Mister X
Mr.X
Leute seit mir nicht böse aber manche hier sind schon sehr negativ eingestellt. Es ist richtig von den Namen her haben wir noch kein Play Off Team. Aber laßt uns doch erstmal abwarten. Ach übrigens ein Barta als er zu uns kam hatte er glaube ich auch keine gute Statistik. Spielte aber auch in einem Team das vorne mitspielte oder? Darum laßt uns doch erstmal abwarten was an Neuzugänge denn noch alles kommt.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Mister X
" hat geschrieben:So, jetzt schiebt mich bitte nicht in eine bestimmte Schublade, ich versuche beide Seiten zu verstehen. Ich finde nur, dass auch bei den Statistiken wichtig ist, mit wem man in einer Reihe gespielt hat. Ist ja irgendwie nachvollziehbar, dass ich mit 2 Topleuten an der Seite mehr Möglichkeiten bekomme, zu scoren, als wenn ich 2 "Pfeifen" neben mir habe, die rein gar nichts zusammenbringen. Daher würden mich dann auch die Stats der Nebenspieler interessieren um einen Gesamteindruck der Reihe zu bekommen.
Was jetzt nicht heissen soll, dass alle Statistiken für den A**** sind, sondern auch leicht verfälscht sein können.
Hab ich jetzt eine Seite beleidigt/angegriffen/hintergangen/untergraben??? War nicht meine Absicht, falls das jemand so empfinden sollte - ich hab nämlich keine Lust auf persönliche Anmachen (da spricht der Oberlehrer aus mir). :wink:
Seh ich etwas anders.Zumindest bei dem, was jetzt noch kommen sollte an Spieler. Nämlich Spieler, die so stark sind, das sie Ihre Mitspieler stark machen und nicht Spieler, die starke Nebenleute brauchen um selber gut zu sein. Leader müssen einfach her bei den restlichen Positionen, dann könnte dieses Team tatsächlich noch ganz gut passen.
Denn auch mit einem Potvin, sollte er für Reihe 3 oder 4 geplant sein, kann ich mittlerweile nach einer Nacht ganz gut leben. Was ich bisher so über Ihn nun erfahren habe, war durchwegs positiv. Nicht spielerisch, aber von der Einstellung anscheinend ein 100% Topmann. Und der kann wenigstens gewisse Defizite durch seinen Einsatz noch ausgleichen.
Aber wie gesagt, jetzt darfs dann schon ne Klasse höher sein. Im Sturm mindestens einer, der auch mal ein Spiel alleine drehen kann, oder das Heft in die Hand nimmt, in der Abwehr, naja, wird eh wieder das Sorgenkind werden, aber wenigstens einen der aufräumt und einen der passabel nach vorne Spielen kann, wären notwendig.
Apropos Alexandrov. Na dann fragt mal zur Zeit wieder in Iserlohn nach, was man von Ihm hält. Hab eigentlich nix gegen Ihn, aber er ist und bleibt ne launische Diva
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Re: Mr.X
" hat geschrieben:Leute seit mir nicht böse aber manche hier sind schon sehr negativ eingestellt. Es ist richtig von den Namen her haben wir noch kein Play Off Team. Aber laßt uns doch erstmal abwarten. Ach übrigens ein Barta als er zu uns kam hatte er glaube ich auch keine gute Statistik. Spielte aber auch in einem Team das vorne mitspielte oder? Darum laßt uns doch erstmal abwarten was an Neuzugänge denn noch alles kommt.
Ist aber ein schlechter Vergleich. Barta war damals 20/21 Jahre alt in Köln. Mittlerweile kann man an den Spielerentwicklungen aber ganz klar erkennen, das die Spieler Ihr richtiges Durchsetzungsvernögen im Alter zwischen 21 und 24 bekommen.Genau, da ist Barta eben jetzt. Das er also vor drei Jahren noch nicht so stark war, ist nur auf eine nicht abgeschlossene Entwicklung zu schließen, die er bei uns allerdings bestens machen konnte, klar. Gleiche Entwicklung aber von einem 32jährigen zu erwarten oder sie zu vergleichen?
Keiner zerfleischt hier schließlich einen Menauer oder Firsanov, die nun wieder da stehen, wo Barta eben damals stand. Die werden sicher von allen Fans hier ne faire Chance bekommen....und sie auch ebenso wieder nutzen, wie einst Barta/Arendt.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Mister X
Über die geholten Deutschen meckert doch keiner!
Klar haben die nicht das Potential ihrer Vorgänger, aber man ist ja schon gewohnt, dass die Führung jeden Sommer mal etwas verschläft...
Unter den gegeben Umständen kann man also mit unseren Deutschen zufrieden sein, aber die Scoringpotentiale von Arendt und Barta müssen halt (was ja auch geplant ist) die Ausländer mittragen, da das die neuen Deutsche wohl (noch) nicht können!
