ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

a) Derzeit bis zu 22 Kandidaten fuer Oberliga 2005/06
b) Modusbeschluss:
- Vorrunde eingleisig als Einfachrunde
- Platz 1 mit 10:
-- Wenn 21 oder 22 Mannschaften in Vorrunde:
--- Meisterschaftsrunde mit 10 Mannschaften als Einfachrunde
-- Wenn 18 oder 19 Mannschaften in Vorrunde
--- Meisterschaftsrunde mit 8 Mannschaften als Einfach Runde
-- Nach Meisterschaftsrunde Playoff zur Ermittelung von 2 Kandidaten fuer 2. Bundesliga 2006/07
-- Alle weiteren Mannschaften fuer Oberliga 2005/06 qualifiziert.
- Ab Platz 11 Aufteilung in 2 Gruppen:
-- Gruppensieger fuer Oberliga 2006/07 quaifiziert
-- restliche Mannschaften aus Bayern und Baden-Würtemberg für Regionalliga Süd 2006/07 qualifziert.
-- restliche Mannschaften aus den anderen LEV's steigen in die entsprechende Landesverbände ab.
-- Kein Absteiger in die LEV Bayern wie Baden-Wuertemberg

Mehr dazu siehe z.b. http://www.bluedevilsfan.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Golden Brett »

ESBG-Sondersitzung: Eingleisige Oberliga beschlossen

Ratingen / München - Am Sonntag fand in München die lang erwartete ESBG-Sondersitzung statt. Die anwesenden Vereinsvertreter [...] einigten sich auf den Start einer eingleisigen Oberliga. Diese Entscheidung fiel unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Vereine. Erst Mitte bis Ende Mai wird endgültig entschieden, welche Vereine die Lizenzbedingungen der ESBG erfüllen. Derzeit kommen 23 Clubs für die Teilnahme an der Oberliga in Frage.

Demnach soll die Oberliga nach folgendem Modus gespielt werden:
Zunächst treten alle Mannschaften in einer Einfachrunde gegeneinander an.

Spielen in der kommenden Saison mehr als 21 Teams in der Oberliga, dann spielen die Tabellenplatzierten 1-10 eine weitere Einfachrunde, wovon die ersten acht Teams in einer "Best of Five"-Playoff-Serie um die Meisterschaft kämpfen. Für die beiden verbleibenden Teams ist die Saison sofort beendet.

Die Mannschaften von Platz 11 abwärts werden in zwei Gruppen geteilt und spielen wiederum in einer Einfachrunde. Die beiden Bestplatzierten der Gruppen erreichen die sportliche Qualifikation für die Oberliga 2006/07, die nach dem Vorbild der 2.Bundesliga dann 14 Vereine umfassen soll.

Die verbleibenden Clubs sollen in der darauf folgenden Saison entweder in die neu zu gründende Regionalliga Süd oder in die 1.Liga Nord-Ost absteigen.

Spielen weniger als 21 Mannschaften in der Oberliga, dann kämpfen die ersten acht Teams um die Meisterschaft, während die Mannschaften von Platz 9 abwärts in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Die jeweils drei Bestplatzierten erhalten die sportliche Qualifikation für die Oberliga, die verbleibenden Teams steigen in die oben genannten Ligen ab.

Die Anzahl der Absteiger orientiert sich also zum einen an der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, zum anderen an dem Ziel in der darauf folgenden Saison die Oberliga mit 14 Teams zu starten.

Außerdem wurde darüber diskutiert, dass die Teams in der Oberliga maximal drei Kontingentspieler einsetzen dürfen.

Quelle: eishockey-magazin.de
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

a) Schweinfurt Insolvenzantrag 13.05.2005 für GmbH
aa) Aussichten für Insolvenzverfahren: siehe Hassfurt

b) Hügelsheim
ba) Unterlagen eingereicht
bb) Auslagerung in GmbH beantragt
bc) Kooperation mit SC Bietigheim-Bissingen.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Quelle Eishockeynews.de Vorschau auf die morgen erscheinende Ausgabe:

OBERLIGA

Es gibt nur ein Ziel: Aufstieg!
Crimmitschau setzt beim Unternehmen „Rückkehr in die 2. Bundesliga“ ganz auf die Erfahrung des 50 Jahre alten Schweden Gunnar Leidborg.

Das große Zittern macht sich breit
Runde eins im Lizenzierungsverfahren: Drei von vier Vereinen müssen sich Sorgen um ihre Zulassung machen

Unterschrift mit Signalwirkung
Doug Murray unterschreibt als erster Spieler bei den Berliner Preussen einen Vertrag für die neue Saison.
Quelle: Beitrag in http://forum.stuttgart-wizards.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Quelle ESBG-Forum:

Laut ESBG-Chef Seliger sind es in der 2.Liga neben Straubing 4-6 Clubs bei denen es keine größeren Schwierigkeiten geben wird. 2 - 3 Clubs in der 2.Liga hätten dagegen schwerer zu kämpfen.
Quelle : EHN

Der Rest muß halt seine Hausaufgaben machen und am Ende werden bestimmt alle Zweitligisten die Lizenz bekommen. War schon immer so.

