also bei aller Liebe, aber wozu bezahl ich denn das Sportprogramm dann? Für ein EH-Spiel am Wochenende (das andere bin ich eh im Stadion) und dann ein bisschen Formel1 das ich zur Not auch auf RTL anschauen kann? Ne, das mach ICH nicht mit. Premiere ist irgendwie eh ein Witz, zuerst schaffen sie einfach mal die Programmzeitschrift ab, dann irgendwelche Preiserhöhungen und jetzt das ganze auch noch so undurchsichtig machen, dass sich keiner mehr auskennt...Premiere hält die Hand auf: Bundesliga kostet künftig extra
(15. Juni 2005) Zusätzlich zum Premiere Sport-Abo will Dr. Georg Kofler ab der kommenden Saison noch einmal 14,90 Euro monatlich mehr für alle Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga und nennt dies "mehr Preisgerechtigkeit". Eine Chance auf günstigere Konditionen gibt es aber noch.
Ab 1. August, zum Start der Bundesligasaison 2005/06, bietet Premiere ein eigenes Live-Fußball-Abo an. Alle Spiele der Fußball-Bundesliga, die bislang im Premiere Sport-Paket inklusive waren, kosten dann im Premiere Fussball Live-Abo 14,90 Euro extra. Laut Premiere ist dieser Schritt "wichtiger Bestandteil einer neuen Angebotsstruktur, die sich durch differenzierte Sportabonnements, größere Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit auszeichnet".
Dazu Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: "Premiere Fussball Live ist die Eintrittskarte für alle, die nicht im Stadion live dabei sein können oder wollen. Mit dem neuen Angebot wird Live-Fußball auf Premiere künftig als eigenständiger Wert wahrgenommen, von Zuschauern und Rechtepartnern gleichermaßen. Wir möchten mit der neuen Angebotsstruktur mehr Transparenz schaffen, mehr Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit."
Das Ziel hinter der Erhöhung ist klar: Mehr Geld verdienen ist dabei allerdings nicht die einzige Absicht. Das neue zusätzliche Abo soll der Differenzierung des Sportangebots dienen und der Gewichtung von Fußball und weiteren Sportarten besser gerecht werden. Dies geschieht allerdings auf dem Rücken der Abonnenten: Das gleiche Sportangebot wie bisher, kostet dann 14,90 Euro mehr pro Monat. Reine Fußball-Fans hingegen kommen billiger weg: Wer auf alle anderen Sportarten verzichten kann, kann das neue Paket auch einzeln buchen. Einzige Voraussetzung ist der Premiere Start-Kanal.
Wer sich das Extra-Abonnement künftig spart, bekommt im Premiere Sport-Abo nur ein Spiel der Bundesliga am Samstag und Sonntag, so wie auch Premiere Start-Abonennten. Kleiner Trost: Mit einem neuen Tagesticket können Abonnenten ab 1. August für fünf Euro einen Tag lang alle Sportangebote nutzen. Dieses neue Angebot ersetzt das bisherige "Spieltags-Ticket".
Die neuen Preise und Leistungen gelten für alle Abos, die ab dem 1. August 2005 abgeschlossen werden. Bestehende Abonnements sind bis zum Ende derjeweiligen Mindestvertragslaufzeit (12 bzw. 24 Monate) von den Veränderungen nicht betroffen. Wer sich noch bis Ende Juli zu einem Premiere-Abo entscheidet, erhält die alten Konditionen, wie Premiere-Sprecher Stefan Vollmer gegenüber DWDL bestätigte.
Bemüht zeigt sich Premiere in einer Pressemitteilung um Verständnis der Abonnenten für die Entscheidung. Durch die Differenzierung werde das Sportangebot von Premiere "fairer und leistungsorientierter", heißt es. Derzeit wende Premiere 25 Prozent des Jahresumsatzes von rund einer Milliarde Euro für die Übertragung von Live-Fußball auf. Das sind über 80 Prozent des Sportprogrammbudgets.
Dr. Georg Kofler dazu: "Unser Premium-Programm Fußball bekommt mit Premiere Fußball Live den Stellenwert, den es verdient. Es ist seinen Preis wert - das zeigen uns Nutzungszahlen, Preisanalysen und weitere Befragungen. Wir nähern uns in der Preisgestaltung vergleichbaren europäischen Niveaus an, aber im Vergleich zu andern Märkten zahlen Premiere Abonnenten deutlich weniger für ein umfassendes Live- Fußballangebot."
Zum Vergleich benennt Premiere die Einstiegspreise für PayTV mit Live-Fußball in anderen europäischen Ländern. So koste dies in England etwa 48 Euro, in Italien 47 Euro. Kofler: "Premiere bietet auch künftig beim Preis- Leistungs-Verhältnis das attraktivste Fußballangebot in ganz Europa."
http://www.dwdl.de
ne, nicht mit mir!
