muss man wohl oder übel warten, bis potentielle Konkurrenten ihren selbstverschuldeten Rückstand aufgeholt haben...zumindest teilweise.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Kamikautze »

Hm mei so is es halt... Ganz weit vorn steht Bayern... un dann kommt lange nix.
Aber daran is Bayern nicht schuld... zumindest nich alleine schuld ;)
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von djrene »

So, unser Lokalsender meldet, daß wohl Wolfgang Wolf neuer Trainer in Stuttgart werden wird und Marek Mintal mitbringt (würde beides Sinn machen, auch wenn ich nicht glaube, daß Mintal Kuranyi ersetzen kann, sollte der zu S 04 wechseln).
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Sir Eric 88 »

GERETS-NACHFOLGER

Fach soll Wolfsburg nach oben bringen

Der VfL Wolfsburg hat einen neuen Trainer. Holger Fach übernimmt den Posten von Erik Gerets. Der ehemalige Gladbacher Coach, der den Bundesliga-Neunten ins internationale Geschäft führen soll, war allerdings nicht die erste Wahl der Niedersachsen.



DPA
Neu-Wolfsburger Fach: "Ausgewiesener Fußballexperte"
Wolfsburg - "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe", sagte Fach am späten gestrigen Abend. Nachdem Dieter Hecking von Zweitligist Alemannia Aachen dem VfL einen Korb gegeben hatte, war Fach schnell verpflichtet. Der 42-Jährige, zuletzt Trainer in Mönchengladbach, soll einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007 erhalten. Fach war Ende Oktober vergangenen Jahres wegen Erfolglosigkeit bei der Borussia entlassen worden.

"Das Angebot aus Wolfsburg lag auf dem Tisch, aber ich bin in Aachen angetreten, um aufzusteigen. Das habe ich noch nicht geschafft. Deshalb bleibe ich am Tivoli", hatte der 41 Jahre alte Hecking seinen Verzicht begründet. Die Alemannia hatte als Sechster den Aufstieg in die Bundesliga verpasst.

"Mit Holger Fach konnten wir einen ausgewiesenen Fußballexperten gewinnen, der über umfangreiche Erfahrung in der Bundesliga - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - verfügt", sagte Manager Thomas Strunz, "wir sind zuversichtlich, dass er die vom VfL für die nächste Saison angestrebte Zielsetzung einer Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb erreichen wird."
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Ich find´s lustig, dass Wolfsburg sich langsam alle meine Unsympathen zusammenholt. Das vereinfacht das Fandasein ungemein, weil ich jetzt schon meine Antimanschaft habe, der ich bei jedem SPieltag ne Niederlage wünsche. Mit Fach als Trainer, der das meiner Meinung nach einfach nicht kann (ebenso, wie Magath) sollte das kein Problem sein.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.transfermarkt.de, 07.06.05

[size=18px]Wechsel von Werder-Verteidiger Ismael zum FC Bayern offenbar perfekt[/size]

Der Wechsel von Valérien Ismael vom SV Werder Bremen zum FC Bayern München ist offenbar perfekt. Nach einem Bericht der «Sport-Bild» (Mittwochausgabe) haben sich die beiden Bundesliga-Vereine über einen Transfer des französischen Verteidigers geeinigt. Demnach soll der 29-Jährige beim deutschen Fußball-Rekordmeister bereits eine medizinische Untersuchung bestanden haben. Die Zeitung zitiert Bayern-Manager Uli Hoeneß, wonach Ismael «viel billiger als zehn Millionen Euro» sei. Der Defensivmann soll bei den Münchnern Robert Kovac ersetzen, der vor einem Wechsel zu Juventus Turin steht.