Und genau deswegen reichts halt nicht, wenn wir versuchen unsere Ausländer 1:1 versuchen zu ersetzen, weil:
- Die Deutschen NICHT 1:1 ersetzt wurde
- Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Somit ist diese (eh schon ungenügende) Rechnung bereits für die Katz...
Klar haben die nicht das Potential ihrer Vorgänger, aber man ist ja schon gewohnt, dass die Führung jeden Sommer mal etwas verschläft...
Unter den gegeben Umständen kann man also mit unseren Deutschen zufrieden sein, aber die Scoringpotentiale von Arendt und Barta müssen halt (was ja auch geplant ist) die Ausländer mittragen, da das die neuen Deutsche wohl (noch) nicht können!
Und genau deswegen reichts halt nicht, wenn wir versuchen unsere Ausländer 1:1 versuchen zu ersetzen, weil:
- Die Deutschen NICHT 1:1 ersetzt wurde
- Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Somit ist diese (eh schon ungenügende) Rechnung bereits für die Katz...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
bevor mir der Kragen platzt ...
ich denke jetzt muß auch ich mich mal wieder zu Wort melden, kann hier bei vielen Äußerungen von Euch nur den Kopf schütteln.
Anbei ein paar Anmerkungen:
1. Hat irgendjemand von Euch nur annährend eine Vorstellung wie bei den Panthern die Einnahmen bzw. Ausgabenseite aussieht? Wisst Ihr nur ungefähr in welchen Gehaltsgefüge sich die Pantherspeiler bewegen?
Anscheinend aber nicht! Ich habe ganz gute Einblicke in die Panther GmbH und es gibt definitiv eine 3 Gehaltsklassengesellschaft innerhalb der DEL. Die Panthetr befinden sich ganz unten, unerreichbar sind schon solche Gehälter wie sie in Nürnberg gezahlt werden, aber völlig außer Reichweite sind Gehälter der Top Teams wie Mannheim oder Berlin. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl der Spielerwünsche wie sie hier gennant werden völlig unerschwinglich sind. Dies ist Fakt und darum erübrigt sich jeder weitere Diskussion dazu.
2. Hat einer von Euch den neuen Torwart schon mal spielen sehen?
Habe mit Sigl neulich dazu gesprochen und er hat mit bestätigt, dass die Panther sich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt haben und viele positive Meinungen dazu bekommen haben. Außerdem war unser Rolf letztes Jahr während den Play Offs die Nummer 2 hinter dem NHL Goalie. Auf meine Frage wie Sigl ihn im Vergleich zu Magnus sieht, ist dieser seiner Meinung nach 1 Klasse besser (als Magnus in seiner Topzeit).
3. Das Wichtigste beim Zusammenstellen des neuen Kaders sind nicht irgendwelche Statistiken sondern der Charakter der Spieler und die Homogenität bzw. der Zusammenhalt der Truppe. Was dann möglich ist, hat man schon oft gesehen (Griechenland bei der EM oder Kassel unter Zach ...)
4. Wer Sigl kennt, weiß dass er jederzeit offen für ein Gespräch ist, also wer hier soviel unsinnigen Dampf ablässt fährt doch einfach mal ins Sigl´s Landhaus und frägt den Chef selbst. Aber da haben wahrscheinlich die wenigsten den Mumm dazu.
5. Bitte antwortet jetzt auf meinem Beitrag nicht wieder mit, wo har der denn die Infos her oder kommt mit den Themen wie kennt die Putzfrau vom Ordnungsdienst etc.
Ich denke ich habe in meinen (wenigen) Beiträgen der letzten Monate gezeigt dass meine Beiträge begründet bzw. der wahrheit entsprochen haben.
Anbei ein paar Anmerkungen:
1. Hat irgendjemand von Euch nur annährend eine Vorstellung wie bei den Panthern die Einnahmen bzw. Ausgabenseite aussieht? Wisst Ihr nur ungefähr in welchen Gehaltsgefüge sich die Pantherspeiler bewegen?
Anscheinend aber nicht! Ich habe ganz gute Einblicke in die Panther GmbH und es gibt definitiv eine 3 Gehaltsklassengesellschaft innerhalb der DEL. Die Panthetr befinden sich ganz unten, unerreichbar sind schon solche Gehälter wie sie in Nürnberg gezahlt werden, aber völlig außer Reichweite sind Gehälter der Top Teams wie Mannheim oder Berlin. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl der Spielerwünsche wie sie hier gennant werden völlig unerschwinglich sind. Dies ist Fakt und darum erübrigt sich jeder weitere Diskussion dazu.
2. Hat einer von Euch den neuen Torwart schon mal spielen sehen?
Habe mit Sigl neulich dazu gesprochen und er hat mit bestätigt, dass die Panther sich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt haben und viele positive Meinungen dazu bekommen haben. Außerdem war unser Rolf letztes Jahr während den Play Offs die Nummer 2 hinter dem NHL Goalie. Auf meine Frage wie Sigl ihn im Vergleich zu Magnus sieht, ist dieser seiner Meinung nach 1 Klasse besser (als Magnus in seiner Topzeit).
