Quelle: http://www.aev-panther.de, 10.06.05
[size=18px]Zwei neue Panther[/size]
King und Menauer unterschreiben in Augsburg
Die Augsburger Panther können zwei weitere Neuzugänge vermelden:
Vom Ligakonkurrenten Krefeld kommt der Kanadier Scott King.
Der am 21.1.1977 in Saskatoon geborene Kanadier war 2000/01 Topscorer der ECHL und wurde zum MVP (most valuable player) der Liga gewählt.
Danach ging es nach Europa und auch dort startete der Kanadier durch: Nach einem Jahr in der 2. Bundesliga (EC Bad Tölz: 73 Punkte in 52 Spielen) war King auch in Iserlohn (38 bzw. 49 Punkte) und in der vergangenen Saison in Krefeld (12 Tore und 30 Assists) immer ein zuverlässiger Scorer.
Der Rechtsschütze ist mit 28 Jahren an DEL-Verhältnissen gemessen noch relativ jung und bringt beste Voraussetzungen mit, um auch in Augsburg zu einem Führungsspieler zu werden: Spezialist im Überzahlspiel, ausgezeichnetes Spielverständnis und sicherer Penaltyschütze, wobei ihm besonders seine gute Stocktechnik hilft. Sein Vater ist der prominente Ex-NHL Trainer Dave King, unter dessen Regie Scott im Jahr 2003 auch für das Team Kanada auflief.
Josef Menauer wird bereits seit einigen Wochen auf mehreren Internet-Sportseiten als Panther-Neuzugang gemeldet. Allerdings einigte sich der 22-jährige Stürmer erst jetzt mit den Nürnberg Ice Tigers, bei denen er noch einen gültigen Vertrag für die kommende Saison hatte.
Der 1,75 m große Bayer (geboren in Landau) spielte sich über die Stationen Deggendorfer EC und Straubinger EHC in Deutschlands höchste Eishockey Liga und erzielte in seinem ersten DEL-Jahr 2003/04 in 24 Spielen 4 Tore und 3 Assists für Nürnberg, ehe ihn ein Kreuzbandriss zu einer längeren Pause zwang. Vergangenes Jahr lief es für den jungen Menauer nicht ganz wunschgemäß: Probleme mit Trainer Greg Poss und die daraus resultierende eingeschränkte Eiszeit ließen nur 3 Punkte in der Saison zu.
Ein bedeutender Tag für Menauer war allerdings der 7. Dezember: Im Pokalspiel gegen die Augsburger Panther gelangen ihm zwei äußerst sehenswerte Treffer!
Erstellt
VON: EVA KLEIN
Presse vom 10.06.05
Presse vom 10.06.05
Quelle: http://www.eishockeynews.de, 10.06.05
[size=18px]Panther holen King und Menauer[/size]
Zwei weitere Neuzugänge vermelden die Augsburger Panther. Von den Krefeld Pinguinen stößt Scott King zu den Fuggerstädtern, Josef Menauer kommt von den Nürnberg Ice Tigers nach Augsburg.
Der 28-jährige King (Foto: City-Press) absolvierte in der vergangenen Saison alle 52 DEL-Partien der Pinguine. Mit zwölf Toren und 30 Assists war der kanadische Stürmer viertbester Scorer der Rheinländer.
Der 22-jährige Menauer wurde schon seit Wochen mit den Panthern in Verbindung gebracht, einigte sich aber erst jetzt mit seinem bisherigen Arbeitgeber über eine Vertragsauflösung. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt der Mittelstürmer 57 Spiele für die Ice Tigers, in denen er ein Tor erzielte und zwei Treffer vorbereitete.
[size=18px]Panther holen King und Menauer[/size]
Zwei weitere Neuzugänge vermelden die Augsburger Panther. Von den Krefeld Pinguinen stößt Scott King zu den Fuggerstädtern, Josef Menauer kommt von den Nürnberg Ice Tigers nach Augsburg.
Der 28-jährige King (Foto: City-Press) absolvierte in der vergangenen Saison alle 52 DEL-Partien der Pinguine. Mit zwölf Toren und 30 Assists war der kanadische Stürmer viertbester Scorer der Rheinländer.
Der 22-jährige Menauer wurde schon seit Wochen mit den Panthern in Verbindung gebracht, einigte sich aber erst jetzt mit seinem bisherigen Arbeitgeber über eine Vertragsauflösung. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt der Mittelstürmer 57 Spiele für die Ice Tigers, in denen er ein Tor erzielte und zwei Treffer vorbereitete.
Presse vom 10.06.05
Quelle: http://www.rt1.de , 10.06.05
[size=18px]King und Menauer unterschreiben beim AEV[/size]
Zwei Neue für die Augsburger Panther. Vom Liga-Konkurrenten Krefeld wechselt der Kanadier Scott King an den Lech. Der 28jährige gilt als Spezialist im Überzahlspiel und sicherer Penalty-Schütze. Außerdem bekommen die Panther Unterstützung von Josef Menauer. Der 22 Jahre alte Stürmer spielte in der vergangenen Saison bei den Nürnberg Ice Tigers.