Über eine mögliche Rückkehr von Bayern-Profi Torsten Frings zu seinem Ex-Club Werder Bremen machte Hoeneß keine konkreten Angaben.
«Wenn Frings bleiben will, ist es für uns kein Problem. Wenn er weg will, werden wir uns damit beschäftigen», sagte der Manager. Ein Wechsel von Frings stehe in keinem Zusammenhang mit einem Verbleib von Zé Roberto in München. Der Brasilianer hat laut Hoeneß durch seinen Berater gute Kontakte nach Moskau.

Selbst wenn Frings und Zé Roberto den FC Bayern verließen, werde man keine neuen Spieler kaufen. «Wir würden nicht nachlegen. Weil endlich Platz wäre für Deisler, Hargreaves, Schweinsteiger, Scholl, Demichelis», sagte Hoeneß. Die Verträge mit Owen Hargreaves und Verteidiger Willy Sagnol sollen offenbar vorzeitig verlängert werden. Nationalspieler Bastian Schweinsteiger hat bereits einen neuen Kontrakt bis 2009 unterzeichnet. Für die kommende Saison haben die Münchner bislang den an den VfB Stuttgart ausgeliehenen Philipp Lahm und Ali Karimi (Dubai) unter Vertrag genommen.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von chris9090 »

jop. Des gleiche steht au auf sport.de und sport1.de. Auf der offiziellen bayern seite is davon allerdings noch nix zu lesen
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von chris9090 »

Noch kein Vollzug Ismael-Transfer 'auf einem guten Weg'


07.06.2005 Die Suche des FC Bayern nach einem neuen Innenverteidiger sorgt gerade in der Sommerpause für reichlich Schlagzeilen in den Medien. So vermeldet die „Sport-Bild“ (Mittwochausgabe) in einer Vorabmeldung, dass der Wechsel von Valerien Ismael vom SV Werder Bremen zum deutschen Rekordmeister nahezu perfekt sei.

Demnach soll der 29-Jährige beim Double-Gewinner bereits eine medizinische Untersuchung bestanden haben. Laut Bayern-Manager Uli Hoeneß soll die Ablösesumme für Ismael „viel billiger als zehn Millionen Euro“, sein, so die „Sport-Bild“.

Doch weit gefehlt. Der französische Abwehrspieler ist zwar der Wunschkandidat auf den vakanten Posten in der Innenverteidigung, der durch den Abgang von Robert Kovac, Thomas Linke und Sammy Kuffour entstanden ist. Aber eine Einigung über einen Wechsel Ismaels von der Weser an die Isar steht noch aus.

„Wir sind auf einem guten Weg, aber der Transfer von Ismael ist auf keinen Fall über die Bühne“, ließ Hoeneß gegenüber fcbayern.de aus seinem Urlaubsdomizil in Südfrankreich verlauten. „Sobald wir Ergebnisse erzielt haben, werden wir diese mitteilen.“

Quelle: http://www.fcbayern.de
Bild
BildBildBild
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

@Mythos: Das ist eine Gundlage auf der man diskutieren kann :wink: Wobei.....diskutieren kann man da auch nicht viel, ich denke BigE hat alles wesentliche dazu gesagt! Eigentlich sollte man Schalke wünschen, dass sie es schaffen den Rückstand zu verkürzen. Eigentlich! Wenn Schalke nicht so ein Drecksclub wäre :lol: :lol: :lol:

Zum Ismael: Naja, ob das jetzt als offiziell gemeldet wird oder nicht, ich denke mal dass es da seit einer Woche nicht viel zu diskutieren gibt, das ganze hängt doch nur noch an Kleinigkeiten => Ob's jetzt heute oder morgen als perfekt verkündet wird, da brennt nix mehr an. Und der Frings wird wohl im Gegenzug wechseln, auch da kann man sich relativ sicher sein!