3. Das Wichtigste beim Zusammenstellen des neuen Kaders sind nicht irgendwelche Statistiken sondern der Charakter der Spieler und die Homogenität bzw. der Zusammenhalt der Truppe. Was dann möglich ist, hat man schon oft gesehen (Griechenland bei der EM oder Kassel unter Zach ...)
4. Wer Sigl kennt, weiß dass er jederzeit offen für ein Gespräch ist, also wer hier soviel unsinnigen Dampf ablässt fährt doch einfach mal ins Sigl´s Landhaus und frägt den Chef selbst. Aber da haben wahrscheinlich die wenigsten den Mumm dazu.
5. Bitte antwortet jetzt auf meinem Beitrag nicht wieder mit, wo har der denn die Infos her oder kommt mit den Themen wie kennt die Putzfrau vom Ordnungsdienst etc.
Ich denke ich habe in meinen (wenigen) Beiträgen der letzten Monate gezeigt dass meine Beiträge begründet bzw. der wahrheit entsprochen haben.
Re: bevor mir der Kragen platzt ...
" hat geschrieben:Anbei ein paar Anmerkungen:
1. Hat irgendjemand von Euch nur annährend eine Vorstellung wie bei den Panthern die Einnahmen bzw. Ausgabenseite aussieht? Wisst Ihr nur ungefähr in welchen Gehaltsgefüge sich die Pantherspeiler bewegen?
Anscheinend aber nicht! Ich habe ganz gute Einblicke in die Panther GmbH und es gibt definitiv eine 3 Gehaltsklassengesellschaft innerhalb der DEL. Die Panthetr befinden sich ganz unten, unerreichbar sind schon solche Gehälter wie sie in Nürnberg gezahlt werden, aber völlig außer Reichweite sind Gehälter der Top Teams wie Mannheim oder Berlin. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl der Spielerwünsche wie sie hier gennant werden völlig unerschwinglich sind. Dies ist Fakt und darum erübrigt sich jeder weitere Diskussion dazu.
Also hast du Einblick in alle Gehälterlisten der DEL-Vereine, sonst könntest du ja nicht auf eine "3 Gehaltsklassengesellschaft" innerhalb der DEL schließen.
Wenn man die Spieleretats der Ligen anschaut, ist wohl jedem klar, welche Summen möglich sind und wie sie sich innerhalb des Teams maximal verteilen können.
" hat geschrieben:2. Hat einer von Euch den neuen Torwart schon mal spielen sehen?
Habe mit Sigl neulich dazu gesprochen und er hat mit bestätigt, dass die Panther sich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt haben und viele positive Meinungen dazu bekommen haben. Außerdem war unser Rolf letztes Jahr während den Play Offs die Nummer 2 hinter dem NHL Goalie. Auf meine Frage wie Sigl ihn im Vergleich zu Magnus sieht, ist dieser seiner Meinung nach 1 Klasse besser (als Magnus in seiner Topzeit).
Aha Sigl hat ihn also schon spielen sehen, sonst hätte er ihn ja nicht verpflichten dürfen, bzw. seine Einschätzung treffen können, oder?
Was soll er denn über Wanhainen anderes sagen? "Der ist nicht wirklich besser als Eriksson ist, aber wer hinter Theodore die ewige Nr. 2 in den Playoffs war ist allemal ausreichend, egal wieviel er gespielt hat"
Dann sind Argumentationstechniken, die man braucht, aber nicht unbedingt verstehen muss.
" hat geschrieben:3. Das Wichtigste beim Zusammenstellen des neuen Kaders sind nicht irgendwelche Statistiken sondern der Charakter der Spieler und die Homogenität bzw. der Zusammenhalt der Truppe. Was dann möglich ist, hat man schon oft gesehen (Griechenland bei der EM oder Kassel unter Zach ...)
Zum Glück haben Charaktermannschaften noch nie versagt, war schon immer so, Teamgeist siegt über Talent. Da haben wir Glück. Geh mir morgen gleich ne DK kaufen! :wink: Eine etwas einseitige positive Betrachtung der Situation, oder nicht?
" hat geschrieben:4. Wer Sigl kennt, weiß dass er jederzeit offen für ein Gespräch ist, also wer hier soviel unsinnigen Dampf ablässt fährt doch einfach mal ins Sigl´s Landhaus und frägt den Chef selbst. Aber da haben wahrscheinlich die wenigsten den Mumm dazu.
Was wird man anderes erfahren als dass er (logischerweise und in seiner Position zurecht) zu 100% hinter den Verpflichtungen steht? Zudem sind die Entscheidungen gefallen, ein Zurück gibt es nicht mehr! Viele haben den Mumm und gehen trotzdem wieder ins Stadion. Und das ist Sigl mit Sicherheit ganz recht.
