Bundesliga-Spielplan 2005/06

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
fgtim

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von fgtim »

So, wie zu erwarten bekommt die Allianz-Arena zum ersten Spieltag einen Klassiker!

" hat geschrieben:Saison startet in der Allianz-Arena

26.06.2005

Die alten Rivalen Bayern München und Borussia Mönchengladbach werden die 43. Saison eröffnen. Es ist gleichzeitig das erste Pflichtspiel in der neuen Münchner Allianz-Arena für den Titelverteidiger.

Die neun Auftakt-Begegnungen wurden von der DFL für den 5. bis 8. August angesetzt. "Das ist das interessanteste Spiel überhaupt für uns - direkt beim Meister und Pokalsieger", zeigte sich Mönchengladbachs neuer Chefcoach Horst Köppel nach der Spielplan-Veröffentlichung höchst erfreut über das Duell, das in den 70er Jahren, auch wegen der Trainer Hennes Weisweiler und Dettmar Cramer, Kultstatus erreichte. Köppel: "Und es geht gar nicht besser, als in einem neuen Stadion zu beginnen. Wir können dort nur überraschen."

Für die drei Aufsteiger beginnt die Spielzeit durchweg mit Heim- Partien gegen UEFA-Cup-Starter. Der 1. FC Köln empfängt den FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt trifft auf Bayer Leverkusen, der MSV Duisburg muss gegen den VfB Stuttgart antreten. Auch die Champions-League- Teilnehmer FC Schalke 04 (gegen den 1. FC Kaiserslautern) und Werder Bremen (gegen Arminia Bielefeld) starten vor eigenem Publikum in die Saison 2005/2006.


Nur eine Woche später kommt es am zweiten Spieltag (13./14. August) zu den Schlagerspielen Leverkusen gegen Bayern München und zum Revier-Derby Dortmund gegen Schalke.


Hier der erste Spieltag komplett:

Bayern München - Borussia Mönchengladbach (5. August)
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05
MSV Duisburg - VfB Stuttgart
Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
Werder Bremen - DSC Arminia Bielefeld

Keine richtigen Kracher, aber in München und in Köln wirds von der Tradition bzw von der Rivalität her wenigstens interessant!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27764
Registriert: 25.11.2002 10:27

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von djrene »

Was denken die sich beim 2. Spieltag? Revierderby und Bayern in Leverkusen. In Italien gibt's sowas nicht, da wird darauf geachtet die Kracherspiele nicht gleich am Anfang zu haben. Bei uns ist das leider seit Jahren der Fall.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von BigE »

Stimmt. Finde ich in den letzten Jahren auch bißchen extrem, was so an Topspielen zu Saisonbeginn abläuft, zumindest gefühlt. Wobei ich einen "Schlager" am 1.Spieltag noch ganz gut finde und mich das ganze primär in der Rückrunde stört, in der dann irgendwie die Showdown-Spiele am Ende fehlen...Bayern-Bremen in der Saison 03/04 war -trotz des falschen Ausgangs- schon klasse angesetzt. Sowas vermisst man sonst ein wenig, was aber natürlich auch am Verlauf der Saison liegt. VfB-FCB am letzten Spieltag hätte ja auch Kracherpotential gehabt, wenn Stuttgart nicht so eingebrochen wäre und so weiter und Bayern-Leverkusen ist für mich nur noch von der diesen Spielen immer irgendwie innewohnenden Brisanz her top, aber nich wegen seiner Bedeutung für das verhältnismässige Abschneiden der beiden Teams.
Eröffnung gegen BMG ist in jedem Fall eine sehr gute Wahl!
fgtim

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von fgtim »

Die Konstellation bei Bayern ist wirklich keine Überraschung. Der Meister bestreitet das Eröffnungsspiel zuhause. Zur Stadioneröffnung bekommen die Bayern natürlich einen echten Klassiker, wobei der Gegner erwartungsgemäß nicht zu schwer sein darf. Somit blieben eigentlich nur Frankfurt, Köln und Gladbach als Kandidaten.