In der Oberliga spricht man von einem katastrophalen Ergebnis. 2 Vereine haben eine glatte Absage bekommen. Alle anderen Clubs haben mehr oder weniger große Auflagen zu erwarten.
Beitrag im Forum der Stuttgart Wizards - Url siehe oben.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Der Antrag auf Lizenzerteilung durch den ERV Schweinfurt - statt Mightydogs Eishockey GmbH Schweinfurt - wurde von der ESBG abgelehnt, nur die offiziell seit 24.05.05 unter vorläufiger Insolvenzverwaltung stehende Mightydogs Eishockey GmbH zur Lizenzbeantragung berechtigt wäre.

Mehr siehe unter dem inoffiziellen Schweinfurter Forum den Artikel aus der Mainpost im Beitrag vom 27.05.05.

Bayreuth soll lt. Nordbayrischer Kurier die Lizenz unter Auflagen bekommen haben.
Landshut soll als Auflage eine Bürgschaft von 50.000 EUR bekommen haben, die die GmbH lt. Hr. Truntschka nicht nachweisen will.
Quelle: inoffizielles Scheinfurter Fanforum
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Oberhausen:

Stadionnachweis und Notarielle Beurkundung der aktuelle Vorstandschaft - keine Bürgschaft nachzuweisen

Quelle: http://www.revier-loewen.de

Mannheimer ERC:
Der Mannheimer ERC, als Aufsteiger aus der Baden Württemberg Liga, wird in der kommenden Saison nicht in der Oberliga antreten. Das berichtet der Mannheimer Morgen (http://www.morgenweb.de)
Es wurden zwar Bewerbungsunterlagen eingereicht, doch es gelang nicht ein tragfähiges finanzielles Konzept zu erstellen und genügend Sponsoren zu gewinnen.

Quelle: http://www.icehockeypage.net
Quelle: Beitrag im Forum von http://www.bluedevilsfan.de

Neben Schweinfurt soll noch ein weiterer Lizenzverlängerungsantrag eines Oberligakandidaten von der ESBG abgelehnt worden sein.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

SC Riessersee GmbH meldet Lizenzerhalt ohne Auflagen

Berliner SC Preussen GmbH soll lt. Berliner Morgenpost kurz vor Insolvenzantrag stehen - nachgeforderte Unterlagen für die ESBG sollen nicht mehr eingereicht worden sein.,

Quelle: Forum Stuttgart Wizards
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Cheevers
Testspieler
Beiträge: 199
Registriert: 02.05.2005 12:16

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Cheevers »

&quot hat geschrieben:SC Riessersee GmbH meldet Lizenzerhalt ohne Auflagen

Berliner SC Preussen GmbH soll lt. Berliner Morgenpost kurz vor Insolvenzantrag stehen - nachgeforderte Unterlagen für die ESBG sollen nicht mehr eingereicht worden sein.,

Quelle: Forum Stuttgart Wizards
Wie kann man einen Traditonsverein nur so zerströren. :( Arme Berliner, nur noch einen Verein und der ist sowas von.... naja Hauptsache die Werdenfelser haben die Kurve nochmal gekriegt
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Hockeygod »

Wieso nur noch einen Verein?

Dann wird es wieder den originalen BschC geben, dann gibt es noch den SCC, FASS usw.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Robby #9 »

&quot hat geschrieben:Wieso nur noch einen Verein?

Dann wird es wieder den originalen BschC geben, dann gibt es noch den SCC, FASS usw.


Es gibt auch noch den ECC Preußen Berlin, gemeldet vorläufig für die neue 1.Liga Nord-Ost 2006/07
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

&quot hat geschrieben:

Es gibt auch noch den ECC Preußen Berlin, gemeldet vorläufig für die neue 1.Liga Nord-Ost 2006/07
Neben dem ECC hat auch FASS Berlin eine Meldung für die 1. Liga Nord/Ost 2005/06 abgegeben.
OSC Berlin könnte für die 2. Liga Nord/Ost gemeldet haben.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Schweinfurt -> Kein Spielbetrieb in der ESBG-Oberliga, Stammverein macht mit den Amateuren weiter.

siehe http://www.mightydogs.de

Berliner SC Preussen GmbH -> ESBG-Lizenzantrag wurde offiziell zurückgezogen

siehe http://www.eishockeynews.de

Aktueller Stand nach dem Durchschauen der offiziellen bzw. der anstelle der offiziellen Seiten existierenden inoffiziellen Seiten:

Lizenzen für die Oberliga haben
- EV Füssen
- EHC Klostersee
- EV Landsberg 2000
- Stuttgart Wizards (mit Auflagen)
- Heilbronner Falken GmbH
- EC Hannover Indians GmbH
- Revierlöwen Oberhausen (mit Auflagen)
- SC Riessersee Vermarktungs-GmbH (Mitteilung der GmbH auf der inoffizieller Seite)

unbekannter Stand:
- Rote Teufel Bad Nauheim Spielbetriebs GmbH
- SC Mittelrhein Neuwied
- ETC Crimmitschau (Auflagen lt. inoffizieller Seite)
- Eisbären Juniors Berlin
- Ratinger Icealiens Spielbetriebs GmbH
- Mannheimer ERC (zum Thema Lizenz steht nichts auf der offiziellen Seite !)
- EV Ravensburg
- ESV Hügelsheim Spielbetriebs GmbH
- 1. EV Weiden (Nachbesserungen)
- ESV Bayreuth (Nachbesserungen)
- Starbulls Rosenheim
- TEV Miesbach (Nachbesserungen)
- EC Peiting
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

a) Mannheimer ERC hat definitiv nach der Meldung auf die Einreichung weiterer Unterlagen verzichtet.

b) Hügelsheim hat auf eine Lizenzierung für die Oberliga verzichtet.

=> bis zu 19 Teilnehmer möglich.

Nachtrag - 16.06.05:

Rote Teufel Bad Nauheim Spielbetriebs GmbH -> Lizenzerhalt ohne Auflagen

TEV Miesbach Lizenzerhalt ohne Auflagen

In der ESBG-2. Bundesliga:
Regensburg, Bietigheim, Dresden, München
mit Lizenzbestätigungen auf den offiziellen Seiten.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Weiden -> Lizenzerhalt

Vorraussichtliche Oberliga damit:

sicher:
- Aufsteiger: Rote Teufel Bad Nauheim Spielbetriebs GmbH
- EV Füssen "Leoparden"
- SC Riessersee Eishockey-Vermarktungs GmbH
- EHC Klostersee in Grafing bei München
- Aufsteiger: EV Landsberg 2000
- EC Hannover Indians GmbH (Nachrücken in die 2. Liga noch möglich)
- Heilbronner Falken GmbH
- TEV Miesbach
- Absteiger: 1. EV Weiden "Bluedevils"

unklar:
- EC Peiting
- Starbulls Rosenheim
- EV Ravensburg
- Aufsteiger: Ratinger Icealiens 97 Spielbetriebs GmbH (KG ??)
- Revierlöwen Oberhausen
- Eisbären Juniors Berlin
- Absteiger: ETC Crimmitschau
- SC Mittelrhein-Neuwied

Fristverlängerung bis 30.06.05
- ESV Bayreuth "Tigers"
- Stuttgart Wizards GmbH
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Hershey Bear »

die Eisbären Juniors haben die Lizenz ohne Auflagen erhalten :wink:
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

&quot hat geschrieben:die Eisbären Juniors haben die Lizenz ohne Auflagen erhalten :wink:
Welche Quelle hast Du für die Info ??
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Hershey Bear »

Zitat von Geschäftsführer der Juniors Andreas Hobuß in der letzten EHN :wink:
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Das ist 'ne Quelle, die ich nur über die Internetseite betrachte.

Oberhausen - Fristverlängerung zur Vorlage des Mietvertrags für die Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen.

Quelle: Artikel Revier Sport vom 19.06.05

Ratingen - Auflagen noch zu erfüllen
Quelle: Fanforum Ratinger Icealiens lt. Reviersport vom 19.06.05

Ravensburg - Lizenz ohne Auflagen.
Quelle: nicht mehr amtierendes Vorstandsmitglied im Ravensburger Forum

Nachtrag 20.06.2005:

EC Peiting - Lizenz bekommen.
Quelle: EHN Internetseite

Nachtrag 21.06.2005:

ETC Crimmitschau Lizenz bekommen
Quelle: Fanforum unter etconline.de - Teilbereich Fragen an den Verein
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Zu Oberhausen:
In einer eher ungewöhnlichen Jahreshauptversammlung hat heute abend der komplette Vorstand seinen Rücktritt aufgrund einer Deckungslücke von EUR 80.000 für die kommende Saison erklärt. 2 Tage bleiben Zeit, um das Geld oder enstpechende Zusagen zum Abschluß des Hallenmietvertrages mit Gelsenkirchen zusammen zu bringen. Die Mitglieder stimmten gegen eine Auflösung des Vereins.
Quelle: http://www.revierloewenfans.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Antworten