Mister X
" hat geschrieben:Apropos Alexandrov. Na dann fragt mal zur Zeit wieder in Iserlohn nach, was man von Ihm hält. Hab eigentlich nix gegen Ihn, aber er ist und bleibt ne launische Diva
Stimmt, spielerisch bestimmt keine Katastrophe und für einen deutschen Spieler fast schon überdurchschnittlich, aber wenn man heuer schon auf einer "Charaktertruppe" setzt, dann wohl eher fehl am Platze.
Mit Sicherheit wäre Alexandrov für 25 Punkte gut, das kann man weder von Kofler noch von Suchan unbedingt erwarten.
Theoretisch sollte für die Zwillinge Arendt/Barta zumindest ein Aab machbar sein.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22781
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: bevor mir der Kragen platzt ...
" hat geschrieben:3. Das Wichtigste beim Zusammenstellen des neuen Kaders sind nicht irgendwelche Statistiken sondern der Charakter der Spieler und die Homogenität bzw. der Zusammenhalt der Truppe. Was dann möglich ist, hat man schon oft gesehen (Griechenland bei der EM oder Kassel unter Zach ...)
Ich kenne und schätze Sigl und ich kenne das Gehaltsgefüge in groben Zügen. Wichtig erscheint mir vor allem oben angeführte Passage:
Die Homogenität der Mannschaft ist wichtig, da hast du recht. Wichtig sind einzelne Mosaiksteine, die für ein ordentliches Gefüge innerhalb der Mannschaft sorgen. Rechts- oder Linksschütze, Zwei-Wege-Spieler, Führungseigenschaften, Schlittschuh- und Stocktechnik und und und. Jeder Spieler hat seine Aufgabe für das Team zu erfüllen.
Aber innerhalb dieses Gefüges braucht man auch die Torjäger, die Scorer und die Spieler, die nicht nur Herz, sondern auch Talent haben. Diese Art Spieler hat beinahe jede Mannschaft. Wenn man sich diese Spieler ansieht, egal ob in Augsburg oder sonstwo, dann kamen die meist mit den entsprechenden Statistiken. Natürlich gibt es immer Flops oder positive Überraschungen, aber das wohl eher selten.
Warum sollte ein Wren, der in seiner Karriere in vergleichbaren Ligen punktete wie Sau, dies in Augsburg nicht tun? Warum sollte ein Chris Armstrong seine beständige Offensivkraft ausgerechnet in Augsburg verlieren? Die Erfolgslinien von Ratchuk, Lebeau, Beaufait, Corbet, Hicks usw. waren in jeder Hinsicht vorbestimmt. Statistiken sagen auch, ob ein Spieler nur ein Problem bei einem Club hatte oder ob seine Karriere sich tatsächlich dem Ende neigt.
Es sind nicht wenige Clubs, die von einer einzigen Top-Reihe leben, die nicht zu bremsen ist, während die anderen Reihen lediglich Aufgaben erfüllen. Beispiel Köln. Oder Maslennikov/Vostrikov/Larsson. Man braucht die Top Leute und auch Augsburg braucht die. Sonst bräuchten wir nicht mehr mitspielen. Letztes Jahr stand unser "Star" im Tor, heuer sind wieder Feldspieler gefragt.
Nur so kann es gehen. Und natürlich braucht man bei diesen Spielern auch das Quentchen Glück. Aber die Statistiken zu überschätzen ist bedeutend ungefährlicher als nichts auf sie zu geben.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Mister X
Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Sagte der grosse HNAT...und so ist es...nie spielen gesehen den Goalie und Scheisse hoch 5 labern...sperrt den Typen...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2969
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Mister X
" hat geschrieben:Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Sagte der grosse HNAT...und so ist es...nie spielen gesehen den Goalie und Scheisse hoch 5 labern...sperrt den Typen...
Wenn hier jeder gesperrt wird, der denkt Wanhainen floppt, dann wirds ziemlich leer im Forum...
Block F – home sweet home!
Mister X
" hat geschrieben:Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Sagte der grosse HNAT...und so ist es...nie spielen gesehen den Goalie und Scheisse hoch 5 labern...sperrt den Typen...
Sagte der große Sir Eric!
@Mods: Bitte den Herrn mal ermahnen, denn abgesehen von dummen Kommentaren hat dieser User NIX beizutragen! Zumindest zu sportlichen Themen hat er nix zu sagen...
Typisch
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: bevor mir der Kragen platzt ...
" hat geschrieben:2. Hat einer von Euch den neuen Torwart schon mal spielen sehen?
Habe mit Sigl neulich dazu gesprochen und er hat mit bestätigt, dass die Panther sich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt haben und viele positive Meinungen dazu bekommen haben. Außerdem war unser Rolf letztes Jahr während den Play Offs die Nummer 2 hinter dem NHL Goalie. Auf meine Frage wie Sigl ihn im Vergleich zu Magnus sieht, ist dieser seiner Meinung nach 1 Klasse besser (als Magnus in seiner Topzeit).