@DJ Rene: Ich warte mit dem schimpfen noch bis ich den kompletten Spielplan gesehen habe. Das Revierderby am 2.Spieltag ist echt Blödsinn, aber ein schwerer Gegner am Anfang kann nie schaden. Ist halt auch langweilig wenn am Anfang nur uninteressante Begegnungen zustande kommen. Außerdem fördern frühe Topspiele das Krisenpotential ungemein. Mannschaften die sich etwas ausrechnen können so durch 2,3 Startniederlagen früh unten reinrutschen und in die Krise schlittern. Es hat also durchaus auch seine interessanten Aspekte wie ich finde. Schlimm wäre es nur wenn es am Saisonende dann nur noch Gähn-Spiele gibt, aber da konnte - wie BigE geschrieben hat - letzte Saison ja auch keiner was dafür, da wäre von der Ansetzung her mehr drin gewesen.

P.S.: Ich hab mal einen Bericht gesehen, was bei der Spielplanerstellung alles beachtet werden muss. BVB und Schalke nicht am selben Wochenende daheim, Footballspiele oder sonstige Ereignisse die ein Stadion belegen können, etc..... Das ganze ist um einiges komplexer als man denken mag. Dazu kommt noch, dass Premiere sicherlich auch darauf drängt jeden Spieltag einen Kracher zu haben.
Zu beneiden ist der Spielplanersteller sicherlich nicht.
Schranzkind
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 22.02.2003 10:37

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von Schranzkind »

" hat geschrieben:P.S.: Ich hab mal einen Bericht gesehen, was bei der Spielplanerstellung alles beachtet werden muss. BVB und Sch... nicht am selben Wochenende daheim...


Wenn se das mal einhalten würden :roll:

Schon klar dass es sich ab und an nicht vermeiden lässt aber es war letztes Jahr das total Chaos auf der Autobahn... zuletzt erlebt beim BVB-Heimspiel gegen Bielefeld.

Gruß, DERBYSIEGER 8)
together we are what we can`t be alone
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von BigE »

Wobei ich nach einem Überfliegen des Gesamtplanes sagen muss, dass ich den garnicht so schlecht finde...aus Bayernsicht ordentlicher "Spannungsbogen", zudem allgemein ein recht prickelnder letzter Spieltag, an dem 6 er vermeintlichen Topteams gegeneinander spielen (FCB-BVB,S04-VfB und Werder gegen HSV), was ich eigentlich nicht schlecht finde.
Da die Qualität des Planes letztendlich ohnehin an der Qualität der Teams bzw. ihres Formverlaufs hängt, ist der Plan schon recht gut so!
fgtim

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von fgtim »

So, dann wirds Zeit das gute Ding jetzt auch mal hier reinzustellen :-)
Um zu zeigen wie sozial wir Bayern-Fans sind habe ich einen extra Service für alle Nicht-Bayern-Fans eingerichtet. An den Spieltagen an denen euer Team rot eingefärbt ist könnt ihr die Sportschau auslassen und die Zeit sinnvoll nutzen, da gehen die 3 Punkte jeweils an den Gegner! :lol: :lol: :lol:

1. Spieltag
05.08.2005 Bayern München - Borussia Mönchengladbach
05.- 07.08.2005 Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
05.- 07.08.2005 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05
05.- 07.08.2005 MSV Duisburg - VfB Stuttgart
05.- 07.08.2005 Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
05.- 07.08.2005 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
05.- 07.08.2005 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
05.- 07.08.2005 Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
05.- 07.08.2005 Werder Bremen - Arminia Bielefeld
Rückspiele 27.1. - 29.1.06

2. Spieltag
13.- 14.08.2005 Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt
13.- 14.08.2005 Bayer Leverkusen - Bayern München
13.- 14.08.2005 Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
13.- 14.08.2005 Borussia Dortmund - Schalke 04
13.- 14.08.2005 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg
13.- 14.08.2005 VfB Stuttgart - 1. FC Köln
13.- 14.08.2005 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen
13.- 14.08.2005 Arminia Bielefeld - Hamburger SV
13.- 14.08.2005 1. FC Nürnberg - Hannover 96
Rückspiele 4.2. - 5.2.06

