Deutschland Weltmeister 2006....

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Höps »

Ich würde beim derzeitigen Leistungsstand nicht einmal wagen, überhaupt daran zu denken - und diese Floskel hört/liest man immer öfter; wenn ich mir beispielsweise gestern die Brasilianer anschaute und dann mit unseren Kickern vergleiche, dann sind da noch zwei Klassen Unterschied - es wartet noch sehr sehr viel Arbeit auf Klinsi und Co., um im nächsten Jahr nicht schon im Viertelfinale oder gar noch früher rauszufliegen :?

Wie denkt Ihr darüber?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von BigE »

Prinzipiell hast Du gegenwärtig sicher Recht, was die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Brasilien bspw. angeht...Allerdings zählen bei einem direkten Vergleich, zumal innerhalb eines Turniers, auch andere Faktoren als die allgemeine Qualtät und Formkurve, mal abgesehen davon, dass indirekte Vergleiche ohnehin schwierig sind. So hat Argentinien kürzlich Brasilien an die Wand gespielt trotz all der Stars beim Confed-Cup haben die Gauchos sich gegen Tunesien aber auch kein Bein ausgerissen. Und so weiter...
Fakt ist, dass die deutsche Nationalmannschaft heute nicht die Qualität hat, die man bis ca. 1996 aufweisen konnte und diese auch bis im nächsten Sommer nicht erreichen wird, aber gegenwärtig leidet das deutsche Spiel unter einigen Mängeln, die sich durchaus beheben lassen könnten -teils durch Rückkehr von Verletzten, teils durch Weiterentwicklung von Spielern- und dann muss es eben, wie meist bei deutschen Team, über Kampfgeist, Teamgeist, die klassischen deutschen Tugenden und einige hochkarätige Spieler in Topform laufen und dann ist bei einem Turnier alles drin.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Grenth »

Man ist immer nur so gut wie der Gegner schlecht ist.
Soll heißen, gegen Argentinien werden die Deutschen garantiert ganz anders auftreten als gegen die Australier.
Warum sollen die Deutschen gegen die Australier unnötig "zaubern" (*hust*) und aggressiv zu Werke gehen? Damit sich einer verletzt? Damit die Gauchos sich das Video anschauen und wissen was sie erwartet? Nö!
Ich apsse mich dem Gegner an und verberge so meine eigentliche Stärke.
Die Tatsache dass das gegen die Ausis beinahe daneben gegangen ist lag meines Erachtens einzig und allein daran, das die wie Greens unterschätzt haben.
fgtim

Re: Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Ich würde beim derzeitigen Leistungsstand nicht einmal wagen, überhaupt daran zu denken - und diese Floskel hört/liest man immer öfter; wenn ich mir beispielsweise gestern die Brasilianer anschaute und dann mit unseren Kickern vergleiche, dann sind da noch zwei Klassen Unterschied - es wartet noch sehr sehr viel Arbeit auf Klinsi und Co., um im nächsten Jahr nicht schon im Viertelfinale oder gar noch früher rauszufliegen :?

Wie denkt Ihr darüber?
Ich denke darüber dass es - seit ich mich erinnern kann - schon immer so war dass wir in einem indirekten Vergleich mit den Brasilianern wie die letzten Hackstöcke ausgesehen haben. Sogar 1990! Das ist auch völlig unwichtig, denn mit Mannschaftsgeist, Disziplin und Kampf können die spielerischen Defizite wett gemacht werden. Der direkte Vergleich wird es zeigen, deshalb bin ich schon so gespannt auf das Argentinien-Spiel. Noch darf man nicht zuviel erwarten, aber gebt der jungen Verteidigung noch ein Jahr in dem sie sich im Verein zu Leistungsträgern machen und Verantwortung übernehmen und wir spielen nächstes Jahr um den Titel mit.
Man darf auch nicht vergessen dass hinten drin momentan Lahm, Wörns (Gott wie ich den hasse *g*) und Metzelder fehlen. Ein Hinkel noch dazu völlig außer Form ist. Das wird schon noch.
Das Spiel gegen die Aussis war auf jeden Fall kein Maßstab, denn erstens steigert man sich wirklich am Gegner und zweitens:

&quot hat geschrieben:Die Tatsache dass das gegen die Ausis beinahe daneben gegangen ist lag meines Erachtens einzig und allein daran, das die wie Greens unterschätzt haben.
Völlig richtig. Im Interview nach dem Spiel mit Per Mertesacker wurde der gefragt woran es lag und er sagte unter anderem, dass sie von den Australiern überrascht waren. Auf die Nachfrage des Reporters hin ob man den Gegner denn unterschätzt hatte musste er sich dann wieder herauswinden bzw hat er irgendwann das Thema gewechselt. Das sagte meiner Meinung nach alles. Wird so mit Sicherheit auch nicht nochmal vorkommen. Hoffe ich.... :?
Cheevers
Testspieler
Beiträge: 199
Registriert: 02.05.2005 12:16

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Cheevers »

Haben durchaus Chancen, im offensiven Mittefeld sehr gut bestzt, der Sturm ausreichend, im Tor so oder so qualitativ hochwertig besetzt, nur die Abwehr macht noch ziemlich große Sorgen.