Zum Wolf: Hmmm, hab da jetzt im Internet auf die Schnelle nix gefunden, das Gerücht aber auch schon gehört. Dass er den Mintal auch mitbringt wäre mal wirklich ein Hammer! Kann ich mir auch kaum vorstellen. Der Wolf ist meiner Meinung nach nicht der Typ der Nürnberg nach so einer Saison und bei laufendem Vertrag verlässt....würde auch nicht gutgehen. Hoff mer mal, dass es nicht so kommt!
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von chris9090 »

so jetzt is der transfer perfekt

Wechsel perfekt!
Ismael kommt, Frings geht


Der FC Bayern und der SV Werder Bremen haben sich auf einen doppelten Spielerwechsel geeinigt.

Quelle: http://www.fcbayern.de
Bild
BildBildBild
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:VfB hat Trapattoni fest an der Angel

14.06.2005

Beim VfB Stuttgart ist noch keine Entscheidung gefallen, wer neuer Trainer wird. Allerdings verdichten sich die Anzeichnen, dass Giovanni Trapattoni in der kommenden Saison Nachfolger von Matthias Sammer wird.

"Die Bekanntgabe des neuen Trainers kann noch in dieser Woche erfolgen, es könnte aber auch nächste Woche werden", sagte ein VfB-Sprecher. "Manchmal geht das ja ganz schnell."

VfB-Präsident Erwin Staudt und Manager Herbert Briem verhandelten offensichtlich mit dem Wunschkandidaten des schwäbischen UEFA Cup-Teilnehmers. Angeblich sind nur noch Details mit dem 66 Jahre alten Italiener zu klären.

Trapattoni, der 1997 mit dem FC Bayern München deutscher Meister und ein Jahr später Pokalsieger geworden war, hatte sich ebenfalls schon positiv über Stuttgart geäußert.

Strittig soll unter anderem das Gehalt des Startrainers sein. Angeblich schweben ihm rund 2,5 Millionen Euro jährlich vor. Der VfB wolle jedoch nur 1,5 Millionen Euro bezahlen.
Oh nein, so dumm kann der VFB doch nicht sein. Bei aller Sympathie die ich für diesen Mann habe: Es hat zweimal nicht funktioniert mit ihm - und das beim größten deutschen Klub. Was will der Mann in Stuttgart? Mit schlechterem Spielermaterial. Mit verärgerten und anspruchsvollen Fans die Offensivfußball sehen wollen? Die werden ihm die Kritik nach den ersten Spielen um die Ohren hauen.
Trap tu dir das nicht an, VFB besinne dich. Ein großer Name alleine bringt noch keinen Erfolg!!! :roll:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: Oh nein, so dumm kann der VFB doch nicht sein. Bei aller Sympathie die ich für diesen Mann habe: Es hat zweimal nicht funktioniert mit ihm - und das beim größten deutschen Klub. Was will der Mann in Stuttgart? Mit schlechterem Spielermaterial. Mit verärgerten und anspruchsvollen Fans die Offensivfußball sehen wollen? Die werden ihm die Kritik nach den ersten Spielen um die Ohren hauen.
Trap tu dir das nicht an, VFB besinne dich. Ein großer Name alleine bringt noch keinen Erfolg!!! :roll:
Was mir daran nicht passt ist seine eigene Aussage als er aus Portugal weg ist.
Er hat HEIMWEH und wollte / hat deshalb seinen Vertrag aufgelöst.
Kann mich nun aber nicht erinnern das Stuttgart seine Heimat ist bzw. Stuttgart in Italien liegt.
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Was mir daran nicht passt ist seine eigene Aussage als er aus Portugal weg ist.
Er hat HEIMWEH und wollte / hat deshalb seinen Vertrag aufgelöst.
Kann mich nun aber nicht erinnern das Stuttgart seine Heimat ist bzw. Stuttgart in Italien liegt.
Du kennst doch Andy Möllers Zitat:
"Mailand oder Stuttgart, hauptsache Italien."



Oder so ähnlich :lol:
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von SirHighwayman »

&quot hat geschrieben: Du kennst doch Andy Möllers Zitat:
"Mailand oder Stuttgart, hauptsache Italien."



Oder so ähnlich :lol:
Mailand oder Madrid ,hauptsache Italien
Antworten