3. Spieltag
27.- 28.08.2005 Hamburger SV - Hannover 96
27.- 28.08.2005 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
27.- 28.08.2005 MSV Duisburg - Borussia Dortmund
27.- 28.08.2005 Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
27.- 28.08.2005 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
27.- 28.08.2005 Bayern München - Hertha BSC Berlin
27.- 28.08.2005 Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg
27.- 28.08.2005 Arminia Bielefeld - 1. FSV Mainz 05
27.- 28.08.2005 Werder Bremen - VfB Stuttgart
Rückspiele 7.2. - 8.2.06

4. Spieltag
10.-11.09.2005 Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg
10.-11.09.2005 Bayer Leverkusen - Schalke 04
10.-11.09.2005 Borussia Mönchengladbach - MSV Duisburg
10.-11.09.2005 Borussia Dortmund - 1. FC Köln
10.-11.09.2005 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen
10.-11.09.2005 VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
10.-11.09.2005 1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV
10.-11.09.2005 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
10.-11.09.2005 1. FC Nürnberg - Bayern München
Rückspiele 11.2. - 12.2.06

5. Spieltag
17.-18.09.2005 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
17.-18.09.2005 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
17.-18.09.2005 MSV Duisburg - Bayer Leverkusen
17.-18.09.2005 Schalke 04 - Hertha BSC Berlin
17.-18.09.2005 VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
17.-18.09.2005 Bayern München - Hannover 96
17.-18.09.2005 1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
17.-18.09.2005 Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern
17.-18.09.2005 Werder Bremen - Borussia Dortmund
Rückspiele 18.2. - 19.2.06

6. Spieltag
20.-21.09.2005 Hertha BSC Berlin - MSV Duisburg
20.-21.09.2005 Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
20.-21.09.2005 Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
20.-21.09.2005 Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld
20.-21.09.2005 1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05
20.-21-09.2005 VfB Stuttgart - Hamburger SV
20.-21.09.2005 Eintracht Frankfurt - Bayern München
20.-21.09.2005 Hannover 96 - VfL Wolfsburg
20.-21.09.2005 1. FC Nürnberg - Schalke 04
Rückspiele 25.2. - 26.2.06

7. Spieltag
24.-25.09.2005 Hamburger SV - Bayern München
24.-25.09.2005 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin
24.-25.09.2005 MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg
24.-25.09.2005 Schalke 04 - Hannover 96
24.-25.09.2005 VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
24.-25.09.2005 VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
24.-25.09.2005 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
24.-25.09.2005 Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach
24.-25.09.2005 Werder Bremen - Bayer Leverkusen
Rückspiele 4.3. - 5.3.06

8. Spieltag
01.-02.10.2005 Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
01.-02.10.2005 Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
01.-02.10.2005 Borussia Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05
01.-02.10.2005 Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
01.-02.10.2005 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV
01.-02.10.2005 Bayern München - VfL Wolfsburg
01.-02.10.2005 Eintracht Frankfurt - Schalke 04
01.-02.10.2005 Hannover 96 - MSV Duisburg
01.-02.10.2005 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
Rückspiele 11.3. - 12.3.06

9. Spieltag
15.-16.10.2005 Hamburger SV - VfL Wolfsburg
15.-16.10.2005 1. FC Köln - Hannover 96
15.-16.10.2005 MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt
15.-16.10.2005 Schalke 04 - Bayern München
15.-16.10.2005 1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund
15.-16.10.2005 VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
15.-16.10.2005 1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
15.-16.10.2005 Arminia Bielefeld - Hertha BSC Berlin
15.-16.10.2005 Werder Bremen - 1. FC Nürnberg
Rückspiele 18.3. - 19.3.06

10. Spieltag
22.-23.10.2005 Hertha BSC Berlin - 1. FSV Mainz 05
22.-23.10.2005 Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
22.-23.10.2005 Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern
22.-23.10.2005 Borussia Dortmund - Hamburger SV
22.-23.10.2005 VfL Wolfsburg - Schalke 04
22.-23.10.2005 Bayern München - MSV Duisburg
22.-23.10.2005 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
22.-23.10.2005 Hannover 96 - Werder Bremen
22.-23.10.2005 1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld
Rückspiele 25.3. - 26.3.06

11. Spieltag
29.-30.10.2005 Hamburger SV - Schalke 04
29.-30.10.2005 1. FC Köln - Bayern München
29.-30.10.2005 MSV Duisburg - VfL Wolfsburg
29.-30.10.2005 Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
29.-30.10.2005 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
29.-30.10.2005 VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
29.-30.10.2005 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg
29.-30.10.2005 Arminia Bielefeld - Hannover 96
29.-30.10.2005 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
Rückspiele 1.4. - 2.4.06