[size=18px]King und Menauer unterschreiben beim AEV[/size]
Zwei Neue für die Augsburger Panther. Vom Liga-Konkurrenten Krefeld wechselt der Kanadier Scott King an den Lech. Der 28jährige gilt als Spezialist im Überzahlspiel und sicherer Penalty-Schütze. Außerdem bekommen die Panther Unterstützung von Josef Menauer. Der 22 Jahre alte Stürmer spielte in der vergangenen Saison bei den Nürnberg Ice Tigers.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.09.2004 10:29
Presse vom 10.06.05
Schon fast drei Jahre wieder her, aber für den einen oder anderen vielleicht doch noch interessant:
http://www.eishockey-magazin.de/modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=10
http://www.eishockey-magazin.de/modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=10
Presse vom 10.06.05
" hat geschrieben:Schon fast drei Jahre wieder her, aber für den einen oder anderen vielleicht doch noch interessant:
http://www.eishockey-magazin.de/modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=10
Immerhin....... Seine Hobbys -> Golfen - Wasser Ski - Angeln
Könnte er hier ja schon alles machen. :wink:
Irgendwie hat er von diesem Interview her kleine Züge vom Carter.
Presse vom 10.06.05
Quelle: http://www.rt1.de, 11.06.05
[size=18px]King und Menauer neu im Panther-Trikot[/size]
Die Vertragsverpflichtungen bei den Panthern gehen weiter: Mit Scott King und Josef Menauer wurden jetzt zwei weitere Stürmer verpflichtet
Der Kanadier Scott King kommt vom Ligakonkurrenten Krefeld. Er wurde am 21.01.1977 in Saskatoon geboren, war 2000/01 Topscorer der ECHL und wurde zum "most valuable player" der Liga gewählt. Danach startete er in Europa durch: zunächst bestritt er ein Jahr beim EC Bad Tölz in der 2. Bundesliga, dann wechselte er nach Iserlohn und in der vergangenen Saison nach Krefeld. Dabei erwies er sich immer als zuverlässiger Scorer. Scott King ist Rechtsschütze und könnte in Augsburg zu einem Führungsspieler werden. Seine Stärken liegen unter anderem im Überzahlspiel und beim Penaltyschießen. Sein Vater ist übrigens der prominente Trainer Dave King, unter dessen Regie Scott auch 2003 für das Team Kanada auflief.
Der 22-jährige Bayer Josef Menauer kommt von den Nürnberg Ice Tigers. Bei denen hat er eigentlich noch einen gültigen Vertrag, er konnte sich mit den Franken aber auf eine vorzeitige Auflösung einigen. Der gebürtige Landauer startete in Deggendorf und Straubing und spielte seit 2003/2004 bei den Nürnberg Ice Tigers. Ein Kreuzbandriss zwang ihn dann zu einer längeren Pause. Im vergangenen Jahr war sein Verhältnis zu Trainer Greg Poss schwierig, er bekam wenig Eiszeit. Nur ausgerechnet im Pokalspiel gegen die Augsburger Panther gelangen ihm zwei äußerst sehenswerte Treffer.
[size=18px]King und Menauer neu im Panther-Trikot[/size]
Die Vertragsverpflichtungen bei den Panthern gehen weiter: Mit Scott King und Josef Menauer wurden jetzt zwei weitere Stürmer verpflichtet
Der Kanadier Scott King kommt vom Ligakonkurrenten Krefeld. Er wurde am 21.01.1977 in Saskatoon geboren, war 2000/01 Topscorer der ECHL und wurde zum "most valuable player" der Liga gewählt. Danach startete er in Europa durch: zunächst bestritt er ein Jahr beim EC Bad Tölz in der 2. Bundesliga, dann wechselte er nach Iserlohn und in der vergangenen Saison nach Krefeld. Dabei erwies er sich immer als zuverlässiger Scorer. Scott King ist Rechtsschütze und könnte in Augsburg zu einem Führungsspieler werden. Seine Stärken liegen unter anderem im Überzahlspiel und beim Penaltyschießen. Sein Vater ist übrigens der prominente Trainer Dave King, unter dessen Regie Scott auch 2003 für das Team Kanada auflief.
Der 22-jährige Bayer Josef Menauer kommt von den Nürnberg Ice Tigers. Bei denen hat er eigentlich noch einen gültigen Vertrag, er konnte sich mit den Franken aber auf eine vorzeitige Auflösung einigen. Der gebürtige Landauer startete in Deggendorf und Straubing und spielte seit 2003/2004 bei den Nürnberg Ice Tigers. Ein Kreuzbandriss zwang ihn dann zu einer längeren Pause. Im vergangenen Jahr war sein Verhältnis zu Trainer Greg Poss schwierig, er bekam wenig Eiszeit. Nur ausgerechnet im Pokalspiel gegen die Augsburger Panther gelangen ihm zwei äußerst sehenswerte Treffer.