Mein lieber Herr Gesangsverein! Wie muß ich das verstehen? Du sagst also, daß niemand Wanhainen beurteilen dürfe, der ihn noch nicht gesehen hat? Gleichzeitig sagst du aber, daß du Sigl vertraust, daß Wanhainen gut ist, obwohl er ihn ebenfalls noch nie spielen hat sehen und sich lediglich Meinungen über ihn eingeholt hat? :shock: Wie paßt denn das zusammen?
Die Tatsache, daß weder Sigl, noch Moeser, noch Edmonds (der Wanhainen vermutlich in der Saison 03/04 das letzte Mal gesehen hat) genau sagen können, auf welchem Niveau sich unser neuer Goalie momentan befindet, ist es ja genau, die die Verpflichtung so riskant macht. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß nicht mal der letztjährige Torwarttrainer von Djurgardens, bei dem man sich wohl hauptsächlich erkundigt hat, ganz genau sagen kann, zu welcher Leistung Wanhainen fähig ist. Schließlich hat er ihn letzte Saison so gut wie nur im Training gesehen. Und daß zwischen Training und Wettkampf ein großer Unterschied besteht, dürfte jeder wissen, der sich in irgendeiner Weise mit Leistungs- bzw. Profisport beschäftigt.
Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, daß weder Edmonds, noch der schwedische Torwarttrainer und wahrscheinlich auch keine der anderen Personen, bei denen man sich über Wanhainen informiert hat, das Niveau der DEL einschätzen können. Diese Herrschaften sind m.E. daher nicht in der Lage, eine objektive Aussage darüber zu treffen, ob Wanhainen das Zeug hat, in der DEL eine gute Rolle zu spielen. Und warum Hr. Sigl befähigt sein soll, abzuschätzen daß Wanhainen eine Klasse besser ist als Eriksson und nächste Saison zu den besten Torhütern der DEL gehören wird, obwohl er ihn noch nie hat spielen sehen, mußt du mir auch mal erklären. Sigl kann also einfach so eine präzise Einschätzung der Qualitäten des Rolf Wanhainen abliefern und den Leuten hier willst du die "Fähigkeit" absprechen, ihn auch nur so weit zu beurteilen, als daß man die Verpflichtung als riskant bezeichnet? In meinen Augen ist das eine eher dürftige Argumentation!
- Sangriaman
- Stammspieler
- Beiträge: 1207
- Registriert: 25.03.2005 18:43
Mister X
" hat geschrieben:Seh ich etwas anders.Zumindest bei dem, was jetzt noch kommen sollte an Spieler. Nämlich Spieler, die so stark sind, das sie Ihre Mitspieler stark machen und nicht Spieler, die starke Nebenleute brauchen um selber gut zu sein. Leader müssen einfach her bei den restlichen Positionen, dann könnte dieses Team tatsächlich noch ganz gut passen.
Aber wie gesagt, jetzt darfs dann schon ne Klasse höher sein. Im Sturm mindestens einer, der auch mal ein Spiel alleine drehen kann, oder das Heft in die Hand nimmt, in der Abwehr, naja, wird eh wieder das Sorgenkind werden, aber wenigstens einen der aufräumt und einen der passabel nach vorne Spielen kann, wären notwendig.
Das würde ich dir unterschreiben - ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass Statistiken nicht unbedingt das Non-plus-Ultra sind, da da einfach die unterschiedlichsten Faktoren mitspielen.
Gegen ein/zwei/drei Granaten hätte ich aber auch nichts!

Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Mister X
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Randy Edmonds wird schon wissen was er tut.
Jetzt verrat mir doch bitte mal endlich einer, warum man einem völlig unbekannten Trainer einen derartigen Vertrauensvorschuß gewähren sollte?
Verrate mir doch einer mal, warum über alle Neuzugänge gemeckert wird?
Es ist immer schlau, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten. Damit kann man sich nämlich ganz geschickt vor einer echten Antwort drücken. Wenn ich dir verraten soll, warum über alle Neuzugänge gemeckert wird, dann würde ich von dir gerne einmal wissen, was genau über wen gemeckert wurde. Lies dir doch bitte die jeweiligen Threads nochmal durch. Aufmerksam! Bis auf Wanheinen wurde m.E. bislang keiner der Neuzugänge in der Luft zerrissen. Mittlerweile geht es um das Gesamtbild, das der Kader momentan bietet. Und wenn das nicht Anlaß zur Sorge gibt, dann weiß ich auch nicht. Vielleicht könnte mal EINER der Leute, die immer schimpfen, daß alles nur schlecht gemacht wird, versuchen, sachliche Argumente aufzutischen und mir dabei helfen, daß ich nicht mehr so sorgenvoll in Richtung neue Saison blicken muß. Und Achtung: Laßt sie doch erstmal spielen! und Randy wird schon wissen was er tut! sind alles, nur keine sachlichen Argumente!