Wenn das noch besser wird, ist die Mannschaft keinefalls schlechter als die von 2002 und da hätte es fast gereicht, auch wennn man nicht schön spielte!

Heimvorteil sollte zudem auch zum tragen kommen! (Nicht nur bei den Schiedsrichtern)
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 883
Registriert: 14.02.2004 20:33

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Hancock #48 »

&quot hat geschrieben:Haben durchaus Chancen, im offensiven Mittefeld sehr gut bestzt, der Sturm ausreichend, im Tor so oder so qualitativ hochwertig besetzt, nur die Abwehr macht noch ziemlich große Sorgen.

Wenn das noch besser wird, ist die Mannschaft keinefalls schlechter als die von 2002 und da hätte es fast gereicht, auch wennn man nicht schön spielte!

Heimvorteil sollte zudem auch zum tragen kommen! (Nicht nur bei den Schiedsrichtern)
wir können ja hoffen, das metzelder wieder zurückkehrt, den 2002 war die defensive ja unser prunkstück!
ich finde, wenn metzelder fit ist, gehört er zu den besten verteidigern der welt, so wie auch wm 2002
Nur der AEV!
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Rene-AEV »

Ich tippe mal so wird sie aussehn unsre Elf 2006:

Tor: Kahn

Abwehr: Lahm, Mertesacker, Metzelder, Hitzelsberger

Mittelfeld: Deisler, Ballack, Schweini, Frings

Sturm: Poldi, Kuranyi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Christoph Triller #10 »

&quot hat geschrieben:Ich tippe mal so wird sie aussehn unsre Elf 2006:

Tor: Kahn

Abwehr: Lahm, Mertesacker, Metzelder, Hitzelsberger

Mittelfeld: Deisler, Ballack, Schweini, Frings

Sturm: Poldi, Kuranyi
Zum Thema Fußball brauchst du nichts mehr schreiben... Danke :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Bonefire »

VIVA LA ALLEMAGNE

Tjaja und wieder legen die Frauen vor bzw. nach!!! :)
Na da müssen sich die Männer mal ins Zeug legen.
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Rene-AEV »

&quot hat geschrieben: Zum Thema Fußball brauchst du nichts mehr schreiben... Danke :lol: :lol: :lol:
Und du brauchst im gesamten Forum nix mehr zu schreiben... Danke :D
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Höps »

&quot hat geschrieben:VIVA LA ALLEMAGNE

Tjaja und wieder legen die Frauen vor bzw. nach!!! :)
Na da müssen sich die Männer mal ins Zeug legen.
Stimmt, die Mädels gewinnen 'mal so nebenbei im Vorbeigehen die EM und keiner bekommt's so richtig mit - eigentlich schon traurig :?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
fgtim

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Stimmt, die Mädels gewinnen 'mal so nebenbei im Vorbeigehen die EM und keiner bekommt's so richtig mit - eigentlich schon traurig :?
Ist ja wohl auch ein Witz dass so ein Spiel nachmittags um 3 kommt. Im Sommer bei 30°C-Badewetter Da muss ich mich nicht wundern wenn der Frauenfußball vor sich hindümpelt. Aber vielleicht wollen die alteingesessenen Herren von der UEFA bzw FIFA ja gar nicht anders.....
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: Ist ja wohl auch ein Witz dass so ein Spiel nachmittags um 3 kommt. Im Sommer bei 30°C-Badewetter Da muss ich mich nicht wundern wenn der Frauenfußball vor sich hindümpelt. Aber vielleicht wollen die alteingesessenen Herren von der UEFA bzw FIFA ja gar nicht anders.....
Öhm Kleiner......... Die EM findet in ENGLAND statt und "da" mag es 15:15 Uhr gewesen sein
aber hier war's halt 16:15 Uhr und "vor sich hin gedümpelt" ist es auch nicht, da es einen neuen Finalzuschauerrekord gibt!
Bis dahin hättest du schon frisch gebräunt, entspannt und mit Sonne aufgeladen,
wieder aus KöBrunn zurück sein und mit Bier, Chips und Fahne vorm TV sitzen können. :D
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Höps »