12. Spieltag
05.-06.11.2005 Hertha BSC Berlin - 1. FC Kaiserslautern
05.-06.11.2005 Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
05.-06.11.2005 Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
05.-06.11.2005 Schalke 04 - MSV Duisburg
05.-06.11.2005 VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
05.-06.11.2005 Bayern München - Werder Bremen
05.-06.11.2005 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
05.-06.11.2005 Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05
05.-06.11.2005 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart
Rückspiele 8.4. - 9.4.06

13. Spieltag
19.-20.11.2005 Hamburger SV - MSV Duisburg
19.-20.11.2005 1. FC Köln - Schalke 04
19.-20.11.2005 Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
19.-20.11.2005 Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
19.-20.11.2005 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
19.-20.11.2005 VfB Stuttgart - Hannover 96
19.-20.11.2005 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
19.-20.11.2005 Arminia Bielefeld - Bayern München
19.-20.11.2005 Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Rückspiele 15.4. - 16.4.06

14. Spieltag
26.-27.11.2005 Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach
26.-27.11.2005 Bayer Leverkusen - Hamburger SV
26.-27.11.2005 MSV Duisburg - 1. FC Köln
26.-27.11.2005 Schalke 04 - Werder Bremen
26.-27.11.2005 VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld
26.-27.11.2005 Bayern München - 1. FSV Mainz 05
26.-27.11.2005 Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
26.-27.11.2005 Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
26.-27.11.2005 1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund
Rückspiele 22.4. - 23.4.06

15. Spieltag
03.-04.12.2005 Hamburger SV - 1. FC Köln
03.-04.12.2005 Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
03.-04.12.2005 Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg
03.-04.12.2005 Borussia Dortmund - Hannover 96
03.-04.12.2005 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt
03.-04.12.2005 VfB Stuttgart - Bayern München
03.-04.12.2005 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
03.-04.12.2005 Arminia Bielefeld - Schalke 04
03.-04.12.2005 Werder Bremen - MSV Duisburg
Rückspiele 2.5. - 3.5.06

16. Spieltag
10.-11.12.2005 Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
10.-11.12.2005 1. FC Köln - Werder Bremen
10.-11.12.2005 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld
10.-11.12.2005 Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
10.-11.12.2005 VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
10.-11.12.2005 Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
10.-11.12.2005 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
10.-11.12.2005 Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach
10.-11.12.2005 1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen
Rückspiele 6.5.06

17. Spieltag
17.-18.12.2005 Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg
17.-18.12.2005 Bayer Leverkusen - Hannover 96
17.-18.12.2005 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt
17.-18.12.2005 Borussia Dortmund - Bayern München
17.-18.12.2005 1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg
17.-18.12.2005 VfB Stuttgart - Schalke 04
17.-18.12.2005 1. FSV Mainz 05 - MSV Duisburg
17.-18.12.2005 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln
17.-18.12.2005 Werder Bremen - Hamburger SV
Rückspiele 13.5.06
fgtim

Bundesliga-Spielplan 2005/06

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Wobei ich nach einem Überfliegen des Gesamtplanes sagen muss, dass ich den garnicht so schlecht finde...aus Bayernsicht ordentlicher "Spannungsbogen", zudem allgemein ein recht prickelnder letzter Spieltag, an dem 6 er vermeintlichen Topteams gegeneinander spielen (FCB-BVB,S04-VfB und Werder gegen HSV), was ich eigentlich nicht schlecht finde.
Da die Qualität des Planes letztendlich ohnehin an der Qualität der Teams bzw. ihres Formverlaufs hängt, ist der Plan schon recht gut so!


Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. Natürlich schau ich den Plan nicht für alle Vereine durch, aber aus Bayernsicht ist das echt nicht schlecht!!!
Und nicht nur an Top-Spielen ist am letzten Spieltag einiges geboten, man beachte nur die Abstiegskracher
Gladbach - Frankfurt
Mainz - Duisburg
Bielefeld - Köln
Heftig, heftig, sag ich da nur! 8)
Antworten