Also, wie sieht's aus?
Gib's auf. Manche Leute wollen einfach keine Argumente sehen. Die oben zitierte Frage, warum über die Neuzugänge gemeckert wird, könnte sich der Fragesteller ganz einfach selbst beantworten, wenn er das tun würde, was einige, so habe ich mir sagen lassen, schon in der ersten Klasse lernen.
[size=24px]LESEN!!![/size]
Aber diese Fähigkeit scheint beim gemeinen "In Augsburg scheint allen die Sonne aus dem Arsch"-Fan nicht sehr weit verbreitet zu sein. :roll:
Von Dir brauche ich mich nicht beleidigen zu lassen. Aber das ist wieder mal typisch für manche User in diesem Forum, ist man nicht ihrer Meinung, werde sie belidigend.
Solche Typen wie Du Tangieren mich Peripher.
Mister X
" hat geschrieben:Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Sagte der grosse HNAT...und so ist es...nie spielen gesehen den Goalie und Scheisse hoch 5 labern...sperrt den Typen...
So krass braucht man es nicht gleich zu formulieren, aber ich schlage auch vor, dem Wanhainen eine faire Chance zu geben - man kann den Kerl doch nicht schon niedermachen, bevor man ihn überhaupt nur einmal gesehen hat! Vielleicht ist er ja gar nicht so schlecht, wie er hier geredet wird :wink:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Mister X
" hat geschrieben:Ein Wanhainen Labbé nichtmal im Ansatz ersetzen kann
Sagte der grosse HNAT...und so ist es...nie spielen gesehen den Goalie und Scheisse hoch 5 labern...sperrt den Typen...
Ich will hier mich nicht als HNAT Fürsprecher aufspielen, aber anders herumgefragt, hast du den Wanhainen schon spielen gesehen um zu sagen, das HNAT so falsch liegt?
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Mister X
Ich will hier mich nicht als HNAT Fürsprecher aufspielen, aber anders herumgefragt, hast du den Wanhainen schon spielen gesehen um zu sagen, das HNAT so falsch liegt?
Nein,aber diese HNAT macht 90 % der Spieler schlecht,nur weil sie am Papier nicht toll sind,wo Chyz kam waren alle des Lobes,und was war er bei uns ein Flop...also immer erst denn Player eine Chance geben,dann meckern oder zu den Adlern gehen wo die Guten Namen spielen...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Mister X
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Randy Edmonds wird schon wissen was er tut.
Jetzt verrat mir doch bitte mal endlich einer, warum man einem völlig unbekannten Trainer einen derartigen Vertrauensvorschuß gewähren sollte?
Verrate mir doch einer mal, warum über alle Neuzugänge gemeckert wird?
Es ist immer schlau, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten. Damit kann man sich nämlich ganz geschickt vor einer echten Antwort drücken. Wenn ich dir verraten soll, warum über alle Neuzugänge gemeckert wird, dann würde ich von dir gerne einmal wissen, was genau über wen gemeckert wurde. Lies dir doch bitte die jeweiligen Threads nochmal durch. Aufmerksam! Bis auf Wanheinen wurde m.E. bislang keiner der Neuzugänge in der Luft zerrissen. Mittlerweile geht es um das Gesamtbild, das der Kader momentan bietet. Und wenn das nicht Anlaß zur Sorge gibt, dann weiß ich auch nicht. Vielleicht könnte mal EINER der Leute, die immer schimpfen, daß alles nur schlecht gemacht wird, versuchen, sachliche Argumente aufzutischen und mir dabei helfen, daß ich nicht mehr so sorgenvoll in Richtung neue Saison blicken muß. Und Achtung: Laßt sie doch erstmal spielen! und Randy wird schon wissen was er tut! sind alles, nur keine sachlichen Argumente!
Also, wie sieht's aus?
Gib's auf. Manche Leute wollen einfach keine Argumente sehen. Die oben zitierte Frage, warum über die Neuzugänge gemeckert wird, könnte sich der Fragesteller ganz einfach selbst beantworten, wenn er das tun würde, was einige, so habe ich mir sagen lassen, schon in der ersten Klasse lernen.
[size=24px]LESEN!!![/size]
Aber diese Fähigkeit scheint beim gemeinen "In Augsburg scheint allen die Sonne aus dem Arsch"-Fan nicht sehr weit verbreitet zu sein. :roll:
Von Dir brauche ich mich nicht beleidigen zu lassen. Aber das ist wieder mal typisch für manche User in diesem Forum, ist man nicht ihrer [size=16px]Meinung[/size], werde sie belidigend.
Es geht hier nicht um eine andere "Meinung" zu haben, sondern um generell eine "Meinung" zu haben.
Aber sich eigene Gedanken zu machen tangiert anscheinend einige ebenso peripher :roll:

Re: bevor mir der Kragen platzt ...
" hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein! Wie muß ich das verstehen? Du sagst also, daß niemand Wanhainen beurteilen dürfe, der ihn noch nicht gesehen hat? Gleichzeitig sagst du aber, daß du Sigl vertraust, daß Wanhainen gut ist, obwohl er ihn ebenfalls noch nie spielen hat sehen und sich lediglich Meinungen über ihn eingeholt hat? :shock: Wie paßt denn das zusammen?
Die Tatsache, daß weder Sigl, noch Moeser, noch Edmonds (der Wanhainen vermutlich in der Saison 03/04 das letzte Mal gesehen hat) genau sagen können, auf welchem Niveau sich unser neuer Goalie momentan befindet, ist es ja genau, die die Verpflichtung so riskant macht. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß nicht mal der letztjährige Torwarttrainer von Djurgardens, bei dem man sich wohl hauptsächlich erkundigt hat, ganz genau sagen kann, zu welcher Leistung Wanhainen fähig ist. Schließlich hat er ihn letzte Saison so gut wie nur im Training gesehen. Und daß zwischen Training und Wettkampf ein großer Unterschied besteht, dürfte jeder wissen, der sich in irgendeiner Weise mit Leistungs- bzw. Profisport beschäftigt.
Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, daß weder Edmonds, noch der schwedische Torwarttrainer und wahrscheinlich auch keine der anderen Personen, bei denen man sich über Wanhainen informiert hat, das Niveau der DEL einschätzen können. Diese Herrschaften sind m.E. daher nicht in der Lage, eine objektive Aussage darüber zu treffen, ob Wanhainen das Zeug hat, in der DEL eine gute Rolle zu spielen. Und warum Hr. Sigl befähigt sein soll, abzuschätzen daß Wanhainen eine Klasse besser ist als Eriksson und nächste Saison zu den besten Torhütern der DEL gehören wird, obwohl er ihn noch nie hat spielen sehen, mußt du mir auch mal erklären. Sigl kann also einfach so eine präzise Einschätzung der Qualitäten des Rolf Wanhainen abliefern und den Leuten hier willst du die "Fähigkeit" absprechen, ihn auch nur so weit zu beurteilen, als daß man die Verpflichtung als riskant bezeichnet? In meinen Augen ist das eine eher dürftige Argumentation!
Das sind alles Spekulationen von DIR. Der einzig griffige Kritikpunkt die Sache mit der fehlenden Spielpraxis, doch auch dieser wird mit einiger Sicherheit nach ein paar gespielten Spielen weg vom Tisch sein.
Ich bin mir ganz sicher, dass die wirklichen Experten, nämlich die Trainer und Spieler mit denen Rolf zusammengearbeitet hat, oder andere die in der schwedischen Liga aktiv sind, seinen aktuellen Leistungsstand besser und ziemlich genau beurteilen können, als wie das bei ALLEN Forumusern der Fall ist.
Und ich bin mir auch ganz sicher dass sich Sigl, Moeser und Edmonds bei genau diesen Leuten detailliert über Wanhainen informiert haben, denn alle drei sind schon so lange im Geschäft, dass sie wissen welche Bedeutung der Torwartstelle zukommt. Und ich denke nicht dass sich ein Sigl, dessen Herzblut der AEV ist, oder ein Moeser, der die Hälfte seines Lebens für diesen Verein aufgeopfert hat, auf so ein Risiko einlassen würden. Auch Edmonds wird wohl wissen, dass letztendlich sein Job von den Leuten abhängt, die er in sein Team holt.
Gerade bei Vereinen wie dem AEV, die mit kleinstem Etat ein konkurrenzfähiges Team aufstellen müssen, ist es doch wichtig, genaueste Informationen über die Spieler einzuholen, da man sich die grossen, von denen jeder weiss was sie können, nicht leisten kann. Und genau das haben Sigl und Co. in den letzten Jahren immer wieder tun müssen. Und dass wir in 11 Jahren noch nicht einmal ernsthaft gegen den Abstieg spielten haben wir doch genau diesen Fähigkeiten zu verdanken.
Alle die Wanhainen und die Pantherführung derart in Frage stellen, sprechen Sigl und seiner Riege die Vernunft ab, obwohl Sigl gerade in der Hinsicht auf Spielerverpflichtungen und Risikovermeidung immer und immer wieder bewiesen hat, dass er was auf dem Kasten hat.
@Golden Brett
War jetzt natürlich nicht gegen dich, aber ich finde die Pantherführung hätte mehr Vertrauen seitens der Fans verdient
MFG Timo
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: bevor mir der Kragen platzt ...
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein! Wie muß ich das verstehen? Du sagst also, daß niemand Wanhainen beurteilen dürfe, der ihn noch nicht gesehen hat? Gleichzeitig sagst du aber, daß du Sigl vertraust, daß Wanhainen gut ist, obwohl er ihn ebenfalls noch nie spielen hat sehen und sich lediglich Meinungen über ihn eingeholt hat? :shock: Wie paßt denn das zusammen?