&quot hat geschrieben: Ist ja wohl auch ein Witz dass so ein Spiel nachmittags um 3 kommt. Im Sommer bei 30°C-Badewetter Da muss ich mich nicht wundern wenn der Frauenfußball vor sich hindümpelt. Aber vielleicht wollen die alteingesessenen Herren von der UEFA bzw FIFA ja gar nicht anders.....
Das alleine dürfte aber sicherlich nicht der Grund sein - wenn ich mich da an die letzte Herren-WM erinnere, wann war denn da das Endspiel? Eben, auch am hellichten Nachmittag - und "alle" sahen zu.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
fgtim

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Das alleine dürfte aber sicherlich nicht der Grund sein - wenn ich mich da an die letzte Herren-WM erinnere, wann war denn da das Endspiel? Eben, auch am hellichten Nachmittag - und "alle" sahen zu.
Der Männerfußball hat es auch nicht mehr nötig dass man ihn großartig bewirbt denke ich ;-)
Davon abgesehen ist eine WM was anderes, weil man die weltweiten Zeitzonen beachten muss bzw versucht es so vielen wie möglich recht zu machen!!
fgtim

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Öhm Kleiner......... Die EM findet in ENGLAND statt und "da" mag es 15:15 Uhr gewesen sein
aber hier war's halt 16:15 Uhr und "vor sich hin gedümpelt" ist es auch nicht, da es einen neuen Finalzuschauerrekord gibt!
Bis dahin hättest du schon frisch gebräunt, entspannt und mit Sonne aufgeladen,
wieder aus KöBrunn zurück sein und mit Bier, Chips und Fahne vorm TV sitzen können. :D
Recht hast, hab ne Ortszeitangabe gelesen. Spielt aber keine Rolle ob 15:15 oder 16:15. Für mich zumindest nicht! Das ist keine Zeit um Fußball zu schauen, da musst mir schon mit attraktiveren Spielen kommen.
War in den letzten Jahren 3 mal beim Frauen-Pokalfinale und......sagen wir es so: Ich hab wirklich nichts gegen Frauenfußball, aber es ist einfach wie in Zeitlupe und das Niveau ist mir auch zu niedrig um mich nachmittags bei dem Wetter vor dem Fernseher zu fläzen. Zuviele technische Fehler, Flanken gibts da irgendwie gar nicht, etc....Wobei sich natürlich viel getan hat in den letzten Jahren.
Mein Fazit: Abends hätte ich es mir angeschaut, nachmittags kannst mich mit sowas bei dem Wetter nicht locken! Noch dazu wenn der Sieger eh schon vorher feststeht.....
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Agentmaxx »

In Sachen Ballzauberei sind wir definitv mehr als nur 2 Klassen unter Brasilien. Aber wenns ums Zaubern ginge dann würden die Weltmeisterschaften ja in Las Vegas stattfinden. Wie man an den Turnierverläufen der letzten Jahre gesehen hat, gibt es keine sicheren Favoriten mehr. Ausserdem spricht für die deutsche Nationalmannschaft ja noch, dass sie wirklich eine Turniermannschaft ist und mit der Herausforderung wächst. Insgesamt ist das Feld der Nationen enger zusammengerückt und die Konkurrenz ist gestiegen. Grosse Teams können sich jetzt viel schneller und einfacher eine blutige Nase gegen einen Aussenseiter holen wie früher.
Irgendwie glaub ich trotzdem nicht dran, vorerst sind wir erstmal Papst, das ist ja auch schonmal was ;)
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Deutschland Weltmeister 2006....

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: Recht hast, hab ne Ortszeitangabe gelesen. Spielt aber keine Rolle ob 15:15 oder 16:15. Für mich zumindest nicht! Das ist keine Zeit um Fußball zu schauen, da musst mir schon mit attraktiveren Spielen kommen.
War in den letzten Jahren 3 mal beim Frauen-Pokalfinale und......sagen wir es so: Ich hab wirklich nichts gegen Frauenfußball, aber es ist einfach wie in Zeitlupe und das Niveau ist mir auch zu niedrig um mich nachmittags bei dem Wetter vor dem Fernseher zu fläzen. Zuviele technische Fehler, Flanken gibts da irgendwie gar nicht, etc....Wobei sich natürlich viel getan hat in den letzten Jahren.
Mein Fazit: Abends hätte ich es mir angeschaut, nachmittags kannst mich mit sowas bei dem Wetter nicht locken! Noch dazu wenn der Sieger eh schon vorher feststeht.....
Bitte vergleich aber ned den Vereinsfussball mit der Nationalmannschaft,
obwohl das Pokalfinale (Frankfurt & Potsdam) ja einen Großteil der Nationalspielerinnen beinhaltet.
Trotzdem ist und war diese EM schon ne super Sache und tolle Spiele!!!
Generell alle deutschen Spiele, das Halbfinale zwischen SWE - NOR und das heutige Finale.
Antworten