Die Tatsache, daß weder Sigl, noch Moeser, noch Edmonds (der Wanhainen vermutlich in der Saison 03/04 das letzte Mal gesehen hat) genau sagen können, auf welchem Niveau sich unser neuer Goalie momentan befindet, ist es ja genau, die die Verpflichtung so riskant macht. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß nicht mal der letztjährige Torwarttrainer von Djurgardens, bei dem man sich wohl hauptsächlich erkundigt hat, ganz genau sagen kann, zu welcher Leistung Wanhainen fähig ist. Schließlich hat er ihn letzte Saison so gut wie nur im Training gesehen. Und daß zwischen Training und Wettkampf ein großer Unterschied besteht, dürfte jeder wissen, der sich in irgendeiner Weise mit Leistungs- bzw. Profisport beschäftigt.
Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, daß weder Edmonds, noch der schwedische Torwarttrainer und wahrscheinlich auch keine der anderen Personen, bei denen man sich über Wanhainen informiert hat, das Niveau der DEL einschätzen können. Diese Herrschaften sind m.E. daher nicht in der Lage, eine objektive Aussage darüber zu treffen, ob Wanhainen das Zeug hat, in der DEL eine gute Rolle zu spielen. Und warum Hr. Sigl befähigt sein soll, abzuschätzen daß Wanhainen eine Klasse besser ist als Eriksson und nächste Saison zu den besten Torhütern der DEL gehören wird, obwohl er ihn noch nie hat spielen sehen, mußt du mir auch mal erklären. Sigl kann also einfach so eine präzise Einschätzung der Qualitäten des Rolf Wanhainen abliefern und den Leuten hier willst du die "Fähigkeit" absprechen, ihn auch nur so weit zu beurteilen, als daß man die Verpflichtung als riskant bezeichnet? In meinen Augen ist das eine eher dürftige Argumentation!
Das sind alles Spekulationen von DIR. Der einzig griffige Kritikpunkt die Sache mit der fehlenden Spielpraxis, doch auch dieser wird mit einiger Sicherheit nach ein paar gespielten Spielen weg vom Tisch sein.
Ich bin mir ganz sicher, dass die wirklichen Experten, nämlich die Trainer und Spieler mit denen Rolf zusammengearbeitet hat, oder andere die in der schwedischen Liga aktiv sind, seinen aktuellen Leistungsstand besser und ziemlich genau beurteilen können, als wie das bei ALLEN Forumusern der Fall ist.
Was genau hältst du für reine Spekulation meinerseits?
Es ist doch Fakt, daß Wanhainen letztes Jahr lediglich vier Spiele absolviert hat. In der Saison davor hat er (nicht nur laut Statistik, sondern vor allem laut der Meinung von Experten und Fans) eine katastrophale Saison gespielt. Warum sollen die Trainer und Spieler, mit denen er zusammengespielt hat nun wirklich exakt sagen können, auf welchem Niveau er nächste Saison wird spielen können? Nach einer Saison, in der er fast keinerlei Spielpraxis hat sammeln können. Und noch dazu in einer Liga, über deren wahres Niveau die schwedischen Experten wahrscheinlich auch nicht genau Bescheid wissen. Warum?
Und ich bin mir auch ganz sicher dass sich Sigl, Moeser und Edmonds bei genau diesen Leuten detailliert über Wanhainen informiert haben, denn alle drei sind schon so lange im Geschäft, dass sie wissen welche Bedeutung der Torwartstelle zukommt. Und ich denke nicht dass sich ein Sigl, dessen Herzblut der AEV ist, oder ein Moeser, der die Hälfte seines Lebens für diesen Verein aufgeopfert hat, auf so ein Risiko einlassen würden. Auch Edmonds wird wohl wissen, dass letztendlich sein Job von den Leuten abhängt, die er in sein Team holt.
Ist es nicht schon Risiko genug, einen Torwart zu verpflichten, den man nie zuvor persönlich gescoutet hat? Genau damit habe ich nämlich das größte Problem. Hier im Forum ist es verpönt, Spieler zu beurteilen, die man noch nie hat spielen sehen. Wenn Hr. Sigl aber einen eben solchen Spieler verpflichtet, ist alles in Ordnung. Schließlich hat er sich ja über Wanhainen auch informiert. Wie du schon richtig sagst, ist die Position des Torhüters imminent wichtig. Darf man aber dann einen Goalie nur auf Basis der Aussagen anderer, fremder Leute holen? Ist das nicht an sich schon wahnsinnig riskant? Sollte man nicht auf Nummer sicher gehen und nur einen Torhüter verpflichten, den man sich vorher auch angeschaut hat und von dessen Klasse man sich selber hat überzeugen können? Lediglich Informationen über einen Spieler einzuholen, ist in meinen Augen einfach nicht genug und darf nicht die Grundlage einer Verpflichtung sein, schon gar nicht auf dieser Position.